Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Ich habe auch ein Video und es beantwortet vielleicht die eine oder andere Frage.

"diversifizieren und es geht dann hoffentlich irgendwie weiter"  als Grundtenor beantwortet für mich nichts. BTC minus 20%, Fiat minus 10%, Sachwerte plus mind. 10% im letzten Jahr ist Fakt. So richtig ist BTC noch nicht auf den "Inflationszug" aufgesprungen🤔. Für mich sind Strom, Nahrung, Immobilien...........alles handelbare Sachen. Die Globalisierung hat eine Riesendämpfer bekommen und es wird dauern sich auf die eigenen Füße zu stellen. Leider hat es den Krieg gebraucht um vielen die Augen zu öffnen. Speziell Energie betreffend müssen noch viele bürokratische Hürden fallen und grüner Strom viel mehr gefördert werden. Noch sind z.B. Solaraktien günstig. Hier würde ich aber auch nicht zu sehr auf die Chinesen setzen..........; rein körperlich ist der Markt (z.B. PV) schon fast leergekauft.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb rushfaktor:

Hört sich natürlich utopisch an. Vielleicht denke ich in 10 Jahren anders darüber. Wichtiger wäre aber, dass das Brötchen bei einem Kurs von >1m keine 10000 Euro kostet.

Nee so schlimm wirds nicht.

Für 10000 Euro bekommste dann schon ein paar Brötchen.

 

Also zwei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Axiom0815:

Weitere Güter wie Nahrungsmittel und Energie rutschen ja auch immer weiter in Richtung "Verdächtige", wenn weiter so in den freie Markt eingegriffen wird. Aber wir wollen mal "den Teufel nicht an die Wand malen".

Um den Teufel doch mal an die Wand zu malen...

Wenn man heute über einkaufen und Toilettenpapier spricht dann gibts tatsächlich garnicht wenig Leute die sofort einen seeehr weiten Bogen spannen zu Querdenkern und anderen Verschwörungstheoretikern.

Wer über Toilettenpapier spricht kann also schon verdächtig sein. Toilettenpapier kaufen ist böse.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Verbraucherpreise steigen, die Einkommen jedoch nicht, dann sollten wir nicht darauf spekulieren all zu bald neue ATHs zu sehen, denn die Leute fragen eher Klopapier nach als Bitcoin.

Ich würde mich nicht wundern wenn wir nun in eine recht lange Phase stagnierender Kurse einsteigen bis sich die Weltwirtschaftssituation deutlich aufgehellt hat.

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb battlecore:

Ist auch meine Vermutung.

Wenn man weniger Geld übrig hat dann hat man anderes im Kopf als Bitcoin kaufen.

Warscheinlich hält sich die Masse in etwa die Waage mit den Walen. Was die Masse nicht investiert können die Wale auch nicht aufholen.

Naja, wenn die Masse bei Amazon kauft und kein Geld über hat sich in steigende BTC-Kurse einzukaufen, dann nimmt der Bezos-Wal eben dieses Geld und kauft davon Bitcoin.

Irgendwie findet dieses ganze gedruckte Geld schon seinen Weg ...

(das Geld geht dann an die Miner, die davon Strom kaufen)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Jokin:

dann nimmt der Bezos-Wal eben dieses Geld und kauft davon Bitcoin.

Das schon. Aber unterm Strich sind das nicht mehr Bitcoin als die Masse gekauft hätte wenn sie das Geld nicht bei Amazon gelassen hätte.

Kurs stagniert.

Erst wenn sie das Geld bei Amazon lassen UND Bitcoin kaufen gehts wieder hoch.

Die Leute halten ihr Geld momentan wieder beisammen. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Um den Teufel doch mal an die Wand zu malen...

Wenn man heute über einkaufen und Toilettenpapier spricht dann gibts tatsächlich garnicht wenig Leute die sofort einen seeehr weiten Bogen spannen zu Querdenkern und anderen Verschwörungstheoretikern.

Wer über Toilettenpapier spricht kann also schon verdächtig sein. Toilettenpapier kaufen ist böse.

 

Es ist psychologisch "einprogrammiert", das man die Schuld bei einen andern sucht. Das befreit von eigener Schuld.

Gehe der Sache am besten aus dem Weg. Wirst Du sowieso nicht ändern. Die Bevölkerung ist in den letzten Jahren gespalten wie nie und es ist grundsätzlich der andere Schuld. Auf beiden Seiten. 

Wenn Du kannst, kaufe ein paar Vorräte. Aber verstehe, andere hier, die in großen Bereich zocken und (angeblich) 8x und mehr machen, haben dafür kein Geld. 😉

Axiom 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Axiom0815:

Es ist psychologisch "einprogrammiert", das man die Schuld bei einen andern sucht. Das befreit von eigener Schuld.

Falsch.

Ich halte das eher für eine schlechte Angewohnheit um den Weg des geringsten Widerstands zu gehen.

Erfolgreiche Menschen tun das i.d.R. nicht.

Und wenn die das lernen konnten, können alle anderen das auch lernen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Exodus:

 

Sprach er wirklich von "erfolgreichen Menschen"? ;) 

Nö, er sprach von keiner speziellen Gruppe sondern eher von einer generellen Einprogrammierung.

Entweder ist ein Bug in meiner Einprogrammierung oder ich entziehe mich der Generalisierung.

Ich kann aber nur über eine bestimmte Gruppe berichten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb battlecore:

Das schon. Aber unterm Strich sind das nicht mehr Bitcoin als die Masse gekauft hätte wenn sie das Geld nicht bei Amazon gelassen hätte.

Kurs stagniert.

Erst wenn sie das Geld bei Amazon lassen UND Bitcoin kaufen gehts wieder hoch.

Die Leute halten ihr Geld momentan wieder beisammen. 

Sehe ich ähnlich, vor allem der letzte Satz: "Die Leute halten momentan das Geld beisammen". Ich glaube, wir befinden uns in einer Zeitenwende weg von der Spassgesellschaft hin zu, ja zu was? Auf alle Fälle lässt dieses Kaufen sinnloser Dinge nach. Man ist ja vor Corona einkaufen gegangen um des einkaufens willen. Die Städte und Läden wollten ein "Shopping-Erlebnis" bieten, weil viele eben genau dieses "Shopping-Erlebnis" wollten. Dann kam Corona und man hat über Amazon eingekauft. Aber auch das wird nachlassen, eben weil viele viel "Nutzlose" Zeug einfach nicht brauchen und nicht mehr kaufen werden. Das Ergebnis wird möglicherweise sein: Innenstädte werden veröden. Jetzt nicht unbedingt Hamburg, München oder Düsseldorf, aber so ganz normale Städte wie Worms, Duisburg, Trier, Mannheim, Kassel, Fulda usw. usw.

Auch wird die Arbeitslosigkeit rapide zunehmen: Verkaufspersonal an allererster Stelle. Und dann noch der ganze Sektor der Autozulieferer: Daimler & Co können kaum Autos produzieren, weil erstens Teile fehlen und zweitens die Nachfrage nachlassen wird.

Und in diesem Umfeld BTC kaufen? Eher weniger...D.h ich gehe von nachlassenden Kursen aus, egal was die Charttechniker so behautpten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Sehe ich ähnlich, vor allem der letzte Satz: "Die Leute halten momentan das Geld beisammen". Ich glaube, wir befinden uns in einer Zeitenwende weg von der Spassgesellschaft hin zu, ja zu was? Auf alle Fälle lässt dieses Kaufen sinnloser Dinge nach. Man ist ja vor Corona einkaufen gegangen um des einkaufens willen. Die Städte und Läden wollten ein "Shopping-Erlebnis" bieten, weil viele eben genau dieses "Shopping-Erlebnis" wollten. Dann kam Corona und man hat über Amazon eingekauft. Aber auch das wird nachlassen, eben weil viele viel "Nutzlose" Zeug einfach nicht brauchen und nicht mehr kaufen werden. Das Ergebnis wird möglicherweise sein: Innenstädte werden veröden. Jetzt nicht unbedingt Hamburg, München oder Düsseldorf, aber so ganz normale Städte wie Worms, Duisburg, Trier, Mannheim, Kassel, Fulda usw. usw.

Auch wird die Arbeitslosigkeit rapide zunehmen: Verkaufspersonal an allererster Stelle. Und dann noch der ganze Sektor der Autozulieferer: Daimler & Co können kaum Autos produzieren, weil erstens Teile fehlen und zweitens die Nachfrage nachlassen wird.

Und in diesem Umfeld BTC kaufen? Eher weniger...D.h ich gehe von nachlassenden Kursen aus, egal was die Charttechniker so behautpten. 

Kurz: Zeitenwende

Und ich habe ein besseres Gefühl, wenn ich ein paar Satoshi habe.

Aber das ist die "berühmte" Meinungsfreiheit. 😉

Wer die Zeitenwende voraus gesagt hat, sich vorbereitet etc. könnte vielleicht auch jetzt ... ?

Nein, alles Zufall! (Hier ein Gruß an @TomsArt)

Axiom

 

"Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher." Voltaire

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 16.4.2022 um 17:34 schrieb Fantasy:

Irgendwann wird er recht haben... Wie Dirk Müller... seit 2010 hat er die "Inflation" und den "Crash" vorhergesehen... jetzt freut er sich.

Bei solchen Aussagen ist das gute daran: Sie haben (irgendwann) Gültigkeit :D

Puuh, muss man sich angesichts deiner Faktenresistenz langsam Sorgen machen? :lol: Wenn ich mir die ganzen Shitcoins und deren Performance in den letzten knapp 12 Monaten so anschaue... also Bullenmarkt sieht irgendwie anders aus, findest du nicht...? :huh:

Und aktuell die Bärenflagge im BTC-Chart ist ja ebenfalls nicht zu übersehen. Tschüß 40k!! Tschüß finanzielle Freiheit!! 🤣

Und by the way... wo bleiben - umgekehrt - die vom Bullencamp prognostizierten 100k? :huh::lol::rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.