Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb Danielsun:

Auch wenn viele das nicht glauben wollen (ich wünsche es mir auch nicht) aber es wird kommen, dass die Kryptos denunziert werden. Viele werden dann nicht nur reguliert sondern unter dem Deckmantel der Terrorismus-Finanzierung auf die schwarze Liste gesetzt. Das wäre,dezentral oder nicht, das Ende für den jeweiligen Coin/Token.

Spätestens wenn die Länder ihre eigenen E-Währungen rausbringen, sollte es ja keine anderen daneben geben. 

Zumindest wird die Fülle an Kryptos abnehmen.

Irgendwie spinnt das Forum. Einige Beiträge lese ich hier doppelt und dreifach

 

1x auf "Antworten" drücken --- warten --- dann sollte es 1x gekostet werden statt mehrmals

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb PeppaWutz:

Irgendwie spinnt das Forum. Einige Beiträge lese ich hier doppelt und dreifach

 

1x auf "Antworten" drücken --- warten --- dann sollte es 1x gekostet werden statt mehrmals

Ja und das merken wir auch selbst. Leider!

Jetzt müssen ja nicht noch alle 60.000 Mitglieder schreiben, dass da was doppelt ist. Dann kommen wir hier mit den Lesen gar nicht mehr hinterher.
Ich versuche doppel und dreifach Post zu löschen. Aber wir Mods sind hier auch nicht 24x7 online. 😉

Axiom

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Danielsun:

Auch wenn viele das nicht glauben wollen (ich wünsche es mir auch nicht) aber es wird kommen, dass die Kryptos denunziert werden. Viele werden dann nicht nur reguliert sondern unter dem Deckmantel der Terrorismus-Finanzierung auf die schwarze Liste gesetzt. Das wäre,dezentral oder nicht, das Ende für den jeweiligen Coin/Token.

Spätestens wenn die Länder ihre eigenen E-Währungen rausbringen, sollte es ja keine anderen daneben geben. 

Zumindest wird die Fülle an Kryptos abnehmen.

Die einfachste Art der Regulierung könnte sein: Man darf nur auf heimischen Börsen handeln. Im Falle von USA:  Alle US-Börsen sind nur für US-Bürger offen, dass also kein EU-Bürger, kein Japaner, kein Chinese auf z. B. Kraken handeln darf.  Das Handelsvolumen der US Börsen würde signifikant sinken.

Dazu bedarf es keine Abstimmung mit anderen Staaten, das kann die USA im Alleingang für sich beschließen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich am liebsten mit der "Yelling" Yellen machen würde darf ich hier nicht schreiben. 

Als Biden Wähler mit Hang zum Bitcoin würde ich für Yellen's Aussagen auf die Barrikaden gehen.

Alleine die Benennung ins Finanzministeriums ist schon eine schallernde Ohrfeige.

Die Begründing das BTC für Geldwäsche und Verbrechen benutzt wird ist schon fast skandalös.

Wenn ich als Verbrecher anonym bleiben will benutze ich Bargeld!

Blöde....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Die einfachste Art der Regulierung könnte sein: Man darf nur auf heimischen Börsen handeln. Im Falle von USA:  Alle US-Börsen sind nur für US-Bürger offen, dass also kein EU-Bürger, kein Japaner, kein Chinese auf z. B. Kraken handeln darf.  Das Handelsvolumen der US Börsen würde signifikant sinken.

Dazu bedarf es keinDu meinst welteite Abstimmung mit anderen Staaten, das kann die USA im Alleingang für sich beschließen. 

die US Bürger würden auf ner Börse in Jamaika oder Seychellen handeln, den USA würden Steuereinnahmen von den Börsen entgehen und die "überwachen" wäre auch viel schwächer.

Ah, Du meinst weltweit... der arme Fidji Bewohner darf nur noch Geschäfte mit einer Bank und Börse auf Fidji Islands machen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Danielsun:

Viele werden dann nicht nur reguliert sondern unter dem Deckmantel der Terrorismus-Finanzierung auf die schwarze Liste gesetzt

Sanders wird sich freuen all die Grayscale Investoren Millionäre auf ner Terrorliste wieder zu finden... die Millionäre werden da sicher die Backen aufpusten und viel Gegenwind produzieren.

Oder meinst du nur bestimmte Coins / Token ? wen juckts... ich hab keine Terrortoken

Bearbeitet von TomsArt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem ist, von Seiten der Banken oder Staaten gibt es nur 2 Szenarios. 

Entweder man profitiert selber vom Krypto, oder man denunziert es und lässt nicht zu, das es dauerhaft weiterhin erfolgreich ist. 

Das ist wie mit dem Brexit- selbst wenn es den Briten in 2 Jahren gut geht und die sich selbst beglückwünschen, das wird man in der heimischen Presse so nicht finden. Weil das nicht gut gehen DARF! Sonst kommen auch noch andere Staaten auf diese Idee. 

Insofern nur eine Frage der Zeit, bis irgendwas in der Form unternommen wird. Das bedeutet nicht, das man keine mehr haben kann- aber die Kurse werden erst mal einsacken. Das muss sich dann wieder neu einpendeln, auf einem Niveau, was nicht abzusehen ist. Vielleicht wird es dann erst recht interessant, oder der Kurs wird nie mehr die 1.000 Euro überschreiten. 

  • Confused 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb TomsArt:

 

Ah, Du meinst weltweit... der arme Fidji Bewohner darf nur noch Geschäfte mit einer Bank und Börse auf Fidji Islands machen?

korrekt: Viele Länder könnten dem fiktiven Beispiel der USA folgen und die Börsen für Nicht-Staatsbürger schließen. D. h. China könnte sagen: Auf binance dürfen nur noch Chinesen handeln, die EU könnte sagen: Auf bitcoin,de, bitpanda dürfen nur noch EU Bürger handeln.

Das würde bedeuten, dass die Handelsvolumina pro Wirtschaftsraum geringer werden, der 24/7-Handel faktisch eingedämmt wird und Bürger aus Ländern wo es keine Börsen gibt, vollkommen vom Handel ausgeschlossen werden.

 

Diese Regulatorien können schnell und unbürokratisch ohne großartigen Abstimmungsaufwand durchgesetzt werden. (Ich hoffe nicht, dass einer der EZB hier mitliest und diesen Vorschlag an Frau Lagarde weiterleitet).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Danielsun:

Auch wenn viele das nicht glauben wollen (ich wünsche es mir auch nicht) aber es wird kommen, dass die Kryptos denunziert werden. Viele werden dann nicht nur reguliert sondern unter dem Deckmantel der Terrorismus-Finanzierung auf die schwarze Liste gesetzt. Das wäre,dezentral oder nicht, das Ende für den jeweiligen Coin/Token.

Spätestens wenn die Länder ihre eigenen E-Währungen rausbringen, sollte es ja keine anderen daneben geben. 

Zumindest wird die Fülle an Kryptos abnehmen.

Schon mal ohne Maske durch ne Fußgängerzone gegangen? Die Medien haben die Teilung der Gesellschaft und das Denunzieren ihrer Kunden (Volk) fast abgeschlossen. Was meint ihr, was mit Kryptowährungen geschieht. Deshalb hast du genau ins Schwarze getroffen. 

 

Aber ich bin vor allem froh, dass das gute alte Fiat Geld nicht für Terrorismus und illegale Sachen genutzt wird. Man haben wir Glück. Ich denke mittlerweile täglich über einen Fortzug nach Australien nach.... Mein Hirn hat es schon lange, aber langsam hat mein Herz auch den Glauben an dieses Land und vor Allem an diese EU verloren... 

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb BL4uTz:

Obwohl ich viel Geld verliere..

Man verliert kein Geld, wenn man alles investierte bereits von Beginn an als "könnte auf 0 gehen" abstempelt. 🙃

Und verliert man wirklich "Geld", wenn du 0.1 BTC hast und nach einem Kursrutsch in $ gerechnet immernoch 0.1 BTC?

Denk mal darüber nach 😇

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

korrekt: Viele Länder könnten dem fiktiven Beispiel der USA folgen und die Börsen für Nicht-Staatsbürger schließen. D. h. China könnte sagen: Auf binance dürfen nur noch Chinesen handeln, die EU könnte sagen: Auf bitcoin,de, bitpanda dürfen nur noch EU Bürger handeln.

Das würde bedeuten, dass die Handelsvolumina pro Wirtschaftsraum geringer werden, der 24/7-Handel faktisch eingedämmt wird und Bürger aus Ländern wo es keine Börsen gibt, vollkommen vom Handel ausgeschlossen werden.

 

Diese Regulatorien können schnell und unbürokratisch ohne großartigen Abstimmungsaufwand durchgesetzt werden. (Ich hoffe nicht, dass einer der EZB hier mitliest und diesen Vorschlag an Frau Lagarde weiterleitet).

dann darfst du aber auch keine Aktien mehr an der Nasdaq kaufen und dein schweizer Bankkonto kündigen unser recht wirtschaftsliberales System in ein abgeschottes überführen.

Und die DeFis werden sich freuen... was hat man dann im Sinne von Geldwäsche erreicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Danielsun:

Auch wenn viele das nicht glauben wollen (ich wünsche es mir auch nicht) aber es wird kommen, dass die Kryptos denunziert werden. Viele werden dann nicht nur reguliert sondern unter dem Deckmantel der Terrorismus-Finanzierung auf die schwarze Liste gesetzt. Das wäre,dezentral oder nicht, das Ende für den jeweiligen Coin/Token.

Spätestens wenn die Länder ihre eigenen E-Währungen rausbringen, sollte es ja keine anderen daneben geben. 

Zumindest wird die Fülle an Kryptos abnehmen.

Aus Staatensicht ist es genau wie du schreibst.

Allerdings ist diese Sichtweise falsch (auch wenn uns das im Falle von Regulierungen nichts hilft). Der Begriff Kryptowährungen ist eigentlich oft falsch verwendet, denn viele sind eher Kryptowerte - wie z.B. der Coin Bitcoin selbst. Dahinter steckt natürlich noch der Wert des Netzwerks, der sich im Coin abbildet. Dann ist es aber immernoch ein Wert. Der E-Euro kann niemals einen Wert wie in Bitcoin abbilden... Dazu fehlen ihm wesentliche Eigenschaften.

Dennoch kann es natürlich einfach mit Schrotflintentaktik verboten werdne. Da hast du recht ...

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb TomsArt:

dann darfst du aber auch keine Aktien mehr an der Nasdaq kaufen und dein schweizer Bankkonto kündigen unser recht wirtschaftsliberales System in ein abgeschottes überführen.

Und die DeFis werden sich freuen... was hat man dann im Sinne von Geldwäsche erreicht?

wie gesagt: es ist ein fiktives Beispiel. Ich will ja auch nicht, dass es eintritt, aber Tatsache ist für mich, dass es irgendwie reguliert oder eingeschränkt wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das eine Regulierung kommt sollte doch jedem klar sein, je höher der Kurs, je schneller kommt das. 2017 war es ähnlich, dann ist Bitcoin wieder gesunken und keinen hat das mehr interessiert. War aber schon damals auf der Agenda. Man muss halt sehen wie die aussieht, je mehr großes Geld in Bitcoin fließt, je schwieriger wird es auch das durchzusetzen ohne hohen Leuten auf den Schlips zu treten.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

wie gesagt: es ist ein fiktives Beispiel. Ich will ja auch nicht, dass es eintritt, aber Tatsache ist für mich, dass es irgendwie reguliert oder eingeschränkt wird.

wohl eher so:

https://de.cointelegraph.com/news/how-compliance-software-detects-fraud-and-money-laundering-involving-crypto

Das ist wie mit einem Drogenplatz in einer Stadt, den kannst du überwachen oder durch Repression dicht machen. Dann verstreuen sich alle in zig Ecken und man weiss noch viel weniger was abgeht. So ein Versuch ist zum Scheitern verurteilt... und das werden Jellen und Lagarde auch begreifen wenn sie mal aufgeklärt werden.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, es ist im Interesse von beiden Seiten, also die, welche selber von Kryptos profitieren wollen, als auch denen, die es loswerden möchten, das die Kurse massiv fallen.

Sollte ersteres passieren, dann gewinnen auch alle die, welche sich davon nicht bestürzen lassen und es aussitzen. Der normale Pöbel und die Ängstlichen sind dann aber weg. Bei zweitem verliert fast jeder und das meiste Geld ist futschi. Momentan bin ich ja noch der Meinung, auch aufgrund des Einstiegs von größeren Investmentfirmen, das die erste Variante wahrscheinlicher ist. Das würde für mich heißen, der Kurs soll möglichst wieder unter die 10000er Marke erst mal. Dann decken sich alle fett und billig ein und die Kurse explodieren erneut. 

  • Haha 1
  • Confused 2
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb shifty:

Keine Sorge😉 Wir haben soeben zum wiederholten Mal den EMA 100 im 4h Chart getestet. Sieht danachaus dass es hält - oberhalb 35.1k um 9:00.

BTC-Kurs war um 11 Uhr bei 34,28 und um 11:30 Uhr MEZ: 34,65 $/mBTC (High vom 3. Januar, siehe https://cryptowat.ch/de/charts/BITFINEX:BTC-USD?period=6h)...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Dann würde ich aber mal was ändern an der Struktur des Portfolios. 

Der Zeitpunkt dafür ist auch sehr passend.

Ich habe vor 1 Woche Geld eingezahlt und die Bitcoin position ist von 10 Coins einer von 2 im Minus.

Lust auf ne kleine Wette zu BTC dominance ?

Bearbeitet von BL4uTz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Tom2005:

Ich denke, es ist im Interesse von beiden Seiten, also die, welche selber von Kryptos profitieren wollen, als auch denen, die es loswerden möchten, das die Kurse massiv fallen.

Sollte ersteres passieren, dann gewinnen auch alle die, welche sich davon nicht bestürzen lassen und es aussitzen. Der normale Pöbel und die Ängstlichen sind dann aber weg. Bei zweitem verliert fast jeder und das meiste Geld ist futschi. Momentan bin ich ja noch der Meinung, auch aufgrund des Einstiegs von größeren Investmentfirmen, das die erste Variante wahrscheinlicher ist. Das würde für mich heißen, der Kurs soll möglichst wieder unter die 10000er Marke erst mal. Dann decken sich alle fett und billig ein und die Kurse explodieren erneut. 

Ich musste ja schon so einigen Mist lesen aber Heute hast du alle übertroffen.

  • Haha 3
  • Like 1
  • Up 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.