Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

nach 9 Wochen abwärts denke ich immer wieder mal, dass bei starken Käufen ein Pump auf 33k-35k-37k kommen könnte.

Das Volumen ist ja sehr tief und dass es Woche 10 + 11 + 12 immer weiter abwärts läuft kann sein, muss aber nicht.

 

Irgend ne Erholung müsste doch mal drin sein, oder?

 

Wie seht ihr das?

 

Dann wären alle an der Seitenlinie am falsch Fuß erwischt --- und da lagert (auf Grund einiger Aussagen) doch einiges an Kapital.

Sollte den einige dem Kurs nachlaufen, würde er noch mehr gepusht.

 

Und die Ruhe und geringe Volatität in den letzten Stunden könnten schon auf einen Ausbruch (wohin auch immer) deuten

Bearbeitet von Alpincoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb Place75:

Mein Worst-Case-Szenario: Boden zwischen 15-17K dieses oder nächstes Jahr.

Wenn das kommt, dann droht uns allen eine langer Winter, lahmende Wirtschaft, Armut und eine lange Enteignung. Wollen "die da oben" die Schere zwischen arm und reich, so weit auseinander klaffen lassen und so rasant?

Sodass, alle, die sich verspekuliert haben letztes Jahr und nicht nur Aktien, Coins und Anlageprodukte, sondern auch gebaut haben, etc. sich das Leben dann nicht oder nur mehr kaum leisten können? Dann wäre deren Szenario, dass man die Mittelschicht ausbluten lässt und dann langsam all deren Wertsachen "abkauft". Seien es Zwangsversteigerungen, Leute die Werte zu Geld machen, um davon zu leben, etc. Dann wird keiner mehr so leicht in BTC am Boden investieren können, weil er dafür kein Geld mehr hat.

Dieses Szenario verstehe ich nur als wahrscheinlich, wenn sie das letzte Jahr, alles verkauft haben und dieses Jahr und nächstes Jahr wieder zurück kaufen, billig, von denen, die finanziell aufgeben müssen.

Kein schönes Bild.

  • Love it 1
  • Like 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum in einem Bärenmarkt auf die Wende hoffen? "The trend is your friend!" 🤑 

Einfach mit Stops arbeiten und darauf warten, wenn man die Wende auch erkennen kann auf einem Chart. Und damit meine ich keine Golden-Cross auf einem 5-Minute-Chart 😂

Meine Meinung... Schönes Wochenende

P.S.: War von euch jemand Rock im Park oder geht auf das Southside Festival?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb Cricktor:

Keine Ahnung warum, bin nicht so der Held der Reime.
Warum haben Bitcoiner Stand jetzt bisher ~18,5 BTC auf Satoshis Coinbase-Adresse vom Genesis-Block transferiert? Knapp ~25,3 BTC in Summe auf die Coinbase-Adressen der Satoshi/Patoshi-Blöcke? (Rhetorische Frage...)

Ja wieso? Ist doch klar.

Wenn man ihm 1 BTC schickt dann schickt er 2 BTC zurück.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 59 Minuten schrieb Lucky47:

Warum in einem Bärenmarkt auf die Wende hoffen? "The trend is your friend!" 🤑 

Einfach mit Stops arbeiten und darauf warten, wenn man die Wende auch erkennen kann auf einem Chart. Und damit meine ich keine Golden-Cross auf einem 5-Minute-Chart 😂

Meine Meinung... Schönes Wochenende

P.S.: War von euch jemand Rock im Park oder geht auf das Southside Festival?

Am Ring war er…

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Trender:

Könnte eintreten, die passende Meldung dazu kam eben rein. US Inflation im Mai bei 8,6%

so eine Schei..e und keine Aussicht auf Besserung, da ja weiterhin sämtliche Preise (ausser unsere Löhne) am Steigen sind

  • Sad 3
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Alpincoin:

so eine Schei..e und keine Aussicht auf Besserung, da ja weiterhin sämtliche Preise (ausser unsere Löhne) am Steigen sind

In Wien so: "wie 10% Inflation? hold my beer... ": Die Wien Energie verteuert die Fernwärme um 92%. Davon betroffen: 440.000 Haushalte. 

Eine Arbeitskollegin rechnet durch: Sie muss nächstes Jahr 2 Monatsgehälter zusätzlich nur an Wien Energie abtreten. 🙄🤷‍♂️

Öffentlich: Die führende Partei in Wien, die SPÖ: ist öffentlich empört und möchte betroffenen Kunden helfen: 1x Gutschein von bis zu 250 Euro... 😅 und das Witzige? Die Wien Energie ist ein Unternehmen der Stadt Wien, also im Stadtbesitz 😂 

 

Und das Absurde? Die Fernwärme in Wien ist nur zu knapp 50% gekoppelt an einem Gaskraftwerk. Der Rest ist Müllverbrennung und Wärmetauscher. Das Gaskraftwerk erzeugt aber Strom, der verkauft wird und die Wärme ist nur ein Abfallprodukt. Und auf einer Rechnung der Fernwärme sieht man, dass etwa 40% einer Rechnung überhaupt Verbrauch ist, der Rest sind Grundgebühren.... ein wenig so durchüberlegt,... nein, kann irgendwie nicht am Gaspreis liegen. 😂

Bearbeitet von coinflipper
  • Haha 2
  • Sad 3
  • Thanks 2
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb coinflipper:

In Wien so: "wie 10% Inflation? hold my beer... ": Die Wien Energie verteuert die Fernwärme um 92%. Davon betroffen: 440.000 Haushalte. 

Eine Arbeitskollegin rechnet durch: Sie muss nächstes Jahr 2 Monatsgehälter zusätzlich nur an Wien Energie abtreten. 🙄🤷‍♂️

Öffentlich: Die führende Partei in Wien, die SPÖ: ist öffentlich empört und möchte betroffenen Kunden helfen: 1x Gutschein von bis zu 250 Euro... 😅 und das Witzige? Die Wien Energie ist ein Unternehmen der Stadt Wien, also im Stadtbesitz 😂 

 

Und das Absurde? Die Fernwärme in Wien ist nur zu knapp 50% gekoppelt an einem Gaskraftwerk. Der Rest ist Müllverbrennung und Wärmetauscher. Das Gaskraftwerk erzeugt aber Strom, der verkauft wird und die Wärme ist nur ein Abfallprodukt. Und auf einer Rechnung der Fernwärme sieht man, dass etwa 40% einer Rechnung überhaupt Verbrauch ist, der Rest sind Grundgebühren.... ein wenig so durchüberlegt,... nein, kann irgendwie nicht am Gaspreis liegen. 😂

Oh man ey 😀 das würde heute Abend perfekt in die heute Show passen 😅👍

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Trender:

Oh man ey 😀 das würde heute Abend perfekt in die heute Show passen 😅👍

 

bei uns wird das Abwasser (Faktor 3) auf Grund des Verbrauchs vom Trinkwasser berechnet.

 

Nun haben wir einen großen Garten und eine schöne Wiese dazu und wenn ich für 100€ bewässer, bezahl ich 300€ Abwassergebühren....

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinflipper:

Wollen "die da oben" die Schere zwischen arm und reich, so weit auseinander klaffen lassen und so rasant?

Solange noch Geld da ist, um mit irgendwelchen Gutscheinen (Energie, Benzin, Essen …) Symbolpolitik zu betreiben, solange wird das wissentlich (jedoch ungesagt) in Kauf genommen (und in D gibt es immer noch das „probate Instrument“ der Steuererhöhungen). Wenn es dann nicht mehr anders geht, wird man in der Wir-Form den/die Überraschte(n) spielen und sich in Plattitüden herausreden, dass man nicht wusste, was an den Modellen falsch eingestellt gewesen sein sollte. 

Es gibt von Sartre ein Sprichwort. „Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.“

 

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Gulliver:

Solange noch Geld da ist, um mit irgendwelchen Gutscheinen (Energie, Benzin, Essen …) Symbolpolitik zu betreiben, solange wird das wissentlich (jedoch ungesagt) in Kauf genommen (und in D gibt es immer noch das „probate Instrument“ der Steuererhöhungen). Wenn es dann nicht mehr anders geht, wird man in der Wir-Form den/die Überraschte(n) spielen und sich in Plattitüden herausreden, dass man nicht wusste, was an den Modellen falsch eingestellt gewesen sein sollte. 

Es gibt von Sartre ein Sprichwort. „Wenn ihr eure Augen nicht gebraucht, um zu sehen, werdet ihr sie brauchen, um zu weinen.“

 

bei den ganzen Steuern die wir laufend bezahlen, muss der Staat immer neue Schulden machen, wie kann das gut gehen?

Geschweige die alten Schulden abbauen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Alpincoin:

bei uns wird das Abwasser (Faktor 3) auf Grund des Verbrauchs vom Trinkwasser berechnet.

 

Nun haben wir einen großen Garten und eine schöne Wiese dazu und wenn ich für 100€ bewässer, bezahl ich 300€ Abwassergebühren....

Bei uns bietet der Wasserversorger einen sogenannten "Gartenwasserzähler" an. Da zahlt man dann keine Abwassergebühr, weil das Wasser ja wieder im Boden versickert. Mal beim örtlichen Wasserversorger nachfragen, ob das auch bei Euch möglich ist.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Alpincoin:

bei uns wird das Abwasser (Faktor 3) auf Grund des Verbrauchs vom Trinkwasser berechnet.

 

Nun haben wir einen großen Garten und eine schöne Wiese dazu und wenn ich für 100€ bewässer, bezahl ich 300€ Abwassergebühren....

Hier wäre vielleicht ein Gartenwasserzähler interessant. 😉

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Alpincoin:

bei den ganzen Steuern die wir laufend bezahlen, muss der Staat immer neue Schulden machen, wie kann das gut gehen?

Geschweige die alten Schulden abbauen....

Durch Inflation, die die Schulden wertlos machen, versucht man die Schuldenlast auf die Bevölkerung als Inflationskosten "überzuhelfen".

Und wenn man das verstanden hat, weiß man, mit welchen Nachdruck gegen die Inflation "gekämpft" wird.

Axiom

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Axiom0815:

Durch Inflation, die die Schulden wertlos machen, versucht man die Schuldenlast auf die Bevölkerung als Inflationskosten "überzuhelfen".

Und wenn man das verstanden hat, weiß man, mit welchen Nachdruck gegen die Inflation "gekämpft" wird.

Axiom

hab schon vor zirka 10 Jahren gehört, dass es sehr im Interesse wäre, die Inflation für 10 Jahre bei 6-8% zu halten um die Staatsschulden zu vierteln.

 

Nun sind die ersten 2-3 Monate um und es fühlt sich echt nicht gut an.....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Axiom0815:

Durch Inflation, die die Schulden wertlos machen, versucht man die Schuldenlast auf die Bevölkerung als Inflationskosten "überzuhelfen".

Und wenn man das verstanden hat, weiß man, mit welchen Nachdruck gegen die Inflation "gekämpft" wird.

Axiom

Selbst das ist ja auch nur ein Vorwand. Die Schulden werden nicht geringer, aber der Normalo darf trotzdem noch mehr bezahlen. Wohin wandert das ganze Geld bloß? Rethorische Frage.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 44 Minuten schrieb Axiom0815:

Durch Inflation, die die Schulden wertlos machen, versucht man die Schuldenlast auf die Bevölkerung als Inflationskosten "überzuhelfen".

Und wenn man das verstanden hat, weiß man, mit welchen Nachdruck gegen die Inflation "gekämpft" wird.

Axiom

Durch bloßes Gelddrucken, werden die Schulden theoretisch weniger Wert. Aber die Preise müsste man dafür nicht erhöhen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Alpincoin:

hab schon vor zirka 10 Jahren gehört, dass es sehr im Interesse wäre, die Inflation für 10 Jahre bei 6-8% zu halten um die Staatsschulden zu vierteln.

 

Nun sind die ersten 2-3 Monate um und es fühlt sich echt nicht gut an.....

Ggf. gibt es ja bald wieder Bundesschatzbriefe, wie in der guten, alten Zeit😉 Die Älteren hier werden sich noch erinnern…

Quasi Olschool-Lending in nem Government-Shitcoin (EUR)

  • Love it 1
  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.