Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Hab gerade auf ntv nen coolen Einspieler gesehen...

Eine Seifenblase mit BTC-Logo schwebt...Text: Während andere nur den Höhenflug sehen...Die Seifenblase platzt...Text: Müssen andere auch an die Landung denken: ntv

Ob das wohl ein versteckter Hinweis sein könnte...:D

 

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Orakel:

Hab gerade auf ntv nen coolen Einspieler gesehen...

Eine Seifenblase mit BTC-Logo schwebt...Text: Während andere nur den Höhenflug sehen...Die Seifenblase platzt...Text: Müssen andere auch an die Landung denken: ntv

Ob das wohl ein versteckter Hinweis sein könnte...:D

 

Also quasi der erste Hinweis wie die Berichterstattung nach dem G20 ausschauen wird.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Orakel:

Hab gerade auf ntv nen coolen Einspieler gesehen...

Eine Seifenblase mit BTC-Logo schwebt...Text: Während andere nur den Höhenflug sehen...Die Seifenblase platzt...Text: Müssen andere auch an die Landung denken: ntv

Ob das wohl ein versteckter Hinweis sein könnte...:D

 

Gabs den Spot auch mit FIAT in der Blase ;) ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Benny1907 said:

Ne du hast nur einfach überhaupt keine Ahnung und keine Angst ich sitz mit dabei in deinem tollen Zug.. Aber vermutlich denkst du auch der fährt morgen zum Mond weil letzte Woche jemand mit Btc gezahlt hat ?

No, das war schon vor 4 Monaten. Aber egal, mach was du willst

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

INTERESSANTE FAKTEN:
Dank freemounts Frage hab ich mir die gleitenden Durchschnitte näher betrachtet. 
Der 50er MA ist KURZ DAVOR den 200er MA zu kreuzen. Das wäre eine BTC-Kurs Premiere.
Doch was sagt uns das? Die Kurse könnenten sinken. Und zwar ordentlich. Was macht Hoffnung? Zumindest der 100er MA
hält sich von der 200er fern. Sonst hätten wir einen wirklich sehr derben Triple Crossover. Auf deutsch übersetzt: verkaufen, verkaufen, verkaufen.

Wichtig ist nämlich nicht so sehr, ob der Kurs den MA/EMA durchbricht, sondern ob es andere Durchschnitte tun. 
Durchbricht ein Durchschnitt von oben den größeren heißt das: Die Kurse sinken.
Durchbricht ein Durchschnitt von Unten den größeren heißt das: steigende Kurse.
Der Moving Average reagiert aber nur. Dh. Man schließt erst nach einer Aufwärts- oder Abwärtsphase auf die nächste Bewegung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Moment überlege ich was ich mit den noch offenen restlichen Kauforder bei den Altcoins mache. Drehen die Kurse jetzt nochmal nach unten oder rauschen die weiter hoch. Wenn die weiter hochrauschen komme ich nicht umhin die demnächst teurer zurückzukaufen. Das wäre unschön. Es sieht momentan nicht so aus als wolle der MACD sich nochmal überkreuzen so das es wieder runtergeht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Kepler67:

INTERESSANTE FAKTEN:
Dank freemounts Frage hab ich mir die gleitenden Durchschnitte näher betrachtet. 
Der 50er MA ist KURZ DAVOR den 200er MA zu kreuzen. Das wäre eine BTC-Kurs Premiere.

Wenn Du mit EMAs arbeitest, musst Du immer den time frame mit angeben. Auf Tagesbasis wäre das übrigens keine Premiere.

MA 50 und 200 sind Klassiker aus dem Börsenhandel. Wenn der 50er den 200er unterschreitet nennt man das Death Cross, anders herum ist es dann ein Golden Cross.

Hatten wir übrigens erst vor kurzem hier im Thread: https://www.youtube.com/watch?v=qQARQRW1824 und dort ist auch zu sehen, dass es keine Premiere ist.

Schau Dir mal bspw. den EMA 200 auf welcher Basis auch immer an. Es ist fast immer gut, zu kaufen wenn der Kurs den EMA 200 von unten nimmt und zu verkaufen wenn er entsprechend natürlich von oben nach unten durchbricht.. selbst im 5m time frame lassen sich damit Gewinne machen.

Hier nochmal, was ich dazu geschrieben hatte:

https://coinforum.de/topic/1843-prognose/?do=findComment&comment=267409

 

Nüchtern betrachtet dennoch nur ein weiterer Indikator - aber sehr beliebt und ich möchte ihn nicht missen. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Kepler67:

@freemount
ich nutze ja Tradingview. Da fügst du den Moving Averege (exponentiell) in den Chart ein. Doppelklick auf die Linie. Dann kannst du die Einstellung ändern, je nach der Skala in der du bist. 
Dh auf Stundenbasis (1h,2h,4h) ist die Zahl in der Box der Stunden EMA. Im Tageschart der Tages und im Wochenchart der Wochen. 
Nun trägst du die Zahl deiner Wahl an. Im Grunde kannst du ja auch ein wenig herumexperementieren und schauen, wo der BTC (oder Titcoin, Trumpcoin, Ethereum) Kurs, am schönsten drauf reagiert. Aus Fibonacci sicht sind der 21-Tage Durchschnitt und der 13-Wochen-Durchschnitt beliebt. 

Danke Dir. Wie man EMAs benutzt und einzeichnet ist mir bewusst, mir ging es mehr um Deine Aussage stattdessen mit Fibos (5, 9, 144...) zu arbeiten. 9 ist übrigens keine Fibonacci-Zahl. 

Ich dachte Du meintest Fibo Retracements in irgendeiner Form da einzubauen, aber offenbar meintest Du einfach nur Fibonacci-Zahlen als EMA zu verwenden.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb ret1c:

Ist das jetzt Fake News oder warum reagiert keiner darauf? 

Kann mir kaum vorstellen, dass die so ein weitreichendes Thema in wenigen Stunden vom Tisch gehauen haben.

Habs auch nur von https://bitcoin-live.de/ denke aber nicht das es fake news sind oder?

 

https://coin-hero.de/brief-des-praesidenten-der-bank-of-england-an-g20-laesst-kryptomarkt-aufatmen/ 

Bearbeitet von jingel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb boardfreak:

"... Dann tendierst Du also auf fallende Kurse nun nach der 8% Erholung?  Nur das ich es richtig verstehe ..." - ich tendiere überhaupt nicht ;) aber der bot wird irgendwann bei nem lokalen high reingrätschen um das premium zum spot abzugreifen

Also überlässt Du das dem Bot. Ok. Falls der Kurs nun steigt, wird der unwillkürlich Short gehen. Macht das Sinn?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb BertBit:
 

https://www.gevestor.de/details/vorsicht-vor-dem-todeskreuz-606192.html
 

Zitat

Kein Grund zur Panik
Dennoch heißt das jetzt noch lange nicht, dass Sie als Anleger gleich in Panik verfallen und alle Ihre Wertpapiere verkaufen müssen.

Wer in seinem Depot hauptsächlich Long-Positionen fährt, sollte einfach über ein paar Puts nachdenken, um einen Puffer aufzubauen.

Eine andere Möglichkeit wäre es, mit der Aktivierung des Todeskreuzes short zu gehen. Dabei sollten Sie allerdings nicht bis zur endgültigen Aufhebung des Signals warten.

Diese Strategie hat sich nämlich schon 1999 nicht bewährt, und wer damals streng nach Vorschrift verkaufte, als das Todeskreuz durch das Gold-Kreuz aufgehoben war, machte so gut wie keine Gewinne.

Setzen Sie also lieber einen Short-Stop, je nach Geschmack 5 bis 10 Prozent unter dem Einstiegskurs, und lassen das Todeskreuz ganz entspannt auf sich zukommen.

 

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.