Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

„Jungs, tradet ihr BTC short/margin für die Zeit nach dem 25.10?“

 

Ich nicht, da ich die Kursentwicklung eher ähnlich zu August einschätze.

 

„Nicht Daytraden, sondern Hodl das einzig Wahre hier “

 

Bei so heftigen Kurssteigerungen hast du wirklich recht - da tradet man sich nen Wolf und am Ende kommt der hodler mit „sit and wait“ auf ein besseres Ergebnis.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der kleine Kursrutsch kam ganz gut heute. So konnte ich wenigstens meinen klitze kleinen Short von Frreitag ohne Verluste schließen und bin mit 8$ Gewinn wenigsten raus. Hatte damit gerechnet, dass der Dip schon am Freitag kommt. Aber der Verleih lief ja eh noch bis heute Nachmittag, so konnte ich ihn jetzt schließen und 8$ mitnehmen. Also reichts erstmal für den Burger heute ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der kleine Kursrutsch kam ganz gut heute. So konnte ich wenigstens meinen klitze kleinen Short von Frreitag ohne Verluste schließen und bin mit 8$ Gewinn wenigsten raus. Hatte damit gerechnet, dass der Dip schon am Freitag kommt. Aber der Verleih lief ja eh noch bis heute Nachmittag, so konnte ich ihn jetzt schließen und 8$ mitnehmen. Also reichts erstmal für den Burger heute ;-)

 

jetzt kommt gleich wieder einer mit den Steuern und dann wirds nur noch ein Döner  :D

  • Love it 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben: Heute, 09:57

bartio, on 15 Oct 2017 - 09:48, said:snapback.png

PS: Toller Forecast bei BitcoinForecast gestern Morgen. Hat exakt nicht zugetroffen.   ;)

 

Stimmt, gestern Abend war die Voraussage, dass der BTC heute Mittag bei knapp unter 7.000 USD liegen soll ... LOL  ;)

 

Und jetzt zeigt die Seite für Morgen früh 8 Uhr einen Kurs von 3.800 USD an ... wer so extrem sprunghaft die Prognosen anpasst, der kann auch gleich einen Würfel nehmen.

Daher Vorsicht an alle!

Nutzt http://www.bitcoinforecast.com/ nicht für Eure Entscheidungen, es könnte der größte finanzielle Fehler Eurer Cryptolaufbahn sein!

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die allgemeine Prognose für den Bitcoin sagt ja immer wieder 10k für die nähere Zukunft voraus. Das Handling mit den tausend Nachkommastellen wird also immer unübersichtlicher. Das bringt mich zu der Frage, ob ein "Bitcoin-Split" im Sinne der üblichen Aktiensplitts denkbar ist - also heute hat man z.B. einen Bitcoin morgen tausend für den Preis von 1/1000. Ich meine damit nicht eine Erfindung einer Untereinheit ala Euro / Cent bzw. Bitcoin / Satoshi oder wie das Ding heißt. Ist das technisch und organisatorisch ohne Blockchainsplitt realisierbar - also Bitcoin heißt auch danach Bitcoin? Über alle Börsen - alle Wallets gleichzeitig? Hab da technisch nicht so die Ahnung.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allgemeine Prognose? Wie kommst du darauf?

 

zum zweiten Teil: Bitcoin hat Nachkommastellen. Splits braucht es nicht. Die Zahl der Nachkommastellen ist in Zukunft bei Bedarf auch beliebig erweiterbar.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der kleine Kursrutsch kam ganz gut heute. So konnte ich wenigstens meinen klitze kleinen Short von Frreitag ohne Verluste schließen und bin mit 8$ Gewinn wenigsten raus. Hatte damit gerechnet, dass der Dip schon am Freitag kommt. Aber der Verleih lief ja eh noch bis heute Nachmittag, so konnte ich ihn jetzt schließen und 8$ mitnehmen. Also reichts erstmal für den Burger heute ;-)

Hol dir lieber nen Salat, damit du deine Gewinne auch später noch genießen kannst :) Trotzdem, gut gemacht ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>Das bringt mich zu der Frage, ob ein "Bitcoin-Split" im Sinne der üblichen Aktiensplitts denkbar ist - also heute hat man z.B. einen Bitcoin morgen tausend für den Preis von 1/1000.<

 

Hab ich mich auch schon gefragt. 1 Brötchen mit 0.00001956 zu bezahlen ist nicht gerade Verbraucherfreundlich. Daher denke ich 1 oder mehrere Splits müssen kommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab ich mich auch schon gefragt. 1 Brötchen mit 0.00001956 zu bezahlen ist nicht gerade Verbraucherfreundlich. Daher denke ich 1 oder mehrere Splits müssen kommen.

 

Wenn der Betrag von Hand eingegeben wird, ok umständlich.

Wenn mit Bitcoin bezahlt wird läuft das sicherlich per QR Code. Kasse zeigt den Code an, der dann mit dem Handy gescannt wird. Fertig.

So funktionieren Automaten schon heute.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>Das bringt mich zu der Frage, ob ein "Bitcoin-Split" im Sinne der üblichen Aktiensplitts denkbar ist - also heute hat man z.B. einen Bitcoin morgen tausend für den Preis von 1/1000.<

 

Hab ich mich auch schon gefragt. 1 Brötchen mit 0.00001956 zu bezahlen ist nicht gerade Verbraucherfreundlich. Daher denke ich 1 oder mehrere Splits müssen kommen.

 

wenn das automatisch geht, vom Handy abgebucht wird, find ich das sogar verbraucherfreundlicher als bei 65Cent Kaufpreis, mit einem Euro zu bezahlen und dann mit 35 cent Wechselgeld in der Tasche rumzulaufen.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

>Das bringt mich zu der Frage, ob ein "Bitcoin-Split" im Sinne der üblichen Aktiensplitts denkbar ist - also heute hat man z.B. einen Bitcoin morgen tausend für den Preis von 1/1000.<

 

Hab ich mich auch schon gefragt. 1 Brötchen mit 0.00001956 zu bezahlen ist nicht gerade Verbraucherfreundlich. Daher denke ich 1 oder mehrere Splits müssen kommen.

 

5,5 USD sind aktuell 1 Millibitcoin mBTC

 

somit zahlst du für einige Brötchen 0,5 mBTC

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

allgemeine Prognose? Wie kommst du darauf?

 

zum zweiten Teil: Bitcoin hat Nachkommastellen. Splits braucht es nicht. Die Zahl der Nachkommastellen ist in Zukunft bei Bedarf auch beliebig erweiterbar.

 

 

Zur Formulierung hast sicher Recht. Besser: einige Prognosen / die Wünsche der meisten. Letztendlich wurde deutlich, was gemeint war und ich fühle mich verstanden.

 

Zur eigentlichen Frage: Ich wollte gar nicht über Sinn und Unsinn diskutieren. Der Vorteil wäre wie einige schon gesagt haben, dass es handlicher wäre auch wenn es sich technisch sicherlich anders abbildbar ist. Andererseits hat ein Aktiensplit dem Kurs selten geschadet. Wenn man BTC als Währung sieht, wäre ein Split wiederum ungewohnt. Es wird sicherlich auch kein "Splited Euro" geben.

 

Mir ging es mit meiner Frage eher darum, ob ein Split technisch machbar ist und auch organisierter ist.

Bearbeitet von saint
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Scheint noch viel Treibstoff im Tank von Metaverse (ETP) zu sein! Das Ding ist eine Rakete!

 

 

Unglaublich und ich hab jeden Coin auf Bitfinex außer ETP. Die Rally erinnert mich an OMG, aber keine Ahnung was ETP ist 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zur Formulierung hast sicher Recht. Besser: einige Prognosen / die Wünsche der meisten. Letztendlich wurde deutlich, was gemeint war und ich fühle mich verstanden.

 

Zur eigentlichen Frage: Ich wollte gar nicht über Sinn und Unsinn diskutieren. Der Vorteil wäre wie einige schon gesagt haben, dass es handlicher wäre auch wenn es sich technisch sicherlich anders abbildbar ist. Andererseits hat ein Aktiensplit dem Kurs selten geschadet. Wenn man BTC als Währung sieht, wäre ein Split wiederum ungewohnt. Es wird sicherlich auch kein "Splited Euro" geben.

 

Mir ging es mit meiner Frage eher darum, ob ein Split technisch machbar ist und auch organisierter ist.

 

Eine Blockchain ist keine Aktie. Ein Split geht bei sowas kaum, ohne die Kette zu unterbrechen, meines Wissens. Wie gesagt man kann auch in Millibitcoin oder Nanobitcoin einen Betrag darstellen. Und die Nachkommastellen könnte man auch erweitern, falls 8 nicht ausreichen sollten.

 

Gibt auch Cryptos, die in Mega-Irgendwas handeln. Wie IOTA zum Beispiel.

 

Nur wegen der Optik irgendwas Riskantes zu unternehmen, ist wenig zielführend.

 

Es ist eh reine Gewohnheitssache, wie einem die Kursdarstellung zusagt. Hatte man oft EUR in der Hand, dann ist man davon geprägt. Hatte man oft Yen in der Hand, dann sieht die Prägung wieder anders aus und mit Lira früher sah es nochmal ganz anders aus. Manche hatten ja allein durch die Umstellung DM EUR Gewöhnungsprobleme und noch Jahre später innerlich umgerechnet.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

steigt es, weil es bitfinex eingetragen hat?

ich zitiere:

 

Metaverse foundation will sponsor and attend the Money 2020 conference which will be held in Las Vegas, USA from October 22 ~ 25, 2017.

 

My research:

 

- Metaverse is branding themselves as the Chinese substitute for Ethereum and the company itself is based in Shanghai.

- Current market cap $24,902,036 vs NEO $1,460,715,000, that's a potential of 5900% ROI!

- POW + POS, currently in POW phase, moving to POS in the future.

- Metaverse offers a possibility to freeze your coins either for 6 months, giving you ROI of 8%, or for 1 year, giving your ROI of 20%.

- Current price is $1.10, low circulating supply of 22,600,000 ETP.

- Metaverse has about $200 mil. in funds.

Bearbeitet von bartio
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.