Zum Inhalt springen

Klimawandel


Axiom0815

Empfohlene Beiträge

vor 39 Minuten schrieb Squirrel:

Was ist denn in den letzten 30 Jahren passiert?

Ist es nicht legitim dafür zu protestieren?

Demokratie ist kein Selbstläufer. Manchmal muss man dafür auch auf die Straße gehen.

Die meisten Deutschen sind für einen größeren Klimaschutz. Die meisten sind für ein Tempolimit. Dieses ist sogar kostenlos.

es ist in den letzten 30 Jahren sogar sehr viel passiert. Sicherlich zu langsam, vieles unbemerkt.

Einfach mal Augen aufmachen, Hirn einschalten. Nicht nur diversen Lautsprechern nachlaufen und nachplappern 

Protestieren ist ein Grundrecht und kann dir nicht verwehrt werden. Natürlich in den verfassungsrechtlichen Grenzen. Und da ist eindeutig, dass dabei niemandem Schaden zugefügt werden darf.

Was kann Herr Müller was dafür, wenn die Regierung nicht das tut, was sich Herr Huber vorstellt?

Faustrecht?

Ich bin sogar der Meinung, dass nicht nur die überwältigende Mehrheit für Klima- und Umweltschutz ist, denke, dass das sogar für die Führungskräfte der Industrie und Wirtschaft gilt. Die wissen nämlich ganz genau, dass die Zukunft ihrer Läden damit verknüpft ist 

Nur, sie wissen auch aum die direkten Folgen. Wenn du das eng siehst, müsste fast die ganze Wirtschaft am Montag ihre Firmen geschlossen lassen.

Geschwindigkeit begrenzen, ja könnte man, würde vermutlich fast keiner bemerken. Muss man das Thema aber wie eine Monstranz vir sich hertragen?

Gut, dann wird es vielleicht bei uns nicht mehr ganz so schnell wärmer, so 0,002° weniger, deswegen hast du trotzdem nichts mehr zu beissen. Halt, du kannst dann ja nach Afrika migrieren?!?!? Ist ja wieder Platz.

Klar, es wäre manchmal förderlich , auf die Strasse zu gehen. Das bedeutet aber nicht, Dinge zu beschädigen, zu zerstören, auch Existenzen zu gefährden. Womit wir eigentlich bei LG sind.

Strassenkleber: hat sich von denen mal einer Gedanken darüber gemacht, dass sie mit ihren Blockaden Existenzen gefährden.

Arbeitsrecht, 3x verspätet zu Arbeit, mindestens Abmahnung. Versäumte Geschäftstermine mit geplatzten Verträgen, existenzgefährende Konventionalstrafen bei Logistikern, .... um mal von Rettungsfahrten abzusehen, nicht mehr geschafft, sich von Oma und Opa zu verabschieden?

Und das soll og. Herr Müller einfach so hinnehmen?

 

Und nicht vergessen. Druck erzeugt Gegendruck, ....

 

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal paar Klimarelevante Eckdaten und Zahlen:

Strahlungsbilanz der Erde (alles gerechnet auf Durchnitt pro m^2 Erdoberfläche):

342 Watt/m^2 kommen auf der Erde an, 107 Watt/m^2 werden zurückgestrahlt.

Die restlichen 235 Watt werden als langwellige Wärmestrahlung abgegeben (Schwarzkörperstrahlung). Es bildet sich ein Gleichgewicht (Bilanz +-0).

Durch den erhöhten Treibhauseffekt wird ein Teil der abgestrahlten Wärmestrahlung zurückgeworfen, und es bleibt momentan ne Bilanz von

*** 2 Watt / m^2 *** Heizleistung. Das ist ne Zahl die man wie ich finde kennen sollte.

Damit wird die Erde grad effektiv (durch den Treibhauseffekt!!) geheizt.

Bei ner Erdoberfläche von 510*10^12 m^2 macht das ca 10^15 Watt, ist pro Jahr ne Gesamtenergie von 8,8*10^18 Wh oder 8800 PWh.

Der gesamte Energieverbraucht der Menscheit liegt bei in etwa 160 PWh, also ca nan Faktor 50 niedriger.

 

Die Erde wird also nicht durch Abwärme von Fabriken, Menschen, Tieren, oder sonstwas so dramatisch erwärmt, sondern rein und ausschliesslich durch den erhöhten Treibhauseffekt auf Grund einer höheren Konzentration von atmosphärischem CO2.

  • Love it 1
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, Zukunft said:

für mich ist es ganz klar die Bevölkerungsentwicklung / Explosion der letzten 30 Jahre  und NICHT Omas Kamin/ Holzheizung /Dieselauto mit e6 hierzulande !

noch einmal für komplett Faktenresistente :

Bevölkerungsentwicklung: [...]

CO²: [...]

und hier mal der Gegensatz Deutschland , bei fast gleichbleibender Bevölkerung [...]

Nichtsdestotrotz muss ich @mahatmaRecht geben.

Was bei deinen Fakten fehlt, ist die Verknüpfung, die du als gegeben annimmst. Das Bevölkerungswachstum und der CO2-Ausstoß/Energieverbrauch korrelieren zwar - aber sie sind eben nicht kausal verknüpft, auch wenn das noch so suggestiv scheint.

Jeder Bewohner der ersten Welt verbraucht massiv mehr Energie und Ressourcen als die Bewohner der dritten Welt. Wenn du in der Tabelle aus dem nachfolgenden Wikipedia-Link dir mal "typische" Länder rauspickst, dann siehst du, dass z.B. der deutsche Pro-Kopf-Ausstoß von Deutschland mit 7.7 to pro Jahr um mehr als den Faktor 10 über dem von typischen armen afrikanische Ländern (eben die mit der Bevölkerungsexplosion) liegt - z.B. Kenia mit 0.3 to und Nigeria mit 0.6 to.

Insofern kannst du für die CO2- oder Energie-Geschichten getrost die Bevölkerungszahl von Europa, Nordamerika oder den reichen asiatischen Staaten mal zehn rechnen oder die Bevölkerungszahl der armen afrikanischen Staaten durch zehn teilen, um ein echtes Bild von der "Schädlichkeit" zu bekommen. :ph34r:
(Edit: Insofern macht auch der Bevölkerungszuwachs in Afrika global deutlich weniger aus, als man denken würde.)

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_CO2-Emission_pro_Kopf

Schon in einem ca. 30 Jahre alten Artikel in der Zeitschrift GEO Magazin hieß es, die Welt wäre überbevölkert - aber [unter dem Resourcenaspekt] nicht bezüglich der armen Kontinente mit den vielen Menschen, sondern wegen der ersten Welt, deren wenigere Bewohner einen irrsinnigen Pro-Kopf-Verbrauch haben.

Bearbeitet von PeWi
genauer formuliert
  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb PeWi:

, dass z.B. der deutsche Pro-Kopf-Ausstoß von Deutschland mit 7.7 to pro Jahr um mehr als den Faktor 10 über dem von typischen armen afrikanische Ländern (eben die mit der Bevölkerungsexplosion) liegt - z.B. Kenia mit 0.3 to und Nigeria mit 0.6 to.

 

Sorry @PeWi, von Dir hätte ich eine differenzierte Bewertung erwartet.

Nigeria und Deutschland liegen auf unterschiedlichen Breitengraden, was insbesondere im Winter in Deutschland die Leute heizen lässt. ☝️

Churchill: »Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe…«

Dazu kommt noch benötigte Kleidung etc.

Deutschland ist auch jahrelang Exportweltmeister, was natürlich auch heißt, in Deutschland fällt für die Produktion mehr CO2 an, in den Exportländern entsprechend weniger.

Andere mit Scheuklappen, okay, aber Du bist in meinen Augen immer ein guter Durchdenker aller Fakten gewesen, bzw. hast es unabhängig versucht. 👍

Wie sich das dann mit Mio Migraten mehr mit den CO2 Ausstoß in Deutschland weiter entwickelt überlasse ich einfach mal der Zukunft.

Bye 👋

Axiom

  • Haha 1
  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb PeWi:

Nichtsdestotrotz muss ich @mahatmaRecht geben.

Was bei deinen Fakten fehlt, ist die Verknüpfung, die du als gegeben annimmst. Das Bevölkerungswachstum und der CO2-Ausstoß/Energieverbrauch korrelieren zwar - aber sie sind eben nicht kausal verknüpft, auch wenn das noch so suggestiv scheint.

Jeder Bewohner der ersten Welt verbraucht massiv mehr Energie und Ressourcen als die Bewohner der dritten Welt. Wenn du in der Tabelle aus dem nachfolgenden Wikipedia-Link dir mal "typische" Länder rauspickst, dann siehst du, dass z.B. der deutsche Pro-Kopf-Ausstoß von Deutschland mit 7.7 to pro Jahr um mehr als den Faktor 10 über dem von typischen armen afrikanische Ländern (eben die mit der Bevölkerungsexplosion) liegt - z.B. Kenia mit 0.3 to und Nigeria mit 0.6 to.

Insofern kannst du für die CO2- oder Energie-Geschichten getrost die Bevölkerungszahl von Europa, Nordamerika oder den reichen asiatischen Staaten mal zehn rechnen oder die Bevölkerungszahl der armen afrikanischen Staaten durch zehn teilen, um ein echtes Bild von der "Schädlichkeit" zu bekommen. :ph34r:
(Edit: Insofern macht auch der Bevölkerungszuwachs in Afrika global deutlich weniger aus, als man denken würde.)

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Länder_nach_CO2-Emission_pro_Kopf

Schon in einem ca. 30 Jahre alten Artikel in der Zeitschrift GEO Magazin hieß es, die Welt wäre überbevölkert - aber [unter dem Resourcenaspekt] nicht bezüglich der armen Kontinente mit den vielen Menschen, sondern wegen der ersten Welt, deren wenigere Bewohner einen irrsinnigen Pro-Kopf-Verbrauch haben.

alles richtig mit dem proKopfAusstoß - allerdings sollte man da mit berücksichtigen das dieser proKopfausstoß die letzten 30 Jahre bei uns rückgängig ist und in den Ländern mit Bevölkerungsexplosion massiv ansteigt - also steigende Bevölkerungszahl + zunehmender CO² Ausstoß, in der Zeit wo hier ein Rückgang zu verzeichnen ist sind woanders  2,5 Milliarden Menschen dazugekommen - sorry wir können hier auf Null gehen und es ändert sich nix !!  der Motor des CO² ist das Bevölkerungswachstum !

Das damit verbundene abholzen von Wäldern, veröden ganzer regionen , verdrecken der Meere ist der Motor des desasters !

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

7 minutes ago, Zukunft said:

Das damit verbundene abholzen von Wäldern, veröden ganzer regionen , verdrecken der Meere ist der Motor des desasters !

CO2 ist weniger der Grund als die im Zitat beschriebenen Ereignisse. Man kann eben nicht mal eben 50 % des Waldes abholzen, Etliche Trilliarden an Tonnen Müll in die Meere kippen etc., ohne etwas zu verändern. Die Politik verhält sich wie ein kleines Kind das in die Badewanne pinkelt.  

13 minutes ago, Axiom0815 said:

Deutschland ist auch jahrelang Exportweltmeister, was natürlich auch heißt, in Deutschland fällt für die Produktion mehr CO2 an, in den Exportländern entsprechend weniger.

 

Bearbeitet von nickZ
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 minutes ago, Zukunft said:

alles richtig mit dem proKopfAusstoß - allerdings sollte man da mit berücksichtigen das dieser proKopfausstoß die letzten 30 Jahre bei uns rückgängig ist und in den Ländern mit Bevölkerungsexplosion massiv ansteigt - also steigende Bevölkerungszahl + zunehmender CO² Ausstoß, in der Zeit wo hier ein Rückgang zu verzeichnen ist sind woanders  2,5 Milliarden Menschen dazugekommen

Nichtsdestotrotz kommen "wir" von ganz weit oben, und Afrika kommt von ganz weit unten.

19 minutes ago, Zukunft said:

Das damit verbundene abholzen von Wäldern, veröden ganzer regionen , verdrecken der Meere ist der Motor des desasters !

Auch da ist der Westen nicht ganz unschuldig.

25 minutes ago, Axiom0815 said:

Sorry @PeWi, von Dir hätte ich eine differenzierte Bewertung erwartet.

Nigeria und Deutschland liegen auf unterschiedlichen Breitengraden, was insbesondere im Winter in Deutschland die Leute heizen lässt.

Zugegeben, das ist ein kompliziertes Thema mit vielen "wenns" und "abers", was nie ein exaktes Ergebnis, sondern nur Abschätzungen zulässt.

Mir ist der Standortnachteil von Deutschland schon bewusst. Wir brauchen unserer thermischen Bedingungen wegen massivere Behausungen und kräftig Heizung, was in den von mir exemplarisch herausgegriffenen Ländern Afrikas ganz anders aussieht.


Dennoch, der Haupttreiber unseres westlichen Energieverbrauchs ist nicht die Heizung in den kühleren Monaten. Insofern haben "wir" in diesem Punkt durchaus mildernde Umstände, aber die reichen bei weitem nicht, um uns die Hände in Unschuld waschen zu können.

Im nachfolgenden Artikel ist unter de Überschrift "Wer stößt die meisten Treibhausgase in Deutschland aus?" eine schöne Grafik, die gut zeigt, dass andere Energieverbräuche hierzulande weitaus höher sind.

https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/nachhaltigkeit/co2-fussabdruck-carbon-footprint-shell-exxon-bp-taeuschung-klima-100.html

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb PeWi:

Nichtsdestotrotz kommen "wir" von ganz weit oben, und Afrika kommt von ganz weit unten.

Auch da ist der Westen nicht ganz unschuldig.

Zugegeben, das ist ein kompliziertes Thema mit vielen "wenns" und "abers", was nie ein exaktes Ergebnis, sondern nur Abschätzungen zulässt.

Mir ist der Standortnachteil von Deutschland schon bewusst. Wir brauchen unserer thermischen Bedingungen wegen massivere Behausungen und kräftig Heizung, was in den von mir exemplarisch herausgegriffenen Ländern Afrikas ganz anders aussieht.


Dennoch, der Haupttreiber unseres westlichen Energieverbrauchs ist nicht die Heizung in den kühleren Monaten. Insofern haben "wir" in diesem Punkt durchaus mildernde Umstände, aber die reichen bei weitem nicht, um uns die Hände in Unschuld waschen zu können.

Im nachfolgenden Artikel ist unter de Überschrift "Wer stößt die meisten Treibhausgase in Deutschland aus?" eine schöne Grafik, die gut zeigt, dass andere Energieverbräuche hierzulande weitaus höher sind.

https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/nachhaltigkeit/co2-fussabdruck-carbon-footprint-shell-exxon-bp-taeuschung-klima-100.html

Hier eine Grafik, der Stiftung Warentest. 

Stromverbrauch privater Haushalte, Industrie und Bitcoin.

Es ist interessant, dass Klimaanlagen weit vorne liegen. 

Kann leider keine weitere Quelle dazu finden. 

Und hier von Statista. 

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/236757/umfrage/stromverbrauch-nach-sektoren-in-deutschland/

... 

Größte Stromverbraucher im Vergleich

China war zuletzt mit Abstand der größte Stromverbraucher im weltweiten Vergleich, gefolgt von den USA. In Europa gehörten zuletzt die skandinavischen Länder, in Bezug auf den Pro-Kopf-Stromverbrauch, zu den größten Verbrauchern. Einwohner Norwegens verbrauchten mehr als dreimal so viel Strom wie die Einwohner Deutschlands.

Bearbeitet von ratzfatz
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Einwohner Norwegens verbrauchten mehr als dreimal so viel Strom wie die Einwohner Deutschlands.

Und der Primärenergieverbrauch pro Kopf?

Immerhin wird dort zu einem erheblichen Anteil mit Wärmepumpen, also Strom geheizt und zu einem erheblichen Anteil mit Strom Auto gefahren.

Die Angaben zum Primärenergieverbrauch kann ich nicht glauben: https://www.bpb.de/kurz-knapp/zahlen-und-fakten/globalisierung/52758/verbrauch-von-primaerenergie-pro-kopf/#:~:text=Es folgten Kanada%2C Norwegen%2C Saudi,bei 3%2C76 Tonnen Öläquivalent.

... gerade die Staaten, die fossile Energieträger aus dem Boden holen sollen zu den größten Verbrauchern gehören?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb blaualge:

Protestieren ist ein Grundrecht und kann dir nicht verwehrt werden. Natürlich in den verfassungsrechtlichen Grenzen. Und da ist eindeutig, dass dabei niemandem Schaden zugefügt werden darf.

Wie ist es wenn die Bahn streikt? Oder die Lufthansa und dein Flieger in den Urlaub ausfällt? 

Ziviler Ungehorsam ist ein legitime Protestform in einer Demokratie. Die Straftaten gehen dabei natürlich auf die Kappe der Protestanten. 

Das heißt, wenn ich auf der Straße klebe bekomme ist dieselbe Strafe als Klimaaktivist, als wenn ich mich auf die Straße klebe weil ich es einfach nur lustig finde.

Sie kann vom Gesetzt nicht anders bewertet werden. Die meisten richterlichen Beschlüsse, gegen LG Aktivisten, berücksichtigen sogar den Klimanotstand und geben mildere Urteile.

Zitat

Ziviler Ungehorsam hatte historisch eine Bedeutung u.a. in autoritären Regimen, beispielsweise im Kampf gegen Kolonialismus und ist auch in den Grenzbereichen der Demokratie wichtig, insbesondere dort, wo diese ihre Grundwerte nicht realisieren kann oder sich als strukturell regelungsunfähig erweist. Ziviler Ungehorsam ist dann eine Reaktion auf einen wahrgenommenen gesellschaftlichen Notstand. Er ist in der Regel nicht revolutionär, sondern reagiert auf Uneingelöstes. Das Thema Klima ist dafür besonders typisch: Kaum irgendwo sonst ist die Lücke zwischen Überlebensnotwendigem, von der Politik als anstrebenswert Postuliertem einerseits und andererseits dem tatsächlich Realisierten, also erfolgreicher Umweltpolitik, so groß.

https://www.tu.berlin/forschen/ziviler-ungehorsam-ist-nicht-revolutionaer-sondern-reagiert-auf-uneingeloestes

Wie dem auch sei, ich möchte dich auch gar nicht überzeugen es toll zu finden. Wir haben da unterschiedliche Meinungen und ich denke keine ist richtiger als die andere.

Ich verstehe deine Meinung und all die anderen Menschen die diese Art des Protestes ablehnen und sich gestört fühlen.

Ich habe in einen meiner vorherigen Beiträge geschrieben, dass ich in der Vergangenheit selbst sehr skeptisch gegen die Aktionen der LG gewesen bin und kann die Argumente voll nachvollziehen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb ratzfatz:

Hier eine Grafik, der Stiftung Warentest. 

Stromverbrauch privater Haushalte, Industrie und Bitcoin.

Es ist interessant, dass Klimaanlagen weit vorne liegen. 

Kann leider keine weitere Quelle dazu finden. 

Die Grafik bezieht sich aber auf dem Stromverbrauch in den USA und du antwortest auf PeWi's Zitat. In den Deutschland spielen Klimaanlagen sicher keine nennenswerte Rolle unter den Stromverbrauchern.

vor 3 Stunden schrieb PeWi:

Im nachfolgenden Artikel ist unter de Überschrift "Wer stößt die meisten Treibhausgase in Deutschland aus?" eine schöne Grafik, die gut zeigt, dass andere Energieverbräuche hierzulande weitaus höher sind.

https://www.ardalpha.de/wissen/umwelt/nachhaltigkeit/co2-fussabdruck-carbon-footprint-shell-exxon-bp-taeuschung-klima-100.html

 

Bearbeitet von Squirrel
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Axiom0815:

Nigeria und Deutschland liegen auf unterschiedlichen Breitengraden, was insbesondere im Winter in Deutschland die Leute heizen lässt. ☝️

Churchill: »Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe…«

Dazu kommt noch benötigte Kleidung etc.

Deutschland ist auch jahrelang Exportweltmeister, was natürlich auch heißt, in Deutschland fällt für die Produktion mehr CO2 an, in den Exportländern entsprechend weniger.

Ist auch schade dass die Afrikaner sich weniger Autos, Klimaanlagen, Kühlschränke, Spülmaschinen und den anderen ganzen Schnickschnack leisten können.

Deutschland alleine emittiert 46% des CO2 wie der ganze Kontinent Afrika.

Zitat

Die Kohlenstoffdioxid-Emissionen (CO₂) betragen in Afrika durchschnittlich rund eine Tonne je Einwohner:in im Jahr 2021. Der weltweite Durchschnittswert liegt im Vergleich dazu mit rund 4,69 Tonnen pro Kopf mehr als viermal so hoch und in Deutschland mit rund 8,1 Tonnen pro Kopf mehr als achtmal so hoch.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1347077/umfrage/co2-emissionen-in-afrika-pro-kopf-im-vergleich-zur-welt/

Afrika ca. 1.500.000.000 Einwohner mal 1 Tonne = 1.500.000.000 Tonen

Deutschland ca. 84.500.000 Einwohner mal 8,1 Tonnen = 685.000.000 Tonnen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Squirrel:

Die Grafik bezieht sich aber auf dem Stromverbrauch in den USA und du antwortest auf. In den Deutschland spielen Klimaanlagen sicher keine nennenswerte Rolle unter den Stromverbrauchern.

Ja, ursprünglich ging es aber um die Frage ob die Überbevölkerung weltweit maßgeblich mitverantwortlich ist für den menschengemachten Klimawandel. 

Und so ist die Diskussion eben über Afrika zu Germany und USA gekommen. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb ratzfatz:

Ja, ursprünglich ging es aber um die Frage ob die Überbevölkerung weltweit maßgeblich mitverantwortlich ist für den menschengemachten Klimawandel. 

Und so ist die Diskussion eben über Afrika zu Germany und USA gekommen. 

Wenn ich das kleine Sternchen unten rechts in der Grafik richtig deute, dann bezieht sich das ganze auf den Globalen Verbrauch und nur dort wo USA in Klammern steht bezieht es sich auf die USA. Die Klimaanlagen sind somit auch global zu sehen, denn dort ist kein Land angegeben. ;o))

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt nur menschenverachtende Methoden, um die nicht vorhandene Überbevölkerung einzudämmen. Der Mensch funktioniert mit erneuerbaren Energien und ist daher CO2-neutral. Daher ist die Diskussion darüber sinnlos. Wenn die Industrie CO2-neutral gemacht wird, dann ist die sogenannte Überbevölkerung keine Ursache für den Klimawandel.

Bearbeitet von Sophopt
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Squirrel:

Ziviler Ungehorsam ist ein legitime Protestform in einer Demokratie. Die Straftaten gehen dabei natürlich auf die Kappe der Protestanten. 

Ich hätte mal eine Frage, du scheinst bei den LGs ja etwas Einblick zu haben. 

Ich lese immer wieder, die Leute die sich da auf der Straße festkleben, bekommen teilweise sowas ähnliches wie ein Gehalt dafür oder auch andere Sachen werden finanziert. 

Damit wäre es kein Protest der von unten aus der Bevölkerung gewachsen ist, sondern ein Protest von oben (Geldgeber) gesteuert wird. 

Wie ist deine Meinung zu diesem Vorwurf? 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Squirrel:

Aber in Deutschland sind wir da sicherlich unterrepräsentiert

Wahrscheinlich hast Du recht. Jedoch könnte mal eine Wärmepumpe auch zu den Kimaanlagen zählen. – ( link )

Aber so weit sind wir ja noch nicht, als dass das auf dieser Grafik ins Gewicht fiehle. – Ich würde sie jedoch hinzuzählen und nicht ausschließen. ;o))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Squirrel:

Wie ist es wenn die Bahn streikt? Oder die Lufthansa und dein Flieger in den Urlaub ausfällt? 

Ziviler Ungehorsam ist ein legitime Protestform in einer Demokratie. Die Straftaten gehen dabei natürlich auf die Kappe der Protestanten. 

Das heißt, wenn ich auf der Straße klebe bekomme ist dieselbe Strafe als Klimaaktivist, als wenn ich mich auf die Straße klebe weil ich es einfach nur lustig finde.

Sie kann vom Gesetzt nicht anders bewertet werden. Die meisten richterlichen Beschlüsse, gegen LG Aktivisten, berücksichtigen sogar den Klimanotstand und geben mildere Urteile.

Wie dem auch sei, ich möchte dich auch gar nicht überzeugen es toll zu finden. Wir haben da unterschiedliche Meinungen und ich denke keine ist richtiger als die andere.

Ich verstehe deine Meinung und all die anderen Menschen die diese Art des Protestes ablehnen und sich gestört fühlen.

Ich habe in einen meiner vorherigen Beiträge geschrieben, dass ich in der Vergangenheit selbst sehr skeptisch gegen die Aktionen der LG gewesen bin und kann die Argumente voll nachvollziehen. 

es gibt doch einen Unterschied zwischen Verstehen des Anliegens und tolerieren der Methoden.

Die (impliziten) Fragen am Ende des Posts willst aber nicht beantworten.

Der Vergleich mit Streiks bzgl Lohn und Arbeitsbedingungen (Arbeitskampf) sind nicht vergleichbar. Bei den angeführten Streiks kann ich mich wehren und Streik und Folgen sind auch explizit rechtlich geregelt.

Bearbeitet von blaualge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Sophopt:

Es gibt nur menschenverachtende Methoden, um die nicht vorhandene Überbevölkerung einzudämmen. Der Mensch funktioniert mit erneuerbaren Energien und ist daher CO2-neutral. Daher ist die Diskussion darüber sinnlos. Wenn die Industrie CO2-neutral gemacht wird, dann ist die sogenannte Überbevölkerung keine Ursache für den Klimawandel.

es gibt auch "nicht menschenverachtende" Methoden. Dazu gehört u.a. Bildung, Aufklärung, Kommunikation, insbesondere mit den Vertretern von Religionen - dort ausdiskutieren, wo Grenzen von Ethik und Moral sind,diese überwinden. 

Ja, am Ende auch nicht alles mit dem Massstab Ethik und Moral zu messen - dort wo zu Lasten der Bevölkerung die Interessen der Machteliten betroffen sind . Allerdings aufpassen, nicht nur westliche Vorstellungen sind richtig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb ratzfatz:

Ich hätte mal eine Frage, du scheinst bei den LGs ja etwas Einblick zu haben. 

Ich lese immer wieder, die Leute die sich da auf der Straße festkleben, bekommen teilweise sowas ähnliches wie ein Gehalt dafür oder auch andere Sachen werden finanziert. 

Damit wäre es kein Protest der von unten aus der Bevölkerung gewachsen ist, sondern ein Protest von oben (Geldgeber) gesteuert wird. 

Wie ist deine Meinung zu diesem Vorwurf? 

Da sind doch klare Indizien für Interessen nicht offen operierender Gruppen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.