Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@flash

 

 

 

ansonsten: bewegung, youtube, google, buch, 123 und nicht zu vergessen der chart mit der gekrakelten linie ;)

 

bis dahin arbeitet adrian an projekten, sein computer macht xx% pro monat rendite während er fischen geht, schreibt blablablogartikel und analysiert den bitcoinde chart für strategien/prognosen 

  • Love it 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@flash

 

ein link sagt mehr als 1000 worte: http://www.scaberia.com

 

ansonsten: bewegung, youtube, google, buch, 123 und nicht zu vergessen der chart mit der gekrakelten linie ;)

 

bis dahin arbeitet adrian an projekten, sein computer macht xx% pro monat rendite während er fischen geht, schreibt blablablogartikel und analysiert den bitcoinde chart für strategien/prognosen 

nun musste ich um diese uhrzeit doch glatt so lachen, das 3 blocks weiter wahrscheinlich dadurch noch menschen erwacht sind ^^

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du baust auf Historie und Erfahrung? :huh:  Bisher hat die keiner, der Bitcoin is etwas neues, für den es nix vergleichbares gibt.

 

Wenn ich das schon lese …

 

Es ist scheißegal, in welchem Markt man Erfahrung hat. Es ist *immer* das gleiche, weil die Marktteilnehmer eben Menschen sind (jaja, und Computer, aber die arbeiten auch nur nach den Regeln, die die Menschen vorgeben).

 

Deshalb meint Erfahrung eben Erfahrung im Markt.

 

Aber wenn dieser Sprung schon zu schwer für dich ist - oje.

 

Jetzt aber: Winke, winke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@iflash

 

ich denke deine Entscheidung ist richtig. Bitcoins sind im Moment nichts für dich.

 

Du wolltest Bitcoins um schnell viel Fiat zu verdienen. Dafür sind sie nicht gedacht.

 

Du fühlst dich scheinbar wohl im aktuellen Fiat Geldsystem. Ich denke du bist noch sehr jung :)

 

Bitcoins sind als Antwort auf die Finanzkriese entwickelt worden und sind nicht primär ein Mittel um schnell reich zu werden.

 

Ich halte den Einstieg Amazon in Bitcoins zwar für prima aber nicht für das das ganz große Ding.

 

Mit Bitcoins geht es richtig ab, wenn uns mal wieder die Schuldenkrisen neu vor Augen geführt wird. Ein Beispiel könnte sein:

 

Spanien ist endgültig total pleite und enteignet Guthaben der Bevölkerung zur Linderung der Schulden.

 

Für viele hodler sind Bitcoins eine Art Versicherung gegen den Zusammenbruch der Fiatwährungen oder gegen langjährige finanzielle Repression (Inflation hoch, Zinsen niedrig, nur Entschuldung der Staaten). Die Funktion einer Versicherung erfüllen Bitcoins auch jetzt schon ganz gut (hab ich schon geschrieben). Wie schon gesagt werde ich mir meinen Anteil an den Bitcoins (Kryptowährungen) sichern. Das wird bestimmt noch 1-2 Jahre dauern. Mir persönlich (wie auch schon mehrfach gesagt) ist eine langsame Entwicklung nur recht, da ich ganz langsam und regelmäßig meine kleinen Bestände aufbaue. So kann ich auch keinen falschen Zeitpunkt erwischen...

 

In Europa machen wir im Moment Politik wie Italien früher mit der Lira. Es wird versucht durch Geldrucken die Inflation anzuheizen, um die Schulden zu entsorgen.

 

Hast du mitbekommen, dass der Euro gegen den US$ die letzten Monate regelrecht abgeschmiert ist?

 

Naja egal, viel Glück.

 

Wir sehen dich hier vielleicht in ein paar Jahren wieder :)

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke auch, dass sich in diesem und im nächsten Jahr nicht wirklich was tun wird. Solange es 25 Coins für einen Block gibt werden die großen Mienen das voll ausschlachten und alles gemiente immer sofort auf den Markt werfen, was den Kurs unten halten wird. Erst mit der nächsten Reward-Halbierung 2016 wird eine Trendwende einsetzen. Bis dahin bleibt Bitcoin als Zahlungsmittel und zum Hodeln auf Grund der großen Volatilität ungeeignet, und ein paar große Trader werden sich mit ihren Bots ein goldenes Näschen stoßen.

 

Das wäre mein Wort zum Sonntag. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke auch, dass sich in diesem und im nächsten Jahr nicht wirklich was tun wird. Solange es 25 Coins für einen Block gibt werden die großen Mienen das voll ausschlachten und alles gemiente immer sofort auf den Markt werfen, was den Kurs unten halten wird. Erst mit der nächsten Reward-Halbierung 2016 wird eine Trendwende einsetzen. Bis dahin bleibt Bitcoin als Zahlungsmittel und zum Hodeln auf Grund der großen Volatilität ungeeignet, und ein paar große Trader werden sich mit ihren Bots ein goldenes Näschen stoßen.

 

Das wäre mein Wort zum Sonntag. :D

 

Hmm, warum sollte für einen Hodler die Volatilität schädlich sein?

 

Verstehe ich nicht.

 

Gerade der Hodler kann sie nutzen und bei Rücksetzern antizyklisch nachkaufen...

 

Aber ich denke auch, dass die nächste Halbierung in 2 Jahren auf jeden Fall einen zusätzlichen Preisschub bringt. Ganz egal was in der Zwischenzeit passiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, warum sollte für einen Hodler die Volatilität schädlich sein?

 

Muss ja nicht gleich schädlich sein, aber der typische Hodler wird wohl lieber einen stetigen Anstieg sehen wollen, als diese ständigen steilen Abstürze, bei denen dann so mancher möglicherweise irgendwann mal die Nerven verliert. Gibt's eigentlich sowas wie Stop-Loss für Hodler? Hatte bislang noch keine Gelegenheit zu hodeln, und werden das unter den aktuellen Gegebenheiten auch nicht in Betracht ziehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss ja nicht gleich schädlich sein, aber der typische Hodler wird wohl lieber einen stetigen Anstieg sehen wollen, als diese ständigen steilen Abstürze, bei denen dann so mancher möglicherweise irgendwann mal die Nerven verliert. Gibt's eigentlich sowas wie Stop-Loss für Hodler? Hatte bislang noch keine Gelegenheit zu hodeln, und werden das unter den aktuellen Gegebenheiten auch nicht in Betracht ziehen.

 

 

Die Nerven verliert man vor allem, wenn man 

keine richtige Strategie hat, an die man sich auch hält.

 

Wenn eine Hodler die Nerven verlieren kann, hat er IMHO eine falsche Posititionsgröße für Bitcoins gewählt.

 

Er sollte theoretisch einen Totalverlust seiner Bitcoins aushalten können, ohne durchzudrehen.

 

Kann er das nicht, hat er meiner Meinung nach zu viele Bitcoins für seine Nerven bzw. für seine Verhältnisse.

 

Was sowieso tabu sein sollte, ist der langfristige Kauf von Bitcoins auf Kredit. Wenn Trader kurzfristig mit Kredit hebeln ist etwas anderes. Sie arbeiten ja auch mit entsprechenden Stopps.

 

Edit:

Ein Hodler hat typsicherweise keinen Stop-Loss.... Dafür ist seine Postion entsprechend nicht so groß, dass sie ihn ruinieren könnte...

Bearbeitet von fjvbit
  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Aber wenn dieser Sprung schon zu schwer für dich ist - oje.

 

 

Tja, darum bin ich hier. B) Anderen erzählen wie blöd sie sind mach ich in einem anderen Forum, zu einem Thema von dem ich was verstehe. :D

 

Ich kann mich hier dem Thema Bitcoin nähern, Anregungen finden wie ich meinen Umgang damit verbessere und Links über die ich dazu lernen kann. Nebenbei is mir dadurch aufgegangen in welchem Fiatsystem wir leben.

 

Ich denke, es gibt hier einige die hier ihre Try and Error Erfahrungen austauschen und so alle weiter bringen, Leute, die die "Wahrheit" haben helfen niemandem weiter. Und die gesteigerten Dashabeichschonimmergesagtleute braucht kein Mensch.

  • Love it 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast gutentag3000

Noch eine "Theorie":

 

Vielleicht treten ja Bitcoin-Blasen immer im Doppel auf:

 

2009: erfunden

2010: nix großes

2011: Februar-Blase: 1 USD, Rückgang auf 0,5 USD, Juni-Blase: 32 USD, langfristiger Absturz auf 2,5 USD

2012: nix dolles

2013: April-Blase: 266 USD, Rückgang 65 USD, November-Blase: 1100 USD, langfristiger Absturz auf... 300-400 USD

2014: nix dolles, außer das mit dem langfristigen Absturz...

2015: wär nach diesem "Muster" dann mal wieder Zeit für ne Blase, so im März :-)

 

Behalten wir das doch mal im Kopf.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoins sind als Antwort auf die Finanzkriese entwickelt worden und sind nicht primär ein Mittel um schnell reich zu werden.

 

Ich bezweifle stark, dass der Bitcoin als "Antwort auf die Finanzkrise" gedacht war. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Erfinder in erster Linie daran gedacht hat das Weltwährungssystem zu revolutionieren. Der Bitcoin war vielmehr eine (sehr interessante) technische "Spielerei". Von Nerds für Nerds....

 

Und zum Thema "schnell reich werden": Wenn man in den Foren ein bisschen mitliest drängt sich der Eindruck auf, 95% aller Bitcoin-Fans geht es ausschließlich genau darum! Der mit Abstand größte Teil der Beiträge hat die Kursentwicklung zum Thema. Da braucht man nur mal hier ins Forum zu schauen:

  • Technik, Entwicklung & Sicherheit: 1.056 Beiträge
  • Wirtschaftliche Bedeutung: 176 Beiträge
  • Kursentwicklung & Chartanalyse: 18.945 Beiträge

Da sieht man wo die Prioritäten der Bitcoin-Jünger liegen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

@verid

 

dann shorte doch zb auf bitfinex - besser als jammern - man kann auch an fallenden kursen verdienen - oder wie adrian sagen würde: bewegung

 

Trau ich mich jetzt nicht mehr, könnte ja morgen früh wieder hochgehen =P

Also im Ernst, ich glaube nicht, daß BTC noch mehr als 3$ fällt, denn es scheint dann mehr Nachfrage als Angebot zu geben.

Bearbeitet von verid
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bezweifle stark, dass der Bitcoin als "Antwort auf die Finanzkrise" gedacht war. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Erfinder in erster Linie daran gedacht hat das Weltwährungssystem zu revolutionieren. Der Bitcoin war vielmehr eine (sehr interessante) technische "Spielerei". Von Nerds für Nerds....

 

Und zum Thema "schnell reich werden": Wenn man in den Foren ein bisschen mitliest drängt sich der Eindruck auf, 95% aller Bitcoin-Fans geht es ausschließlich genau darum! Der mit Abstand größte Teil der Beiträge hat die Kursentwicklung zum Thema. Da braucht man nur mal hier ins Forum zu schauen:

  • Technik, Entwicklung & Sicherheit: 1.056 Beiträge
  • Wirtschaftliche Bedeutung: 176 Beiträge
  • Kursentwicklung & Chartanalyse: 18.945 Beiträge

Da sieht man wo die Prioritäten der Bitcoin-Jünger liegen...

 

Wen wundert es?

Wer in BTCs investiert, der interessiert sich natürlich, was mit seiner Kohle passiert - ob sie mehr oder weniger Wert sein wird. Dir wird es ja auch nicht anders gehen, wenn du Invertitionen getätigt hast. Zum Anderen: Wenn du Trader bist, dann ist der Kurs für dich das A + O. Dann willst du auch Kohle machen. Woher dann deine Verwunderung?

 

Wenn ich mir den Kurs zur Zeit ansehe, gehts kontinuierlich nach unten. Wenn man sich den Tages-Chart ansieht, haben wir schon lange die 200ter MA-Linie unterschritten, was ein schrilles Alarmsignal erzeugen müsste. Die letzte Unterstütungslinie liegt bei 339 $. Wenn die unterschritten wird, gibts zunächst kein Halten mehr.

 

Selbst, wenn man den 3-Tages-Chart sich ansieht, dann wird die 200ter MA-Linie gerade durchbrochen.

DEFCON ROT

DEFCON ROT

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.