Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 6 Minuten schrieb TomsArt:

keine Beiträge... gähn

Preise steigen... gähn

... gutes Signal !

Erst schreibt keiner, dann schreiben alle aufeinmal. Kratzt sich einer im Gesicht, juckts bei den anderen auch.

 

Normalerweise ist das ein Kaufsignal wenn hier nichts los ist :D hatte einer hier vor kurzem geschrieben. Aber dem ist nicht so wie ich sehe

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die SEC-Kommissarin Peirce sagte, dass der Markt bereit sei für ein Bitcoin-ETP (also auch ETF). Sie bestand auch darauf, dass es keine Möglichkeit gebe, Bitcoin direkt zu verbieten.  https://www.coindesk.com/peirce-sec-coindesk-tv

WENN das kein Fake ist, dann sind die Chancen für ein Bitcoin-ETF in den Staaten etwas größer, vielleicht noch in 2021. Das wäre dann ein Meilenstein für Bitcoin. 

Bearbeitet von Kryptisch
  • Like 3
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Kryptisch:

Die SEC-Kommissarin Peirce sagte, dass der Markt bereit sei für ein Bitcoin-ETP (also auch ETF). Sie bestand auch darauf, dass es keine Möglichkeit gebe, Bitcoin direkt zu verbieten.  https://www.coindesk.com/peirce-sec-coindesk-tv

WENN das kein Fake ist, dann sind die Chancen für ein Bitcoin-ETF in den Staaten etwas größer, vielleicht noch in 2021. Das wäre dann ein Meilenstein für Bitcoin. 

Würde das auch Auswirkungen auf den Kryptokurs von bitcoin haben?

 

Etf = Aktien / ist doch richtig oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb PeppaWutz:

Würde das auch Auswirkungen auf den Kryptokurs von bitcoin haben?

nicht unbedingt, hängt von der Zulassung ab, ein synthetischer ETF könnte den BTC Preis auch durch eine Mischung von Sand, Öl, Schweinebäuchen und DOGE nachbilden. Sie sollen dir als Investor nur den gleichen Kursverlauf garantieren, steht BTC drauf, ist aber kein BTC drin... und somit auch keine Preiswirkung auf das eigentliche Asset.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb PeppaWutz:

Würde das auch Auswirkungen auf den Kryptokurs von bitcoin haben?

 

Etf = Aktien / ist doch richtig oder?

Wenn es ein physischer ETF wäre, natürlich. Dort müssten Bitcoins vorgehalten werden. 

Bei synthetischen ETFs hingegen nicht zwingend. Wobei auch synthetische ETFs zu einem gewissen Teil mit Cryptos abgesichert werden würden. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb kryptor:

Das mit dem Bitcoins für Werbung bzw. Videos schauen habe ich damals auch mitbekommen, aber als totalen Unsinn abgetan. Und das obwohl ich mein Leben lang schon IT'ler bin. Tja, man sieht sich immer 2 Mal im Leben.

das war damals natürlich auch totaler Unsinn, aber ideal um mit ein paar ohne grossen Umstand ergatterten Coins die ganze Technik, wie wallets, sync, Aufbau von BC und Adressen, senden ,empfangen, fee, Wechselgeld etc. ausgiebig zu testen und ganz praktisch kennen zu lernen.

Bearbeitet von TomsArt
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für die Moral wenn ihr euch ärgert ihr habt eine Gelegenheit verpasst günstig in ein Coin einzusteigen,

denkt an McAffe , der arme sitz im Knast und verpasst die ganze Rallye.

Ich gönne es eigentlich niemand , aber sein p&d bullshit auf Koster der Neulinge und anderer hat mich damals schon sehr angekotzt. Ich bin sicher er hätte sich wieder irgendein bullshit einfallen lassen um auf kosten anderer Geld zu verdienen. Zu viel Gier wird bestraft , so oder so. 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb BL4uTz:

Für die Moral wenn ihr euch ärgert ihr habt eine Gelegenheit verpasst günstig in ein Coin einzusteigen,

denkt an McAffe , der arme sitz im Knast und verpasst die ganze Rallye.

Ich gönne es eigentlich niemand , aber sein p&d bullshit auf Koster der Neulinge und anderer hat mich damals schon sehr angekotzt. Ich bin sicher er hätte sich wieder irgendein bullshit einfallen lassen um auf kosten anderer Geld zu verdienen. Zu viel Gier wird bestraft , so oder so. 

na, seine Rolle wird doch prima durch andere ersetzt

  • Haha 1
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte an dieser Stelle nur mal darauf hinweisen, dass es noch tausende Uniswap User gibt, die ihren Token Airdrop noch nicht eingesammelt haben. Es handelt sich dabei um 400 UNI Token mit einem aktuellen Wert von $8288. Wer also vor September 2020 auf Uniswap getauscht hat, hat wohl noch einen Anspruch.

Ansonsten hoffe ich für euch, dass ihr schön GRT gebunkert habt! :P

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb TomsArt:

nicht unbedingt, hängt von der Zulassung ab, ein synthetischer ETF könnte den BTC Preis auch durch eine Mischung von Sand, Öl, Schweinebäuchen und DOGE nachbilden. Sie sollen dir als Investor nur den gleichen Kursverlauf garantieren, steht BTC drauf, ist aber kein BTC drin... und somit auch keine Preiswirkung auf das eigentliche Asset.

Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass Kryptowährungen mit anderen Werten gemischt werden. Was für einen Sinn würde das machen, außer Kryptoanleger abzuschrecken? 

Der weltweit erste Crypto Exchange Traded Fund (ETF) aus Brasilien (nicht für Ausländer) bildet den  von Nasdaq und Hasdex entwickelten Nasdaq Crypto Index (NCI) ab. 

"Der Nasdaq Crypto Index (NCI) wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt. Der Index ist dynamischer Natur, weitgehend repräsentativ für den Markt und für Anleger leicht nachvollziehbar." 

Index-Werte, Gewichtung Component Weight

Bitcoin (BTC) 78.61%

Ethereum (ETH) 16.86%

Litecoin (LTC) 1.58%

Bitcoin Cash (BCH) 1.03%

Chainlink (LINK) 1.27%

Stellar Lumens (XLM) 0.65%

https://www.nasdaq.com/Crypto-Index

 

Denke nicht, dass andere ETFs z.B. Öl beimischen würden. 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh je, jetzt ist auch dieser Tesla Experte, ihr wisst schon der jetzt auch manchmal zu E-Autos im TV ist, zum Cryptoexperten geworden. In seinem Video sieht man immerhin er hat 0,51 BTC seit 2017. Ob ihn das aber zum Experten macht🙄 Zumindest hat er auch gleich seine Ref Links für bitcoin.de und binance gut in Scene gesetzt.

 

Gruß vom Cryptoexperten Pauli, seit April 2017 in BTC. 😜

 

Bearbeitet von pauli
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Kryptisch:

Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass Kryptowährungen mit anderen Werten gemischt werden. Was für einen Sinn würde das machen, außer Kryptoanleger abzuschrecken? 

Der weltweit erste Crypto Exchange Traded Fund (ETF) aus Brasilien (nicht für Ausländer) bildet den  von Nasdaq und Hasdex entwickelten Nasdaq Crypto Index (NCI) ab. 

"Der Nasdaq Crypto Index (NCI) wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt. Der Index ist dynamischer Natur, weitgehend repräsentativ für den Markt und für Anleger leicht nachvollziehbar." 

Index-Werte, Gewichtung Component Weight

Bitcoin (BTC) 78.61%

Ethereum (ETH) 16.86%

Litecoin (LTC) 1.58%

Bitcoin Cash (BCH) 1.03%

Chainlink (LINK) 1.27%

Stellar Lumens (XLM) 0.65%

https://www.nasdaq.com/Crypto-Index

 

Denke nicht, dass andere ETFs z.B. Öl beimischen würden. 

ist es ein physischer ETF wird diese Verteilung auch so durch die entsprechenden Coins gehalten,

ist es ein synthetischer ETF wird diese Verteilung und die Wertentwicklung durch alles mögliche was dem Emittenten so einfällt nachgebildet... evtl. ist da dann kein einziger Coin drin... eines der vielen Schummelspielchen

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.