Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb n00b:

Ersteres Thema hatten wir schon mal und hat rein gar nichts mit Rüstung zu tun. 

Zweiteres ist laut Website ein Artikel vom 15.5.1999 - dein Ernst?

So viel sinnloses Grünen-Bashing ohne Argumente.

  • Thanks 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb coinflipper:

Aber langfristig, sei dir gesagt, mit der Strategie wirst ordentlich verlieren, vor allem, wenn du nach ein paar "big hits" nicht weißt, wann du auscashen sollst. mMn ist das langfristig nicht wiederholbar. Du kannst dein Glück ja versuchen, aber mir erscheint es konzeptlos und wahllos. Außer dein Konzept ist es, seltsame Trends frühzeitig zu finden, oder dein Ziel ist sowieso nur ein kurzfristiger Ausflug ins gehypte Krypto-Universum.

Von den alten Hasen hier, werden dir die meisten sagen: so investieren geht nicht gut. Haben wir gesehen, haben wir erlebt, wurden davon durch 3 Jahre Bärenmarkt geheilt 😅

kommt aufs Ziel an... will man langfristig wirtschaftlichen Erfolg, sollte man Deine Worte beherzigen

... will man aber viel meme in der Wallet sammeln, sollte man sie ignorieren

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Hannes1288:

Dodge

Dodge, Dosch, Doge, Dough oder vielleicht D'oh...? Das ist hier die Frage...

 

Bearbeitet von NouCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Das sag ich auch nicht. Gab aber häufiger Gegenwind hier, wenn von Inflation die Rede war.

Das hier viel dagegen tun, indem Sie z.B. Bitcoin oder/und Sachwerte halten kann man hier auch rauslesen.

Blätter mal zurück und lese mal paar Postings hierzu.

Axiom

Allerdings, ist mir auch aufgefallen.

Am Ende des Tages muss es jeder für sich selber beurteilen.

Ich bin aber Stand heute der Meinung, es gibt eine Hyperinflation.... Viele werden sich in meinen Augen wundern ... :-) 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb GrafM000:

Allerdings, ist mir auch aufgefallen.

Am Ende des Tages muss es jeder für sich selber beurteilen.

Ich bin aber Stand heute der Meinung, es gibt eine Hyperinflation.... Viele werden sich in meinen Augen wundern ... 🙂

Ich bin überhaupt kein Freund von der Inflation. Wenn ich aber die "üblichen Lösungen" bei Staatsverschuldungen in den letzten Jahrhunderten so sehe, dann doch lieber Inflation, als Krieg.

Bei Inflation kann man versuchen etwas gegenzusteuern. Krieg wäre die schlimmste Option.

Oh Gott, jetzt spreche ich noch für die Inflation.  🤦‍♂️

Axiom

  • Haha 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb GrafM000:

Allerdings, ist mir auch aufgefallen.

Am Ende des Tages muss es jeder für sich selber beurteilen.

Ich bin aber Stand heute der Meinung, es gibt eine Hyperinflation.... Viele werden sich in meinen Augen wundern ... 🙂

Dir ist bekannt, dass per Definition Hyperinflation eine monatliche Inflation von mindestens 50 % bedeutet?

 

  • Love it 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Axiom0815:

Oh Gott, jetzt spreche ich noch für die Inflation.  🤦‍♂️

wobei man auch fairness-halber dazu sagen sollte, dass es aktuell etwas aus dem Ruder läuft.

Die Gehälter wurden dieses Jahr vergleichsweise gering angehoben, wohingegen die Preise für Anlagegüter/Wertgegenstände doch stark angestiegen sind. Eigentlich kann man sagen, dass diese aktuelle Inflation, sich "ans Vermögen" gemacht hat und das nicht zu wenig. Bin nur gespannt, wenn die explodierenden Immobilien-Preise in unrealistische Mieten umschwappen und wie sich das bei annähernd gleichbleibenden Gehältern halten lässt.

Wohlstand wird langsam zum Luxus,... und diese Schulden, die sie aktuell machen, werden wohl vom "arbeitenden Volk" ausgebadet werden, da Besitz zu wenig zur Kasse gebeten wird und durch frisches Geld bedient wurde, wohin gegen die arbeitende Bevölkerung "auf Kurzarbeit" gehalten wurde > ergo sogar noch weniger Geld.

Da muss man sagen, dass Krypto mit den Kursexplosionen ein wahrer Segen hätten sein können, auch für den kleinen Mann, um sich an den Wertsteigerungen zu beteiligen.

  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Plumpaquatsch:

20K$ halte ich doch für stark untertrieben. Auch wenn es für mich die super Chance wäre, auch mal zu einem ganzen Bitcoin zu kommen, oder vielleicht sogar zu zwei. Darauf zu warten könnte aber ewig gehen. Ich glaube eher, dass wir unter 30K$ nie mehr sehen werden. Zumindest nicht nach Ende des jetzigen Bullenmarktes. Vielleicht nochmal in den nächsten Wochen/Monaten.

 

2021-05_09_BTC-Log_2010-21.jpg

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke nicht, dass es bei BTC noch viel weiter rauf geht. Zumindest halte ich es nicht für ausgemacht, dass dieses Jahr noch die 100k kommen. So pessimistisch wie mein Chart es prognostiziert, verläuft der Kurs aber auch nicht. Es deutet eher auf eine Seitwärtsphase mit moderatem Abstieg hin.

2021-05_09_BTC-Prognose_2022.jpg

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Confused 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Impact:

Ersteres Thema hatten wir schon mal und hat rein gar nichts mit Rüstung zu tun. 

Zweiteres ist laut Website ein Artikel vom 15.5.1999 - dein Ernst?

So viel sinnloses Grünen-Bashing ohne Argumente.

Vorab: mein letzter Kommentar zu Politischem hier

 

Wer mich ein Mal betrügt, dem glaube ich nicht mehr. Bei den Grünen, als sie Militäreinsätze befürworteten und bei der Katholischen Kirche, als sie SCUD-Raketen segnete.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb Luqius:

Dir ist bekannt, dass per Definition Hyperinflation eine monatliche Inflation von mindestens 50 % bedeutet?

 

Also wenn ich mir derzeit unsere Angebote im Bereich der Baustoffe angucke passt das ganz gut.

 

Ist aber, wie bereits geschrieben, lediglich MEINE Meinung.

Vielleicht kommt es ja auch ganz anders, mag auch sein. Sollte jeder für sich selber definieren. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb coinflipper:

Bin nur gespannt, wenn die explodierenden Immobilien-Preise in unrealistische Mieten umschwappen und wie sich das bei annähernd gleichbleibenden Gehältern halten lässt.

Tja, das wird noch ein Dilemma bzw. ist es schon. Aus Sicht eines Vermieters kann ich Dir sagen, dass man irgendwann an den Punkt kommt, wo man eigentlich gar nicht mehr vermieten will. Die Instandhaltungskosten und nichtumlagefähigen Nebenkosten steigen extrem an. Die Mieten sollen es aber nicht. Dann braucht Dir nur noch ein Mieter die Wohnung extrem "abwohnen" und nach 5 Jahren kannst Du einen Haufen Geld reinstecken bzw. drauflegen. Da ist es fast besser, sich die Wohnung zum Hobbyraum umzubauen oder sie als Ferienwohnung zu vermieten.

vor 8 Minuten schrieb coinflipper:

da Besitz zu wenig zur Kasse gebeten wird

Du kannst drauf warten bis auch Besitz von Krypto zur Kasse gebeten wird. Jetzt noch ausnutzen, das ist die Chance des Lebens.

vor 9 Minuten schrieb coinflipper:

dass Krypto mit den Kursexplosionen ein wahrer Segen hätten sein können, auch für den kleinen Mann, um sich an den Wertsteigerungen zu beteiligen.

Da funktioniert nur leider nicht. Denn es können nicht alle nur gewinnen. Wenn jeder genug Bitcoin hätte und jeder davon profitieren wollte, würde es einfach implodieren. Es funktioniert nur solange, solange noch genügend frisches Fleisch einsteigt.  Es können auch jetzt nur relativ wenige reich werden weil noch sehr viel mehr neu einsteigen. Irgendwann ist es damit vorbei.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Axiom0815:

Ich bin überhaupt kein Freund von der Inflation. Wenn ich aber die "üblichen Lösungen" bei Staatsverschuldungen in den letzten Jahrhunderten so sehe, dann doch lieber Inflation, als Krieg.

Bei Inflation kann man versuchen etwas gegenzusteuern. Krieg wäre die schlimmste Option.

Oh Gott, jetzt spreche ich noch für die Inflation.  🤦‍♂️

Axiom

Nachtrag: https://castbox.fm/vb/311883665

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Da funktioniert nur leider nicht. Denn es können nicht alle nur gewinnen. Wenn jeder genug Bitcoin hätte und jeder davon profitieren wollte, würde es einfach implodieren. Es funktioniert nur solange, solange noch genügend frisches Fleisch einsteigt.  Es können auch jetzt nur relativ wenige reich werden weil noch sehr viel mehr neu einsteigen. Irgendwann ist es damit vorbei.

Es gab viel "brrrrrr brrrrr" (Geld wurde gedruckt) der Notenbanken, es kam nur seltsam an die Leute an... und die "kleinen Leute" haben panisch reagiert und das Geld einfach nur gehortet, oder sogar im Crash Aktien und sonst was eventuell sogar noch verkauft. Man könnte sagen, sie haben ein "Sell Low" gemacht und müssten, nach dem ganzen Geld was reingepumpt wurde, ein "Buy high" nun machen.

Das Spiel wird irgendwann auch in die andere Richtung gehen, vermutlich wenn man das High dieses Marktes mit nimmt, um das viel erwirtschaftete Geld in neue Märkte zu stecken. Vielleicht kauft man sich dann marode Unternehmen? was weiß ich. So wie ich das nun seit Krypto alles sehe, gibt es immer Märkte, die explodieren und andere die während dessen den Bach runter gehen... und das Geld geht von dem einen in den anderen Markt.

Ob Krypto so stark und beständig sein wird, um der Sieger aus dieser Krise zu sein, auch langfristig, wage ich nicht zu prognostizieren.

vor 13 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Tja, das wird noch ein Dilemma bzw. ist es schon. Aus Sicht eines Vermieters kann ich Dir sagen, dass man irgendwann an den Punkt kommt, wo man eigentlich gar nicht mehr vermieten will. Die Instandhaltungskosten und nichtumlagefähigen Nebenkosten steigen extrem an. Die Mieten sollen es aber nicht. Dann braucht Dir nur noch ein Mieter die Wohnung extrem "abwohnen" und nach 5 Jahren kannst Du einen Haufen Geld reinstecken bzw. drauflegen. Da ist es fast besser, sich die Wohnung zum Hobbyraum umzubauen oder sie als Ferienwohnung zu vermieten.

Das ist das Problem, wenn aus einem Nutzgut, ein Investitionsgut wird... das gleich blüht bitcoin mMn, wenn er zu sehr explodiert. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Luqius:

Dir ist bekannt, dass per Definition Hyperinflation eine monatliche Inflation von mindestens 50 % bedeutet?

 

Auf welche autorisierte Definition beziehst Du Dich? Von den gleichen, die den Konsum-Verbraucher-Index als "wahre Inflation" definieren?

Ich hatte mal was von 20% im Monat gelesen und finde dies auch schon richtig heftig. Aber wenn wir da sind, sind die 50% auch nicht mehr weit, weil es parabolisch ansteigen wird.

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 40 Minuten schrieb Skogen:

Wir brauchen definitiv ein Facepalm Smiley!!

Hier ist eins zum Kopieren/Zitieren.  ;)

image.png.1934ec70c963307d1e9f8f9a8c09a5bc.png

 

Und hier noch eins als Zeichen (oben ist ein Bild):

🤦🏻‍♂️

 

Bearbeitet von ngt
  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb Axiom0815:

Ich sehe ein erheblichen Unterschied zwischen "kriegerischen Auseinandersetzungen" zwischen indigenen Volksgruppen und z.B. den 2 WK. Aber das mag subjektiv sein. Bei der Frage ging es ja um den CO2 Ausstoß und da meine ich ganz sachlich, ein Pfeil, abgeschossen durch ein Bogen im Vergleich z.B. den Luftangriff auf Dresden, also erstens die Flugzeuge, zweitens das brennende Dresden, lassen in der CO2 Bilanz schon Welten erkennen.

Das stimmt natürlich. 

Meine Aussage zielte eigentlich darauf, dass der Mensch von grundauf macht- und profitgierig, neidisch, brutal und für eigene Interessen rücksichtslos ist. (das diese Aussage relativiert gehört versteht sich von selbst). Daran wird eine BTC Welt nichts ändern. Aus meiner Sicht würde eine alleinige deflationäre Währung wie BTC derartige gesellschaftliche Spaltungen hervorrufen, das im Vergleich zu dem was wir dann erleben würden, alle bisherigen Kriege Kinderspiele waren. Aber das müssen wir nicht diskutieren, da man hier nur Meinungen, und kein Wissen haben kann. Und verständlicherweise schätzt ein in Deutschland lebender Bitcoin-Wal die Sachlage anders ein,  als jemand der die meiste Zeit seines Lebens um die Welt getrieben ist, seit nem Jahrzehnt in einer kleinen, metastabilen Republik in Westafrika lebt, die meiste Zeit am Exitenzminimum, "von der Hand in den Mund".

 

vor 57 Minuten schrieb Axiom0815:

Spiele ich mal den Ball zu rück, ohne die beigefügten persönlichen Anmerkungen. Wissen wir doch, wenn man persönlich wird endet es meist unschön...

Tut mir leid. Konnte mir eine Retourkutsche auf deine "Ideologie-verbreiten" Aussage nicht verkneifen.

 

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Und PoW kann man durch "sich hinstellen und Verbot fordern" unterbinden?

Ne, natürlich nicht. Da sind wir ganz einer Meinung. Deswegen bin ich auch überzeugt von der Zukunft Bitcoins, trotz des unangenehmen Nebeneffekts eines hohen Energieverbrauchs.

 

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Trotzdem Danke für Deine Antwort. Im Prinzip sind wir in der Grundeinstellung gar nicht so weit auseinander.

Easy ;)

Die Welt lebt vom Ausstausch, anders lernt man nicht. Vom Austausch, und davon seine Position immer neu zu überdenken und zu kalibrieren.

Und von Dir hab ich bereits sehr viel gelernt! Auch dafür Danke!

 

PS: Übrigends finde ich den Diskurs über eine mögliche Welt mit nur einer deflationären Währung und die Folgen daraus interessant. Wennde an ner Diskussion darüber interessiert bist und die Nerven dafür hast, würde ich mich in nem seperaten Thread darauf einlassen. Wenn es möglich ist ohne persönlich zu werden, ansonsten is auch gut, vielleicht auch müssig was auszudiskutieren was stark Weltbild-geprägt ist.

 

  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.e94cea7ecf16e17c151f1d9e4dc1889b.png

https://www.spiegel.de/wirtschaft/bitcoin-alternativen-kryptowaehrung-ethereum-steigt-auf-rekordhoch-a-11c8e8b1-f3eb-43f3-8313-2c455217c681

Kryptowährung Ethereum steigt auf Rekordhoch – Dogecoin stürzt ab

Ethereum gilt als vielseitig einsetzbare Kryptowährung. Deswegen sehen sie viele Analysten noch immer als unterbewertet an. Nun kletterte Ethereum erstmals über die Marke von 4000 Dollar. Hält der Höhenflug an?

Viele Experten halten eine weitere Wertsteigerung für möglich. »Die Rally hat gerade erst begonnen«, glaubt der Chef-Marktanalyst des Brokerhauses AvaTrade, Naeem Aslam. Der Kapitalzufluss sei ungebrochen, Investoren würden Ethereum tendenziell als unterbewertet sehen. Institutionelle Anleger seien in Kryptowährungen aktiver, als es jene glauben, die den Markt nicht verfolgten, sagte der Chef-Analyst des Brokerhauses Pepperstone, Chris Weston. Ethereum sei keine Spaß-Devise, »sondern hat technische Anwendungsmöglichkeiten«.

Anders als Bitcoin wurde Ethereum nicht als reines Zahlungsmittel konzipiert. Ethereum gilt aufgrund seiner gleichnamigen Softwarebasis als vielseitig einsetzbare Währung, etwa durch die Einbindung sogenannter Smart Contracts in den Zahlungsprozess. Damit können Transaktionen wie Vermögensübertragungen automatisiert werden.

Die Mainstream-Medien fangen erst an, Ethereum nachhaltig zur Kenntnis zu nehmen - da geht noch was.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 4
  • Thanks 4
  • Like 2
  • Up 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.