Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Sagen wir es mal so:

MS-DOS ist der Bitcoin.

und die Forks sind die Updates.

ich verstehe deine Logik kein bisschien.

oder denkst du in alles ernstes, dass der bitcoin mit 1 MB auf Dauer die Zukunft wird? Schon jetzt ist eine Transaktion Schweineteuer.

satoshi nakamoto hat im whitepaper erwähnt, dass man in Zukunft die blockgrösse ändern soll. Punkt.

diejenigen die jetzt mit Lightning kommen.

versucht erstmal segwit 100% zum laufen zu bringen bevor ihr an fliegende Autos glaubt. Wie Roger ver auch sagt müsste bitcoin dadurch wie ein Hühnchen geschlachtet werden und die Codes umgeändert werden. Dann ist es kein bitcoin mehr und somit anfällig für externe Angriffe auf die vorher erzeugten bitcoins.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb boardfreak:

hab ich das noch richtig im kopp dass es hier vor kurzem um macd ging? grad durch zufall wieder folgendes entdeckt ;)

 

 

Das Video ist recht gut um den MACD besser zu verstehen. Jedoch hätte  er bessere Farben nehmen können , welche man besser sehen kann. 

Habe heute einen Teil meiner Btc bei >5100 € verkauft.  Nun hoffe ich das meine Prognose eintrifft. Fiat ist nun genug vorhanden.  Steigt der Kurs wieder, hab ich noch genug Btc um mich auf Kursgewinne zu freuen.

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Jokin:

es geht nicht um technische Details wer und was wen ersetzt hat, es geht eher um das Prinzip 

Also vier Absätze völlig sinnfreies und falsches Gefasel über Betriebssysteme und GUIs und dann soll das "als Prinzip" dienen?

Nimm doch beim nächsten Mal für Deine Prinzipienerklärung einfach Eisenbahnen und Frischobst, der Zusammenhang wäre ähnlich gut, denn es geht ja nur um das Prinzip. :D

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Jokin:

Sei schlau und beschreibe es besser als schlichtweg abzuwerten was andere versuchen zu erklären.

Danke.

Nein, das werde ich nicht. Diese ganze Forkerei richtig mit Worten zu beschreiben, die auch reine Anwender verstehen, ist nicht trivial.

Von daher versuche ich es erst gar nicht, aber was ich sagen wollte, was Du leider nicht verstanden hast: Es ist manchmal besser nicht alles beschreiben zu wollen/müssen, bevor man es falsch oder unsinnig beschreibt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Jokin:

Sei schlau und beschreibe es besser als schlichtweg abzuwerten was andere versuchen zu erklären.

Danke.

Windows NT (3.51) war kein Fork, sondern eine komplette Neuentwicklung. 32-Bit, präemptives Multitasking, Multiuser, Netzwerk, Services...

weiter ging es dann 3.51 -> NT4 -> 2000 -> XP, Vista, 7 usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb zagota:

Windows NT (3.51) war kein Fork, sondern eine komplette Neuentwicklung. 32-Bit, präemptives Multitasking, Multiuser, Netzwerk, Services...

weiter ging es dann 3.51 -> NT4 -> 2000 -> XP, Vista, 7 usw.

Komplette Neuentwicklung bestimmt nicht, die haben ihren Code größtenteils angepasst und nur Teile neu entwickelt.

Nach 7 kommt dann 10 (8 war Müll)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:( Das sollte doch gestern nur ein Beispiel sein. Und dass man sich nicht zu lange auf die Urtechnologie verlassen soll, wenn nach und nach Bessere/Verbesserte rauskommen und schon vor einiger Zeit von Leuten, die wesentlich mehr Ahnung als ich haben, dass die Technologie noch verbessert werden muss.

BCH ist in dieser Hinsicht einfach gestrickt. Größere Blockchain = schneller. 2X muss sich erst einmal beweisen. Erstens, dass es funktioniert und zweitens, dass es immernoch sicher ist. (wieder ein Beispiel: Ich schalte doch auch nicht meine Virensoftware aus, nur damit der Computer schneller läuft)

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Jokin:

Ich denke, wir erleben da nochmal ein Aufleben des Kurses auf ueber 400 Euro bevor dem die Puste endgueltig ausgeht. Verdammt .. hab noch so viel davon, die ich eigentlich ein Jahr in die Steuerfreiheit schleppen wollte ... ob der nach einem jahr ueberhaupt noch ueber 150 Euro liegen wird ?!? Irgendwie glaube ich da nicht so recht dran.

Wieso sollte dem BCH endgültig die Puste ausgehen? Geht dem Bitcoin auch die Puste aus? Und den ganzen anderen Alts? Oder was ist an BCH jetzt so anders?

 

vor 20 Stunden schrieb Jokin:

Insbesondere wenn es noch den 2x-Coin geben wird, wird es spannend, wie die Miner zwischen diesen drei Coins umherspringen werden um stets den lukrativsten Coin zu minen.

Die Bezeichnung 2x-Coin ist vollkommen irreführend. Es ist kein 2x-Coin geplant, sondern ein "Upgrade" des BTC. 2x und alte BTC wird man mangels Replay Protection auch nicht getrennt voneinander transferieren können. Man muss sich für einen der beiden Coins entscheiden. So wie es derzeit aussieht, werden einige Firmen (z.B. Bitpay, Coinbase) sich für die 2x-Variante entscheiden und das als Bitcoin ansehen. Andere Firmen werden beim alten BTC bleiben und den weiter Bitcoin nennen.. Chaos ist vorprogrammiert!

Und ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass am Ende langfristig beide Chains überleben: Entweder S2X gewinnt und wir haben dann Bitcoin mit 2-4MB Blöcken oder S2X scheitert krachend und Alles bleibt beim Alten. Oder das ganze BTC-Ökosystem zerbricht an dem lächerlichen Streit und der Bitcoin nimmt dauerhaften Schaden.

Vielleicht ist die Furch vor Letzterem ein Grund für den BCH-Anstieg... Bitcoin Cash als sicherer Hafen in stürmischen Zeiten! :P

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder BCH geht als Sieger hervor, weil keiner Gefahr laufen will auf die falsche Chain zu setzen -> vor dem Splitt wird massiv in BCH gerannt, was zu einem enormen Aufschwung dieses Coins führt, welcher dann abebbt, wenn sich eine BTC-Chain als Sieger hervortut. Oder die Bequemlichkeit gewinnt und man bleibt im BCH. So oder so brechen für BCH gerade kurzzeitig rosige Zeiten an. (im Nachhinein betrachtet ist BCH sowieso die logische Wahl als Fluchtcoin wegen seiner Bitcoinherkunft)

Ich wage mal eine vorsichtige Schätzung: bis zum Coinsplitt -> BCH 500 bis 1200USD (da steckt aber viel Wunschdenken drin, also bloß als Maßstab beziehen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Oder BCH geht als Sieger hervor, weil keiner Gefahr laufen will auf die falsche Chain zu setzen -> vor dem Splitt wird massiv in BCH gerannt, was zu einem enormen Aufschwung dieses Coins führt, welcher dann abebbt, wenn sich eine BTC-Chain als Sieger hervortut. Oder die Bequemlichkeit gewinnt und man bleibt im BCH. So oder so brechen für BCH gerade kurzzeitig rosige Zeiten an. (im Nachhinein betrachtet ist BCH sowieso die logische Wahl als Fluchtcoin wegen seiner Bitcoinherkunft)

Ich wage mal eine vorsichtige Schätzung: bis zum Coinsplitt -> BCH 500 bis 1200USD (da steckt aber viel Wunschdenken drin, also bloß als Maßstab beziehen)

Wenn ich heute einen Bitcoin habe, dann hab ich im Dezember immernoch einen Bitcoin - nur eben auf beiden Blockchains.

Ich müsste doch grob wahnsinnig sein meine Bitcoins gegen BCH einzutauschen um im Dezember nach der Forkerei wieder in BTC zurück zu tauschen und mich DANN für eine der beiden Chains entscheiden zu müssen.

Eigentlich isses mir auch wurscht ... Ende Juli hab ich extra 'nen Kredit aufgenommen um maximal Bitcoins zu haben, nach der Fork hab ich die "geliehenen" BTC wieder zurück gegeben.

Als Folge hab ich nun immernoch mehr BCH auf meiner Paperwallet als ich BTC besitze ... soll doch der BTC den Bach runter gehen und BCH die Oberhand gewinnen  ... is mir wurscht, ich hab beide :P

(bei der BTG-Forkerei hat mich der vorgezogene Termin überrascht, da ich das nicht ausreichend verfolgt hab - so hatte ich mich nicht gut genug vorbereitet, aber egal ... )

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb boardfreak:

nix spoofing sondern damals konnte man gegen extragebühr seine orders auf bitstamp rooten weil finex liquiditätsmäßig in den orderbooks noch in den kinderschuhen steckte

Dann schreib das einfach gleich auf Reddit daunten, damit die das auch lesen können. Ist wertvolle Info! Solltest du denen nicht vorenthalten, denk'ich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Jokin:

Ich müsste doch grob wahnsinnig sein meine Bitcoins gegen BCH einzutauschen um im Dezember nach der Forkerei wieder in BTC zurück zu tauschen und mich DANN für eine der beiden Chains entscheiden zu müssen.

Eigentlich isses mir auch wurscht ... Ende Juli hab ich extra 'nen Kredit aufgenommen um maximal Bitcoins zu haben, nach der Fork hab ich die "geliehenen" BTC wieder zurück gegeben.

Ich würde sagen, das hängt doch wohl ab vom Kursverlauf. Ein Knirps versteht: wenn BTC nach unten geht und BCH nach oben, wirst du halt verlieren. So einfach ist es im Endeffekt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, das stimmt.

BTC heute: 5000 Euro
BCH heute: 330 Euro

Ich gehe von diesem Kurs im Dezember aus:

BTC 1: 7000 Euro
BTC 2: 3000 Euro
BCH: 400 Euro

... da nehme ich doch lieber die Kursverdopplung bei den BTCs mit.

Wenn es allerdings so aussieht ...

BTC 1: 4000 Euro
BTC 2: 3000 Euro
BCH: 660 Euro

... wäre ich besser dran die Kursverdopplung beim BCH mitzunehmen und meine BTC vorher komplett umzutauschen.

Nun muss ich mich jedoch entscheiden welchem Szenario ich die größere Wahrscheinlichkeit zurechne.

Und da spielt BCH für mich absolut keine Rolle, denn der Bitcoin ist es, der die größte Aufmerksamkeit jetzt hat und daran wird sich auch in den nächsten beiden Monaten nur wenig dran ändern.

Der Bitcoin wird in den Medien sein und bleiben, auch schon aufgrund der erneuten Fork.

... und genau dieser alte Haudegen Bitcoin hat sich schon gegen die letzten beiden medienwirksamen Forks durchgebissen ohne Schaden zu nehmen und ich glaube so fest an ihn, dass ich keinen einzigen meiner hart gesammelten Bitcoins gegen die Lusche BCH eintausche.

Wohlgemerkt: BCH lege ich mir dennoch gerade noch ein paar zu, aber das ist reine Altcoin-Spekulation, denn einige Leute werden tatsächlich vom Bitcoin in den BCH flüchten und dann baue ich meinen BCH-Bestand ab und meinen BTC-Bestand auf - danke :)

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam merken die Leute, dass wir und mit der ganzen Fork dreck im Kreis drehen.

roger ver hat es gesagt und Satoshi nakamoto hat es in seiner whitepaper geschrieben, dass man die blockgrösse ändern kann sobald der Limit erreicht wurde.

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Alte Hasen.

Ihr habt schon deutlich genug über BCH geplappert und so doof wie ich bin habe ich welche bei bitfinex gekauft.

Nun ich wollte mich absichern und beim Trailing Stop 30 $ eingegeben, ist es OK, oder sollte ich was Anderes eingeben?

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb asnx:

@Alte Hasen.

Ihr habt schon deutlich genug über BCH geplappert und so doof wie ich bin habe ich welche bei bitfinex gekauft.

Nun ich wollte mich absichern und beim Trailing Stop 30 $ eingegeben, ist es OK, oder sollte ich was Anderes eingeben?

Danke.

Wieso sollst du doof sein, wenn du dir BCH kaufst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.