Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde schrieb Cattle Grid:

Warum sollten starke Kurssteigerungen mit einem ETF der Vergangenheit angehören? Mit diesem Produkt kommen ganz neue Player ins Spiel, die bisher mit den üblichen „Coinbases, Binances …“ nichts anfangen konnten. BTC wird dann in jedes stinknormale Broker-Konto Einzug halten. 

Die SEC hat eine ziemliche harsche Abfuhr erhalten und muss sich jetzt überlegen, ob sie dagegen Einspruch einlegt. Das muss sie recht schnell entscheiden (wahrscheinlich bereits diese Woche). Wenn sie sich dagegen entscheiden sollte, können deren Argumente gegen einen ETF auch später nicht nochmals vorgebracht werden. Für die SEC ist es jetzt die Entscheidung zwischen „totaler Gesichtsverlust“ oder „Abstellgleis“. Ihr Waterloo erlebt sie gerade bereits. Wenn die SEC clever ist (der Gensler ist es sicherlich nicht, aber der ist auch nicht alleine), dann schluckt sie die Kröte und wir erleben bis Januar den oder die ersten ETF auf den Bitcoin. Wer absehbar damit eher Probleme haben wird, sind Unternehmen wie Coinbase, die vom Großteil der Anlegerschaft nicht mehr benötigt werden.

 

Wenn ETFs in begrenzten Markt große Mengen Bitcoin kaufen wollen, was passiert dann wohl?

Klar, große Mengen in solchen Hände wird auch das Thema Leerverkäufe auf die Tagesordnung bringen. Bekannt von Gold.

Wer sich aber mit ETF mit Bitcoin beschäftigt, wird sicherlich auch über kurz oder lang auf das Know-how zum hodlen stoßen.  😉

Axiom

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/coinbase-deutsche-und-briten-koennen-krypto-ueber-paypal-kaufen-170538/

 

Jetzt fehlt nur noch der nächste Schritt, dass Deutsche auch mit den Ledger über PayPal direkt Bitcoin kaufen können, die dann auf den Hardware-Wallet landen.

Ja, falls einer fragt, ich habe auch schon mal gehört, dass wohl einige 2 Wallet haben. Aber, nichts genaues weiß man nicht... Alles reines Hörensagen.

Axiom

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb Axiom0815:

Wenn ETFs in begrenzten Markt große Mengen Bitcoin kaufen wollen, was passiert dann wohl?

Klar, große Mengen in solchen Hände wird auch das Thema Leerverkäufe auf die Tagesordnung bringen. Bekannt von Gold.

Wer sich aber mit ETF mit Bitcoin beschäftigt, wird sicherlich auch über kurz oder lang auf das Know-how zum hodlen stoßen.  😉

Axiom

Bis es soweit ist m. M nach Oktober oder Jan. bis dahin vlt dein profilbild nochmals um 90 grad nach links drehen? 🙃

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Axiom0815:

Thema Leerverkäufe auf die Tagesordnung bringen

Ich sehe keinen Unterschied zwischen einem Leerverkauf und dem Hebeltrading, das verschiedene Kryptobörsen anbieten. Die Hebel gelten allerdings nicht nur für Verkaufspositionen, sondern auch für Kaufpositionen. Es kann immer passieren, dass eine Börse Bitcoins oder Gold anbietet, die gar nicht existieren. Das geht so lange gut, bis zu viele Benutzer ihre Werte abziehen. Das hat aber primär nichts mit einem Leerverkauf zu tun.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kurze Frage zwischendurch. 

Ich bin dabei meine bitbox einzurichten.

Ich hab auch schon meine 0,6btc da raufgeschaufelt, alles tutti. 

Jetzt wollte ich die passphrase einrichten, dh das 25. Wort. Das dafür ne neue wallet eingerichtet wird, ist mir jetzt auch klar 🙃 Jedenfalls habe ich auf diese wallet erstmal nur einen kleinstbetrag btc geschoben, sicherheitshalber. So 0,0001 oder sowas. Jedenfalls wird diese Transaktion bereits seit 24 Std nicht bestätigt. Kurz gefragt: Ist die schnelligkeit der Bestätigung von der Summe der satoshis abhängig? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

geht's wieder abwärts mit den Kursen? War wohl nix mit dem ETF oder wie oder was?

Ach wenn es total nervtund  ich einfach nicht verstehen kann wie man jetzt verkaufen kann, wird es imho noch min ein halbes jahr so weitergehen 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Tschubaka:

Ach verflixt.

Hatte noch Wechselgeld in der Hosentasche und dacht mir das muss ich mal loswerden ❤️

Forbes:

Es ist Zeit, mit dem „Dollar Cost Averaging“ von Bitcoin zu beginnen... 

https://www.forbes.com/sites/digital-assets/2023/08/30/time-to-start-dollar-cost-averaging-bitcoin

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 30.8.2023 um 20:38 schrieb Axiom0815:

Kann das schon wer bestätigen? Mein Coinbase-Account liegt schon seit einiger Zeit brach. Sollte das mit Paypal so stimmen, würde ich mir überlegen, ihn wiederzubeleben. Könnte doch ne schöne Möglichkeit sein, etwas BTC in Fiat zu tauschen zu gegebener Zeit, ohne ein Bankkonto zu involvieren...

Bearbeitet von nattyflo
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Sophopt:

PayPal ist eine Bank.

Von mir aus - aber zumindest dann keine, die mir gleich kündigt, wenn mal ein paar Euro von einer Kryptobörse (in dem Fall Coinbase) kommen. Kontoführungsgebühren gibt es (bis jetzt) auch nicht.

Bearbeitet von nattyflo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.