Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 10 Stunden schrieb c0in:

Meine ganz kurze Theorie zu Mt.Gox September

  • die werden vorher unter dem Radar langsam OTC Verkaufen. Alles nicht strafbar weil unreguliert, bzw. gibt es genügen Lücken.
  • alle gehen ab September Short
  • und es wird weiter steigen:D

Warum ab September short?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb thomas70513:

Ajooo, das geht ja hier ein wenig um den Schüler von Brigitte, aber was sagt denn genau der franz. Finanzminister zu Bitcoin und Co.?

Bis jetzt habe ich noch keine konkreten Äußerungen im Netz finden können...

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Orakel:

Ajooo, das geht ja hier ein wenig um den Schüler von Brigitte, aber was sagt denn genau der franz. Finanzminister zu Bitcoin und Co.?

Bis jetzt habe ich noch keine konkreten Äußerungen im Netz finden können...

Ja verdammt ich habs ja grad gemerkt das das alter Müll ist und habs wieder rausgelöscht. Ich würde es auch gern wissen was er gesagt hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Orakel:

Ajooo, das geht ja hier ein wenig um den Schüler von Brigitte, aber was sagt denn genau der franz. Finanzminister zu Bitcoin und Co.?

Bis jetzt habe ich noch keine konkreten Äußerungen im Netz finden können...

Das ist bisher das Einzige zu dem Thema:

https://www.reuters.com/article/uk-markets-bitcoin-g20/french-finance-minister-calls-for-bitcoin-regulation-debate-at-g20-idUSKBN1EB0SZ

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb JimmyRay:

ich würde nicht so hohle Sprüche klopfen...sondern der Realität ins Auge sehen.FAKT ist, dass den Franzacken und BRD Kryptos ein Dorn im Auge sind...

Kannste mal schnell Link zu bild.de posten? Sonst ist kein Fakt, Digga. 

  • Haha 2
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Luqius:

Ok also doch jetzt schnell alles verkaufen huuaaaaa. Sollen sie doch regulieren, irgendwie sieht das alles sehr nach großer Ratlosigkeit aus. Die lieben Politiker haben mal wieder sowas von keinen Plan worum es überhaupt geht, sie spüren nur das da was am anrollen ist was ihre Pfründe gefährden könnte. Fakt ist, wer versucht sich gegen den technischen Fortschritt zu stellen der wird abgehängt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb thomas70513:

Ok also doch jetzt schnell alles verkaufen huuaaaaa. Sollen sie doch regulieren, irgendwie sieht das alles sehr nach großer Ratlosigkeit aus. Die lieben Politiker haben mal wieder sowas von keinen Plan worum es überhaupt geht, sie spüren nur das da was am anrollen ist was ihre Pfründe gefährden könnte. Fakt ist, wer versucht sich gegen den technischen Fortschritt zu stellen der wird abgehängt.

Und wieder ein ganz schöner Unsinn. Wie wir auch in letzter Zeit zB. in den USA, Japan, Korea etc.  mitbekommen haben, sind viele Politiker durchaus aufgeschlossen hinsichtlich blockchain und crypto. 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb loralt:

Und wieder ein ganz schöner Unsinn. Wie wir auch in letzter Zeit zB. in den USA, Japan, Korea etc.  mitbekommen haben, sind viele Politiker durchaus aufgeschlossen hinsichtlich blockchain und crypto. 

bitte die Schweiz nicht vergessen dabei :D

  • Love it 2
  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb loralt:

Und wieder ein ganz schöner Unsinn. Wie wir auch in letzter Zeit zB. in den USA, Japan, Korea etc.  mitbekommen haben, sind viele Politiker durchaus aufgeschlossen hinsichtlich blockchain und crypto. 

Natürlich, nicht alle erliegen der Illusion in ihrem Kontrollwahn irgendwas aufhalten zu können. Für die deutsche Gründlichkeit in den Amtsstuben geht die Entwicklung gerade furchterregend schnell. Eine klare Position ist auch deshalb noch nicht ersichtlich weil Planlosigkeit herrscht. Die Entwicklung von der Nische für Nerds zur vermeintlichen Schlüsseltechnologie ging doch zu rasant für unseren Debattierclub.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb loralt:

Und wieder ein ganz schöner Unsinn. Wie wir auch in letzter Zeit zB. in den USA, Japan, Korea etc.  mitbekommen haben, sind viele Politiker durchaus aufgeschlossen hinsichtlich blockchain und crypto. 

Und auch die Aufsichtsbehörden z.b. in den USA - Chris Giancarlo ist nun auch kein Feind von Bitcoin.

Bearbeitet von Kuang11
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Luqius:

Genau das meinte ich...bis jetzt gibt es nix, aber auch wirklich nix Konkretes. Nur Vermutungen...

Bei der Marketcap könnten die G20 auch das Thema streichen und die Mittagspause verlängern :D 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb thomas70513:

Natürlich, nicht alle erliegen der Illusion in ihrem Kontrollwahn irgendwas aufhalten zu können. Für die deutsche Gründlichkeit in den Amtsstuben geht die Entwicklung gerade furchterregend schnell. Eine klare Position ist auch deshalb noch nicht ersichtlich weil Planlosigkeit herrscht. Die Entwicklung von der Nische für Nerds zur vermeintlichen Schlüsseltechnologie ging doch zu rasant für unseren Debattierclub.

Natürlich. Aber wer ist denn nicht planlos? Selbst hier im Forum ist doch die Mehrheit planlos...

  • Haha 1
  • Sad 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.