Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb user2748:

Das Problem war einfach, dass du nachweislich und im Thread nachvollziehbar, halt keine 10x gemacht hast. Und es wird auch kein 10x wenn du das noch x mal behauptest!

Mathe 6, setzen!
Aber manche meinen auch, man kann über 2+2=4 diskutieren. 

"Wir haben jetzt abgestimmt, das Ergebnis ist 5." 🥳

Axiom

PS: Kann ja jeder selbst nachlesen... 👍

Bearbeitet von Axiom0815
  • Down 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb ratzfatz:

Er hier, scheints ein angesehener Trader in den USA, ist jetzt auch überzeugt von Bitcoin. Er schreibt hier, sehr gut analysiert, dass  Bitcoin noch zu einer Absicherung zur Inflation werden kann. 

Er hat heute auch getwittert, dass er den dip zum Einstieg in BTC genutzt hat. 

 

Interessanter Kommentar unter dem o.a. Artikel, der einen mitunter aus dem Blick geratenen Aspekt von Kryptowährungen beleuchtet:

Lassen Sie mich zunächst sagen, dass ich über eine Viertelmillion $ an Bitcoin besitze, also kein No Coiner bin.

Bitcoin ist keine Absicherung. Er ist kein digitales Gold. Er ist kein Wertaufbewahrungsmittel. Wenn er eines dieser Dinge wäre, würde er jetzt nicht 50% fallen, zusammen mit Meme-Aktien und anderem Müll, einzig und allein dewegen, weil die Fed den Geldhahn zudreht.
Gold und Silber sind Wertaufbewahrungsmittel.

Dies wird durch die Tatsache belegt, dass dass der Bitcoin sich vor dem Hintergrund der oben genannten Vermögenswerte sehr gut gehalten hat, trotz der täglichen AKTIVEN Preisunterdrückung durch die Regierungen der USA und Großbritanniens. Schauen Sie, wie Bitcoin im illiquiden Handel am frühen Morgen mit Milliarden von Dollar geliehen und gedumpt wird und trotzdem nur 13% von seinem Allzeithoch entfernt bleibt.

[...]

Was Bitcoin ist, er ist ein Fluchtventil. Er steht außerhalb des Bankenkartells. Er ist so grenzenlos, dass er jedem Diktator, totalitären Regime und jeder Bananenrepublik den Mittelfinger zeigt. Und er ist dezentralisiert; Gold und Silber sind es nicht (die LBMA [London Bullion Market Association] und die Comex [New York Commodities Exchange] haben das seit zwei Jahrzehnten ohne Zweifel bewiesen).

Aus diesem Grund zahle ich gutes Geld für Bitcoin, aber ich tue gerne dasselbe für Edelmetalle.

Was man also im Blick behalten sollte: Guthaben in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen können nicht ganz oder teilweise über Nacht per Staatszugriff enteignet werden, ganz im Gegensatz etwa zu Bankguthaben, Aktien, Immobilien, Firmenanteilen oder Lizenzen. Niemand außer dem Besitzer des Schlüssels hat Zugriff darauf. Gleichzeitig sind Krypto-Guthaben (sofern auf einer wirklich dezentralisierten Blockchain gespeichert, nicht auf einer CeFi-Börse) jederzeit Internet-weit verfügbar, ganz im Gegensatz zu Edelmetallen. 

Aus meiner Sicht rechtfertigt diese Eigenschaft einen erheblichen Wertaufschlag auf den Nominalwert. Unter Umständen - und diese Umstände werden in Zukunft zahlreicher - können 25.000 $ in Bitcoin wertvoller sein als 50.000 $ Bankguthaben.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 3
  • Thanks 3
  • Like 10
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Das heißt "stack, stack, stack" 😉 

vor 13 Minuten schrieb Axiom0815:

sorry, i still speak german.

image.png.08abad56666b8b90e5fb70cad1635706.png

image.png.866040d0d855f032cdc869f065e33f7f.png

Bedeutung:
Form eines Datenspeichers mit bestimmten eingeschränkten Operationen; Stapelspeicher; Kellerspeicher

Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ... ^_^

Passend dazu:

image.png

  • Love it 1
  • Haha 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb ngt:

image.png.08abad56666b8b90e5fb70cad1635706.png

image.png.866040d0d855f032cdc869f065e33f7f.png

Bedeutung:
Form eines Datenspeichers mit bestimmten eingeschränkten Operationen; Stapelspeicher; Kellerspeicher

Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ... ^_^

Passend dazu:

image.png

Das Bild kenne ich doch 👍

Du übersiehst, dass Duden Stack groß schreibt. :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So mies wie die Stimmung ist, deutet ja vieles auf Bärenmarkt hin. Auch @NouCoin postet ja wieder regelmässig😉 Auf sowas habe ich eigentlich gewartet um nachzukaufen. Ob jetzt tatsächlich ein bounce kommt..🤷

In meiner Chartmalerei habe ich einen parallelen Kanal mit den beiden hoch bei 65 und 69k, sowie das tief im Juli - heute bei 33k exakt auf der Linie gebounced. Obs Nachhaltig ist - denke eher nicht. Mal schaun was die Woche mit der FED noch rum kommt.. könnte Volatil werden.

Meine Seitenlinie ist besser aufgestellt als im Juli bei 30k, aber nicht so wie ich gern hätte.. natürlich wieder zu wenig verkauft und auf dem Abstieg immer mit dem Reversal gerechnet.. Sollten wir die 33k und später 29k tatsächlich nachhaltig nach unten brechen, halte ich deutlich tiefere Kurse für wahrscheinlich. Ob es durch geht hängt wohl mit den Traditionellen Märkten zusammen (50/50). Meine Orders liegen erst im unteren 20er Bereich und darunter. Wenns wirklich ein Bärenmarkt wird ist jetzt zu früh nachzukaufen. Wenn wir weiterhin konsolidieren - monthly 35k bis 61k auch ok.

Ich habe jedenfalls Risiko rausgenommen. Die meisten Alts abgestossen, ETH letzten Freitag einen Teil in BTC gewechselt und heute nochmals ein gutes Stück. Sollten wir tatsächlich bouncen, geht etwas Rendite verloren. Sollten wir aber nachhaltig unter 30k fallen, dürfte es für ETH deutlich blutiger werden. Natürlich zu spät Risiko reduziert.. die Anzeichen für die unsicheren Märkte sind ja schon länger bekannt - aber besser spät als nie. Bitcoin verkaufe ich zu den Kursen nicht.

Habe seit 4 Wochen einen automatisierten BTC Sparplan - gab jedesmal mehr Sats🙌🏻 Unter 30k werde ich den Betrag verdoppeln..👌🏻

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb NouCoin:

Klar! Ich will doch die Party bei 10k nicht verpassen. 🤭😉🥳

Endlich einer der ETH richtig einschätzt.

Bearbeitet von alica
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Witzig ist das ich heute gefragt wurde warum ich nicht verkaufe.

 

ich sagte ihm was meinst du wie ich mich fühlen würde wenn ich jetzt verkaufen würde und genau dann der preis hochgeht.

ich habe nicht verkauft natürlich und genau dann war der wig nach oben und der kurs ging dannach hoch.

 

keiner kann vorhersehen was passieren wird.

deswegen easy sparplan und mir den stress nicht geben mim zeichnen von strichen auf dem Chart.

klar ist mein Portfolio jetzt deutlich im minus es war aber auch deutlich im plus.

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Anilman92:

klar ist mein Portfolio jetzt deutlich im minus es war aber auch deutlich im plus.

Warte noch 4 Jahre, dann gehörst du auch zu denen die immer deutlich im plus bleiben. ;)

Und vergiss nicht, unten kauft man nach, die Disziplin ist, da können schon ein paar Jahre vergehen... 

Die Undiziplinierten sind die, die dich bezahlen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb shifty:

Habe seit 4 Wochen einen automatisierten BTC Sparplan - gab jedesmal mehr Sats🙌🏻 Unter 30k werde ich den Betrag verdoppeln..👌🏻

Sparplan wollte ich mir auch einrichten um Pocket Mal auszuprobieren. Musste dann entsetzt feststellen, dass die DiBa wohl €10,- Gebühren will für 'ne Überweisung in die Schweiz... 😳🙈

Damit hat sich die Sache wohl erledigt, €50,-/Monat sparen rentiert sich so nicht mehr! 😅

Ein Hoch auf die Banken 🎉🤪

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb mogger:

Sparplan wollte ich mir auch einrichten um Pocket Mal auszuprobieren. Musste dann entsetzt feststellen, dass die DiBa wohl €10,- Gebühren will für 'ne Überweisung in die Schweiz... 😳🙈

Damit hat sich die Sache wohl erledigt, €50,-/Monat sparen rentiert sich so nicht mehr! 😅

Ein Hoch auf die Banken 🎉🤪

die Banken schaffen sich selbst ab🤯

 

Anderes Konto machen? Oder eines in der Schweiz und mal Initial 500 Euro drauf... dann fallen die 10 Euro nicht mehr so ins Gewicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 34 Minuten schrieb Krypto-Patty:

Apropos Banken… ist jemand bei der Commerzbank und zufrieden mit denen ?

ING seit zwei Jahren und bald NODE ( ;) ). Sparkasse und Commerzbank habe ich in den Mülleimer geworfen! 
 

„Notenbanken arbeiten an eigenen digitalen Währungen“

Kommentar spare ich mir 😄

 

Bearbeitet von coincierge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb pejko:

Die Gründe für den Kursverfall

https://orf.at/stories/3244822/

 

Zitat aus dem Artikel: »Institutionelle Investoren „wissen, dass Kryptowährungen nicht verschwinden werden“, analysierte der Marktexperte Matt Maley im „Bloomberg“-Interview, „also werden sie in absehbarer Zeit wieder in sie investieren müssen“.«

Sehe ich ebenso. Und ich halte das Hodln immer noch für eine der besten Strategien.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb ngt:

Interessanter Kommentar unter dem o.a. Artikel, der einen mitunter aus dem Blick geratenen Aspekt von Kryptowährungen beleuchtet:

Lassen Sie mich zunächst sagen, dass ich über eine Viertelmillion $ an Bitcoin besitze, also kein No Coiner bin.

Bitcoin ist keine Absicherung. Er ist kein digitales Gold. Er ist kein Wertaufbewahrungsmittel. Wenn er eines dieser Dinge wäre, würde er jetzt nicht 50% fallen, zusammen mit Meme-Aktien und anderem Müll, einzig und allein dewegen, weil die Fed den Geldhahn zudreht.
Gold und Silber sind Wertaufbewahrungsmittel.

Dies wird durch die Tatsache belegt, dass dass der Bitcoin sich vor dem Hintergrund der oben genannten Vermögenswerte sehr gut gehalten hat, trotz der täglichen AKTIVEN Preisunterdrückung durch die Regierungen der USA und Großbritanniens. Schauen Sie, wie Bitcoin im illiquiden Handel am frühen Morgen mit Milliarden von Dollar geliehen und gedumpt wird und trotzdem nur 13% von seinem Allzeithoch entfernt bleibt.

[...]

Was Bitcoin ist, er ist ein Fluchtventil. Er steht außerhalb des Bankenkartells. Er ist so grenzenlos, dass er jedem Diktator, totalitären Regime und jeder Bananenrepublik den Mittelfinger zeigt. Und er ist dezentralisiert; Gold und Silber sind es nicht (die LBMA [London Bullion Market Association] und die Comex [New York Commodities Exchange] haben das seit zwei Jahrzehnten ohne Zweifel bewiesen).

Aus diesem Grund zahle ich gutes Geld für Bitcoin, aber ich tue gerne dasselbe für Edelmetalle.

Was man also im Blick behalten sollte: Guthaben in Bitcoin oder anderen Kryptowährungen können nicht ganz oder teilweise über Nacht per Staatszugriff enteignet werden, ganz im Gegensatz etwa zu Bankguthaben, Aktien, Immobilien, Firmenanteilen oder Lizenzen. Niemand außer dem Besitzer des Schlüssels hat Zugriff darauf. Gleichzeitig sind Krypto-Guthaben (sofern auf einer wirklich dezentralisierten Blockchain gespeichert, nicht auf einer CeFi-Börse) jederzeit Internet-weit verfügbar, ganz im Gegensatz zu Edelmetallen. 

Aus meiner Sicht rechtfertigt diese Eigenschaft einen erheblichen Wertaufschlag auf den Nominalwert. Unter Umständen - und diese Umstände werden in Zukunft zahlreicher - können 25.000 $ in Bitcoin wertvoller sein als 50.000 $ Bankguthaben.

Ich mag es wie er Bankenkartell sagt 😏

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Skogen:

pump 

kein Problem, ich korrigiere dich gern

Darum bearbeitet hehe, wollte eher mal so n bisschen die Gefühlslage checken ;) wobei ich jetzt zuerst kurze "konsolidierung" erwarte und dann noch ein letztes mal runter ;)

 Frage war aber blöd gestellt, da triggert man nur unnötig :) 

Bearbeitet von PabloPecas
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.