Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

@bic

 

"...Der Kurs wird wunderschön von einer 500 $-Ask-Wall geführt..." - meine behauptung: china führt

 

Gegenbehauptung: das ist zumindest auf Bitfinex ein Bot. Gerade an den Wendepunkten ist schön zu sehen, wie Walls auftauchen, um den Kurs innerhalb eines vorgegebenen Regelbereiches zu halten.Ü

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich interessiert v.a. eine Frage brennend: Wenn eine staatliche Währung, etwa Euro, in ein wirkliches Desaster gerät... würde es Bitcoin helfen oder nicht?

Schön wieder öfters von dir zu lesen.

Zu deiner Frage, ich denke der Preis wird sich im Verhältnis zu den anderen Rohstoffen, z.B. Gold und Öl, verhalten.

Aber mal grundsätzlich, ich rätsel wie du das meinst: "...staatliche Währung, etwa Euro, in ein wirkliches Desaster gerät..."

Die staatliche Währung wird doch von fast allen Menschen als Referenz genommen.

Das einzige was du meinen könntest, wäre wären die Wertschwankungen der wertlosen weil monopolistischen Währungen untereinander.

Bevor jetzt alle aufschreien wegen "wertlosen Währungen", gut es ist vielleicht etwas übertrieben, aber einem freien Markt hat ein Monopol auf Dauer nie eine Chance. Vergleiche Gold und Fiat durch die Geschichte.

Ich hatte das Thema Edelmetallgehalt der Münzen hier an anderer Stelle kurzen mal angerissen am Beispiel Sesterze.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wieder öfters von dir zu lesen.

Zu deiner Frage, ich denke der Preis wird sich im Verhältnis zu den anderen Rohstoffen, z.B. Gold und Öl, verhalten.

Aber mal grundsätzlich, ich rätsel wie du das meinst: "...staatliche Währung, etwa Euro, in ein wirkliches Desaster gerät..."

Die staatliche Währung wird doch von fast allen Menschen als Referenz genommen.

Das einzige was du meinen könntest, wäre wären die Wertschwankungen der wertlosen weil monopolistischen Währungen untereinander.

Bevor jetzt alle aufschreien wegen "wertlosen Währungen", gut es ist vielleicht etwas übertrieben, aber einem freien Markt hat ein Monopol auf Dauer nie eine Chance. Vergleiche Gold und Fiat durch die Geschichte.

Ich hatte das Thema Edelmetallgehalt der Münzen hier an anderer Stelle kurzen mal angerissen am Beispiel Sesterze.

 

Ich glaub er meint in Wahrheit eine Währungsreform. Ist aber wirklich eine sehr interessante Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mich interessiert v.a. eine Frage brennend: Wenn eine staatliche Währung, etwa Euro, in ein wirkliches Desaster gerät... würde es Bitcoin helfen oder nicht? 

 

 

Wenn der Euro abwertet d.h. so wie jetzt gerade im Moment weniger Wert hat dann ist auch Deine Arbeitsleistung weniger Wert. Dadurch schwindet Deine Kaufkraft gegenüber dem Bitcoin. Du erhältst für die gleiche Leistung weniger Fremdwährung. Hat keinen EInfluss auf den Bitcoin Preis.

 

Ist es jetzt aber so dass Leute zb. aufgrund der Abwertung ihre Ersparnisse und ihr Vermögen in eine stabile Fremdwährung überführen wollen so könnten sie unter anderem in Bitcoin investieren (klassische Währungsflucht). Dieser Effekt hätte dann natürlich einen Einfluss auf den Wert des Bitcoins da ja das Market Capital steigt.

 

Du kannst Dir dazu die Themen Währungsflucht und Währungsreform heranziehen.

 

Interessant wird es wenn alle Währungen die gegen Bitcoin notieren gleichzeitig abwerten also Yuan, Euro und Dollar.

 

Edit: Bissl was ausgebessert zur Kaufkraft

Bearbeitet von everthelast
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kurs wird wunderschön von einer 500 $-Ask-Wall geführt, die gerade von genau 365$ auf exakt 360$ runtergesprungen ist. (PS: eine Minute später ist die Ask-Wall zurück auf 365, dann ist die Ask-Wall verschwunden und eine Bid-Wall aufgetaucht.) Der Kursverlauf sieht bis jetzt exakt parallel zum vorhergehenden Durchlauf aus, die einzelnen Wellen sind durch die Walls wie aus dem Bilderbuch gemalt.

Vom Kursverlauf her sind wir 5 $ höher, als im vorhergehenden Durchlauf. Ich denke, wir sollen heute gegen 11:00 Uhr bei ca. 385$ im Mittelwert das Maximum erreichen. Je nach Widerstand wird der Kurs in der Spitze 395$ erreichen, vielleicht sogar durch die 400$ gehen. Zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr geht es dann zurück auf 360 $.

Ist das eine Prognose, oder was? B)

 

Gegenbehauptung: das ist zumindest auf Bitfinex ein Bot. Gerade an den Wendepunkten ist schön zu sehen, wie Walls auftauchen, um den Kurs innerhalb eines vorgegebenen Regelbereiches zu halten.Ü

 

@bic

 

gegenbehauptung zur gegenbehauptung: finex hat delay zu china - es sei denn es gibt was interessantes auf ner westlichen börse (zb ne 30k order)

Deine Gegenbehauptung zur Gegenbehauptung wird dadurch gestützt, dass meine Prognose für'n Popo war. Der Kurs hat sich anders verhalten, als ich es erwartet hätte.

Was mir Sorgen macht, ist dass die Shorts immer weiter ansteigen. Da die Grundstimmung zumindest gestern ausgesprochen bullisch war und viele einen Short Squeeze erwartet haben, finde ich das verblüffend und etwas erschreckend.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schön wieder öfters von dir zu lesen.

Zu deiner Frage, ich denke der Preis wird sich im Verhältnis zu den anderen Rohstoffen, z.B. Gold und Öl, verhalten.

Aber mal grundsätzlich, ich rätsel wie du das meinst: "...staatliche Währung, etwa Euro, in ein wirkliches Desaster gerät..." 

 

(...)

 

Mit Desaster meine ich verschiedene Szenarien. Abwertung ist durchaus auch ein mögliches Szenario, sogar ein wahrscheinliches. Aber m.A.n. kein Desaster. Ich meine eher das die Eurozone auseinanderbricht. Beispiel: Die stärkeren Länder haben über Rettungsschirme Pleitestaaten unter die Arme gegriffen um Staatsinsolvenzen und auch das Zusammenbrechen vieler Gläubigerbanken zu verhindern. Das war nur machbar weil es um kleinere Staaten ging, wie etwa Irland oder auch Griechenland. Das Problem ist aber: Die (vermeintlichen) Rettungen wurden wiederum durch Schuldenaufnahme finanziert. Es ist ja nicht so das auch nur irgendeines der stärkeren Länder nicht ebenfalls überschuldet ist. Und: Ich bin davon überzeugt, dass die nächsten Kandidaten größer sein werden.... Frankreich und/oder Italien. Und das wird die Möglichkeiten übersteigen. Das Resultat könnte dann eine Aufsplittung der Eurozone sein, in Nord und Süd oder was auch immer. Unumgänglich wird m.A.n. sein, dass sowohl einige Staaten der Eurozone als auch Banken in die Pleite rutschen werden. Und das ist dann ein mögliches "Desaster-Szenario". 

 

Die Gegenmittel führen ja letztlich auch ins Desaster, nur das es länger dauert. Denn die EZB kauft die Schrottpapiere auf. Präziser: Sie kauft sie den Gläubiger-Banken ab. Das Volumen wird die nächsten 12 Monate vermutlich über eine Billion gehen. Das führt zur Abwertung des Euro über einen längeren Zeitraum und zur Verseuchung der EZB-Bilanz. Sollten Staaten pleite gehen, was auch Banken mit reinreißen würde, würde auch die EZB ins Taumeln geraten. Das gesamte System geht also einer Eskalation entgegen. 

 

Und m.A.n. braucht es nicht so viel das Bitcoin davon profitieren könnte. Ich glaube nicht das Bitcoin zu einem "Massen-Fluchtmittel" wird. Aber... wenn nur einige einsteigen, im Verhältnis der Gesamtbevölkerung der Eurozone, sollte das deutlichen Auftrieb geben. 

 

Es ist aber eben die Frage, ob nicht eine echte Rezession und miese Stimmung an Börsen und Finanzwirtschaft wie eine "gedankliche Seuche" wirkt... also Bitcoin sozusagen psychologisch ebenfalls darunter leiden könnte. 

 

Übrigens ist der Dax heute schon deutlich gefallen. 

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nu

 

es gab früher den ecu - in sowas sollte der euro mutieren imho - dann haben die einzelnen staaten wieder die möglichkeit ab und aufzuwerten und man kann trotzdem überall im euroraum mit euronen zahlen - europa ist zu unterschiedlich und keine eigenständige nation als dass es möglich wäre dass es EINEN euro geben könnte - selbst in d gibt es ja schon probleme wenn starke bundesländer den schwachen unter die arme greifen sollen - und um die kurve zum bitcoin zu kriegen: bitcoin ist beta und noch lange kein gold 2.0 

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@nu

 

es gab früher den ecu - in sowas sollte der euro mutieren imho - dann haben die einzelnen staaten wieder die möglichkeit ab und aufzuwerten und man kann trotzdem überall im euroraum mit euronen zahlen - europa ist zu unterschiedlich und keine eigenständige nation als dass es möglich wäre dass es EINEN euro geben könnte - selbst in d gibt es ja schon probleme wenn starke bundesländer den schwachen unter die arme greifen sollen - und um die kurve zum bitcoin zu kriegen: bitcoin ist beta und noch lange kein gold 2.0 

+1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IT Frage: Was machen all die Trading Bots wenn ich bei einem Kurs von 350,- zb  30.000 Coins bei 355 zum verkauf anbiete?

 

:)

 

Alle aufkaufen, sich 30000 leihen und gleichzeitig verkaufen, dann geht es runter. Wenn die Kurve dreht, wieder kaufen, fetten Profit eincashen und neuen Ferrari bestellen  :D

Bearbeitet von AdrianMonk
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

börsencrash bedeutet nicht wirklich "crash" sondern fallende kurse… das ist nun medienthema, wie sonst dollar-schuldenlimit, eurokrise oder ähnliches. sollte mich wundern, wenns mal wirklich schmerzhaft und plötzlich kommt...

ich denke nicht, das die börse den btc mit reinziehen würde… weshalb auch? gold würde steigen und btc eher auch...

 

kann der kurs jetzt bitte nochmal gedumpt werden? danke!

 

hab schlechte laune… justcoin wurde gehackt. sitze auf 7 eingefrorenen coins... :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

IT Frage: Was machen all die Trading Bots wenn ich bei einem Kurs von 350,- zb  30.000 Coins bei 355 zum verkauf anbiete?

 

:)

 

 

Alle aufkaufen, sich 30000 leihen und gleichzeitig verkaufen, dann geht es runter. Wenn die Kurve dreht, wieder kaufen, fetten Profit eincashen und neuen Ferrari bestellen  :D

 

Aha. Der Bot leiht sich also 30.000 Bitcoins, um sie sich selbst zu verkaufen. Wenn dann die Gebühren und Zinsen abgezogen sind, bleibt bestimmt ordentlich was übrig. Und was will denn der Bot überhaupt mit einem Ferrari?

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aha. Der Bot leiht sich also 30.000 Bitcoins, um sie sich selbst zu verkaufen. Wenn dann die Gebühren und Zinsen abgezogen sind, bleibt bestimmt ordentlich was übrig. Und was will denn der Bot überhaupt mit einem Ferrari?

 

Du hast recht, ein Ferrari ist zu klein, dann lieber gleich ne Superjacht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke ich richtig?

Mir ist aufgefallen dass ich wegen fallendem Euro mehr für Bitcoin hinblattern müsste, wenn ich überhaupt Fiat hätte.

Andererseits schützen mich meine (all in) Bitcoin vor der Euro-Entwertung.

Wenn der Bitcoin nur stabil zum Dollar bleibt, habe ich als Euro-Flüchtling schon gewonnen.

 

Hier gerade gut zu sehen.

http://www.gold.de/goldkurs-goldpreis.html

Momentan Gold 2,57$ runter und gleichzeitig 2,10€ hoch.

Bearbeitet von maxmuster
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Denke ich richtig?

Mir ist aufgefallen dass ich wegen fallendem Euro mehr für Bitcoin hinblattern müsste, wenn ich überhaupt Fiat hätte.

Andererseits schützen mich meine (all in) Bitcoin vor der Euro-Entwertung.

Wenn der Bitcoin nur stabil zum Dollar bleibt, habe ich als Euro-Flüchtling schon gewonnen.

 

Hier gerade gut zu sehen.

http://www.gold.de/goldkurs-goldpreis.html

Momentan Gold 2,57$ runter und gleichzeitig 2,10€ hoch.

 

Du kannst auch Deine Bitcoins die Du vor der Euro Entwertung gekauft hast gegen Dollar verkaufen. Die Dollars tauscht Du in Euro. Somit solltest Du dann den Verlust des Euros ausgleichen können da ja nun der Dollar stärker ist als vorher. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.