Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Mitte Mai fand sich unterhalb einer Prognose auf Tradingview dieser Kommentar:

https://www.tradingview.com/chart/BTCUSD/afkisx8Z-Big-Players-Playing-their-Plays-on-Bitcoin-Part-2/#tc1624123

Zitat
kitkat16 
May 12  
this is the final shakeout before we head towards 14/15K IMO for a larger B wave. In the short term We might see another leg down as David points out-which would be the C leg of what is currently an ABC. from 9800 to 7500 ish. 
Then the larger scale B leg up beings to 15/16/17k, before another final C dip down to 6/7/8k after July. 

Then we accumulate before an enormous xmas and possible 50k bitcoin. 
3

 

Diese Einschätzung scheint sich nun zu bewahrheiten. Der letzte Satz steht freilich weiterhin in den Sternen. :)

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Master1980:

Mal angenommen, es würde wirklich so kommen.... was macht Ihr, wenn der Preis bei 50k liegen würde?

Auscashen oder weiter hodln?

Falls es so kommen sollte...Auf dem Weg nach oben gestaffelt verkaufen. Stichwort "sell half on a double".

Und beim folgenden Dip wieder gestaffelt einkaufen ?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Werden Dividenden ausgeschüttet, wurden normalerweise vorher Gewinne erwirtschaftet ..." - wir beide spielen wirtschaft und werfen je 10 euromünzen in die mitte - ich nehme mir dann 11 raus und mache gewinn und schütte dividende aus - wieviele nimmst du danach wieder aus der mitte? machst gewinn? ;) in diesem sinne: einer zahlt immer die zeche oder es wird ne notenpresse benötigt (und selbst die ist eigentlich nur augenwischerei)

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb SkaliertDoch:

 

Bei 1800 Coins wären das 9 Coins. Darunter sind m. E. Bitcoin, ETH, IOTA, Stellar und USTD. Wer mehr findet, darf sie behalten. 

Streich Iota, zumindest nicht mit dem derzeitigen Personal! ;)

Ich persönlich denke es werden ein paar mehr sein, aber das muss jeder für sich entscheiden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Falvinea:

Solche Aussagen sind doch noch "falscher"... woher kommt dieses Wissen? ;) Gigantische Glaskugel? Ich denke da zwar wie du, aber eine Aussage, die rein objektiv gesehen Sinn macht ("Ok, ich habe meine Lektion gelernt, Geld verbrannt, das tu' ich mir nicht nochmal an") zu revidieren mit: "Sry, dass stimmt nicht, weil WENN (man beachte die Großbuchstaben) sich der Markt stabilisiert, kommen VIELE davon wieder..." ist Quatsch. Und das ganze mit einem "Chart" zu untermalen, der so UNFASSBAR viel Inhalt enthält... not bad ;)

Was ich damit sagen wollte: Man kann nicht behaupten, dass die Aussteiger niemals wieder kommen werden.

Bearbeitet von Place75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb boardfreak:

wir beide spielen wirtschaft und werfen je 10 euromünzen in die mitte - ich nehme mir dann 11 raus und mache gewinn und schütte dividende aus - wieviele nimmst du danach wieder aus der mitte? machst gewinn? ;) in diesem sinne: einer zahlt immer die zeche oder es wird ne notenpresse benötigt (und selbst die ist eigentlich nur augenwischerei)

Global gesehen hast du wohl leider Recht. Stetiges Wachstum in einer endlichen Welt ist natürlich ein (bzw. DAS) Dilemma. Irgendwer muss des Kapitalisten Rendite bezahlen, meist die „Schwächeren“ bzw. „Unproduktiveren“ jetzt oder später deren Kinder - oder es gibt halt (mal wieder) eine Revolution.

Solche Gedankenspiele nutzen mir aber nicht zur Vermögensbildung (für eine hoffentlich geordnete Zukunft). Hierzu reicht mir, wenn ich in das Unternehmen investiert habe, was die 11 Euro rausgenommen hat. Dann habe ich auch bei Kursverlauf +/- 0 einen Gewinn erzielt. Und falls ich damit zur Ausbeutung anderer beigetragen habe, tut mir das Leid - war keine Absicht.

Ich wollte auch nur den Unterschied zu den Kryptos klarstellen, wo es keine Dividenden gibt und ein möglicher Gewinn ausschließlich vom Kursverlauf abhängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb boardfreak:

"... Werden Dividenden ausgeschüttet, wurden normalerweise vorher Gewinne erwirtschaftet ..." - wir beide spielen wirtschaft und werfen je 10 euromünzen in die mitte - ich nehme mir dann 11 raus und mache gewinn und schütte dividende aus - wieviele nimmst du danach wieder aus der mitte? machst gewinn? ;) in diesem sinne: einer zahlt immer die zeche oder es wird ne notenpresse benötigt (und selbst die ist eigentlich nur augenwischerei)

@boardfreak

Das stimmt so nicht immer. (s. EDIT) Kapital wird aus "Boden" und "Arbeit" gemacht. Streng genommen nur aus dem Boden. 

Das bedeutet, wenn Rohstoffe gefördert/verarbeitet werden und gleichzeitig die  Notenpresse läuft,  wird Geld vermehrt ohne dass das Geld an Wert verliert. Sprich jeder wird "reicher" . So im Groben. Alles andere ist, wie DU schon angedeutet hast, Umverteilung.

 

EDIT:

... jeder wird "reicher" . Unser Planet wird ärmer. Du hast vollkommen Recht. 

Bearbeitet von Axmlm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

...wir beide spielen wirtschaft und werfen je 10 euromünzen in die mitte - ich nehme mir dann 11 raus und mache gewinn und schütte dividende aus - wieviele nimmst du danach wieder aus der mitte? machst gewinn? in diesem sinne: einer zahlt immer die zeche oder es wird ne notenpresse benötigt (und selbst die ist eigentlich nur augenwischerei)...

 

Seltsame Wirtschaft - eine Nur-Geld-Verschiebe-Ökonomie? Wertschöpfung gibts da nicht.

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... Irgendwer muss des Kapitalisten Rendite bezahlen, meist die „Schwächeren“ bzw. „Unproduktiveren“ ..." - richtigstellung: umverteilung von fleissig nach reich ;)

"... Unterschied zu den Kryptos klarstellen, wo es keine Dividenden gibt ..." - richtigstellung: du kannst zb ne masternode betreiben oder staken

"... und gleichzeitig die  Notenpresse läuft ..." - hab ich was anderes behauptet? zur ernnerung: "... oder es wird ne notenpresse benötigt ..."

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir ist aufgefallen, das wenn man die ganzen Altcoins mal außen vor lässt, die jetzt in BTC umgetauscht worden sind auf Grund der Panik, der Kurs von BTC noch wesentlich tiefer sein würde. Somit sollte man doch davon ausgehen, das so langsam mal der Boden erreicht sein sollte... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Master1980:

Mir ist aufgefallen, das wenn man die ganzen Altcoins mal außen vor lässt, die jetzt in BTC umgetauscht worden sind auf Grund der Panik, der Kurs von BTC noch wesentlich tiefer sein würde. Somit sollte man doch davon ausgehen, das so langsam mal der Boden erreicht sein sollte... 

So kann man leider nicht rechnen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"... die jetzt in BTC umgetauscht worden sind auf Grund der Panik, der Kurs von BTC noch wesentlich tiefer sein würde ..." - das ist kaum einschätzbar imho - wollte eigentlich gleich meine btc von bitmex nach finex schieben da der short geschlossen wird und dann in eth tauschen und wieder nach bitmex schaufeln und danach diese shorten weil es nettes funding gibt - dumm nur dass die balance auf bitmex nur in btc ist und man überhaupt keine eth depositen kann - das ist mir dann zu wenig hedge und zu viel zock weil die kurse von btc und eth derzeiz zu weit voneinanderlaufen

Bearbeitet von boardfreak
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Master1980:

Mir ist aufgefallen, das wenn man die ganzen Altcoins mal außen vor lässt, die jetzt in BTC umgetauscht worden sind auf Grund der Panik, der Kurs von BTC noch wesentlich tiefer sein würde. Somit sollte man doch davon ausgehen, das so langsam mal der Boden erreicht sein sollte... 

Eben genau deshalb ist das meiner Meinung nach eher nicht anzunehmen. Die Leute sind ja in BTC rein, weil der sich vermeintlich besser hält und die Horde Hoffnung hat, dass wenigstens der UP geht - die ALTs fliegen entsprechend nach unten. Wenn jetzt immer mehr Leute feststellen, dass BTC auch nix mehr nach oben reißt (falls er das tatsächlich nicht tut), wird BTC den ALTs nacheifern.

Wie waren denn die Cycles immer? BTC-PUMP > ALT-PUMP > ALT-DUMP > BTC-DUMP > REPEAT.

Wissen tut das eh keiner, aber man sollte aber wenigstens vorbereitet sein, damits keine bösen Überraschungen gibt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.