Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 27 Minuten schrieb ZineX:

Manchmal hab ich das Gefühl, so ganz objektiv betrachtet und nicht auf dich gemünzt, dass hier einige ihren "Like-Counter" in die Höhe treiben wollen.
Für den Content: Seitenlinie seit vielen vielen Monaten leer.

Bei dem Kurs-nach-oben oder -nach-unten Emoticon bekommt man keine Pluspunkte hier. Finde es als Stimmungsindikator hier im Forum von Zeit zu Zeit nicht verkehrt!

  • Love it 1
  • Thanks 2
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb TomsArt:

Jeder Neuling fängt mit dieser verblüffend einfachen Erkenntnis an... und scheitert an der Umsetzung

Also nu raus und wieder warten auf 30k zum Kaufen und bei 39k kasse machen ?

Das machste 2,3 mal und dann läuft der Kurs weiter und du schaust mit vollen Fiatbags hinterher oder findest dich mit BTC bags dann irgendwann doch im Bärenmarkt wieder... dann darfst du mit Verlust verkaufen und deine verherigen Gewinne wieder abgeben oder wirst doch zum Hodler.

Dazu hast du ein sehr stressigen Tradingalltag und musst die Hodler erstmal um 40% outperformen um deine Steuern zu latzen, dazu haste die ganze Zeit deine Kohle in Coins oder Tether an der Börse (not your key, not your coin).

Alles Gute auf der Erfahrungsreise

Ich versuche mir einfach ein Bild von dem ganzen zu machen und es zu verstehen, mein Ziel ist es halt soviel Btc zu besitzen wie es im Rahmen meiner Möglichkeiten ist.

Wenn ich mir den Sonntag anschaue und dann 1 Tag später, und das jetzt schon mehrfach, wo Plötzlich 120Mrd€ weniger MarketCap vorhanden sind und dann wieder da, klingt es doch nicht ganz verwerflich das die großen Fische da ordentlich Gewinn machen, wenn du dir als Gemeinschaft dann für 100mrd Bitcoins kaufst, und diese nach 20% Gewinn wieder verkaufst, dann sind dir die Steuern die du zahlt wohl mehr als egal da dein Gewinn so hoch ist.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Globant kaufte Q1 2021 Bitcoin im Wert von 500.000 Dollar 

Quelle

Globant ist ein 2003 gegründetes IT- und Softwareentwicklungskonglomerat mit Hauptsitz in Argentinien. Es hat über ein Dutzend Büros weltweit, darunter in Großbritannien, Brasilien, Indien, Mexiko, Spanien und mehr.

SEC Filling

Bearbeitet von inyourmind
  • Thanks 2
  • Like 2
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Orakel:

Goldman sieht ETH in 2021 bei 18k USD...das Flippening ist nah😎

Interessantes Video...schauen wir mal...

 

Ich habe immer 4 zu 1 BTC und ETH gekauft. Die Wette ist bis jetzt irre gut aufgegangen. Der einzige Coin, mit dem ich nicht mindestens 3x im Plus bin, ist DOGE. Da hab ich aus Spaß 200 Euro investiert und werde meiner Partnerin und mir einen schönen Abend machen, sobald ich 1,5x habe. Denn für mehr ist das Zeug nicht zu gebrauchen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Xardas:

1) Ich versuche mir einfach ein Bild von dem ganzen zu machen und es zu verstehen, mein Ziel ist es halt soviel Btc zu besitzen wie es im Rahmen meiner Möglichkeiten ist.

2) Wenn ich mir den Sonntag anschaue und dann 1 Tag später, und das jetzt schon mehrfach, wo Plötzlich 120Mrd€ weniger MarketCap vorhanden sind und dann wieder da, klingt es doch nicht ganz verwerflich das die großen Fische da ordentlich Gewinn machen, wenn du dir als Gemeinschaft dann für 100mrd Bitcoins kaufst, und diese nach 20% Gewinn wieder verkaufst, dann sind dir die Steuern die du zahlt wohl mehr als egal da dein Gewinn so hoch ist.

 

Zu 1) Wer hat das Ziel nicht, den Besitz an BTC oder andere Coins zu erhöhen?

Zu 2) Was haben die großen Fische mit dir als Kleinanleger zu tun? Wenn du meinst, dass du jetzt immer sonntags einkaufen und montags verkaufen kannst, viel Glück!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb inyourmind:

Globant kaufte Q1 2021 Bitcoin im Wert von 500.000 Dollar 

Quelle

Globant ist ein 2003 gegründetes IT- und Softwareentwicklungskonglomerat mit Hauptsitz in Argentinien. Es hat über ein Dutzend Büros weltweit, darunter in Großbritannien, Großbritannien, Brasilien, Indien, Mexiko, Spanien und mehr.

SEC Filling

Fischchen... aber viele Fischchen machen einen Schwarm und irgendwann einen Sardine Run, den nichtmal Wale auffressen vermögen

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

17. Mai 2017 Ende der ersten Altcoin-Phase im Bullenmarkt. Genau 4 Jahre später 18. Mai 2021 ein sehr ähnliches Muster. In beiden Phasen hat Bitcoin ca. 35-37% Marktdominanz verloren. Startpunkt der Rot eingezeichneten Kästchen ist Ende Februar / Anfang März als BTC erdrutschartig die Dominanz verliert. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass sich das gesamte Muster exakt so wiederholt, aber die Ähnlichkeit ist schon spannend 🧐 Vielleicht ist es aber auch ein Hinweis, dass wir uns in einer ähnlichen Situation befinden und noch weitere Altcoin-Phasen vor uns haben und Bitcoin noch mehr Dominanz verlieren wird in den nächsten Monaten, wovon ich persönlich aktuell ausgehe. Das Interesse für Cryptowährungen steigt an und es strömen immer noch neue Leute in Markt, was man auch deutlich hier im Forum und an den YouTube-Zahlen sieht. Ich denke, die Neueinsteiger werden sich weiterhin stark auf die Altcoins konzentrieren. Nur ein langfristiger Abverkauf von Bitcoin könnte diesen Trend aufhalten. Ich rechne aktuell mit einer kleinen Bärenphase mit dem typischen hoch, runter Zickzackkurs weil der BTC Dump einfach zu stark war und sich jetzt auch die China Miner neu ausrichten müssen und die Hashrate mittelfristig abnehmen könnte. Aber sobald wieder etwas Ruhe in Markt einkehrt bin ich mir sicher geht es weiter Richtung nächstes ATH.

 

Bearbeitet von Place75
  • Thanks 6
  • Like 6
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Place75:

Ich rechne aktuell mit einer kleinen Bärenphase mit dem typischen hoch,runter Zickzackkurs, weil der BTC Dump einfach zu stark war und sich jetzt auch die China Miner neu ausrichten müssen und die Hashrate mittelfristig abnehmen könnte. Aber sobald wieder etwas Ruhe in Markt einkehrt bin ich mir sicher geht es weiter Richtung nächstes ATH.

Ich bin und war auch von der Bärenphase im Sommer überzeugt. Nur zweifle ich ich Gegensatz zu vor ein paar Monaten daran, dass es danach wieder so steil und weit nach oben geht. Das Problem mit den Minern bzw. dem Energieverbrauch und der Regulierung durch die Staaten lässt sich nicht von heute auf morgen beheben. Der "grüne" Bitcoin benötigt viel Zeit, sollte er denn kommen. In der Zwischezeit werden mehr und mehr Staaten den Minern das Leben schwer machen. Bisher war alles gut, solange die Miner mit viel billigen Ressourcen ohne Rücksicht auf die Umwelt schürfen konnten. Das wird sich aber nun ändern. Und bis da eine langfristige Lösung gefunden wird, könnte Bitcoin für viele unattraktiv bleiben. Es könnten statt dessen viele eher auf POS setzen, während Bitcoin noch lange mit Problemen zu kämpfen hat.

Ganz so zuversichtlich sehe ich das aktuell nicht mehr bei BTC. Es hängt im Moment von zuvielen Unsicherheitsfaktoren ab, wie es weitergeht.

vor 28 Minuten schrieb Place75:

Nur ein langfristiger Abverkauf von Bitcoin könnte diesen Trend aufhalten.

Was durchaus passieren könnte, wenn sich der Ruf von Bitcoin nicht längerfristig ins positive ändert.

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Citigroup und Goldman Sachs wollen ein Bein ins Crypto Business bekommen ... Barron's Feature

https://www.barrons.com/articles/banks-are-rushing-to-offer-crypto-services-hsbc-wont-ceo-says-51621934559?refsec=feature

Auch wenn solche fundamentalen News zumindest perspektivisch im Fokus bleiben sollten ... mit dem Timing sind solche Institutionen nicht immer so herausragend unterwegs.

 

In der aktuellen Phase sollte sich idealerweise jeder etwas zügeln können ... quasi wie ein Falke über der Beute schweben, bevor dann zugestoßen wird. Schont die Nerven und kann sehr viel profitabler sein.

Trotz des Bounce gestern dürfte auf Grund des schnellen Absturzes in der vergangenen Woche noch sehr viel "Overhead Supply" im Markt sein, der nur auf höhere Kurse zum Abverkauf wartet. Nach unten gibt es eigentlich drei Marken ...

62% Retracement bei rund $30k, was auch das Tief am 19.05. war,

50w SMA bei $27.8k,

Zielmarke aus dem Broadening Top bei ca. $26k - $28k

Nach oben hin baut sich massiv Widerstand auf, insbesondere verschlechtert sich auch das technische Bild ... in den nächsten Tagen werden sich der EMA50, der EMA100 und der 20w SMA auf ihrem Weg nach unten treffen .... das macht deutlich, wie schwach der Markt leider tatsächlich ist.

Für die meisten Kryptos (die meisten Big Caps) gilt langfristig anlegen, aber dennoch taktisch agieren. Letzteres gilt aktuell mehr denn je ...

Bearbeitet von Gulliver
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir hatten darüber ja schon mal diskutiert und sind zum gleichen Ergebnis gekommen ... Barron's Feature

TESLA wird mit ihrem BTC Holding wohl Verlust einfahren ...

https://www.barrons.com/articles/tesla-musk-bitcoin-51621783539

 

TESLA könnte aber noch von anderer Seite Probleme erwachsen, nämlich der Nachfrage-Seite

Heute hat LORDSTOWN (Ticker: RIDE) auf Grund ausbleibender Nachfrage warnen müssen. RIDE macht einen EV Pick-up, also gemeinhin DAS US-Gefährt.

Vielleicht bahnt sich hier eine Entwicklung an, die die Elektromobilität perspektivisch ganz anders erscheinen lässt, als von den Politikmachern erwartet.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Gulliver:

Wir hatten darüber ja schon mal diskutiert und sind zum gleichen Ergebnis gekommen ... Barron's Feature

TESLA wird mit ihrem BTC Holding wohl Verlust einfahren ...

https://www.barrons.com/articles/tesla-musk-bitcoin-51621783539

 

TESLA könnte aber noch von anderer Seite Probleme erwachsen, nämlich der Nachfrage-Seite

Heute hat LORDSTOWN (Ticker: RIDE) auf Grund ausbleibender Nachfrage warnen müssen. RIDE macht einen EV Pick-up, also gemeinhin DAS US-Gefährt.

Vielleicht bahnt sich hier eine Entwicklung an, die die Elektromobilität perspektivisch ganz anders erscheinen lässt, als von den Politikmachern erwartet.

 

Daran glaube ich nicht, Tesla hat für das Quartal keine Kapa mehr frei, der Absatz läuft richtig gut. Zudem gibt es Diskussionen darüber, ob Biden nicht auch noch die E-Mobilität weiter fördert in den Staaten. 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb Plumpaquatsch:

Das Problem mit den Minern bzw. dem Energieverbrauch und der Regulierung durch die Staaten lässt sich nicht von heute auf morgen beheben. Der "grüne" Bitcoin benötigt viel Zeit, sollte er denn kommen. In der Zwischezeit werden mehr und mehr Staaten den Minern das Leben schwer machen. Bisher war alles gut, solange die Miner mit viel billigen Ressourcen ohne Rücksicht auf die Umwelt schürfen konnten. Das wird sich aber nun ändern. Und bis da eine langfristige Lösung gefunden wird, könnte Bitcoin für viele unattraktiv bleiben.

Ich geh einfach mal davon aus, dass die China Miner, sich keine Zeit lassen einen neuen Standort zu finden um die Geräte so schnell wie möglich wieder anschmeißen zu können. Da mache ich mir keine Sorgen, dass das ewig dauert. Und was ich auch nicht verkehrt finde ist, dass sich einer der reichsten und einflussreichsten Menschen der Welt sich um das Mining Problem kümmert. Der wird schon mit einer ziemlichen geilen Lösung wieder um die Ecke kommen. Vielleicht wieder zu gut für die Konkurrenz ;) 

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Place75:

Ich geh einfach mal davon aus, dass die China Miner, sich keine Zeit lassen einen neuen Standort zu finden um die Geräte so schnell wie möglich wieder anschmeißen zu können. Da mache ich mir keine Sorgen, dass das ewig dauert. Und was ich auch nicht verkehrt finde ist, dass sich einer der reichsten und einflussreichsten Menschen der Welt sich um das Mining Problem kümmert. Der wird schon mit einer ziemlichen geilen Lösung wieder um die Ecke kommen. Vielleicht wieder zu gut für die Konkurrenz ;) 

naja, wer minen will braucht Mininggeräte... also den chinesischen Kohleminern abkaufen oder mal über eigene Chips nachdenken... grüner Strom steht in Texas im Überfluss zur Verfügung und kann wegen fehlender Leitungen nur unzureichend genutzt werden.

Der Flaschenhals liegt also woanders... das green labeling geht viel schneller als sich so mancher denkt und dann ist das Thema abgeräumt

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Place75:

Ich geh einfach mal davon aus, dass die China Miner, sich keine Zeit lassen einen neuen Standort zu finden um die Geräte so schnell wie möglich wieder anschmeißen zu können. Da mache ich mir keine Sorgen, dass das ewig dauert.

Sehe ich ähnlich. Die Miner MÜSSEN aktiv mit ESG umgehen, denn letztlich bringen sie ein Produkt auf den Markt, das zwar sehr spezielle Features hat, dennoch bestimmten Erwartungen genügen sollte.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Place75:

Ich geh einfach mal davon aus, dass die China Miner, sich keine Zeit lassen einen neuen Standort zu finden um die Geräte so schnell wie möglich wieder anschmeißen zu können. Da mache ich mir keine Sorgen, dass das ewig dauert. Und was ich auch nicht verkehrt finde ist, dass sich einer der reichsten und einflussreichsten Menschen der Welt sich um das Mining Problem kümmert. Der wird schon mit einer ziemlichen geilen Lösung wieder um die Ecke kommen. Vielleicht wieder zu gut für die Konkurrenz ;) 

Die Lösung? 😎

 

  • Love it 1
  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab vor 2min wieder nen. all exchanges btc inflow alarm bekommen.  mit zweithöchstem wert seit dem beginn der "manipulationsphase" vor paar tagen. versuchen wohl nochmal nen dip zu generieren in den nächsten stunden.  langsam kein bock mehr auf deren dämliche spielchen. 

Bearbeitet von Chrisu123
  • Thanks 8
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Chrisu123:

hab vor 2min wieder nen. all exchanges btc inflow alarm bekommen.  mit zweithöchstem wert seit dem beginn der "manipulationsphase" vor paar tagen. versuchen wohl nochmal nen dip zu generieren in den nächsten stunden.  langsam kein bock mehr auf deren dämliche spielchen. 

oder sie verarschen jetzt alle... jeder erwartet nen Abverkauf, schmeisst freiwillig die Coins auf den Markt und geht short... aud dann kaufen sie einfach, machen netten Zusatzgewinn mit longs  und ziehen die Coins wieder ab von den Börsen... und ätsch

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Chrisu123:

hab vor 2min wieder nen. all exchanges btc inflow alarm bekommen.  mit zweithöchstem wert seit dem beginn der "manipulationsphase" vor paar tagen. versuchen wohl nochmal nen dip zu generieren in den nächsten stunden.  langsam kein bock mehr auf deren dämliche spielchen. 

Wenn es so eindeutig ist…mit diesen Alarmen…geh doch einfach fett gehebelt short…mach Dir die Taschen voll und genieße…ist doch ganz simpel, oder?

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.