Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

War mal wieder ne typische Eventkerze zur Powell-Rede.

Als positiven Punkt daraus kann man nun mitnehmen, BTC hat einen doppelten Boden ausgebaut. Aber auch nur, wenn er jetzt nicht wieder auf diese Marke fällt.

BTC ist kurzzeitig unter seine große Bärenflagge gefallen, die er seit Januar diesen Jahres ausgebaut hat, ist aber auch wieder in Diese zurückgekehrt. Alles über 21150USD (Stand heute) ist noch positiv zu sehen.

BTC ist nach seinem doppelten Boden aber auch nicht nach oben ausgebrochen. Stattdessen hat er sich an einer sehr kurzfristigen Widerstandslinie (16Uhr gestern, 4Uhr heute und jetzt nochmal 16Uhr heute) die Zähne ausgebissen.

 

Fällt die große Bärenflagge vom Januar bis heute/bzw keine Ahnung, wie lange sie noch hält, dann ist das Wiederholungsszenario vom 2019er Ausbruch aus dem Bärenmarkt invalidiert. Bis 21,3k halten dann noch einige EMAs (auf 1-Tagesbasis) einen möglichen weiteren Aufwärtstrend. Darunter gibts nur noch das alte ATH (20k) und das letzte Hoch aus dem Bärenmarkt (18,3k) als mögliche starke Unterstützungspunkte.

 

Es scheint nun wieder so zu sein: Spricht der gute Powell, bekommt der Markt aufs Maul.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb GutGeschätzt:

War mal wieder ne typische Eventkerze zur Powell-Rede.

Als positiven Punkt daraus kann man nun mitnehmen, BTC hat einen doppelten Boden ausgebaut. Aber auch nur, wenn er jetzt nicht wieder auf diese Marke fällt.

BTC ist kurzzeitig unter seine große Bärenflagge gefallen, die er seit Januar diesen Jahres ausgebaut hat, ist aber auch wieder in Diese zurückgekehrt. Alles über 21150USD (Stand heute) ist noch positiv zu sehen.

BTC ist nach seinem doppelten Boden aber auch nicht nach oben ausgebrochen. Stattdessen hat er sich an einer sehr kurzfristigen Widerstandslinie (16Uhr gestern, 4Uhr heute und jetzt nochmal 16Uhr heute) die Zähne ausgebissen.

 

Fällt die große Bärenflagge vom Januar bis heute/bzw keine Ahnung, wie lange sie noch hält, dann ist das Wiederholungsszenario vom 2019er Ausbruch aus dem Bärenmarkt invalidiert. Bis 21,3k halten dann noch einige EMAs (auf 1-Tagesbasis) einen möglichen weiteren Aufwärtstrend. Darunter gibts nur noch das alte ATH (20k) und das letzte Hoch aus dem Bärenmarkt (18,3k) als mögliche starke Unterstützungspunkte.

Es scheint nun wieder so zu sein: Spricht der gute Powell, bekommt der Markt aufs Maul.

Bärenflagge, Bärenflagge, ich lese immer nur Bärenflagge. 

Ist das die Flagge hier oder wa? 

https://images.app.goo.gl/jRbdLEeQ8fpzDknf6

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bear_Community

 

Bearbeitet von cryptonix
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wer zum falschen Zeitpunkt (ATH) kauft verliert eben Geld.

Irgendwo habe ich mal die Händlerregel gelesen, dass der Gewinn größtenteils durch den günstigen Einkauf gemacht wird.

Wer jetzt nicht günstig BTC kauft ist sondern erst in 2 Jahren im Fomo-Rausch beim nächsten ATH wird ein Jahr später auch rumjammern.

(BTW: Ich bin als Hodler mit Crypto z.Zt. ca. 30% im Plus wenn ich jetzt alles gegen Euro verkaufen würde, obwohl ich den Verkauf beim letzten ATH + günstiges zurück kaufen verpasst habe.)

Bearbeitet von koiram
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.btc-echo.de/schlagzeilen/krypto-boerse-kraken-eine-eigene-bank-ist-auf-dem-weg-160677/

Krypto-Börse Kraken will eine Bank eröffnen

Börse oder Bank? Beides, wenn es nach Kraken geht. Eine erste Filiale sei “auf dem Weg”. Hierzulande wird man sich wohl noch gedulden müssen.

  • Die Krypto-Börse Kraken soll es bald auch als Bank geben.
  • “Die Kraken Bank ist noch nicht eröffnet, aber auf dem Weg!”, so ein Tweet der Börse. Das Angebot richte sich zunächst an “bestehende Kraken-Kunden in den USA”, könne aber “in Zukunft auch international erweitert werden”.
  • Ursprünglich für 2021 geplant, dann auf 2022 verschoben, scheint sich das Vorhaben allmählich zu konkretisieren. Ein Datum nannte Kraken jedoch nicht.
  • Die Kraken Bank soll “eine nahtlose Integration zwischen Kryptowährungen und dem traditionellen Finanzsystem ermöglichen”, heißt es von Kraken. Dies umfasse etwa die Verwahrung von Kryptowährungen sowie “traditionelle und Krypto-Bankprodukte”.
  • Die erste Filiale soll im Bundesstaat Wyoming in den nordwestlichen USA eröffnen. Also jenem Bundesstaat, der unter anderem die Krypto-affine Politikerin Cynthia Lummis zu seinen Senator:innen zählt.
  • Love it 3
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb koiram:

Wer zum falschen Zeitpunkt (ATH) kauft verliert eben Geld.

Irgendwo habe ich mal die Händlerregel gelesen, dass der Gewinn größtenteils durch den günstigen Einkauf gemacht wird.

Wer jetzt nicht günstig BTC kauft ist sondern erst in 2 Jahren im Fomo-Rausch beim nächsten ATH wird ein Jahr später auch rumjammern.

(BTW: Ich bin als Hodler mit Crypto z.Zt. ca. 30% im Plus wenn ich jetzt alles gegen Euro verkaufen würde, obwohl ich den Verkauf beim letzten ATH + günstiges zurück kaufen verpasst habe.)

Du gehst also davon aus, dass wir innerhalb der nächsten 2 Jahre ein neues Allzeithoch sehen?

Was passiert wohl, wenn der nächste Bullenmarkt nur bis zu einer Marke von 38k oder 52k führt? Wäre im Kryptospace nix neues. Viele der "alten" Altcoins haben im letzten Bullenmarkt auch kein ATH erreicht.

Bei steigenden Zinsen, vielen Pleiten (FTX/Genisis/Silvergate) ist ein neues ATH auch bei Bitcoin nicht garantiert. Gerade der Wegfall von Silvergate tut richtig weh. Das war die Bank zwischen den ganzen Kryptobörsen.

Bearbeitet von GutGeschätzt
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Solomo:

 

  • Die erste Filiale soll im Bundesstaat Wyoming in den nordwestlichen USA eröffnen. Also jenem Bundesstaat, der unter anderem die Krypto-affine Politikerin Cynthia Lummis zu seinen Senator:innen zählt.

https://www.heise.de/news/Elektromobilitaet-US-Bundesstaat-Wyoming-diskutiert-Elektroauto-Verbot-ab-2035-7462420.html

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Raver:

Ich hatte Recht.

Brian sagt sub 21K sind das nächste Ziel.

18000+/-500 dürften das nächste größere Ziel sein. War das Hoch vor dem Februarhoch diesen Jahres und auch nahe am Startpunkt der impulsiven Phase der jetzigen Rallye.

Das heißt aber nicht, dass es nicht vorher schon ein paar ordentliche Rücksetzer gibt. Und wer weiß, vielleicht wird BTC ja bei 20k abgefangen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird noch ein böses erwachen geben. Der Knoten platzt bald und am Ende wären hier alle froh über Sub 15k. Die aktuelle Rally ist so irrational und mal wieder nur von Spekulation getrieben. Nur diesmal werden alle schneller merken das es nur Luft ist. Die aktuelle Wirtschaftslage will wohl auch keiner für wahr halten.

Nur meine Meinung

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb BenJam:

...

Die aktuelle Wirtschaftslage will wohl auch keiner für wahr halten.

meinst Du das:

"Unternehmen profitieren von Inflation"

 

"Darum könnte 2023 zum Rekordjahr werden"

"Lego verdient so viel wie noch nie"

 

"Überraschend viele Industrie-Aufträge"

 

Usw.

 

 

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/

 

Bearbeitet von Axmlm
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb Axmlm:

meinst Du das:

"Unternehmen profitieren von Inflation"

 

"Darum könnte 2023 zum Rekordjahr werden"

"Lego verdient so viel wie noch nie"

 

"Überraschend viele Industrie-Aufträge"

 

Usw.

 

 

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/

 

Lego investiert aber nicht in Krypto. Lego versteht unter Blockchain nämlich etwas ganz Anderes (der ist so billig, das ich ihn einfach bringen musste, lol)

 

ps. bis jetzt hat BTC die 22k nicht gebrochen. Es ist also noch gar nichts passiert bis auf eine Reaktion auf die dämliche Powellrede von gestern.

Bearbeitet von GutGeschätzt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Du gehst also davon aus, dass wir innerhalb der nächsten 2 Jahre ein neues Allzeithoch sehen?

Was passiert wohl, wenn der nächste Bullenmarkt nur bis zu einer Marke von 38k oder 52k führt? Wäre im Kryptospace nix neues. Viele der "alten" Altcoins haben im letzten Bullenmarkt auch kein ATH erreicht.

Bei steigenden Zinsen, vielen Pleiten (FTX/Genisis/Silvergate) ist ein neues ATH auch bei Bitcoin nicht garantiert. Gerade der Wegfall von Silvergate tut richtig weh. Das war die Bank zwischen den ganzen Kryptobörsen.

Ist grundsätzlich alles möglich. Aber in 2 Jahren kann noch viel passieren. Wahrscheinlich braucht es sogar die von dir aufgeführten Punkte + noch ein paar addons, damit die Stimmung so richtig schlecht wird und dann irgendwann ins positive drehen kann. Aber diese Punkte sind für mich zumindest auch der Grund, warum ich nicht an up-only von hier aus glaube. Die Zeit wird es zeigen. Aber bei allem Palaver, das Endergebnis war bisher immer gleich :D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.