Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

Ich denke auch, dass wir vom nächsten Hype meilenweit entfernt sind. Paypal kündigt Bitcoin an und der Kurs geht erstmal in den Keller. Gabi (Fund) ist seit über einer Woche aktiv und der Kurs geht in den Keller. 200 Mio $ auf 6 Monate verteilt bei 2000 Coins pro Tag welche die brauchen, wo sind die???

 

Dann natürlich der Druck der Miner die Ihre Coins verkaufen müssen um Strom und Hardware zu bezahlen. Je niedriger der Kurs umso mehr Coins müssen die verkaufen, eine Abwärtspirale die immer schneller werden könnte.

 

Hier fehlt wirklich die breite Masse an akzeptanz.

 

Wir haben in unserem Shop auch Bitcoins integriert und ihr werdet es glauben oder nicht. Nicht einer hat bisher mit Bitcoins bezahlt, Paypal, Sofortüberweisung alles super. Und unser Shop handelt mit digitalen Währungen!

Ja, die Akzeptanz bei Kunden hinkt gewaltig hinterher. Wirmachendruck hat ja auch Bitcoins vor kurzem akzeptiert, aber noch so gut wie keine Verkäufe gehabt. Da die Bitcoin-Beschreibung auf deren Seite auf mein Blog verlinkt, sehe ich, dass jeden Tag eine Handvoll Leute sich über Bitcoin informiert. Dasselbe hat uhrzeit.org erzählt - wenige Käufe in Bitcoins, aber großes Interesse an der beschreibenden Seite. Scheint so, als fände eine Menge Leute Bitcoins interessant, aber bezahlt wird letzten Endes doch nicht damit.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... Scheint so, als fände eine Menge Leute Bitcoins interessant, aber bezahlt wird letzten Endes doch nicht damit.

 

das dürfe daran liegen das es momentan viel zu kompliziert ist btc zu kaufen...

 

anmeldung, kto daten, ggf. personalausweis usw. usw.

 

ich denke ein cleverer newbie braucht mind. ca. 15 bis 30 minuten bis er soweit ist, das er kaufen könnte -> egal wo...

 

~~~~~

 

man müsste btc z.b. an der tankstelle (wie paysafe cards) kaufen können, oder beim lidl -> das wäre einfach und schnell machbar...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das dürfe daran liegen das es momentan viel zu kompliziert ist btc zu kaufen...

 

anmeldung, kto daten, ggf. personalausweis usw. usw.

 

ich denke ein cleverer newbie braucht mind. ca. 15 bis 30 minuten bis er soweit ist, das er kaufen könnte -> egal wo...

 

~~~~~

 

man müsste btc z.b. an der tankstelle (wie paysafe cards) kaufen können, oder beim lidl -> das wäre einfach und schnell machbar...

prypto will bald prepaid bitcoin cards in D anbieten, habe vor einigen monaten denen mit kontakten zu rewe geholfen :D

 

für viele ist bitcoin auch ein investment, jetzt kaufen, später ausgeben wenns mehr wert ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das dürfe daran liegen das es momentan viel zu kompliziert ist btc zu kaufen...

 

anmeldung, kto daten, ggf. personalausweis usw. usw.

 

ich denke ein cleverer newbie braucht mind. ca. 15 bis 30 minuten bis er soweit ist, das er kaufen könnte -> egal wo...

 

~~~~~

 

man müsste btc z.b. an der tankstelle (wie paysafe cards) kaufen können, oder beim lidl -> das wäre einfach und schnell machbar...

 

Das stimmt, die Hürden sind für den Start für Normalos gewaltig.

 

Das macht man nicht mal eben...

 

Das wird aber immer einfacher, wenn die Bitcoins mehr verbereitet sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mir gut vorstellen dass der kurs massiv manipuliert ist. bei gold zb ist das ja schon seit monaten der fall.

 

 

Nicht manipuliert, gesteuert, das ist was anderes. Was wir hier sehen, ist etwas, was passiert, wenn die Liquidität eines Marktes zu gering ist.

Man kann mit wenig Mitteln den Preis steuern und Bewegung schaffen. Das ist so wie Geld drucken. Das wird noch wesentlich schlimmer werden.

 

Adrian

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht manipuliert, gesteuert, das ist was anderes. Was wir hier sehen, ist etwas, was passiert, wenn die Liquidität eines Marktes zu gering ist.

Man kann mit wenig Mitteln den Preis steuern und Bewegung schaffen. Das ist so wie Geld drucken. Das wird noch wesentlich schlimmer werden.

 

Adrian

Darin sehe ich auch eine Gefahr für den Bitcoin. Die Wale kann man mit Oligarchen vergleichen. Wenn der Kurs dann doch, aufgrund von Nachfrage stark steigt, schnippen die einmal mit dem Finger und verkaufen 1000 -10.000 BTC auf einen Schlag prügeln den Kurs in den Keller.

 

Das verschreckt dann zukünftig nicht nur die Anleger, sondern vielmehr auch Firmen, die Waren nur noch gegen Bitcoin kaufen/verkaufen. Die wollen ja den Bitcoin nutzen, weil ggf. deren eigene Währung massiv unter Wertverlust leidet. Mit dem Bitcoin hätten sie dann ggf. Das selbe Problem...

 

Bitcoin wird erst dann globale Währung, wenn er gleichmäßiger verteilt ist...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer von Euch hat schon mit BTC bezahlt? Das Problem aus meiner Sicht besteht darin, dass die Leute nur mit BTC handeln um kurzfristig Geld zu machen (Spekulationen), oder sich das zumindest in der Zukunft erhoffen, wenn sie es holden. Unser Restaurant ist nun seit 3 Wochen BTC-zahlungsempfänglich. Konto 0.00000000 BTC. Ich hab mich auf 100 von Seiten angemeldet, eingetragen und dafür geworben. Passiert ist nichts. Hab mir immerhin mal ein Trinkgeld (oder ein vorausbezahltes Getränk) erhofft, weil jemand da draussen im Netz die Idee gut findet. Nada. Wieso sollen mir andere Gastronomen oder Verkaufsstellen in der Umgebung folgen, wenn man ja sieht, dass nichts passiert? Wir pflegen guten Kontakt untereinander, das Interesse wäre bei Ihnen geweckt gewesen. Niemand nutzt den BTC zum Bezahlen sind meine Erkenntnisse daraus, alle erhoffen sich den grossen "Goldrausch". Dies kann böse enden. (OK einer hat ja zumindest ein neuer Bildschirm, gratulation!) :)

 

Ja, ich hab bereits bezahlt mit BTC. Eben bei wir-machen-den-druck. Ich bestell sehr häufig dort und so kam es, dass ich vor 2 Wochen mal per BTC bezahlt habe. ich bekam eine mehrfache Bestätigung der Überweisung von meinem Wallet, somit dachte ich dies sei erledigt. Als ich eine Woche später wegen dem Liefertermin schauen wollte, weil ich das Material für eine Event 2 Tage später brauchte, stand: Fehlende Bezahlung! Erst nach Rücksprache und dementsprechend Druck von meiner Seite, bekam ich mein Material gerade noch rechtzeitig. Das darf natürlich auch nicht passieren, aber Anfängerfehler von Seiten wir-machen-druck sind entschuldigt, da sie sich wirklich Mühe gegeben haben und alles noch geklappt hat. Ansonsten wäre ich aber garantiert stinksauer gewesen und hätte dort bestimmt nie mehr mit BTC bezahlt. :)

 

Aber das Thema hier heisst ja Prognose: Seitwärtstrend sinkend. Wieso soll sich auch was ändern?

 

Vor einem Monat ca. hat einer die Idee mit 1% des BTC-Vermögens an alle Freunde zu verschenken. Dies ist eine wirklich gute Idee. Muss ja nicht 1% sein, ich hab unterdessen 3 Personen Kleinstbeträge überwiesen und sie habe eine riesen Freude daran. Aber nicht zum bezahlen, sondern wie die allermeisten von Euch, ohhhh...der Preis steigt und fällt....und das sollte nicht der Sinn dahinter sein. 

 

Dies ist nur ein Statement, nehmt es einfach zur Kenntnis (wenn ihr wollt), ich brauch nicht wieder Trost und Zuversicht zugesprochen wie beim letzten Mal. :) 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Darin sehe ich auch eine Gefahr für den Bitcoin. Die Wale kann man mit Oligarchen vergleichen. Wenn der Kurs dann doch, aufgrund von Nachfrage stark steigt, schnippen die einmal mit dem Finger und verkaufen 1000 -10.000 BTC auf einen Schlag prügeln den Kurs in den Keller.

 

Das verschreckt dann zukünftig nicht nur die Anleger, sondern vielmehr auch Firmen, die Waren nur noch gegen Bitcoin kaufen/verkaufen. Die wollen ja den Bitcoin nutzen, weil ggf. deren eigene Währung massiv unter Wertverlust leidet. Mit dem Bitcoin hätten sie dann ggf. Das selbe Problem...

 

Bitcoin wird erst dann globale Währung, wenn er gleichmäßiger verteilt ist...

 

Ja, man muss sich entscheiden, was der BItcoin sein soll. Zockerspielzeug oder Zahlungsmittel. Kein Geschäftsmann kann mit einem Zockerpapier seriös ein Geschäft betreiben.

Was ich hier im Threat lese, ist zocken. Ist ja OK, nur ist er als globale Währung dann witzlos.

 

Adrian

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer von Euch hat schon mit BTC bezahlt? Das Problem aus meiner Sicht besteht darin, dass die Leute nur mit BTC handeln um kurzfristig Geld zu machen (Spekulationen), oder sich das zumindest in der Zukunft erhoffen, wenn sie es holden. Unser Restaurant ist nun seit 3 Wochen BTC-zahlungsempfänglich. Konto 0.00000000 BTC. Ich hab mich auf 100 von Seiten angemeldet, eingetragen und dafür geworben. Passiert ist nichts. Hab mir immerhin mal ein Trinkgeld (oder ein vorausbezahltes Getränk) erhofft, weil jemand da draussen im Netz die Idee gut findet. Nada. Wieso sollen mir andere Gastronomen oder Verkaufsstellen in der Umgebung folgen, wenn man ja sieht, dass nichts passiert? Wir pflegen guten Kontakt untereinander, das Interesse wäre bei Ihnen geweckt gewesen. Niemand nutzt den BTC zum Bezahlen sind meine Erkenntnisse daraus, alle erhoffen sich den grossen "Goldrausch". Dies kann böse enden. (OK einer hat ja zumindest ein neuer Bildschirm, gratulation!) :)

 

Ja, ich hab bereits bezahlt mit BTC. Eben bei wir-machen-den-druck. Ich bestell sehr häufig dort und so kam es, dass ich vor 2 Wochen mal per BTC bezahlt habe. ich bekam eine mehrfache Bestätigung der Überweisung von meinem Wallet, somit dachte ich dies sei erledigt. Als ich eine Woche später wegen dem Liefertermin schauen wollte, weil ich das Material für eine Event 2 Tage später brauchte, stand: Fehlende Bezahlung! Erst nach Rücksprache und dementsprechend Druck von meiner Seite, bekam ich mein Material gerade noch rechtzeitig. Das darf natürlich auch nicht passieren, aber Anfängerfehler von Seiten wir-machen-druck sind entschuldigt, da sie sich wirklich Mühe gegeben haben und alles noch geklappt hat. Ansonsten wäre ich aber garantiert stinksauer gewesen und hätte dort bestimmt nie mehr mit BTC bezahlt. :)

 

Aber das Thema hier heisst ja Prognose: Seitwärtstrend sinkend. Wieso soll sich auch was ändern?

 

Vor einem Monat ca. hat einer die Idee mit 1% des BTC-Vermögens an alle Freunde zu verschenken. Dies ist eine wirklich gute Idee. Muss ja nicht 1% sein, ich hab unterdessen 3 Personen Kleinstbeträge überwiesen und sie habe eine riesen Freude daran. Aber nicht zum bezahlen, sondern wie die allermeisten von Euch, ohhhh...der Preis steigt und fällt....und das sollte nicht der Sinn dahinter sein. 

 

Dies ist nur ein Statement, nehmt es einfach zur Kenntnis (wenn ihr wollt), ich brauch nicht wieder Trost und Zuversicht zugesprochen wie beim letzten Mal. :)

 

 

Ja, es waere intressant zu sehen, welche Kalkulation du machst, wenn der BItcoin rauf/runter=30-50% macht. Ich glaube nach wie vor, dass die Zahlungsgeschichte nur als Marketing Gag dient, um wildes Zocken zu rechtfertigen. Je mehr dann einsteigen, desto wilder wird es.

 

Adrian

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, die Akzeptanz bei Kunden hinkt gewaltig hinterher. Wirmachendruck hat ja auch Bitcoins vor kurzem akzeptiert, aber noch so gut wie keine Verkäufe gehabt. Da die Bitcoin-Beschreibung auf deren Seite auf mein Blog verlinkt, sehe ich, dass jeden Tag eine Handvoll Leute sich über Bitcoin informiert. Dasselbe hat uhrzeit.org erzählt - wenige Käufe in Bitcoins, aber großes Interesse an der beschreibenden Seite. Scheint so, als fände eine Menge Leute Bitcoins interessant, aber bezahlt wird letzten Endes doch nicht damit.

 

Seltsame Zeiten erleben wir da gerade. Offensichtlich entweicht gerade die Phantasie aus der Bitcoin-Wirtschaft.

 

Seit Dell Bitcoins akzeptiert und der Kurs deswegen nicht ein Cent gestiegen ist, macht sich Ernüchterung breit. Bei einer erhöhten Nachfrage der Wirtschaft nach Bitcoins sinkt der Kurs, wenn die Anleger nicht nachschießen. Wenn der Kurs also nicht steigt, wenn die Wirtschaft nachfragt, sich Bitcoins per se schon zu teuer. Dann stehen der Bitcoin-Wirtschaft nur zu wenige und zu teuere Bitcoins zur Verfügung. Gäbe es nur Bitcoin als Zahlungsmittel, würde der Preis natürlich nach oben schießen, weil dann die zu wenigen Bitcoins noch teuerer werden müssten, um den Geldwert an die Geldmenge und Wirtschaftskraft anzupassen. Das ist aber nicht, es gibt nämlich auch Euros und Dollars zum Bezahlen.

 

Innerhalb der Bitcoin-Wirtschaft ist aber Bitcoin sehr wohl das einzigste brauchbare Zahlungsmittel. Millionenschwere Transfers mit Altcoins kann man getrost vergessen bei deren geringem Wert. Wie jeder weiß, bestimmt sich der Wert des Geldes aus der Wirtschaftskraft und der Geldmenge. Eine stabile Währung bedarf einer ganz bestimmten Geldmenge die genau zur Wirtschaftkraft passt. Bei Fiat-Währungen soll dafür die Zentralbank sorgen und genau genommen ist das die Kernaufgabe einer Zentralbank, oder sollte es wenigsten sein.

 

Dieses "Geldgrundgesetz" gilt selbstverständlich auch für Bitcoins. Wenn also in der Bitcoin-Wirtschaft zuwenige und zu teure Bitcoins im Umlauf sind, dann geht der Bitcoin-Zahlungsverkehr zurück, was den Wert des Bitcoins senkt. Das führt zu Verkäufen von Bitcoins und der Kurs geht weiter runter. Spekulanten verstärken den Effekt noch ordentlich durch gehebeltes Traden. Fortan stehen der Bitcoin-Wirtschaft billigere und vorallem sehr viel mehr Bitcoins zur Verfügung. Dadurch wird aber auch wieder die Bitcoin-Wirtschaft angekurbelt. Mancher tauscht ja seine Bitcoins nicht nur einfach in eine andere Währung, sondern kauft sich dafür Tee, Schuhe oder Monitore.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht manipuliert, gesteuert, das ist was anderes. Was wir hier sehen, ist etwas, was passiert, wenn die Liquidität eines Marktes zu gering ist.

Man kann mit wenig Mitteln den Preis steuern und Bewegung schaffen. Das ist so wie Geld drucken. Das wird noch wesentlich schlimmer werden.

 

Adrian

 

 

Wenn ich lese dass Paypal seine Tore für Bitcoin öffnet und somit über Nacht Millionen von Händler als auch Privatkunden automatisch auch Bitcoin Zahlungen tätigen dann sollte sich das Problem in Luft auflösen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es waere intressant zu sehen, welche Kalkulation du machst, wenn der BItcoin rauf/runter=30-50% macht. Ich glaube nach wie vor, dass die Zahlungsgeschichte nur als Marketing Gag dient, um wildes Zocken zu rechtfertigen. Je mehr dann einsteigen, desto wilder wird es.

 

Adrian

 

 

Die Kalkulation bisher war, Kursschwankung sind OK, ich glaube dran, dass der Preis steigt. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, dh. ich müsste wohl oder übel auch immer bei kleinen Kursschwankungen nach oben verkaufen, statt zu halten, wie geplant. Ausserdem haben wir ja nicht Warenaufwand von x-1000 Franken oder Euro. Wenn ich Maschinen zu 50'000 Einkaufspreis verkaufen würde, ginge dies auf keine Fall, dass ist klar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich lese dass Paypal seine Tore für Bitcoin öffnet und somit über Nacht Millionen von Händler als auch Privatkunden automatisch auch Bitcoin Zahlungen tätigen dann sollte sich das Problem in Luft auflösen,

 

Ja, das wird noch besser. Dann werden noch mehr damit zocken, weil PayPal mit seinen Millionen Händlern und Kunden dahintersteht. Da hat dann irgendwann Entertainment Charakter.

 

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Die Kalkulation bisher war, Kursschwankung sind OK, ich glaube dran, dass der Preis steigt. Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, dh. ich müsste wohl oder übel auch immer bei kleinen Kursschwankungen nach oben verkaufen, statt zu halten, wie geplant. Ausserdem haben wir ja nicht Warenaufwand von x-1000 Franken oder Euro. Wenn ich Maschinen zu 50'000 Einkaufspreis verkaufen würde, ginge dies auf keine Fall, dass ist klar.

 

 

Ist richtig, nur wenn Du mit kleiner Margin ein Business laufen laesst, kannst Du bei den Schwingungen gar nicht schnell genug reagieren. Oder Du hast so eine LED Wand im Laden, die den Preis Deiner Waren auf Minutenbasis korrigiert. Dann zahl ich doch gleich in Euro.

 

Adrian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wenn mal einer die Posts hier liesst, geht es eigentlich nur um Rauf und Runter und wie ich damit Geld verdiene. 

Ist ja auch vollkommen OK. Nur dann muss man sich nicht wundern, wenn andere das auch machen, deren Pockets

etwas groesser sind und man selber auf der Strecke bleibt.

 

Adrian

Bearbeitet von AdrianMonk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann wird sich der BItcoinWert ja verzehnfachen, jetzt wo Millionen Kunden mit Bitcoin bezahlen.

Ich sage nur : kaufen kaufen kaufen. Was Du hast noch nicht ...

 

 

Wenn es jedoch nicht so kommt, dann sage ich nur : verkaufen verkaufen verkaufen.

 

Adrian

 

Gäääähn. Als ob ich verkaufen würde, weil irgendwelche Sockenpuppen das empfehlen. Trader glauben tatsächlich, dass sie es sind, die Bitcoin einen Wert geben. Nur, dass die Spekulatiuse sofort alle weg sind, wenn das eine Prozent Zahlungverkehr bei Bitcoin etwas schwächelt. Würde niemand mit Bitcoins bezahlen, wäre der Wert gleich Null. Da aber damit bezahlt wird, ergibt sich der Wert aus dem Zahlungsverkehr und nicht durch den Spekulationshandel.

 

Das jetzt PayPal in Bitcoin macht steigert zweifelsfrei den Wert von Bitcoin, ob allerdings die Anleger, die als einzigste die Höhe des Bitcoinswertes bestimmen, deswegen auch mehr investieren, ist eine ganz andere Frage. Steigt der Kurs nämlich nicht, verkaufen wieder ein paar mehr Anleger und damit auch zehnmal mehr Spekulanten aus Entäuschung. Fallende Preise rufen aber die Anleger wieder auf den Plan, die hoffen nämlich auf niedrige Preise.

 

Solange das Zahlungsmittel "Bitcoin" funktioniert, werden sich immer mehr Anleger finden und die werden auch immer mehr investieren. Die Spekulanten sind ein notwendiges "Übel", haben aber letztendlich nichts mit dem eigentlichen Bitcoinwert zu tun. Die hebeln nur die Wirkung der Marktkräfte. Sie sind nur ein kleiner Teil in der Bitcoin-Wirtschaft, sorgen für eine schnelle Verteilung der liquiden Mittel unter den Marktteilnehmern, zahlen Gebühren für ihre Trades, was ein paar Arbeitplätze schafft, mehr aber auch nicht.

Bearbeitet von Eddi
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Kurs-Diagnose ist: Mir kommt die Situation vor wie sie oft auf dem Altcoinmarkt stattfindet. Heißt: Dort gibt es immer wieder mal das Phänomen das ein Coin sehr vielversprechend startet mit vielen Versprechungen etc, und auf einmal explodiert der Kurs. Relativ schnell ist klar warum, nämlich weil eine Pump-Gruppe eingestiegen ist. Aber noch bevor die ersten wirklichen Versprechungen umgesetzt werden können dumpen die auch wieder und der Kurs geht fast auf Anfangsniveau. Dann kommen die ersten Releases und neuen Features und alle denken: Jetzt wird der Kurs explodieren. Tut er aber nicht. Denn die "PumpGroup-BTC" fehlen einfach.

 

Und mir gehts hier nicht um ne Bitcoin-Pump-Group die ausgestiegen sein könnte sondern um China. Vor fast einem Jahr hat der Kurs mit China fliegen gelernt und China war der Hauptgrund für den Abschwung danach. Möglicherweise fehlt momentan einfach (noch) dieser Push den sie brachten. 

 

Was auch noch sein könnte bzw. gleichzeitig: Ich glaube dass das 51%-Problem einige potentielle Neuinvestoren verschreckt hat und einige wirklich alte Hasen insofern raustreibt als das die rauswollen und verkaufen. Ich weiß das einige vermutlich annehmen, ich sähe das zu extrem. Aber, es kann sich ja jeder mal selbst fragen: Ist es in den Köpfen angekommen oder nicht? Und ich würde sagen "ja". Und man kann nicht annehmen, dass es dann nicht auch "kollektiv-psychologisch" Wirkung entfaltet. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@eddi

 

"...Solange das Zahlungsmittel "Bitcoin" funktioniert, werden sich immer mehr Anleger finden und die werden auch immer mehr investieren..." - bitte mal chart und marketcap der letzten monate anschauen - danke

 

 

@all

 

es scheint dass bei um 0.04% pro tag sich tatsächlich ein boden bei den usd swaps bilden könnte:

 

 

USD Swaps demand
Demand count Swap time range (days) Rate (% per day) N. of Swap Contracts (of 1 USD each) Total N. of Swap Contracts
1 30 Flash Return Rate (current: 0.0403%) 129600.73 129600.73

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.