Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Stunden schrieb Exodus:

Sorry, ich war heute nicht zu dieses "arbeiten", daher ist weder mit hunderten Posts noch mit x neuen ATHs zu rechnen... ;) 

Edit: morgen wieder @Skogen;)  

sollst auch mal zu ruhe kommen! ich hab heute morgen auch nur zwei Säcke Reis umgeschmissen und war dann 6 Std wandern.
Wie ich feststelle, reichten diese für ein neues ATH.

Kurz vor 100K solltest du arbeiten und ich eine Armada an Reissäcken bereithalten ok?
@battlecore sorgst du dann für Würstchen? 

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Alextline:

Das Bild ist sehr interessant:

Btc auf allen bekannten Exchanges im Gegensatz zum BTC-Kurs:

951700072_Screenshot_20210221-203049_SamsungInternet.thumb.jpg.025c7839a110728e51fac421940d8702.jpg

Nice.

"Be your own bank".

Ich hab meine auch von den Börsen abgezogen. War mir dann doch zu heiß.

 

Bzgl meines Votings:

 

2x UP

19x Down

1x Liebe (Sex mit mir? Wozu?)

 

Sind ja noch drei Stunden. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Alextline:

Das Bild ist sehr interessant:

Btc auf allen bekannten Exchanges im Gegensatz zum BTC-Kurs:

951700072_Screenshot_20210221-203049_SamsungInternet.thumb.jpg.025c7839a110728e51fac421940d8702.jpg

Ja die Entwicklung schaue ich mir auch immer regelmäßig an. Wenn die Reserven austrocknen und dann auch die Mining Pools ihre vergangenen Bestände aufgebraucht haben, wird es spannend...

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Alextline:

Das Bild ist sehr interessant:

Btc auf allen bekannten Exchanges im Gegensatz zum BTC-Kurs:

951700072_Screenshot_20210221-203049_SamsungInternet.thumb.jpg.025c7839a110728e51fac421940d8702.jpg

Das heißt übersetzt, keiner (nur wenige) will Bitcoin verkaufen. 
Was das für den Preis heißt, muss ich ja nicht erklären. Sehen wir ja gerade live. 😉

Axiom

 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Alextline:

Das Bild ist sehr interessant:

Btc auf allen bekannten Exchanges im Gegensatz zum BTC-Kurs:

951700072_Screenshot_20210221-203049_SamsungInternet.thumb.jpg.025c7839a110728e51fac421940d8702.jpg

Macht die Quant-Familie jetzt auch auf Crypto? 🙃 ... da könnte sich Elon aber warm anziehen. Allerdings würden die Quants ordentlich fluchen, wenn sie sähen, wieviel Geld sie in die Hand nehmen müssten, um sich eine signifikante Position aufzubauen. Da würde so mancher deutsche Milliardär bildlich gesprochen zum Shrimp ...

Bearbeitet von Gulliver
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb ratzfatz:

Tja da müssen die Quandt"s schon ein Quäntchen mehr investieren 😂

Nur theoretisch. Das Handelsblatt schrieb vor Kurzem einen Artikel, wonach der Quandt-Verwalter nach wie vor auf Aktien und Gold setzt. 🤔 Aber je mehr Große mitmischen, desto wahrscheinlicher ist auch eine Diversifikation; auch wenn vermutlich etwas weniger medienwirksam als Elon.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb PeppaWutz:

https://www.lookintobitcoin.com/charts/200-week-moving-average-heatmap/

Wenn rot ist korrigiert btc

Klickt mal da rum. Da gibt es noch mehr. 

Kennt das tool einer? Oder wurde das hier schon mal gepostet?

 

Ansonsten, kann man das gebrauchen?

Interessant. Wir sind aktuell im grünen bis hellgrünen Bereich. Als wir 2017 im grünen Bereich lag, betrug der Kurs ca. 4.000 $. Und hat sich bis zum Ende des Bullenmarktes noch mal knapp verfünffacht. Also bin ich im Moment noch entspannt, werde aber bei einer verdreifachung des heutigen Kurses 0,2 Btc abstoßen. Sicher ist sicher.

Eine Frage stellt sich mir bei der Grafik: Nach welchen Kriterien erfolgte eine Einordnung des Chartbildes in die farblichen Spektren?

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb ngt:

Wie immer lässt sich der Jenga-Turm aus gehebelten Longs und Stop-Losses während des Wochenendes wegen des geringeren Volumens am leichtesten zum Einsturz bringen.
In den verschiedenen Börsen sammeln sie wahrscheinlich über die Woche queerbeet Munition, um diese dann - vermutlich koordiniert - bumms in einem Schlag auf den Markt zu werfen und einen anfänglich moderaten Preisverfall auszulösen.
Die am stärksten gehebelten Longs kriegen dann Margin-Calls, wodurch die entsprechenden Sicherungsbestände zwangsliquidiert werden. Der dadurch ausgelöste Preisdruck bringt weitere gehebelte Longs zum Absturz usw., bis irgendwann auch die ersten Stop-Losses getriggert werden.
Derweil können die Hintermänner preiswert die Trümmer aufsammeln um am nächsten WE das gleiche Spiel zu spielen.

Das ist das übliche Modell, wie die "Finanzbranche" Geld verdient. Genau wie bei Optionsscheine. Da muss man ein Mal unter den Wert X und sie sind wertlos. Und weil man immer gegen die Bank spekuliert, wird regelmäßig abgesahnt.

Das sollte ein guter Investor mindestens nach den 2 mal merken. Zocker sind aber anders gestrickt. Da kreisen ganz andere Gedanken im Kopf...

Meine Anlage in Bitcoin heisst bekanntlich Hodln. 😉

Da schmeißt mich keiner raus. Dauert aber etwas länger bei den Gewinnen. Aber dann läuft es irgendwann. 

Von 1000 zu 5000 ist eine 5x

Von 5000 zu 10.000 nur noch 2x

Axiom

  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb Solomo:

Selbst Florian Homm steht dem Bitcoin mittlerweise positiv gegenüber. Sachen gibt es... ;) Ab Minute 28.

"Ich bin großer Bitcoin Freund!" ^^

 

Das hörte sich auch schon mal ganz anders an. Was wieder zeigt, man sollte nicht auf alles hören und sein eigenen Weg gehen!

Axiom

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Axiom0815:

Genau wie bei Optionsscheine. Da muss man ein Mal unter den Wert X und sie sind wertlos

Optionsscheine können auch mal im minus sein, Hauptsache vor/am Stichtag sind sie im Plus. Die richtigen Zocker kaufen Optionsscheine "aus dem Geld" im minus, in der Hoffnung dass es sich noch dreht bis zum Ende der Laufzeit. 

Bearbeitet von ratzfatz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.finanzen.net/nachricht/etf/sec-lehnt-etf-ab-tom-lee-erst-ab-diesem-preis-kann-ein-bitcoin-etf-funktionieren-8235268

"Die Kryptowährung müsse auf über 150.000 US-Dollar pro Bitcoin anwachsen, damit ein Krypto-ETF nicht scheitere, ergänzt Lee. Dementsprechend müsste der Bitcoin gemessen am aktuellen Kurs, welcher sich um 8.100 US-Dollar bewegt, um über 1.750 Prozent im Wert steigen."

Keine 200 % mehr ;)

  • Haha 1
  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.