Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 25 Minuten schrieb JanaAusKassel:

 

is das roman aus der zukunft? ;)

Das hoffe ich doch! Das würde nämlich heißen, dass wir zwischenzeitlich die 100K geknackt haben, laut der relativ kurzen Frisur.

Von mir aus könnte noch ewig Sonntag sein 🙈

Bearbeitet von Place75
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb ratzfatz:

Kurzfristig sehe ich es so. 

Ende Juni an 22k abgeprallt. 

Anfang Juli an 22k abgeprallt. 

Mitte Juli 22k durchbrochen. 

Retest 22k und nach oben abgeprallt.

Bin aber kein chart Techniker und handel auch nicht nach solchen Signalen.

j4f

Ich seh da irgendwie noch nicht das es Richtung 30k gehen könnte dieses Jahr. Dafür gibt es derzeit zu grosse wirtschaftliche Probleme weltweit.

Preise steigen überall heftig. Inflation zum Trotz scheint nicht so richtig Geld in den Kryptomarkt zu kömmen. Zunserhöhungen könnten in nächster Zeit zu noch mehr Kapitalabzug führen.

Wer kurzfristig Geld braucht muss es sich irgendwo holen. Nicht nur wenn man überinvestiert ist braucht man im Notfall wieder Geld.

Hodler könnte das auch auf eine harte Probe stellen.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Tschubaka:

Ich seh da irgendwie noch nicht das es Richtung 30k gehen könnte dieses Jahr. Dafür gibt es derzeit zu grosse wirtschaftliche Probleme weltweit.

Preise steigen überall heftig. Inflation zum Trotz scheint nicht so richtig Geld in den Kryptomarkt zu kömmen. Zunserhöhungen könnten in nächster Zeit zu noch mehr Kapitalabzug führen.

Wer kurzfristig Geld braucht muss es sich irgendwo holen. Nicht nur wenn man überinvestiert ist braucht man im Notfall wieder Geld.

Hodler könnte das auch auf eine harte Probe stellen.

Es läuft wie immer wenn die goldenen Zeiten vorbei sind. FUD und Verbote hält den Mainstream draußen, die Oberschicht deckt sich ein und kommt dann in zehn Jahren gestärkt aus der Krise. Wer jetzt investieren und hodln kann, gewinnt. Wer nicht, nicht.

  • Love it 1
  • Like 7
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Tschubaka:

Ich seh da irgendwie noch nicht das es Richtung 30k gehen könnte dieses Jahr. Dafür gibt es derzeit zu grosse wirtschaftliche Probleme weltweit.

Preise steigen überall heftig. Inflation zum Trotz scheint nicht so richtig Geld in den Kryptomarkt zu kömmen. Zunserhöhungen könnten in nächster Zeit zu noch mehr Kapitalabzug führen.

 

Inflation und Zinserhöhungen weiten die Geldmenge aus. Nur weil Du nix hast bedeutet das nicht, daß alle nix haben. Das Geld is nich weg, es hat nur ein anderer. ;)

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Coins for fun:

Inflation und Zinserhöhungen weiten die Geldmenge aus. Nur weil Du nix hast bedeutet das nicht, daß alle nix haben. Das Geld is nich weg, es hat nur ein anderer. ;)

 

Und für den Anderen ist nichts zu holen weil die Anderen nichts haben.

Warum soll man dann einsteigen wenn nichts zu holen ist?

  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb ginsandmann:

Und für den Anderen ist nichts zu holen weil die Anderen nichts haben.

Warum soll man dann einsteigen wenn nichts zu holen ist?

Ach es gibt mehr als genug zu holen..BTC zB verändert sich nicht nur weil er beispielsweise um 50% fällt in Fiat gerechnet. Ist für die Funktion, Sicherheit etc nicht relevant. Ne Wohnung ist ja auch nicht mehr halb so gut zu bewohnen wenn der Preis wegen irgendeiner Immoblase um 30% in den Keller rauscht.

Gut aber für denjenigen, der dann kaufen kann 😉

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Swebbo:

Ach es gibt mehr als genug zu holen..BTC zB verändert sich nicht nur weil er beispielsweise um 50% fällt in Fiat gerechnet. Ist für die Funktion, Sicherheit etc nicht relevant. Ne Wohnung ist ja auch nicht mehr halb so gut zu bewohnen wenn der Preis wegen irgendeiner Immoblase um 30% in den Keller rauscht.

Gut aber für denjenigen, der dann kaufen kann 😉

 

Ja und nein.

Bei einer hohe Inflation und Zinserhöhungen sind andere Werte gefragt als hoch spekulative Dinge. (relativ sichere Dinge)

Und Immos bzw. ein Dach über dem Kopf ist im gegensatz zum BTC ein Grundbedürfnis, daher weniger als vergleich geeignet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Coins for fun:

Es findet sich immer ein Grund gerade jetzt sein sauer verdientes FIAT nicht in spekulative Coins zu stecken.

Ok, einfach erklärt. Wenn immer mehr Menschen gucken müssen wie sie über die Runden kommen wird weniger da sein um spekulationen zu betreiben. Und wenn dann mal was übrig bleibt, dann wird es in Sachen angelegt die "sicherer" sind da die zukunft zur Zeit nicht gerade Rosig aussieht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weniger Essen und vor allem kein Fleisch.

Wasser sparen, aktuell nicht im Garten gießen.

Klar, Gas sparen, alles möglichst abschalten.

Logisch Energie sparen heißt auch Strom sparen. In Berlin "prüfen sie sogar" die Ampeln abzuschalten. 

Nicht mehr so oft waschen. Und zwar bei sich selbst und Deine Wäsche. 

Klamotten weniger neu kaufen. Secondhand... 🤦‍♂️

Und, wer fühlt sich schon in der Mangelwirtschaft? Reicht noch nicht?

Dann habe ich den neuesten Vorstoß, nur für interessierte. 😉

Wahrscheinlich legt man es wirklich darauf an, dass es irgendwann mal knallt?

Jedenfalls hilft da nichts besser, als Leute auf engen Räumen zusammen zusperren und den Mangel zu zelebrieren. 

Was heißt das für uns hier in Prognose? Euro shorten? Nö, ich halte Bitcoin!

Axiom

 

  • Thanks 1
  • Like 5
  • Up 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb ginsandmann:

Ok, einfach erklärt. Wenn immer mehr Menschen gucken müssen wie sie über die Runden kommen wird weniger da sein um spekulationen zu betreiben. Und wenn dann mal was übrig bleibt, dann wird es in Sachen angelegt die "sicherer" sind da die zukunft zur Zeit nicht gerade Rosig aussieht.

 

Das Geld was Du mehr ausgibst um über die Runden zu kommen geht in die näxten Hände damit der über die Runden kommt. Irgendwann landet es weit oben bei jemanden der damit nixmehr begleichen muss und der investiert was von Koks und Nutten überbleibt zum Teil auch in Coins. Wobei das Kapital in den Coins nur ein so kleiner Bruchteil des ganzen Volumens ist, daß sich auch die Portokasse dieser Leute bemerkbar macht.

Axo, Helicoptergeld kommt auch langsam rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb ginsandmann:

Ja und nein.

Bei einer hohe Inflation und Zinserhöhungen sind andere Werte gefragt als hoch spekulative Dinge. (relativ sichere Dinge)

Und Immos bzw. ein Dach über dem Kopf ist im gegensatz zum BTC ein Grundbedürfnis, daher weniger als vergleich geeignet.

Das Problem mit den Immos ist aber, das auch mit denen vortrefflich spekuliert wird. Würden Immos nur aus Eigenbedarf gekauft werden, hätten wir ein ganz anderes Marktumfeld. Höhere Zinsen können sich wohl auch gerade im Immo Sektor ordentlich auswirken...vor allem wenn Institutionelle weniger Interesse an Immos haben und ihre Ivestments aus dem mittlerweile deutlich überbewerteten Immos rausziehen und zB in Staatsanleihen stecken, dazu noch steigende Zinsen und die Tatsache, dass fast jede Immobilie (privater Käufer) fremdfinanziert ist inkl. variabler Zinssätze....

Das kann dann schon spannend werden 😉

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kenne niemanden, der sparen muss. Wo muss denn gespart werden? Bei äußerst lachhaft billigen Nahrungsmitteln? Sind sie jetzt nur noch lachhaft billig? Beim Heizen? In der Hitzewelle? Bei Strom, Benzin, Gas? Der enthirnte Absatzmarkt für SUV steigt. Wir tanzen auf dem Vulkan und feiern global den ökologischen Kollaps. Und die, die gerade kein Geld zum Spekulieren haben, waren auch vorher unwichtig für das Handelsvolumen. 

  • Like 6
  • Down 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was haltet Ihr hiervon? War das schon einmal Thema?

"MicroStrategy sells 132,382 Bitcoins"

"Data from blockchain analytics firm, CryptoQuant, claims that MicroStrategy’s main wallet has sold 132,382 BTC. The data said this wallet (1p5zedwtktfgxqjzphgwpqupe554wkdfhq) belongs to Michael Saylor’s firm. Various data suggest that MicroStrategy stores all its BTC in 2 single sig addresses.

Between Monday and Thursday this week, the MicroStrategy wallet mentioned above transferred BTC to multiple exchange wallets such as Coinbase. The CryptoQuant data also claims that the business intelligence service firm sold each BTC for $21,687."

https://www.crypto-news-flash.com/is-michael-saylors-microstrategy-secretly-selling-btc-holdings/

 

Bearbeitet von xar444
Schreibfehler
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Swebbo:

Das kann dann schon spannend werden 😉

 

Dass auf jeden fall.

Der der genug an der Seitenlinie hat braucht jetzt nur noch etwas zuwarten bist die Kredite nicht mehr bedient werden können.

 

vor 1 Stunde schrieb Coins for fun:

Das Geld was Du mehr ausgibst um über die Runden zu kommen geht in die näxten Hände damit der über die Runden kommt. Irgendwann landet es weit oben bei jemanden der damit nixmehr begleichen muss und der investiert was von Koks und Nutten überbleibt zum Teil auch in Coins. Wobei das Kapital in den Coins nur ein so kleiner Bruchteil des ganzen Volumens ist, daß sich auch die Portokasse dieser Leute bemerkbar macht.

Und da ist der Springende Punkt.

Der der das Geld dann hat wird weniger von dem Geld in BTC und Co. investrieren (wenn er es überhaupt macht) als die  ganzen kleinen wenn sie mehr Geld zur verfügung hätten.

 

vor 53 Minuten schrieb n00b:

 Und die, die gerade kein Geld zum Spekulieren haben, waren auch vorher unwichtig für das Handelsvolumen. 

Denkfehler, die ganzen Kleinanleger weltweit haben zusammen genommen ein nicht zu unterschätzendes Handelsvolumen.

Kleinvieh macht mist, und ganz viel Kleinvieh macht ganz viel Mist.

Und zu dem Rest schreibe ich besser mal nichts.

  • Confused 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb xar444:

Was haltet Ihre hiervon? War das schon einmal Thema?

"MicroStrategy sells 132,382 Bitcoins"

"Data from blockchain analytics firm, CryptoQuant, claims that MicroStrategy’s main wallet has sold 132,382 BTC. The data said this wallet (1p5zedwtktfgxqjzphgwpqupe554wkdfhq) belongs to Michael Saylor’s firm. Various data suggest that MicroStrategy stores all its BTC in 2 single sig addresses.

Between Monday and Thursday this week, the MicroStrategy wallet mentioned above transferred BTC to multiple exchange wallets such as Coinbase. The CryptoQuant data also claims that the business intelligence service firm sold each BTC for $21,687."

https://www.crypto-news-flash.com/is-michael-saylors-microstrategy-secretly-selling-btc-holdings/

 

Bullshit-Clickbait-Meldung...

Die ~132k BTC sind bloß auf die Adresse 1LQoWist8KkaUXSPKZHNvEyfrEkPHzSsCd verschoben worden, die sehr wahrscheinlich derselben Entität gehört wie die (falsch dargestellte!) Ursprungsadresse 1P5ZEDWTK..., die nicht überall Kleinbuchstaben hat und so nicht gültig wäre.

Ich meine auch, daß MicroStrategy garnicht soviel BTC hält, irgendwas um die 12Xk BTC, aber das könnte man ja sicherlich in deren Finanzreports nachschlagen. Das ist natürlich für crypto-news-flash.com ein Buch mit sieben Siegeln und zuviel Aufwand.

Bearbeitet von Cricktor
  • Love it 2
  • Thanks 1
  • Like 3
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bin nur spontan über einen reddit post auf r/bitcoin darauf aufmerksam geworden. Es hat mich allerdings schon etwas stutzig gemacht. Unter anderem auch das hier:

"Between Monday and Thursday this week, the MicroStrategy wallet mentioned above transferred BTC to multiple exchange wallets such as Coinbase. The CryptoQuant data also claims that the business intelligence service firm sold each BTC for $21,687."

Aber gut zu wissen, dass es nicht stimmt. Danke für dein Feeback!

Bearbeitet von xar444
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb xar444:

"Between Monday and Thursday this week, the MicroStrategy wallet mentioned above transferred BTC to multiple exchange wallets such as Coinbase. The CryptoQuant data also claims that the business intelligence service firm sold each BTC for $21,687."

Die Bewegungen haben wir hier im Thema zum fraglichen Zeitpunkt letzte Woche schon im Blick gehabt.

Haltloser Stuss: ich hab' ja selbst auf der Blockchain nachgesehen und die alte Adresse 1P5ZEDWTKTFGxQjZphgWPQUpe554WKDfHQ hat im wesentlichen nur mit den Adressen 1FzWLkAahHooV3kzTgyx6qsswXJ6sCXkSR (angeblich 'ne Coinbase-Wallet) und 1LQoWist8KkaUXSPKZHNvEyfrEkPHzSsCd direkt interagiert. Soll das ein Rufmord für CryptoQuant sein?

Ich würde mich nicht trauen, mich einen Blockchain-Analysten zu nennen. Also wenn angeblich CryptoQuant behauptet hat, hier wären mehrere Exchange-Wallets involviert, dann hätten die keine Ahnung, wovon sie reden. Vermutlich aber hat die Plaudertasche, die diesen Mist ins Netz gestellt hat, noch weniger Plan oder einen ganz speziellen...

 

Bearbeitet von Cricktor
Man soll nicht blöde Sprüche schreiben, wenn man genervt ist.
  • Love it 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.