Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb Skogen:

also ich hab in meinem Hobbys definitiv mehr Ahnung von der Materie als in meinem Beruf(en) Fachwissen. 

Ich kenn das, habe schon so einigen Fachleuten erklären müssen, wie sie ihre Arbeit richtig zu machen haben. Stören sich dann aber meist auch noch daran, dass man es besser weiß (im wahrsten Sinne des Wortes 🙄). Aber so ist es halt, wenn man Qualität will, muss man selbst dafür sorgen. 

Für mich ist das eine Einstellungssache. Finde es auch nicht so positiv, wenn man in seinem Beruf weniger Fachwissen hat 🙈

Bearbeitet von bullbil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb bullbil:

Ich kenn das, habe schon so einigen Fachleuten erklären müssen, wie sie ihre Arbeit richtig zu machen haben. Stören sich dann aber meist auch noch daran, dass man es besser weiß (im wahrsten Sinne des Wortes 🙄). Aber so ist es halt, wenn man Qualität will, muss man selbst dafür sorgen. 

Für mich ist das eine Einstellungssache. Finde es auch nicht so positiv, wenn man in seinem Beruf weniger Fachwissen hat 🙈

Sollen wir jetzt selber denken oder den Ökonomen vertrauen? Oder nur selber denken wenn man schon alles weiß? Oder nur auf bullbil hören?

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb James Hodlen:

Sollen wir jetzt selber denken oder den Ökonomen vertrauen? Oder nur selber denken wenn man schon alles weiß? Oder nur auf bullbil hören?

Gibt es eigentlich einen Grund für deine toxische Einstellung? Hör auf was du willst. Tipp für dich: "Wissen ist Macht" kommt nicht von ungefähr. Lerne soviel du kannst, dann musst du nicht immer alles aus Sicht der Opferrolle kommentieren.

Denke positiv, dann lebst du positiv.

Bearbeitet von bullbil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb rushfaktor:

Gähn... Dieser Link ist doch eher eine Offenbarung der eigenen Schwächen, oder war es Neid? Man weiß es nicht. Sei nicht so kritisch mit dir, mach dich locker, genieße das Leben.

Bearbeitet von bullbil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

 

Axiom

Ein hoch auf die Kraft der Verbündung, ist immer toll für das stillen einer evtl.  vorhadenen Selbstbestätigungssucht.

Vielen Dank für deine immer wertvollen Inhalte, und Teilnahme an der Unterhaltung. 🥰

Bearbeitet von bullbil
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb bullbil:

Gibt es eigentlich einen Grund für deine toxische Einstellung? Hör auf was du willst. Tipp für dich: "Wissen ist Macht" kommt nicht von ungefähr. Lerne soviel du kannst, dann musst du nicht immer alles aus Sicht der Opferrolle kommentieren.

Denke positiv, dann lebst du positiv.

Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Stunden schrieb NouCoin:

Nachtrag: Etwas kniffliger ist natürlich die Dechiffrierung der ganzen Zahlen wie 0.8754213 usw. - ich arbeite daran und halte euch auf dem Laufenden

Das ist einfach. Der Betrag ist nicht möglich da die offiziell von der Bitcoinzentrale festgelegte Obergrenze (egal für was) 0,6 BTC beträgt. Daher weiss man auch das die Meldungen das Saylor oder Musk ganze Millionen in Bitcoin haben nur Propaganda ist.

Das ist also der einzige Hinweis das da irgendwas faul ist.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb battlecore:

Das ist einfach. Der Betrag ist nicht möglich da die offiziell von der Bitcoinzentrale festgelegte Obergrenze (egal für was) 0,6 BTC beträgt. Daher weiss man auch das die Meldungen das Saylor oder Musk ganze Millionen in Bitcoin haben nur Propaganda ist.

Das ist also der einzige Hinweis das da irgendwas faul ist.

Kannst du das mal genauer erklären? Mir ist eine solche Obergrenze nicht bekannt. Wo gilt diese Obergrenze? Für Bitcoin-Zahlungen? Ich glaube nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb battlecore:

...da die offiziell von der Bitcoinzentrale festgelegte Obergrenze (egal für was) 0,6 BTC beträgt....

vor 2 Minuten schrieb Sophopt:

Kannst du das mal genauer erklären? Mir ist eine solche Obergrenze nicht bekannt. Wo gilt diese Obergrenze? Für Bitcoin-Zahlungen? Ich glaube nicht.

 

Ihr solltet unbedingt Smileys setzen, hier lesen auch Neueinsteiger mit. ;) 

  • Haha 8
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Sophopt:

Kannst du das mal genauer erklären? Mir ist eine solche Obergrenze nicht bekannt. Wo gilt diese Obergrenze? Für Bitcoin-Zahlungen? Ich glaube nicht.

Hallo Sophopt,

Dieses ist eine individuelle Obergrenze, die ich mal für mich festgelegt hatte. Ich schrieb:

"Ich habe 0,6 BTC.  😉"

Inzwischen ist das hier zum Standard geworden. Die 0,6 ist Kult. 😁

Prinzipiell sollte man hier in Forum nie angeben, wieviel man von was hat! Und in keinen Fall, wenn es größere Summen sind.

Wenn man ein wenig blättert, findet man dies alles im Forum. @Exodus hatte mal hier eine Zusammenfassung gepostet.

Und die 0,6 Frage kommt immer wieder mal hoch.

Interessiert Dich das mehr, informiere Dich auch über die laufenden "Regulierung" und Planungen usw. 

Axiom

 

 

  • Confused 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kleine Begriffserklärung häufiger Abkürzungen hier im Thread (nicht nur) für die neuen hier,

zusätzlich zu den FAQ:

Ding Dong = eine wichtige Marke beim Preis wurde überschritten (nutzt kaum jemand)

gnoD gniD = eine wichtige Marke beim Preis wurde unterschritten

Ding Ding Ding (Ding) = neues ATH bei BTC (wird oft statt Ding Dong benutzt)

Ringe Ling = neues ATH bei ETH

ATH = All Time High = höchster Preis jemals

LTH = Long Time High = wenn dieser höchste Preis länger (viele Monate) nicht übertroffen wurde

Seitenlinie = Geld das noch auf ein Invest wartet

DYOR = Do Your Own Research = informieren vor investieren, besonders wenn etwas zu gut scheint

PO = Power Oszillator (hier ist meistens Axi´s gemeint)

bewegung = es geht abwärts

gnugeweb = es geht aufwärts

Fomo = Fear Of Missing Out = Angst den Einstieg zu verpassen

FUD = Fear Uncertainty Doubt = Angst/Unsicherheit/Zweifel, jemanden mit Wörtern schaden wollen

Hodl = nicht verkaufen

Wal = eine Adresse mit vielen BTC (NICHT Whal, Waal, Wall, Wahl, Delfin, ...)

Süüüß = häufiger Kommentar zu Posts über "großes" Vermögen bzw. "großen" Gewinn

0,6 BTC = Niemand hier hat mehr

Sonntag = wahrscheinlich dumpt es

usw...

  • Love it 4
  • Haha 3
  • Thanks 4
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Axiom0815:

Hört sich natürlich utopisch an. Vielleicht denke ich in 10 Jahren anders darüber. Wichtiger wäre aber, dass das Brötchen bei einem Kurs von >1m keine 10000 Euro kostet.

  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, rushfaktor said:

Wichtiger wäre aber, dass das Brötchen bei einem Kurs von >1m keine 10000 Euro kostet.

Um das mal mit Zahlen zu unterlegen:

Ein BTC-Preis von einer Million in zehn Jahren würde einer Kaufkraft von heutigen $820.000 entsprechen, falls die Inflation die 10 Jahre über bei gleichmäßig 2% läge, aber nur einer Kaufkraft von heutigen $386.000, wenn wir durchgehend 10% Inflation hätten (beide Werte gerundet).

Sprich, um mit einer Preisprognose für die Zukunft etwas anfangen zu können, müsste man strenggenommen auch eine Inflationserwartung über die Zwischenzeit mitgeliefert bekommen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb PeWi:

Um das mal mit Zahlen zu unterlegen:

Ein BTC-Preis von einer Million in zehn Jahren würde einer Kaufkraft von heutigen $820.000 entsprechen, falls die Inflation die 10 Jahre über bei gleichmäßig 2% läge, aber nur einer Kaufkraft von heutigen $386.000, wenn wir durchgehend 10% Inflation hätten (beide Werte gerundet).

Sprich, um mit einer Preisprognose für die Zukunft etwas anfangen zu können, müsste man strenggenommen auch eine Inflationserwartung über die Zwischenzeit mitgeliefert bekommen.

Die Inflation ist eine entscheidende Größe!

Man müsste eigentlich 2 Betrachtungen machen. 

1. Wie schnell wird der BTC-Preis durch die Inflation getrieben?  Hier spielt auch die Endphase des FIAT-Gelds mit rein.

2. Wie wird durch die Funktion der Bitcoin aufgewertet und welche Preise ergeben sich durch diese Nutzung. 

Letztlich läuft aber 1 und 2 dem selben Ziel zu. 😉

Bekannte negative "Momente", neben den üblichen FUD in Presse und Medien sind der Versuch in der EU den Bitcoin-Handel als "Umweltsau" zu bannen und eben jetzt die EU Richtlinien, nur noch Wallets auf Börsen quasi zu akzeptieren. (Fluchtwege schließen.)

Interessant, man könnte schon von "hinterhältig" sprechen. Direkte Verbote werden nicht formuliert. 

Mal ein Grund, den Politikern über die Schulter zu schauen, wie sie sonst die Bürokratie für ihre Ideologie einsetzen.

Vorne Weg, bei den Beispiel, ich bin Nichtraucher! 

https://beta.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_91972050/shishabranche-hier-droht-ein-schwarzmarkt-von-hunderten-millionen-euro.html

Raus wird kommen, dass es ein riesigen Schwarzmarkt gibt und damit auch entgehende Steuern. Um andere Leute zu nötigen. "Kampf" gegen das Rauchen.

Wie gesagt, bin Nichtraucher, trotzdem kann ich an diesen Weg nicht sofort in brausender Euphorie ausbrechen.

Wenn man dann irgendwann illegaler Tabak nur noch mit Lightning oder TARO bezahlt werden kann, wird es den Bitcoin weiter beflügeln. 😉

Weitere Güter wie Nahrungsmittel und Energie rutschen ja auch immer weiter in Richtung "Verdächtige", wenn weiter so in den freie Markt eingegriffen wird. Aber wir wollen mal "den Teufel nicht an die Wand malen".

 

Axiom

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb PeWi:

Um das mal mit Zahlen zu unterlegen:

Ein BTC-Preis von einer Million in zehn Jahren würde einer Kaufkraft von heutigen $820.000 entsprechen, falls die Inflation die 10 Jahre über bei gleichmäßig 2% läge, aber nur einer Kaufkraft von heutigen $386.000, wenn wir durchgehend 10% Inflation hätten (beide Werte gerundet).

Sprich, um mit einer Preisprognose für die Zukunft etwas anfangen zu können, müsste man strenggenommen auch eine Inflationserwartung über die Zwischenzeit mitgeliefert bekommen.

die erste grosse psychologische hürde wird bei 100k danach können wir uns sicherlich auch 200 und 300k vorstellen. ob die 100k in den nächsten jahren fallen werden wir sehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.