Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 57 Minuten schrieb Cryptic:

Ein Tag nachdem er Partnerschaften angekündigt hat, ist die erste bestätigt, wenn das so weiter geht, könnte es TRX weiter steigen lassen. 

Meine Prognose: TRX geht vlt. kurzzeitig hoch, weil die Investoren nicht genau hinschauen, was für Scam der TRX ist. Aber langfristig wird der Coin nicht mehr anwachsen als die vielen anderen ALTs und irgendwann wieder verschwinden. 

Hast du mal in das Tron-Whitepaper reingeschaut?   https://dn-peiwo-web.qbox.me/Tron-Whitepaper-1031-V18-EN.pdf
Da steht "TRON is an attempt to heal the Internet", ja klar.

Das ist ein simpler Ethereum Klon. Da gibt es den Tronix/TRX (=Ether), das Tron Power(=GAS) und Tron20 (=ERC20) Token. Von den insgesamt 100 Milliarden Tronix sind auch schon 65% im Umlauf.

Das Paper besteht aus oberflächlichen Bullshit-Bingo, gepaart mit Pseudo Sourcecode und aktuellen Crypto Schlagwörtern. Dazwischen stehen sehr komplexe Details wie IP Adressen gehashed, Nachrichten übermittelt und mit mathematischen Formeln Content bewertet wird.  Allein diese extreme Diskrepanz stinkt schon gewaltig. 

Das Entwicklerteam von 16 Leuten steht schon bereit (Android, Java, Webdeveloper. Alles dabei). Man könnte meinen, bei so viel Leuten und den technischen Details wäre das schon fast in trockenen Tüchern.

 Aber dann, ein Blick auf die Agenda ... verplant bis ins Jahr 2027!? Und hier wird es wieder schwammig.
  - In den ersten Jahren kommt nichts neues, was die Blockchain heute nicht schon kann. Informationen speichern und verteilen.
  - Später kommen dann P2P Möglichkeiten hinzu (vermutlich wenn die Ethereum Entwickler was entsprechendes releast haben)
  - Am Ende kommt dann noch Online Gaming dazu.
    Zitat Phase 4 (2023 bis 2025):   "... Developers can freely build online gaming platforms through TRON, providing fully autonomous games and predicting market functions"        
    Zitat Phase 5 (2025 bis 2027):   "... Developers can freely set up game platforms through TRON, achieve crowd funding for game development, and common investors can contribute to game content creation."

Gut, dass jetzt schon die Spiele-Partnerschaften entstehen. Dann gibt es ja bald die "Crypto Tron-Kitties 2.0"

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb BTC-Hunter:

Danton ich muss schon sagen, der Unsinn den Du hier immer wieder verbreitest ist langsam nicht mehr zu ertragen.

BCH als sicheren Hafen für BTC-Hodler zu bezeichnen ist schon dreist. Es gab noch keinen einzigen Hardfork von Bitcoin! Ein Hardfork von Bitcoin ist nur möglich, wenn Konsens besteht und der besteht dafür nicht. Das was Du meinst, sind kleine Altcoins die aus Marketingzwecken behaupten ein Fork von Bitcoin zu sein. Das darf man nicht verwechseln. BCH ist ein zentralisierter China-Coin mit ein paar zwielichtigen Hintermännern, mehr nicht. Ein Flippening, so wie es immer wieder von den BCash Anhängern prognostiziert wird ist völlig aus der Luft gegriffen. Was wir sehen werden sind wiedermal gezielte Angriffe auf das BTC-Netzwerk und Pump-Versuche von BCash aber mehr auch nicht. Dann: Eine mögliche Erhöhung der Blockgröße bei BTC ist zur Zeit absolut nicht im Fokus der Entwickler. Bitcoin Core bedeutet Konsens und Konsens zur Erhöhung der Blockgröße gibt es nicht.

Das was Du hier wieder mal versuchst ist FUD zu verbreiten und Ängste zu schüren. Geh mal alle Deine Posts der letzten Jahre Durch, von Dir kam immer nur FUD und was hat der Bitcoin derweil gemacht? Der hat sich prächtig entwickelt.

Warum reagieren beim Thema BCH eigentlich Viele immer so gereizt...?

Kann man vor Allem auch auf reddit beobachten. Wenn der BCH/BTC-Kurs mal ungewöhnlich steigt ist da direkt von einem Angriff und einer großen Verschwörung die Rede... Meine Vermutung: Auch die BTC-Fanboys spüren, dass es mit der ungelösten Skalierungsfrage ein ernsthaftes Problem gibt und haben insgeheim Angst auf der falschen Seite zu stehen... ;)

Was Hardforks angeht: BCH ist ein Hardfork von BTC, weil sie sich die gleiche Blockchain-Historie teilen. An einem gewissen Punkt hat ein Teil der Miner und Nodes entschieden anderen Konsensus-Regeln zu folgen. Das ist die Definition von Hardfork. Ich bin mir sicher, dass es beim BTC auch in Zukunft zu Hardforks kommen wird. Und zwar auch zu Unumstrittenen, die keinen neuen Coin zur Folge haben. Und das ist auch gut so, denn anders kann man den BTC irgendwann nicht mehr weiterentwickeln. Schon SegWit war eigentlich als Hardfork geplant. (Und man hätte es vielleicht dabei belassen sollen, wenn man sich die mageren 10% Adaption nach einem halben Jahr anschaut...)

Ich glaube auch nicht an ein Flippening, aber bei Cryptos weiß man nie... Das Wohl des BTC liegt in den Händen von einem Dutzend Core-Entwickler, die teilweise schlicht irre sind (luke-jr z.B.). Die können ganz schnell auch mal Chaos auslösen... Auf das BTC-Skalierungsproblem muss jedenfalls irgendwann eine Antwort gefunden werden! Und die BTC-Community hat bisher Nichts, außer die irrationale Hoffnung auf die Erlösung durch das Lighntning-Netzwerk. Und an der Frage, wie es weitergeht, wenn Lightning nicht die gewünschten Resultate bringt kann man sich dann wieder prima zerstreiten.

Die BCH-Community hingegen hat ihre Antwort gefunden und ist glücklich damit. Streit ist da eher nicht zu erwarten. Daher mein Verweise auf einen vergleichsweise "sicheren Hafen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb BTC-Hunter:

Es gab noch keinen einzigen Hardfork von Bitcoin!

Ob BCH ein sicherer Hafen dartellt, würde ich nicht behaupten. Ein Hardfork vom BTC aber, ist, beziehungsweise war es auf jedem Fall.

Bearbeitet von Vidar33
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zeit für nen kurzen Prognose-Zwischenstand? (BTC)

Silvester ist durch und BTC ging auf 14K USD. Hier ca 1 Woche Seitwärtsbewegung und sprang dann auf 15K USD. Seitwärtsbewegung seit 2 Tagen in der ersten Januarwoche. Sieht also halbwegs stabil aus. Was passiert jetzt, wenn die Masse ab nächster Woche wieder einsteigt, aus dem Xmas-Urlaub zurückkommen (EU, etc)? Juckt nicht, weil die Asiaten den Ton angeben? Bleibt BTC bis Sonntag stabil bei 15K und geht wegen Zukäufen nächste Woche erst mal steil? Oder gibts vorher (evtl. am Woe) noch ein auscashen - Kurs sinkt nochmal am Woe - und geht dann wieder rauf? Jetzt evtl. noch ein guter Zeitpunkt, BTC zu kaufen?

Bin gespannt auf Meinungen / Überlegungen / News :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb ChillBit:

wenn die Masse ab nächster Woche wieder einsteigt, aus dem Xmas-Urlaub zurückkommen

Heutzutage braucht man gar nicht erst zurück zukommen aus dem Urlaub: gerade BTC & Co. lassen sich 24/7 traden, dort wo es Internet gibt. Dazu werden die Altcoins immer bekannter. Bitcoin ist soooo 2017. Heute kauft man ETH, XMR und vielleicht noch etwas REQ, ADA oder sogar ENJ dazu. 

Bearbeitet von Vidar33
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Quintall:

Nein, dann wird BTC nämlich die viel, viel wertvollere und wichtigere funktion erfüllen. Decentralized Store of Value.

Und nein, BCH wird nicht ein decentralized store of value werden wenn schon jetzt über 60% der Nodes virtuell auf Alibaba Servern hinter der Great firewall laufen. Nicht wirklich decentralized.
Es gibt viele Zahlungsmittel, es wird einen Store of Value geben.

Hier, ein sehr gut durchdachter Text dazu:
https://s3.eu-west-2.amazonaws.com/john-pfeffer/An+Investor%27s+Take+on+Cryptoassets+v6.pdf

Auch einen Store of Value muss man transferieren können! Insofern kann man sich beim BTC nicht auf die Position zurückziehen "Cash war gestern, jetzt sind wir Store of Value"... Schon heute funktioniert die Sache mit dem Store of Value nur noch eingeschränkt: Jeden Monat 100€ sparen ist wegen der Gebühren keine Option. Und Bitcoin hat erst einen winzigen Bruchteil der Nutzerzahlen, den es als breit genutzter Store of Value einmal haben würde. Das Skalierungsproblem muss also so oder so gelöst werden!

Den Text halte ich eher für mäßig durchdacht... Ich stimme zu, dass das Cryptos mehr Wertsteigerungspotential als Store of Value haben denn als reines Zahlungsmittel. Aber warum es nur einen solchen Store of Value geben kann und warum dieser zufällig Bitcoin sein wird erklärt der Text nur sehr unzureichend: Es kann nur einen geben, weil... warum sollte es zwei geben? Es wird Bitcoin sein, weil... Bitcoin war zuerst da und hat am meisten Nutzer! Stimmt, aber zumindest letzteres kann sich auch schnell ändern, insbesondere, wenn der Bitcoin in Zukunft weiterhin praktisch unbenutzbar wird...

Und falls du ein Problem mit China hast: Ein Großteil der Bitcoin wird hinter der Great Firewall gemined... Und der einzige Hersteller von Mining-Hardware ist ein chinesisches Unternehmen. Dass ein paar Leute im Westen eine UASF-Mütze aufsetzen und bei Twitter feiern, dass sie es endlich geschafft haben einen eigenen Bitcoin-Node aufzusetzen, ändert nichts daran, dass der Bitcoin de facto in China kontrolliert wird! U.A. aus diesem Grund bin ich ja so skeptisch was den BTC angeht... Ich möchte meinen Store of Value nur ungern von der chinesischen Regierung kontrollieren lassen!

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb nachtbild:

Womit? Hab ihn vor ca. einer halben Stunde bei 2,15 EUR verkauft, nun steht er bei 2,14 EUR. Ach, du meinst, er will nicht aufhören beim seitswärts gehen? ;)

Heute ein ATH. Da kann man wohl nicht von seitwärts gehen reden. ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Vidar33:

Heute ein ATH. Da kann man wohl nicht von seitwärts gehen reden. ?

Ich hab da wohl etwas andere Ansprüche als du, lieber Vidar. Der war letztens schonmal in etwa in dem Bereich, und daran orientiere ich mich halt. Sollte auch kein Angriff gegen dich sein, aber er dümpelt tatsächlich gerade seitwärts. Ich hab heute vormittag noch einem ebenfalls investierten Kollegen gesagt, dass ich meine endlich neu erworbenen BTC erst dann gegen XRP eintausche, wenn XRP mal wieder deutlich unter 1,9 EUR ist. Um die 2,0 bis 2,1 EUR traue ich dem Rippchen immer zu, aber bei mehr ist bei mir Schicht im Schacht. Ist für mich halt ein netter Tradingcoin mit gewissen persönlichen Animositäten, mehr nicht. Alles über den derzeitigen Preis hinaus halte ich (und nur ich ganz persönlich) einfach für überbewertet, daher bin ich da sehr vorsichtig.

Einen weiteren Anstieg beim BTC fände ich nun recht nett. Der dümpelt ja nun ebenfalls um die 15 k herum. Was sagen die Experten?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb boardfreak:

gruß an danton+co ;)

 

:D

Ich möchte aber doch entschieden widersprechen: Ich bin weder ein Fan von Bitcoin Cash, noch halte ich viel davon das Whitepaper als Bibel zu betrachten und sich darüber zu streiten was Jesus Nakamoto wohl genau gemeint haben könnte...

Ich bin nur etwas enttäuscht, dass ich z.B. die ~100€ in BTC auf meinem Smartphone wohl nie wieder da weg bekomme ohne die Hälfte davon für Gebühren auszugeben...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb nachtbild:

Ich hab da wohl etwas andere Ansprüche als du, lieber Vidar. Der war letztens schonmal in etwa in dem Bereich, und daran orientiere ich mich halt. Sollte auch kein Angriff gegen dich sein, aber er dümpelt tatsächlich gerade seitwärts. Ich hab heute vormittag noch einem ebenfalls investierten Kollegen gesagt, dass ich meine endlich neu erworbenen BTC erst dann gegen XRP eintausche, wenn XRP mal wieder deutlich unter 1,9 EUR ist. Um die 2,0 bis 2,1 EUR traue ich dem Rippchen immer zu, aber bei mehr ist bei mir Schicht im Schacht. Ist für mich halt ein netter Tradingcoin mit gewissen persönlichen Animositäten, mehr nicht. Alles über den derzeitigen Preis hinaus halte ich (und nur ich ganz persönlich) einfach für überbewertet, daher bin ich da sehr vorsichtig.

Einen weiteren Anstieg beim BTC fände ich nun recht nett. Der dümpelt ja nun ebenfalls um die 15 k herum. Was sagen die Experten?

 

Naja das sehe ich dann aber auch anders. 132% in 7Tagen bzw 22% in 24h sehe ICH auch nicht als seitwärts :D 

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Bea_Weh:

Ok, aber was ist mit hohen den Transaktionskosten und -zeiten des BTC? @danton hatte ja vor seinem Schwenk zum BTC dazu etwas geschrieben. Beziehst Du Deine Kritik nur auf den BCH-Teil des Postings oder auch auf den oberen Teil. Ich möchte nämlich bezweifeln, dass der BTC als Wertaufgewahrungsmittel langfristig taugt, wenn diese Probleme nicht gelöst werden. In einem anderen Thread hier im Forum hat jemand geschrieben, dass BTC erst dann ein ernstzunehmender Wertspeicher ist, wenn er genauso einfach ge- und verkauft werden kann wie ein Goldring.

Für eine Währung sind hohe Transaktionskosten natürlich Gift. dem möchte BTC mit technischen Erweiterungen wie LN, Schnorr, SEGWIT nachkommen.
Wie schnell und ob dies funktioniert wird sich zeigen. von allen Grand Scaling Lösungen wie LN, Scharding und Systemen wie IOTA ist aber LN zur Zeit am weitesten entwickelt und wird wohl als erstes eingesetzt. Wird es perfekt sein ? sind die anderen besser? Keine Ahnung das wird die Zeit zeigen.

Ich finde er kann sogar noch einfacher ge- und verkauft werden. Kann ich einen Goldring z.B. zerschneiden und in Hundertmillionstel teilen verkaufen?
Bitcoin kann ich unkompliziert bei Bitcoin meetups verschicken, auf Börsen, bald auf dezentralisierten die selber eine Form von Blockchain sind handeln oder so wie auf bitcoin.de auf einem Marktplatz kaufen und verkaufen. für große Mengen gibt es sogar Escrow Services die ganz diskret Käufer und Verkäufer zusammenbringen.

Für Store of Value ist das alles auch mehr oder weniger Egal. einen Store of Value bewege ich nicht oft, und wenn ich ihn bewegen will soll es unglaublich Sicher sein, ich will niemanden fragen müssen ob ich diese TX jetzt auch wirklich machen darf und andere dürfen sie vorallem nicht verhindern können. Wenn ich all diese Eingenschaften habe, ja dafür zahle ich dann auch mal 70 €(übertrieben) wenn ich z.B. 15.000 € verschicke.

Bitcoin wird und kann beides sein, das eine bisschen besser, das andere bisschen schlechter.

Aber nochmal, Währungen, Zahlungsformen wird es wohl viele geben, so wie auch bisher.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Blexone:

Naja das sehe ich dann aber auch anders. 132% in 7Tagen bzw 22% in 24h sehe ICH auch nicht als seitwärts :D 

Der hüpft innerhalb seines neu gewonnenen Bereiches von +/- 2,- EUR in den letzten Tagen halt rauf und runter. Ist für mich seitwärts. Alles nur eine Definitionssache. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb TBU:

Glaubt da einer, dass der Bitcoin bis Ende Januar  auf ca. 25.000,00 U$ steigt?

Ich prognostiziere, dass bis kurz vor'm nächsten GeschenkeFest (Ostern?) die Preise generell wieder nach oben fallen werden. Ob Coins ein gutes ValentinsTags-Geachenk sind, weiß ich aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.