Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 33 Minuten schrieb Place75:

Schön auf den Punkt und ohne Umschweife, die selten einer liest. Einziger Punkt von mir: intelligent ist der Bot nicht. Er funktioniert nur, weil sich alle dran halten. Und ihm so Macht geben.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Place75:

Der Artikel war ja ganz spannend, von der Aladdin-Software höre ich zum ersten Mal.

Aber was ist denn bitteschön das Nexus-Magazin für eine Seite?

Neue Weltordnung, Impfgegner, Pseudowissenschaften, alles versammelt. Hilfe!

Ich denke, ich suche mir noch eine andere Quelle zur Software 🙃

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Maaz:

Aber was ist denn bitteschön das Nexus-Magazin für eine Seite?

Neue Weltordnung, Impfgegner, Pseudowissenschaften, alles versammelt. Hilfe!

Das hab ich mich auch gefragt 😄 Bin bei der Suche über BlackRock darauf gestoßen. Aber wirklich interessantes Thema. Gegen die 10-20 Billionen von Blackrock wirken die 390 Milliarden Marktkapital von Bitcoin wie Kleingeld (ca. 4% - 2%).

Bearbeitet von Place75
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Place75:

Das hab ich mich auch gefragt 😄 Bin bei der Suche über BlackRock darauf gestoßen. Aber wirklich interessantes Thema. Gegen die 10-20 Billionen von Blackrock wirken die 390 Milliarden Marktkapital von Bitcoin wie Kleingeld (ca. 4% - 2%).

Das ist ja alles gehebelt ohne Ende. Die eigentliche Geldmenge ist Peanuts im Vergleich zu den Derivaten.

Stichwort: Rehypothication

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ratzfatz:

Mal gespannt wie lange Aladdin noch braucht bis er in Bitcoin einsteigt. 😁

Sowas komplett neues wie Bitcoin ist bei Aladdin nicht vorgesehen. Nicht verarbeitbar. Aladdin weiß nicht, wie es ein Bitcoinsystem sinnvoll einbinden kann, weil es konträr zum Fiatsystem steht, welches es kontrolliert. Menschen müssten Aladdin programmieren etwas mit Bitcoin zu tun und dafür müssten sie wissen was.

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Maaz:

Der Artikel war ja ganz spannend, von der Aladdin-Software höre ich zum ersten Mal.

Schön dass es jemanden erreicht. Unabhängig von der Quelle.

vor 1 Stunde schrieb Maaz:

Ich denke, ich suche mir noch eine andere Quelle zur Software 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aladdin_(BlackRock)

Guter Einstieg. Schlussfolgerungen muss jeder selbst treffen.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Place75:

Das hab ich mich auch gefragt 😄 Bin bei der Suche über BlackRock darauf gestoßen. Aber wirklich interessantes Thema. Gegen die 10-20 Billionen von Blackrock wirken die 390 Milliarden Marktkapital von Bitcoin wie Kleingeld (ca. 4% - 2%).

Auf jeden Fall ein spannendes Thema und das verwaltete Vermögen ist ja wirklich unfassbar groß.

Allerdings klingt die Beschreibung der Software aus anderen Quellen schon ein wenig anders.

Hier wird die Arbeitsweise folgendermaßen beschrieben:

Zitat

Aladdin analysiert historische Daten und erstellt daraus Szenarien für die Zukunft. In diesen wird der Einfluss verschiedener Rahmenbedingungen auf die Rentabilität von Wertpapieren und anderen Vermögenswerten geschätzt, um Risiken und Chancen zu ermitteln.

Dabei werden Monte-Carlo-Simulationen eingesetzt, bei denen eine große Zahl von Zufallsexperimenten durchgeführt wird.

Portfolios können beispielsweise Stresstests ausgesetzt werden. Dabei werden markante Ereignisse wie Naturkatastrophen, Änderungen der Regulierung oder Preisverfälle für bestimmte Güter in die Szenarien eingespeist.

Der Algorithmus prüft dann den möglichen Einfluss dieser Ereignisse auf verschiedene Märkte und Wertpapiere.

Die Modelle, die durch die Plattform erstellt werden, durchlaufen vor dem Einsatz Tests, bei denen ihre Gültigkeit unter realen Bedingungen überprüft wird. Kunden können diese Modelle an ihre Bedürfnisse anpassen und durch eigene wirtschaftstheoretische Annahmen ergänzen.

Eher kein Bot, sondern eine Entscheidungshilfe. Der Vermögensberater des Vertrauens halt.

Oftmals ist es ja nicht von Vorteil, wenn zu viele Akteure gleich handeln, bzw. gibt es bestimmt clevere Personen, die daraus eigene, profitablere Strategien ableiten können.

Allerdings spielt sich das sowieso alles in Sphären ab, zu denen ich keinen Zutritt habe 🤣

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Maaz:

Eher kein Bot, sondern eine Entscheidungshilfe. Der Vermögensberater des Vertrauens halt.

Oftmals ist es ja nicht von Vorteil, wenn zu viele Akteure gleich handeln, bzw. gibt es bestimmt clevere Personen, die daraus eigene, profitablere Strategien ableiten können.

Aladdin macht makroökonomische Analyse und gibt dann mikroökonomische Anweisungen. Kaum einer wird sich dagegen stellen. Und das ist die Macht, die es hat. Die heilige Münze wird geworfen und alle richten sich nach ihrer Entscheidung. 

vor 1 Minute schrieb Maaz:

Allerdings spielt sich das sowieso alles in Sphären ab, zu denen ich keinen Zutritt habe 🤣

Und genau so funktioniert der Scam... Scheuklappen auf und weiter im Spiel.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb n00b:

Warum am Nachmittag?

Die Pressekonferenz sollte doch um 19:30 Uhr MEZ stattfinden.

19:00 Uhr habe ich irgendwo gelesen.

Das ist dann auch 19:00 Uhr unserer Zeit in Deutschland, oder?

So ein quatsch, dass man immer auf die FED wartet. Aber dieser Seitwärtskurs, der nervt ein wenig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb James Hodlen:

Und genau so funktioniert der Scam... Scheuklappen auf und weiter im Spiel.

Was wäre denn dein Vorschlag? Mitspielen, indem ich mal bei BlackRock nachfrage, ob ich einen Demoaccount bekomme? Vielleicht hast Du ja einen Referral-Link. Den nehme ich 😆

Immerhin bekommt F. Merz meine Stimme nicht. Ist das schon ein Anfang um die Scheuklappen abzulegen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb James Hodlen:

Sowas komplett neues wie Bitcoin ist bei Aladdin nicht vorgesehen. Nicht verarbeitbar. Aladdin weiß nicht, wie es ein Bitcoinsystem sinnvoll einbinden kann, weil es konträr zum Fiatsystem steht, welches es kontrolliert. Menschen müssten Aladdin programmieren etwas mit Bitcoin zu tun und dafür müssten sie wissen was.

Hälst du die Leute bei blackrock für idioten?

Die dürften mittlerweile ein geballte Wissen über bitcoin, blockchain und sonst was haben.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb ratzfatz:

Bitcoin hat 32 Halvings. Wir haben erst 3 gesehn. 

Ich kann nur sagen... Hodl... vielleicht kommst dann mal in diese Sphären 😁

29*4=116 Jahre

15*4=60 Jahre

6*4=24 Jahre --> Das wäre - mit Glück - möglich.

Aber ob 0,6 BTC in 24 Jahren reichen für den BlackRock-Account?

Falls ja, brauche ich aber keine Aladdin-Beratung. Dann stake ich einfach weiter SATs.

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Maaz:

Auf jeden Fall ein spannendes Thema und das verwaltete Vermögen ist ja wirklich unfassbar groß.

Allerdings klingt die Beschreibung der Software aus anderen Quellen schon ein wenig anders.

Hier wird die Arbeitsweise folgendermaßen beschrieben:

Jo wirklich spannende Geschichte. So gefühlt aber , ...... wirkt sie irgendwie auch grusselig.

Nur , so anders liest sich der erste Link dazu auch nicht . Ok, etwas pikanter/reißerischer aufbereitet .

Aber sonst . ... in den Kernaussagen/Kernbeschreibungen dazu ... doch ähnlich. 

So wird also die  Schwarmintelligenz gemacht/erzeugt ... lool . Mr Spock würde sagen , faszinierend .  :)

Ps : Wird bestimmt mal ein Hollywood Film darüber gemacht. Vielleicht kriegt Merz ja nee Rolle ab . 🤭 

 

Aus deinem Link fand ich den letzten Absatz zum kritisch darüber nachdenken, besonders geeignet :) 

Aladdin - Bedeutung in der Branche

Aladdin gilt im Finanzwesen als führendes Risikomanagementsystem und als wichtige Grundlage für den Aufstieg von BlackRock zum zeitweise weltgrößten Investment-Unternehmen.

Es wird von zahlreichen Banken, Pensionsfonds und anderen institutionellen Investoren eingesetzt, auch staatliche Akteure greifen zuweilen auf das BlackRock-System zurück.

Die starke Marktposition von Aladdin wird von einigen Kritikern als Gefahr angesehen. Wenn zu viele Investoren für das Risikomanagement das gleiche System verwendeten, könnten sie ähnlich auf dem Markt handeln und somit ähnliche Risiken eingehen. Dieses sogenannte Klumpen-Risiko könnte das Finanzsystem unter Umständen instabil machen.

Bearbeitet von Manno
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.