Zum Inhalt springen

Klimawandel


Axiom0815

Empfohlene Beiträge

vor 23 Stunden schrieb Arghlh:

Bin da nicht so sicher, was da hängen bleibt ist, dass ein paar Radikale die hart arbeitenden Leute vom wohlverdienten Urlaub abhält.

Bin gerade auf der Heimreise aus Italien. Mein wohlverdienter Urlaub wurde kein Stück beeinträchtigt. Es war zwar noch kein Reibungsloser Ablauf mit der Bahn aber dennoch weit aus entspannter als mit dem Auto. Kann ich nur empfehlen.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb blaualge:
vor 5 Stunden schrieb Maaz:

Bevor andere unser Öl verbrennen, verbrennen wir es lieber selber! 🤦‍♂️

das hat er nicht geschrieben.

Er hat lediglich gesagt, bitte betrachtet das Gesamtsystem.

hat er wohl

Zitat

„Wenn Deutschland kein Öl mehr kauft, fällt der Weltmarktpreis, und andere kaufen es“, sagte Sinn. Das hätten die vergangenen 40 Jahre deutlich gezeigt.
...
Das Verbrennerverbot führe laut Sinn wegen der Umlenkung der Öltanker in andere Länder nicht zu weniger Kohlenstoffemissionen. „Der Klimawandel beschleunigt sich wegen des Verbrennerverbots.“ Auch den Ersatz von Ölheizungen durch Wärmepumpen hält der Ökonom für nicht effektiv im Sinne des Klimaschutzes. Das Öl werde anderswo verbrannt und der Mehrverbrauch an Strom führe dazu, dass die Kraftwerke mehr Braunkohle verbrennen.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hans-werner-sinn-das-verbrenner-verbot-beschleunigt-den-klimawandel-19072450.html

 

vor 3 Stunden schrieb blaualge:

Gibt auch eine andere Lesart:

Wenn ihr nicht dafür sorgt, dass das, was wir weniger verbrauchen, von anderen verbraucht wird, ist das Ganze relativ sinnlos, widersinnig.

Gefällt dir nicht, diese Lesart?

Du musst das lesen was er gesagt bzw. da steht. Du verdrehst den Sinn.

Bearbeitet von Squirrel
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Das britische Berufungsgericht hat den Einspruch von zwei Umweltaktivisten, darunter ein Deutscher, gegen die Länge ihrer Haftstrafen wegen eines gewaltlosen Klimaprotests abgewiesen. Das Urteil gegen die Mitglieder der Organisation Just Stop Oil sei »nicht übermäßig«. Es sei außerdem im Sinne des Gesetzgebers, Demonstranten abzuschrecken, urteilten die drei Richterinnen am Montag in London.

 
 

Damit bleiben die Urteile von zwei Jahren und sieben Monaten Haft gegen einen 34-jährigen Deutschen sowie drei Jahren Haft gegen einen 40-jährigen Briten bestehen. 

Ernsthaft: Was sollen diese ganzen Proteste bringen?
Kein anderes Land (hier England) zieht mit und wird auch niemals mitziehen. Protestierende ruinieren ihr Leben weil sie sinnlosen Protesten folgen.

Natürlich war da auch ein Deutscher dabei. Hätte mich auch gewundert wenn nicht....
Schließlich haben wir Duetschen in der Geschichte bisher auch so gute Erfolge mit unseren "Weltrettungen" gehabt.

Am besten noch radikaler werden oder die Proteste ausweiten. Bis man euch folgt (oder ihr alle in den Knästen der Welt sitzt). 
Übrigens wollen einige Arilines auch die LG verklagen auf mehrere Millionen.

Bin mal gespannt was als erstes zu Ende ist: Das Geld oder die Mitglieder.

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann gut sein das erst etwas mehr CO2 ausgestoßen werden muß um eben den gesamten Ausstoß drastisch zu reduzieren.

Wenn hier bartios und cryptinixes Streitgespräche mit anderen führen sehe ich insgesamt auf allen Seiten lösungsorientierte willige User hier.

Aber hier sind ja auch quasi 1:1 AfD ler unterwegs wo ich mich Frage wie diese jemals irgendwie ins Boot geholt werden können

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb Squirrel:

hat er wohl

 

Du musst das lesen was er gesagt bzw. da steht. Du verdrehst den Sinn.

du musst lesen und versuchen zu verstehen, was ich geschrieben habe. Das stimmt nämlich auch dann, falls Sinn das nicht so gemeint haben sollte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Jawline:

Es kann gut sein das erst etwas mehr CO2 ausgestoßen werden muß um eben den gesamten Ausstoß drastisch zu reduzieren.

Wenn hier bartios und cryptinixes Streitgespräche mit anderen führen sehe ich insgesamt auf allen Seiten lösungsorientierte willige User hier.

Aber hier sind ja auch quasi 1:1 AfD ler unterwegs wo ich mich Frage wie diese jemals irgendwie ins Boot geholt werden können

du musst keinen AfDler ins Boot holen, das wird nicht gelingen.  Man muss zu verdeutlichen versuchen, dass sie von der Partei hintergangen werden. Das geht nicht von heute auf morgen. Allerdings wird allgemein versucht, die, die sich gar nicht sicher sind, die sich verrannt haben,  in eine Ecke zu drängen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb blaualge:

du musst keinen AfDler ins Boot holen, das wird nicht gelingen.  Man muss zu verdeutlichen versuchen, dass sie von der Partei hintergangen werden. Das geht nicht von heute auf morgen. Allerdings wird allgemein versucht, die, die sich gar nicht sicher sind, die sich verrannt haben,  in eine Ecke zu drängen.

Ja da hast du schon Recht, da musst Du aber auch Die verstehen die von diesen Leuten angewidert sind, mir fallen z.B. FPÖ Wähler auf die direkt "Scheiß Tschuschn" zu anderen Menschen sagen und das ist bei Gott kein Einzelfall.

Da hast auch Recht das man am besten zu denen was deeskalierendes sagt wie "ach der macht doch eh seine Arbeit" als "Du bist ein Idiot" aber ein Idiot ist er aber trotzdem 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Jawline:

Ja da hast du schon Recht, da musst Du aber auch Die verstehen die von diesen Leuten angewidert sind, mir fallen z.B. FPÖ Wähler auf die direkt "Scheiß Tschuschn" zu anderen Menschen sagen und das ist bei Gott kein Einzelfall.

Da hast auch Recht das man am besten zu denen was deeskalierendes sagt wie "ach der macht doch eh seine Arbeit" als "Du bist ein Idiot" aber ein Idiot ist er aber trotzdem 

tja, den Ausdruck Tschuschn kenne ich auch von Leuten, die absolut überzeugt sind, nichts mit der FPÖ am Hut zu haben (natürlich nicht in D, da sind nur Geschwister im Geiste)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Letztes Jahr haben die Öl- und Gasindustrie 4 Billionen USD Gewinne gemacht. Das Geschäft läuft besser denn je.

Zitat

Die Gewinne der globalen Öl- und Gasindustrie stiegen im Jahr 2022 von durchschnittlich 1,5 Billionen US-Dollar in den letzten Jahren auf rund 4 Billionen US-Dollar, sagte der Chef der Internationalen Energieagentur (IEA), Fatih Birol, am Dienstag.

https://www.reuters.com/business/energy/oil-gas-industry-earned-4-trillion-last-year-says-iea-chief-2023-02-14/

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Squirrel:

Letztes Jahr haben die Öl- und Gasindustrie 4 Billionen USD Gewinne gemacht. Das Geschäft läuft besser denn je.

 

na denn, in Zukunft werden da ein paar von den Ölmultis mit dem Strom aus dem kürzlich ersteigerten Feld in der Nordsee  verdienen. Prognose plus 35 bis 50€  fürs MW

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.8.2023 um 07:01 schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Lesbarer Artikel in der FAZ. ;o))

Hans-Werner Sinn: „Das Verbrennerverbot beschleunigt den Klimawandel“ – ( link )

Antworten auf die unfundierten Aussagen von HWS bei Heise. Das lässt durchblicken, wie wenig Ahnung der Mensch von dem hat, was er von sich gibt.

https://www.heise.de/news/Gruene-Energie-Verbrenner-Aus-Kritik-an-Hans-Werner-Sinns-Kritik-an-Habeck-9232799.html

  • Love it 1
  • Thanks 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Maaz:

Antworten auf die unfundierten Aussagen von HWS bei Heise. Das lässt durchblicken, wie wenig Ahnung der Mensch von dem hat, was er von sich gibt.

https://www.heise.de/news/Gruene-Energie-Verbrenner-Aus-Kritik-an-Hans-Werner-Sinns-Kritik-an-Habeck-9232799.html

Er hatte schon 2007, bei Einführung eines Mindestlohns, vor einer Massenarbeitslosigkeit gewarnt.

Zitat

 

Ökonom warnt vor Massenarbeitslosigkeit durch Mindestlohn

Wirtschaftsforscher Hans-Werner Sinn warnt vor den Folgen eines allgemeinen Mindestlohnes in Deutschland. „Man kann nicht soziale Ziele über Mindestlöhne definieren. Das ist eine Abkehr von der Grundweisheit der Erhard'schen Wirtschaftspolitik, dass man in die Preisstrukturen und Lohnstrukturen nicht eingreifen darf“, sagte Sinn. „Dies ist die Weg in die Massenarbeitslosigkeit, der falsche Weg der Sozialpolitik“, betonte er.

https://www.deutschlandfunk.de/oekonom-warnt-vor-massenarbeitslosigkeit-durch-mindestlohn-100.html

 

 

  • Thanks 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb Manno:

So, es ist mal wieder soweit für dieses Jahr. ... kennen wir ja schon. :)

https://www.tagesschau.de/inland/erdueberlastungstag-ressourcen-102.html

Ja kennen wir schon... 

Warum steht De., gegenüber anderen Ländern, beim co2 Ausstoß eigentlich so schlecht da? 😉

https://www.forbes.com/sites/michaelshellenberger/2019/07/29/why-earth-overshoot-day-and-the-ecological-footprint-are-pseudoscientific-nonsense/

Bearbeitet von ratzfatz
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch ein spannendes 20 minütiges Gespräch . Wohlleben mag ich sehr . Finde er hat ein gesundes Verhältnis ... eine gesunde Einstellung ...  zur Natur.

Nur nützen tut es momentan halt auch nichts ... oder nur wenig . ... aber wer weiß wie es weitergeht. :)

 

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Manno:

Auch ein spannendes 20 minütiges Gespräch . Wohlleben mag ich sehr . Finde er hat ein gesundes Verhältnis ... eine gesunde Einstellung ...  zur Natur.

Nur nützen tut es momentan halt auch nichts ... oder nur wenig . ... aber wer weiß wie es weitergeht. :)

 

 

Sollte man mal der Windrad-Waldabholzer-Fraktion vorspielen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb ratzfatz:

Sollte man mal der Windrad-Waldabholzer-Fraktion vorspielen.

Rund um das Windrad bleibt der Wald intakt. Ich sehe hier gar kein Problem. Ich denke, dass wir insgesamt mehr Waldgebiete brauchen. Und natürlich darf die Waldfläche nicht sinken. Man darf dem Wald nur soviel entnehmen wie nachwächst.

Bearbeitet von Sophopt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb ratzfatz:

Sollte man mal der Windrad-Waldabholzer-Fraktion vorspielen. 

"Wald" Du meinst eigentlich zu 95% Fichten-Monokulturen,die bereits massiven Schädlingsbefall oder Dürreschäden aufweisen. In 5-10 Jahren stehen die sowieso nicht mehr.  Gleichzeitig ist der Eingriff in die Natur immernoch wesentlich geringer als ein Braunkohle Tagebau. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage mich immer (und hab leider noch keine valide Antwort gefunden), was man denn anstelle von Wind, Wasser und PV aufbauen soll, um die Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig den Ausstoss von weiterem CO2 möglichst zu vermeiden.

Oder wollen die Gegner von Wind, Wasser und Solar, dass wir in Zukunft keinen Strom mehr verbrauchen?

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Sophopt:

Rund um das Windrad bleibt der Wald intakt. Ich sehe hier gar kein Problem. Ich denke, dass wir insgesamt mehr Waldgebiete brauchen. Und natürlich darf die Waldfläche nicht sinken. Man darf dem Wald nur soviel entnehmen wie nachwächst.

Er sagte es ja im Video. So Schneisen sind nicht gut. 

Diese Meinung vertritt auch der Naturschutzbund.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Theseus:

Ich frage mich immer (und hab leider noch keine valide Antwort gefunden), was man denn anstelle von Wind, Wasser und PV aufbauen soll, um die Energieversorgung zu gewährleisten und gleichzeitig den Ausstoss von weiterem CO2 möglichst zu vermeiden.

Oder wollen die Gegner von Wind, Wasser und Solar, dass wir in Zukunft keinen Strom mehr verbrauchen?

Ist doch einfach,  die Kernfusion wird es richten ;)

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb Theseus:

Ich frage mich immer (und hab leider noch keine valide Antwort gefunden), was man denn anstelle von Wind, Wasser und PV aufbauen soll

Wasserstoff und synthetische Kraftstoffe.

Sunfire stellt aus Wasserstoff und Kohlendioxid synthetische Kraftstoffe her. Diese Kraftstoffe können in Verbrennungsmotoren eingesetzt werden und sind klimaneutral. Sunfire verwendet Wasserstoff, der aus erneuerbaren Energien wie Solar- und Windenergie gewonnen wird. Der Kohlendioxid wird aus der Luft abgeschieden. Der synthetische Kraftstoff wird dann in einem Elektrolyseur hergestellt. Dabei wird der Wasserstoff mit dem Kohlendioxid zu Methanol oder Ethanol reagiert. Dieses Methanol oder Ethanol kann dann weiter zu Benzin, Diesel oder Kerosin veredelt werden.

Die synthetischen Kraftstoffe von Sunfire sind klimaneutral. Sunfire setzt sich für die Dekarbonisierung des Verkehrssektors ein und möchte mit seinen synthetischen Kraftstoffen dazu beitragen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Edit: Sunfire hat seinen Hauptsitz in Dresden. Ich verstehe gar nicht warum ich mal hörte die seien in Freiberg.

https://www.sunfire.de/de/

vor 47 Minuten schrieb ratzfatz:

So Schneisen sind nicht gut. 

Die Schneisen kann man wieder aufforsten und nur einen Waldweg zum Windrad lassen.

Bearbeitet von Sophopt
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.