Zum Inhalt springen

RGarbach

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    774
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von RGarbach

  1. Das ist jetzt genau der Punkt. Wo kommt das Kapital her und wo wurde es in welcher Form geparkt? Die allgemeine Situation einzuschätzen, finde ich unglaublich schwierig. Shorts und gehebelte Longs würde ich nicht mit der Kneifzange anfassen. Das hat sich seit der Einführung der entsprechenden Produkte bei mir noch nicht geändert. Ich bin in einigen Foren unterwegs und lese heute Nacht nur verwunderte Kommentare. Von den üblichen Verdächtigen hat es niemand kommen sehen. Deine Fragen sind also mehr als berechtigt. Wahrscheinlich wird die Rolle von Tether jetzt auch wieder argwöhnisch hinterfragt.
  2. Schaut euch das steigende Volumen an, ich hab mir eben Popcorn geholt... Epic. DingDingDing 10000, mal eben so.
  3. Ich hatte es sowieso nie vor, aber was in solch einer Situation, wie heute Nacht, mit gehebelten Shorts passiert, kann ich erahnen. Wie eine normale Marktbewegung sieht es jedenfalls nicht aus. Kann jemand nachvollziehen, wo diese Bewegungen angefangen haben? Krass, das fühlt sich jetzt wirklich flott an, auf Reddit ist die Hölle los. Stimmt es, dass die CME Shorts gecovert werden müssen heute? Vermutlich war es die letzte Chance vierstellig zu kaufen
  4. Also ich denke einmal nichts und habe mich persönlich erst Jahre nach meinem Erstkontakt mit BTC hier angemeldet. Außerdem hat hier niemand die Absicht bestimmte Foristen der Gruppe 4 zuzuordnen.
  5. Ich stelle immer wieder fest, dass es hier vier Gruppen gibt: Früheinsteiger, die von BItcoin das erste Mal 2012 / 13 gehört haben und von der Idee nach wie vor begeistert sind. Aus dieser Zeit stammt eine Wallet mit dem Wert einer Immobilie. Früheinsteiger, die sich eingedeckt hatten, aber sich bei früheren ATHs von ihren Coins etwas voreilig getrennt haben. Späteinsteiger, die sich nach dem ATH 2017 ordentlich die Finger verbrannt haben und versuchen ihre Verluste auszugleichen. Nichteinsteiger, denen der Kurs immer zu hoch war und die dringend eine Bestätigung brauchen, dass ihre Entscheidung richtig war, nicht zu kaufen. Wenn sich jeder fragt, in welcher Gruppe er sich findet, kann auf weiteres Getrolle getrost verzichtet werden. ich weiß, Gruppe Nr 4 schiebt am meisten Frust.
  6. Moin zusammen, das ist ein kultiger Fred hier 😝 danke euch für die interessante Diskussion. beste Grüße aus Paris
  7. Die guten Leute gehen meist in die freie Wirtschaft und testen die Qualität der anderen Gruppe
  8. Das war auch mein Gedanke. Dieser Plan ist so etwas von unqualifiziert, dass ich über andere (wichtige) Themenbereiche wie Finanzpolitik und Umwelt nicht nachdenken möchte. ich glaube jedoch nicht, dass es so kommen wird. Es wird jemand erklären, warum es Schwachsinn ist und dann landet der Geist wieder in der Flasche hoffentlich. Ich kann mich aber auch noch gut daran erinnern, wie bestimmte Verschlüsselungsverfahren in Programmen illegal waren. „Er sitzt im Gefängnis, weil er zwei Zeilen Code auskommentiert hat“ Die spinnen, die Briten
  9. Ich möchte einen Post aus Christophs Blog zur Diskussion stellen: https://bitcoinblog.de/2019/10/07/grossbritannien-will-open-source-wallet-entwickler-zwingen-anti-geldwaesche-massnahmen-einzurichten/ Sollte das wirklich so gemeint sein, wäre das ziemlich heftig.
  10. Moin CryptoStew, jetzt hör einmal kurz auf zu weinen und versetze dich in unsere Lage: Du bist hier nicht der erste, der hier mit einer Geschäftsidee aufschlägt und leicht angeschnupft reagiert, wenn er nicht mit offenen Armen empfangen wird. Wie ist das denn so deiner Erfahrung nach? Wie oft bist du im Netz dem Guru begegnet, der aus Menschenfreundschaft und voller philanthropischer Ideale, genau dir weiterhelfen will und wie oft hat sich jemand nur für deine Kohle interessiert? Diese Frage ist rhetorisch. Es gibt genug Leute in diesem Forum, die ihr (gutes) Traderwissen hier kostenlos teilen. Die machen das bereits seit Jahren und haben sich ihre Reputation erarbeitet. Die müssen hier auch nicht beweisen, dass sie grad einen Short erfolgreich gehebelt haben. Ansonsten hast du es gut getroffen, es gibt hier auch User mit Coins und Ambitionen. Die haben die Coins auch noch, weil sie nicht jedem Shitcoin und jedem Schnacker gleich aus der Hand fressen. Schönen Sonntag dir.
  11. Hey @siwun es ist doch völlig unerheblich wer hier RECHT hat... Wenn ich alles wüsste, bräuchte ich mich nicht mit anderen auszutauschen. Hier geht es darum zu erkennen was RICHTIG ist. Nur wenn du in der Lage bist, eine (deine) Meinung zu korrigieren, sollte sie nachgewiesenermaßen falsch sein, kannst du etwas dazu lernen... Ansonsten wird das nix und man landet auf der Ignore Liste. Das ist in etwa das Gleiche wie eine Zeit lang zu verschwinden. Schönes Wochenende
  12. Vermutlich hat Jokin zu viel Zeit und Energie. Ich vermute auch, dass sich Monero als PrivateCoin durchsetzen wird. Die Community macht einen leistungsfähigeren Eindruck auf mich. Vielen Dank euch...
  13. Lieber Siwun, kannst du dir vorstellen, dass es den meisten hier völlig wumpe ist, was du glaubst? Ich brauche @Jokin nicht in Schutz zu nehmen, aber wenn jemand immerhin 10 BTC in einem DashMasterNode einfriert, sagt das klar, in welcher Liga er hier spielt. Ich persönlich weiss insbesondere seinen kritischen Input zu schätzen. Sollte sich der AltCoin Markt in deinem Sinne entwickeln, Chapeau. Du hattest dann den richtigen Riecher. Ich habe noch nicht einmal meine BSV von den BCH getrennt, weil mir beide wurst sind und ich insbesondere nicht an BSV und schon garnicht an CSW glaube. Liest du manchmal ein wedig Reddit, oder auch Twitter und folgst Leuten wie Pomp? Alle Informationen, die du brauchst findest du dort leicht. Alles Gute Garbach
  14. Die Betrachtung der BayernLB ähnelt stark den Aussagen einiger Vielschreiber hier im Forum: Mich persönlich hat solch ein Statement aus der klassischen Finanzwirtschaft etwas überrascht und ich werte es als gutes Zeichen. Normalerweise kommt aus dieser Ecke nichts Gutes.
  15. Hmm, ich habe hier noch ein paar Argumente gefunden, warum das nicht sein kann: Bitcoin skaliert nicht Bitcoin ist ein Schneeballsystem Bitcoin wird vom (bösen) Chinesen zerstört Bitcoin ist ein Komplott des (bösen) Chinesen, mit dem Ziel den Kapitalismus zu zerstören Bitcoin wird nur von Drogendealern und Terroristen benutzt Bitcoin ist wie Tulpenzwiebeln die Bitcoinblase platzt nächste Woche die Bitcoinblase ist schon geplatzt der Bitcoinkurs ist in den letzten 2 Tagen um Drölf% gefallen. Das ist zu viel. der Bitcoinkurs ist in den letzten 2 Tagen um Vielzig% gestiegen. Das ist zu viel. Bitcoin ist deflationär die Blockchain ist zu groß die Blöcke sind zu groß die Blöcke sind zu klein Bitcoin ist unreguliert Bitcoin ist illegal Bitcoin ist nur© ein Experiment® und wird von mir nun offiziell™ für beendet erklärt Fiat ist überlegen, weil Bitcoins kein materielles Äquivalent haben mein Fork ist viel besser!!!1elf hinterm Komma gibt es zu viele Stellen hinterm Komma gibt es zu wenig Stellen Bitcoin ist nicht anonym Bitcoin wird zur Geldwäsche genutzt die Transaktionskosten sind zu gering die Transaktionskosten sind zu hoch Marx hat aber gesagt: ... (wichtiges Zitat mit Kwellenverweis hier einfügen) @battlecorehat aber gesagt: ... (wichtiges Zitat mit Kwellenverweis hier einfügen) @Jokin hat aber gesagt: ... (wichtiges Zitat mit Kwellenverweis hier einfügen) Satoshi hat aber gesagt: ... (wichtiges Zitat mit Kwellenverweis hier einfügen) ich hab's doch immer gesagt! Nicht ganz neu, aber immer noch aktuell
  16. RGarbach

    Krise?

    Da ist der aus Pommern stammende Teil meiner Familie, etwas anderer Meinung... Immobilien stellen für den „einfachen“ Wohlhabenden meistens ein Klumpenrisiko dar. Wenn dabei etwas schief läuft, wird es oft bitter. Kollegen von mir, die im UK wohnen, haben sich während der letzten ImmoKrise eine dekadente Villa in Naples FL für ein lächerliches Geld besorgt. Trotzdem müssen sie sich kümmern und können nicht ihre meiste Zeit dort verbringen. Als EU Bürger hast du in den USA auch nur eingeschränkte Rechte. So richtig glücklich sind sie mit diesem Kauf nie geworden. Ein Freund von mir schaut sich zur Zeit in Namibia um, wir werden sehen, was dabei heraus kommt. Ich besitze auch Immobilien in unterschiedlichen Regionen der EU und das ist bereits nervig genug. Willst du vermieten, geht es im Ausland, in einer fremden Sprache, mit Gesetzen, Steuern und Verordnungen los. Meiner Erfahrung nach, kannst du das nicht einfach delegieren. Vor kurzem habe ich mehr durch Zufall einen Zettel im Briefkasten des Hauses in Spanien gefunden. Ich solle mich in der Kreisstadt einfinden, um rückständige Gebühren zu entrichten. Es war kurz davor, dass die eine Grundschuld eingetragen hätten, ich wusste von nichts. Ich stimme hier @BL4uTz und @Igozu, die auch etwas kritisch in Bezug auf Immobilien sind. Natürlich sind das alles Luxussorgen, genauso wie der hohe Ölverbrauch von Triebwerk Nummer drei bei deinem Privatjet. Man sollte einfach nur berücksichtigen, dass mit höheren finanziellen Mitteln, auch die Probleme skalieren. Letztendlich müssen wir unsere Assets streuen, um halbwegs unbeschadet durch die nächste Krise zu kommen. Vielleicht sehe ich es pessimistisch, aber für mich entsteht ein perfekter Sturm bestehend aus Grenzen des Wachstums Überschuldung von Staaten Preisübertreibung bei Investitionsgütern durch Nullzinsen am Markt Aufkommen disruptiver Technologien (Krypto, Sharing, E mobility) Populismus und autoritäre Regierungen / Bewegungen völlig außer Kontrolle geratene Finanzwirtschaft Die Liste lässt sich bestimmt fortsetzten, es reicht aber auch so. Im Augenblick ist BTC mein Hoffnungsträger, wir werden sehen.
  17. Unsere Strompreise für Privathaushalte sind im internationalen Vergleich sehr hoch. Ich wage einmal zu behaupten, dass dein Gedanke sehr charmant ist, sich jedoch sinnvoll nicht umsetzen lässt. Wenn jemand mit KryptoMining Geld verdienen möchte, müssen alle Komponenten passen. Dein Strompreis sollte weit unter 5 Cent/kWh betragen. Solltest du den Strom „kostenlos“ bekommen sieht es anders aus, du lieferst allerdings auch gleich einen Anfangsverdacht mit. Es mag Gründe geben in Deutschland zu minen, aber leider kann ich keinen bei deinem Setup entdecken. LG
  18. Hallo KryptoJoe, da hast du mich gründlich falsch verstanden. Zum einen, besitze ich etliche verschiedene Coins und Token und zum anderen ist es mir gleich, welche Strategie du verfolgst. Ich beziehe aus diesem Forum gute Informationen und bemühe mich daher um einen sachlichen Umgangston. BTC hat bei MIR inzwischen einen Usecase. Ich benutze ihn als einen stark deflationären Wertspeicher. Mit einer Kaskade von Accounts habe ich am Ende der Kette eine Watch / Kreditkarte, die sich praktisch automatisch füllt. Sollte der Kurs einmal sehr weit nach oben ausschlagen, verkaufe ich ein wenig mehr davon und sammle die Coins wieder ein, wenn sich eine gute Gelegenheit zum Nachkaufen ergibt. Das hat BEI MIR bis jetzt gut geklappt und ich bin weit davon entfernt hier irgendwelchen Leuten Tipps zu geben. Meine BSV und BCH etc. habe ich noch nicht einmal verkauft, weil ich meine cold Wallets dazu umschichten müsste. Wenn du meinen alten Post so interpretieren möchtest, dass die neuen "smarten" Coins den technisch unterlegenen BTC verdrängen werden, ist das deine Sache. Wenn du glaubst, dass es noch so eine Chance wie BTC geben wird, viel Glück. Ich hatte einige Gelegenheiten mit Menschen aus der Kryptowelt zu reden und zu kommunizieren. Das waren unter anderem Core Entwickler, aber auch Besitzer und Mitarbeiter anderer Projekte. Diese Informationen trage ich mit Informationen aus anderen Quellen (z.B. deine Posts) zusammen und gewichte sie. Wenn mir dann ein leitender Mitarbeiter von Ripple Inc. erklärt warum er NICHT an die Zukunft von XRP glaubt, hat das ggf. einen Einfluss auf meine Entscheidungen in XRP zu investieren. Also nix für ungut... Dein Garbach
  19. Leute, nochmal... befreit euch doch ein wenig von eurem „Information Bias“ und unterfüttert eure Meinung mit Fakten. Vor einiger Zeit waren die Jünger eines bestimmten Coins recht dünnhäutig und stellte jemand eine kritische Frage, wurde äußerst emotional gemosert. Es geht hier nicht darum Sternchen zu sammeln, sondern offen über technische und wirtschaftliche Aspekte zu sprechen. Das ist eine Fundamentalanalyse und die gehört zu einer Prognose dazu. Ende der Neunziger Jahre haben sich viele nicht von ihren EM.TV Aktien trennen wollen, selbst als es nur noch dead cat bounces gab. Ich bin noch in einem englischsprachigen kleinerem Forum engagiert, in dem sich auch jemand wegen der Gewichtung von BTC beleidigt verabschiedet hat. Natürlich verfügen wir alle über sehr unterschiedliche Erfahrungswerte und Wissensprofile, aber das ist im Grunde genommen für die Gruppendynamik sehr positiv. Klar wäre es clever gewesen von Anfang an auf das richtige Pferd zu setzen, aber so läuft es nicht. Lasst uns doch bitte sachlich und fundiert über unsere Einschätzungen reden. Unterfüttert eure Meinung ggf. mit TA oder anderen Theorien und erklärt euren Standpunkt. In diesem Sinne..
  20. Es gehört zu einer Entwicklung, die eigene Haltung und Meinung ständig zu hinterfragen. Wir habe heute mit Hilfe des Netzes, bessere Möglichkeiten als jemals zuvor. Was mich allerdings bestürzt ist, wie beharrlich gute Informationen ignoriert werden, damit man sich es in seiner Bubble bequem machen kann: Altcoins hat @Jokin bereits skandiert, müssen IMMER gegen BTC performen, alles andere ist Quatsch. Es gibt Leute, die glauben an die Zukunft von BCH, oder womöglich BSV. Beschäftigt euch ein wenig mit der Vita von CSW und betreibt ein wenig Quellenanalyse. Lernt englisch zu lesen und zu verstehen, das hilft. Von Bitcoin Gold und ähnlichem möchte ich hier nicht anfangen. Im Aktienmarkt gab es auch immer Leute, die auf Pennystocks gesetzt haben, oder auf Optionen, die weit aus dem Geld waren, das ist reines Glücksspiel, gut zum Geld verbrennen. Ich vertraue im Augenblick noch nicht einmal mehr ETH und war einmal ein großer Fan. Es bleibt leider zur Zeit nicht viel übrig. Schönes Wochenende.
  21. Die private Raumfahrt mit wiederverwendbaren Raketen, Ryanair in Space sozusagen Biotechnologie mit Genmanipulation, Verlangsamung des Alterns, Behandlung von zur Zeit unheilbaren Krankheiten Durchbruch in der Energiespeicherung z.b. Batterietechnologie Allgemeine Akzeptanz von Bitcoin
  22. Im eigentlichen Sinne der Wortbedeutung hast du recht. Man könnte jetzt darüber diskutieren, wann ein HODLer zum Investor wird, nämlich dann wenn er etwas von den Coins konsumiert, also sich der Gegenwert danach verflüchtigt. ich finde das geht jetzt etwas weit. Natürlich habe ich schon in die Schatzkiste gegriffen, habe meinen Einsatz herausgezogen und den Schampus ploppen lassen. Also bin ich ein Investor. 🧔 Naja und ich gebe zu, mir hat es nicht gefallen, dass etwas in der Kiste gefehlt hat und ich habe die Lücke zu einem späteren Zeitpunkt und einem niedrigeren Preis wieder aufgefüllt. Also bin ich ein Trader?
  23. Es geht nach oben, warum? Es gibt jetzt endlich das Gegenargument für den hohen Stromverbrauch des Bitcoinminigs, der auch die letzte Teesocke restlos überzeugen wird: Klimawandel: Online-Pornos produzieren so viel CO2 wie Rumänien damit sollte jetzt der Weg zum nächsten ATH frei sein 😎
  24. Moin Thomas, ich finde, du stellst eine sehr gute Frage, auf die es sicherlich individuelle Antworten gibt. Erst einmal, hängt es deutlich vom Profil des Investors ab. Leute wie @Jokin können es sich erlauben, viel Zeit und Energie in diese Tätigkeit zu stecken. Andere Forumsteilnehmer haben diese Möglichkeit nicht, oder haben ganz einfach keine Lust dazu. Meine persönliche Erfahrung, allerdings noch aus dem Aktienmarkt hat mir beigebracht, dass Trading mit einem hohen Risiko verbunden ist. Nehmen wir doch aktuell das Beispiel der Deutschen Bank, die ihren Investmentbereich stark zurückfahren möchte und muss. Ich kann mir vorstellen, dass dort Trader arbeiten, die an Wissen, Zeit und Nerven uns Forumsteilnehmern einiges voraus haben. Trotzdem hat es nicht gereicht, warum? Was ist denn Trading? Nun, es geht darum, anderen Marktteilnehmern gegenüber eine Edge zu besitzen, das heißt, man hat mehr Wissen, bessere oder sogar illegale Informationen, härtere Nerven oder man kann sogar das Geld anderer Menschen riskieren und bekommt im Erfolgsfall viel davon ab. Wenn es dann klappt, wie auch immer, ist man ein guter Trader, die anderen eben nicht. Für mich ist das nichts. Der Glücksfaktor spielt immer eine Rolle und oft geht etwas schief. Es ist schon schwierig genug, im gut regulierten Aktienmarkt etwas zu erreichen. Das Traden im Kryptomarkt, der noch ziemlich unreguliert ist, muss deshalb einen noch höheren Zufallsfaktor beinhalten. Manchmal klappt es halt trotzdem und Wissen, Zeit und harte Nerven sind dabei hilfreich. Nun muss jeder selbst entscheiden, ob er das nötige Rüstzeug mitbringt und wirklich bereit ist, eine substantielle Menge seines Besitzes zu riskieren. Würde ich das machen? Nie im Leben... Ich bin mit einer, für mich geringen Geldmenge in BTC eingestiegen, allerdings recht früh. Ich habe so 2012/2013 angefangen. Als ich die Basics verstanden hatte und mit Bitcoin SE etwas mehr Rechtssicherheit in Deutschland vorhanden war, habe ich 2015 mehr Geld investiert. Einen Totalverlust des eingesetzten Geldes habe ich immer einkalkuliert. Heute glaube ich nicht mehr an einen Untergang des BTC, sondern sehe es als beste Investment Möglichkeit ever. Für mich lohnt es sich aber auch nicht mehr weiter zu investieren, weil jetzt die Verhältnisse zur Größe des Portfolios nicht mehr passen. Meine Conclusion: HODLn und Popcorn kaufen, es wird schon klappen Beste Grüße
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.