Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Master1980:

Was heißt das auf Deutsch?

Short Squeeze (englisch squeeze: Knappheit, Engpass, Klemme) ist die Angebotsknappheit eines Wertpapiers (meist einer Aktie), das zuvor in großer Anzahl leerverkauft („geshortet“) wurde. Nach den Leerverkäufen müssen die daraus resultierenden offenen Positionenwieder glattgestellt werden. Steigt nun – entgegen der Erwartung der Leerverkäufer – der Börsenkurs des Wertpapiers, so müssen zur Verlustbegrenzung viele Leerverkäufer gleichzeitig das Wertpapier zurückkaufen, was zu einem Nachfrageüberhang führen kann, der den Kurs noch weiter nach oben treibt und damit die Verluste der Leerverkäufer weiter erhöht. Theoretisch haben Leerverkäufer daher ein unbegrenzt hohes Verlustrisiko.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Stefan129:

Short Squeeze (englisch squeeze: Knappheit, Engpass, Klemme) ist die Angebotsknappheit eines Wertpapiers (meist einer Aktie), das zuvor in großer Anzahl leerverkauft („geshortet“) wurde. Nach den Leerverkäufen müssen die daraus resultierenden offenen Positionenwieder glattgestellt werden. Steigt nun – entgegen der Erwartung der Leerverkäufer – der Börsenkurs des Wertpapiers, so müssen zur Verlustbegrenzung viele Leerverkäufer gleichzeitig das Wertpapier zurückkaufen, was zu einem Nachfrageüberhang führen kann, der den Kurs noch weiter nach oben treibt und damit die Verluste der Leerverkäufer weiter erhöht. Theoretisch haben Leerverkäufer daher ein unbegrenzt hohes Verlustrisiko.

Also gut für den Kurs, habe ich das richtig verstanden? Löst aber bei weitem keinen Bullrun aus, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb NullToreSturm:

Ich habe mich längere Zeit mit dem Thema beschäftigt und versucht einiges darüber zu lesen. Habe mich zuerst nicht getraut einzusteigen, weil es mir zu riskant war. Letztendlich bin ich dann im Anfang Dezember 17 eingestiegen. Klassisch, zu sehr der Fomo gefolgt. Lief am Anfang auch sehr gut und ich war dick im Plus, wobei das damals ja keine besondere Kunst war....Habe in den ersten Wochen und Monaten des Dips hier und da auch mal ein bisschen was nachgekauft, um die durchschnittlichen Einkaufspreise zu senken (und es hieß ja auch immer, geht bald wieder hoch ?) und noch bei einem ICO mitgemacht. Jetzt muss ich auf bessere Zeiten hoffen. Da ich nicht glaube, dass es so schnell wieder hochgeht, werde ich in absehbarer Zeit vllt. noch mal bei 2-3 Coins ein bisschen nachlegen. Aber erst mal noch abwarten, weil ich glaube die Preise bei den Altcoins werden noch weiter sinken. 

Bei mir genau das gleiche. Aktuell sind über alles gesehen noch ca. 25% des eingesetzten Kapitals übrig. Bei 1-2 Coins hab ich über 80% Verlust.

Bei anderen später gekauften war ich schon +1000% und bin jetzt wieder auf +-0.

Aktuelle Stimmungslage: hodln ist für Hintern

Gewinne rechtzeitig sichern - nicht zu gierig sein.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Master1980:

Also gut für den Kurs, habe ich das richtig verstanden? Löst aber bei weitem keinen Bullrun aus, oder?

Nö, keinen Bullrun, aber immer gut um gleich mal innerhalb 1h gut 1k nach oben zu schießen. Wie gesagt hatten wir zwei mal schon bei so einem Abverkauf. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Siehe Anfang April. Der Mini-Run damals wurde angeblich auch durch einen Short-Squeeze ausgelöst. Anschließend ging es nochmal einige Zeit (fast 1 Monat sogar) hoch - es muss also nicht direkt nach dem Squeeze wieder runter gehen. Kann aber natürlich auch passieren.

Bearbeitet von Antares1337
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Stefan129:

Wie einer in Gruppenchat gerade bei uns per Whats app geschrieben hatte, riecht es ein wenig nach Shortsqueeze. Zumindest hatten wir das auch schon 2x in dieser Region.

Kann gut sein, ich vermute allerdings, dass der BTC dafür mindestens bis auf die Tiefs von Ende Juni fallen muss (5774 auf Bitstamp). Oder ein bisschen darunter. Sonst würden wir ja ein higher low bilden.. Und das geht ja mal gar nicht.. :D 

Bearbeitet von Coinator
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich halte tiefere kurse für warscheinlich und hab dass auch schon vor zwei tagen oder so gesagt.

Dass positive drann, mann kann wenn man 90% im minus ist (nicht meine situation)für ca 10% des anfangs invest die gleiche menge coins kaufen die man schon besitzt.?

Hab die letzten tage schon lust gehabt was nachzulegen habe aber abgewartet eben weil ich glaube dass noch bis wenigstens 5k raum ist.Und auch dass ist noch teuer.3k ist ein guter Preis....oder vieleich auch zu teuer.An 2$ glaube ich nicht.

Und auch ich hoffe auf einen neuen run...

 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb freemount:

Ein Short Squeeze macht noch lange kein lower Low.

Nö, das nicht, aber wenn wir oberhalb des letzten lows einen short squeeze sehen, dann haben wir plötzlich ein higher low, so meinte ich das :) Ich rechne eigentlich intuitiv eher damit, dass wir jetzt ne Weile vor uns hin konsolidieren und dann die zweite Welle richtung 5000 starten.. Andererseits seh ich in allen Stundencharts bullische Divergenzen im RSI.. Ich bin verwirrt ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Falloutboy:

...

Gewinne rechtzeitig sichern - nicht zu gierig sein.

Das sagt sich so einfach, den richtigen Zeitpunkt weißt du immer erst hinterher! 

Ich handele meistens nach dem Motto "lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach" aber woher weißt du was ein Spatz war, oft entpuppt sich der Spatz als "faules Ei" ? 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Coinator:

dann haben wir plötzlich ein higher low

Eben genau das ja nicht. Hatte mich vertippelt.. Gehirn ist nach der Runde aufm Fahrrad noch nicht vollends mit O2 gefüllt.

Also: Nur weil wir nen Short Squeeze sehen, haben wir noch lange kein higher Low... ?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb freemount:

Also: Nur weil wir nen Short Squeeze sehen, haben wir noch lange kein higher Low... ?

Okay gut, in der Annahme, dass der potenzielle short squeeze ein Rohrkrepierer wird und nicht wie die letzten Male für 2 oder mehr Wochen grüne Kerzen folgen, dann natürlich nicht :) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kurs fällt. Grob geschätzt, tiefer als jetzt war der Kurs nur vor Oktober 2017. Wenn der Kurs jetzt fällt, muss das ja daran liegen dass viel BTC verkauft wird, oder die Nachfrage gering ist...

Wer verkauft denn überhaupt jetzt?

1. Sind das alles noch die "Weak-Hands", die jetzt Angst vor noch größeren Verlusten bekommen und mit Verlust verkaufen...?

2. Oder die, die zu viel investiert haben, vielleicht sogar auf Kredit, und jetzt das Geld brauchen...?

3. Oder die, die an noch tiefere Kurse glauben und jetzt Verkaufen, weil sie hoffen später noch günstiger zurück kaufen zu können?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In der log Chart-Ansicht ist mir aufgefallen, dass die letzten drei großen Abwärtsbewegungen des Bitcoin immer in harmonischen ABC-Wellen abgelaufen sind, wobei die A- und die C-Welle optisch (nicht in Punkten, deshalb nur im log-Chart) nahezu identisch lang waren. Ginge man jetzt davon aus, dass wir unsere A-Welle bei ca 6000 abgeschlossen haben, nun ne Weile seitwärts laufen und danach in der log Ansicht die C-Welle wieder der A-Welle entspricht, würde uns das in die Region um 5000 befördern. Nur ein komischer Zufall?.. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.btc-echo.de/bitcoin-kurs-testet-support-doch-weit-vom-ende-entfernt/

Zitat

Bitcoin-Kurs auf Talfahrt ...

 
... Bitcoin-Kurs unter die 6.000 US-Dollar gefallen  ...
 
Darauf antworte ich mit vier Zahlen: 80, 72, 80, 69. Nein, das ist keine krude Coverversion auf 54, 74, 90, 2006 von Sportfreunde Stiller, sondern die Kursverluste 2011, 2013, 2014 und 2018 in Prozent – jeweils vom damaligen Allzeithoch betrachtet. Bis auf den Kursverlust von 2013 ist der aktuelle immer noch deutlich kleiner als das, was Bitcoin schon die anderen Male durchlebt hatte.
 
... Selbst wenn der Kurs bis auf knapp 5.400 US-Dollar fällt, bewegen wir uns immer noch „im Plan“. ...

Wenn ich rechne 19.000 $ - 80 % komme ich auf 3800 $...

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Coinator:

In der log Chart-Ansicht ist mir aufgefallen, dass die letzten drei großen Abwärtsbewegungen des Bitcoin immer in harmonischen ABC-Wellen abgelaufen sind, wobei die A- und die C-Welle optisch (nicht in Punkten, deshalb nur im log-Chart) nahezu identisch lang waren. Ginge man jetzt davon aus, dass wir unsere A-Welle bei ca 6000 abgeschlossen haben, nun ne Weile seitwärts laufen und danach in der log Ansicht die C-Welle wieder der A-Welle entspricht, würde uns das in die Region um 5000 befördern. Nur ein komischer Zufall?.. 

Man muss außerdem beachten, dass BTC und die Altcoins seit Ihrem Allzeithöchststand etwa Ende 2017 sich konstant in der Abwärtsbewegung befinden.

Den Aufstieg hatten Sie etwa zu aktuellen Preis.

Man könnte daraus Schlussfolgern, dass die Konsolidierungsphase nun vorbei ist, oder noch ein weiter kurzer Hoch und dann wieder Fall zu den aktuellen Preis ist.

Ich denke aber nun ist der Boden erreicht. Glaubt man an die Zukunft der Kryptos und finden sich reale Anwendungsmöglichkeiten werden die Preise weiter steigen.

Ich hoffe, dass so langsam die Zeit kommt, wo gewisse  Kryptos aus der Bildfläche verschwinden und die, die Potenzial und Anwendung finden sich durchsetzen.

Da müssen aber Systeme geschaffen werden.

Der Markt ist nun Überverkauft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Coinator:

In der log Chart-Ansicht ist mir aufgefallen, dass die letzten drei großen Abwärtsbewegungen des Bitcoin immer in harmonischen ABC-Wellen abgelaufen sind, wobei die A- und die C-Welle optisch (nicht in Punkten, deshalb nur im log-Chart) nahezu identisch lang waren. Ginge man jetzt davon aus, dass wir unsere A-Welle bei ca 6000 abgeschlossen haben, nun ne Weile seitwärts laufen und danach in der log Ansicht die C-Welle wieder der A-Welle entspricht, würde uns das in die Region um 5000 befördern. Nur ein komischer Zufall?.. 

Ich hab weiter ein Auge auf die Zeit:

Zitat

Die 1. Abwärtswelle (17k>6k) startete am 07.01.2018 und endete am 05.02.2018.

Die 1. Aufwärtswelle (6k>12k) startete am 06.02.2018 und endete am 04.03.2018.

Die 2. Abwärtswelle (12k>6,4k) startete am 05.03.2018 und endete am 06.04.2018.

Die 2. Aufwärtswelle (6,4k>10k) startete am 07.04.2018 und endete am 05.05.2018.

Die 3. Abwärtswelle (10k>5,8k) startete am 06.05.2018 und endete am 28.06.2018.

Die 3. Aufwärtswelle (5,8k>8,5k) startete am 29.06.2018 und endete am 30.07.2018.

Die 4. Abwärtswelle (8,5k>?) startete am 31.07.2018 und endet am ?.

 

Fazit: Bis auf die 3. Abwärtswelle (dauerte 2 Monate) ist der Zyklus also aktuell immer 1 Monat.

Von daher bin ich gespannt,

a) wo wir preislich Ende des Monats stehen

b) ob es zwischendurch eine deutliche Bewegung nach oben gab, die das aktuelle Tief als higher low markieren könnte

c) ob sich Ende dieses/Anfang nächsten Monats eine starke Aufwärtswelle ergibt

Bis jetzt läuft es nach diesem "Fahrplan".

 

vor 4 Minuten schrieb koiram:

https://www.btc-echo.de/bitcoin-kurs-testet-support-doch-weit-vom-ende-entfernt/

Wenn ich rechne 19.000 $ - 80 % komme ich auf 3800 $...

Warum rechnest Du das? Im Artikel steht was von 69% oder meinst Du das so, dass Du denkst, dass sich die 80% wiederholen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Wenn ich rechne 19.000 $ - 80 % komme ich auf 3800 $...

vor 3 Minuten schrieb freemount:

Warum rechnest Du das? Im Artikel steht was von 69% oder meinst Du das so, dass Du denkst, dass sich die 80% wiederholen?

ja, sollte man auf jeden Fall in in Erwägung ziehen, und wissen dass dann nicht unbedingt die "Blase platzt" sondern dass es danach wieder bergauf gehen kann.

Bearbeitet von koiram
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb koiram:

Wer verkauft denn überhaupt jetzt?

1. Sind das alles noch die "Weak-Hands", die jetzt Angst vor noch größeren Verlusten bekommen und mit Verlust verkaufen...?

2. Oder die, die zu viel investiert haben, vielleicht sogar auf Kredit, und jetzt das Geld brauchen...?

3. Oder die, die an noch tiefere Kurse glauben und jetzt Verkaufen, weil sie hoffen später noch günstiger zurück kaufen zu können?

Es werden jeden Tag neue 1800 BTC's geschürft durch die Miner. Da die Miner laufende Kosten haben, wird ein großteil höchstwahrscheinlich verkauft. Wenn die Miner am Tag 80% der geschürften Coins ca 1440 verkaufen zieht das schonmal den Chart runter. Verteilen wir die 1440 Coins auf 4 Börsen die verkauft werden, sind das ca 360 Coins die von Minern auf Börsen verkauft wird täglich.

360 Coins auf jeder Börse würde eine große rote Kerze mit Kettenreaktionen hervorrufen, was aber nicht erfolgt. Nachfrage dämpft das ab.

Zwar ist die Nachfrage nicht so hoch dass den Minern aktuell entgegengewirkt wird (+Abverkauf der anderen). Dennoch sieht das für mich nach einer guten Entwicklung in Anbetracht eines Halvings im Jahre 2020 (sowie positiver Nachrichten) aus. Bei Halving 2020 werden täglich 900 BTCs geschürft. 80% abverkauf wären insgesamt 720 BTC, verteilt auf 4 Börsen 180 BTC pro Börse.

Mich interessiert Miner-Abverkauf und Nachfrage (Halving Auswirkung bei gleicher Nachfrage, Halving Auswirking bei halber Nachfrage, Halving Auswirking bei 1/5 Nachfrage, Point of no return: welche Nachfragegrenze kritisch wo halving nicht mehr hilft).

Um darauf aussagen und verschiedene Szenarios abspielen zu können kann ein Modell hilfreich sein. Falls ihr hierzupassend Webseiten, Infos, Daten habt gerne her damit in diesem Thread:

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.