Zum Inhalt springen

Bitpanda/PANTOS/BEST


phokos

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb phokos:

Es ist sehr verwunderlich wie viele hier in diesem Thread in den letzten Stunden sich überschlagen mit Kommentaren. 

Die Einen sind jetzt besonders schlau und überlegen ein zu steigen oder vielleicht nach zu kaufen. Der eine oder andere träumt schon von seinen 3 Pence Invest Millionär zu werden.

Ich will ja kein Moralapostel sein aber zocken ist nicht mein Ding. Möchte endlich mit meinen 3 Pence dieser korrupten Finanzwelt Widerstand entgegen bringen.

Wer von euch "Zockern" (sorry) hat bisher in seinem Freundes/ Bekanntenkreis auf die Kryptoszene hingewiesen, bzw. diese in die Szenerie eingeführt. Insbesondere hier : Pantos.???

Verbreitet doch die Sache der Pantos Idee in eurem Umfeld . Nach dem Motto: Kleinvieh macht auch Mist, anstatt zu überlegen 3 Pence mehr oder nicht zum Aufstocken.

Seid bitte nicht beleidigt, so sollte es nicht rüber kommen.

Wenn die Kryptowelt wieder nur von "Zockern" unterwandert wird, sind wir wieder wo wir waren. Korrupte Banken und Finanzdienstleister und ähnliches.

 

Du hast recht ! Aber nicht jeder ist/denkt so ! Ich für meinen Teil will natürlich Geld damit machen aber ich bin auch von der Technologie überzeugt. 

In meinem Ort leben ca. 6000 Leute. Ich hab mal versucht beim Bäcker, Metzger, Apotheke, Friseur und beim Edeka mit Bitcoin zu zahlen, keine Chance ! Die einzigsten wo dafür aufgeschlossen waren, war der Marktleiter vom Edeka. Aber leider sagte er, ist das nicht möglich wegen der Geldwäsche....

die anderen kleinen Läden hatten GAR kein Interesse. 

Krypto ist wirklich zu meinem Hobby geworden, selbst mein Mann investiert darin, wollte am Anfang nichts davon wissen. 

Freunde und Familie sind nicht daran interessiert. Es kommen fragen wie, ja wer hat Bitcoin erfunden usw. wenn ich es erkläre ich es manchen zu kompliziert, zu unsicher oder die Gefahr von Betrug etc.

ich war letzte Woche auf der Bank ein Konto für unseren Nachwuchs zu eröffnen, die Bankberaterin war dem Thema sehr aufgeschlossen, sagte aber das die alten Herren der Bank dafür kein Interesse haben. 

Ich denke das alles braucht noch Jahre um im der Gesellschaft anzukommen. Doch dann wird es für die meisten zu spät sein. 

Es ist meiner Meinung ein Unterschied ob ich in krypto gehe um zu zocken oder ob man auch hinter der Technologie steht um auch Werbung dafür zu machen. 

Achja, mein Bruder hat auch ein Konto auf bitpanda ! Hab ihm mal paar Euro an bitcoin & co. überwiesen. Sein Konto ist auch seit Monaten um paar Euro gewachsen. Aber, er kauft lieber Aktien, ist sicherer und nicht so kompliziert.🤷🏼‍♂️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Amsi:

Theoretisch könnte sich die Marketcap verdoppeln ohne das auch nur ein einziger Euro in den Markt geflossen ist.

Nicht nur theoretisch ist das so.

Das ist auch ganz praktisch der Fall, denn für jeden hineinfließenden Euro (wenn jemand einen Coin kauft) fließt genau derselbe Coin auch wieder aus dem Markt raus, denn es muss ja zwangsläufig jemand geben, der exakt diesen Coin verkauft.

 

Vielleicht macht ja jemand mal ein Video dazu:

Ausgangssituation:
1. Alice besitzt 2 Coins
2. Bob besitzt 2 Euro
3. Charlie besitzt 10 Euro

Nun wird gehandelt:
Alice verkauft einen Coin an Bob zum Preis von 1 Euro. Charlie denkt: Boah, geil - ich will den Coin!
Charlie kauft einen Coin von Bob für 10 Euro. Charlie hat nun einen Coin für 10 Euro Anschaffungskosten

Da dies der letzte Handel war haben alle 2 Coins eine Gesamtmarktkapitalisierung von 20 Euro.
Alice besitzt 1 Euro und 1 Coin
Bob besitzt 9 Euro
Charlie besitzt 1 Coin

In den Markt ist kein einziger Euro geflossen, denn die 10 Euro von Charlie haben nun Alice und Bob.

Nun wird nochmal gehandelt:
Alice verkauft wieder einen Coin an Bob für 1 Euro
Charlie bekommt Angst. Wieso?

Der letzte Handel fand zum Preis von 1 Euro statt, der Kurs liegt also bei 1 Euro, die Marktkapitalisierung der 2 Coins beträgt 2 Euro
Charlies Coin ist somit nur noch 1 Euro wert.

Alice besitzt nun 2 Euro
Bob besitzt 1 Coin und 8 Euro
Charlie besitzt 1 Coin

Auch wenn Charlie 10 Euro bezahlte und die Marktkapitalisierung nun nur noch 2 Euro beträgt, wurde kein Geld "vernichtet" und sind auch keine "18 Euro aus dem Markt geflossen".

Es ist einfach nur so, dass Charlie nun der Doofe ist, der auf seinem Coin hocken bleibt und darauf hofft, dass er seinen Coin irgendwann mal für einen höheren Preis wieder verkaufen kann. Er wird zum Hodler.

Alice ist "all-out" -> falls irgendjemand einen Coin für 20 Euro kaufen möchte, kann sie nicht profitieren
Charlie ist "all-in" -> falls irgendjemand günstige Coins zum Kauf anbietet, kann er nicht profitieren

Wirklich smart ist nur Bob - er ist "ausbalanciert" und hat nur "Freecoins" und ist in jede Richtung handlungsfähig. Sein fetter Profit ist auf Kosten von Charlie entstanden, der nun auf seinem Coin hockt und auf das nächste ATH wartet ... wie sooo viele andere Hodler hier.

Sei Smart, sei wie Bob 🙂

Aber eigentlich ging es um Marktkapitalisierung - was hoffentlich verstanden wurde.

Charlie ist derweil von der Technologie überzeugt, glaubt an die Entwickler und tut alles um sich seinen (noch) nicht realisierten Verlust schön zu reden.

 

Bearbeitet von Jokin
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sieht man auf BITPANDA auch wo die gehandelten Volumina (gerade von Pantos)?

 

OT:

a) Vor ein paar Seiten hat mal einer geschrieben, dass BITPANDA so transparent ist....aber bis auf der max. Spread bei BTC finde ich sonst nichts bezüglich "Gebühren" (außer die Ein-/Auszahlung von Coins selbst). Hat da jemand eine Idee?

b) Gibts bei Kryprobrokern nie die Möglichkeit Limits (wie bei Aktien) bei Transaktionen zu setzen? 

 

Bearbeitet von TDog
neuling
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Thank you for giving us the opportunity to clarify the difference between the Bitpanda Ecosystem Token (BEST) and Pantos (PAN).

Pantos is an initiative conceived by the team behind Bitpanda. It is researched and developed in close collaboration with the TU Wien. As the first multi-blockchain token system, Pantos aims to bring blockchain projects closer together, improve communication between developers, researchers and users, and set innovative standards for cross-chain token transfers.

The key difference between Pantos and BEST is that Pantos is a scientific research project, which aims to solve one of the key technical barriers in the crypto and digital asset space: interoperability between blockchains. BEST, on the other hand, is an ecosystem token for the expanding Bitpanda ecosystem, which aims to be highly usable, very attractive as an investment and which will come with a lot of direct benefits for Bitpanda users.

While the scope and features of Pantos and BEST are not the same, we aim to bring the technology developed within the Pantos project to BEST and the whole Bitpanda ecosystem. We will incorporate Pantos technology as soon as its production ready. For example, IEOs performed on the Bitpanda Launchpad could use Pantos technology in the future.

EXCHANGE instead of a broker!!
GLOBAL instead of Europe

From Bitpanda Telegram channel... HOLD!!!!

Bearbeitet von xSTEBOx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Fioravanti:

man muss doch auch so sehen, scheinbar ist bitpanda dann auch in den usa und asien etc verfügbar, und dadurch neue märkte für pantos... derzeit ist ja pantos nur auf good old europe begrenzt.

Immer diese Fanboys....  :P

Ist wie im IOTA Thread hier...

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.