Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 49 Minuten schrieb NouCoin:

7250$. ;)

Naja, ernsthaft: Ich bin mir verdammt sicher, dass ziemlich viele Leute die Supportlinie hier im Blick haben, die ich auch schon vor Wochen mal erwähnt hatte und damals auch verdammt gut hielt:

https://picload.org/view/dolwdgaa/20180527_btc_chart1.jpg.html

Ziel wäre demnach also ca. 6900$. Wer diese Zielmarke im Blick hat, wird jetzt aber kaum noch verkaufen, nur um dann für 300$ weniger wieder nachzukaufen. Es lohnt sich wegen der paar Dollar Preisdifferenz einfach nicht. Deshalb sehen wir aktuell wohl auch schon seit ein paar Tagen diesen Seitwärtstrend. Und ich bin da langsam ebenfalls etwas skeptisch, ob es noch unter 7k geht. Auf der anderen Seite sind die Käufer, die nun darauf warten, dass diese Supportlinie endlich erreicht wird, um dann wieder in den Markt einzusteigen. Sie halten sich mehrheitlich zurück, daher geht's auch nicht so richtig hoch (=> Seitwärtstrend).

So zumindest das "optimistische Szenario". Das "pessimistische Szenario" wäre ein Durchbruch durch o.g. Linie mit Kursziel zwischen 5k und 6k... Mein favorisiertes Szenario wäre übrigens erst einmal wieder ein Anstieg in Richtung 8k oder 9k, anschließend wieder runter bis ca. 5k... und dabei möglichst IOTA mit runterziehen. Ich warte nämlich immer noch auf IOTA für 50 Cent. :wub::lol:

Sehe ich auch so. Wobei ich dem Kurs nicht zutraue hier weiter zu fallen als die besagten ca. 6900-7000. Vielleicht macht auch auf irgend ein Nervöser auf einer Börse ein Rutsch unter 6900, aber ich denke wichtigstes Argument ist, dass wenn der RSI unter 30 fällt im day-chart eine Umkehr statt finden wird.

Die Seitwärtsbewegung könnte aber auch zu Grunde haben, dass man sich hier gut einkaufen kann. Es wechseln ja ständig coins den Besitzer hier. Wenn es ab hier nun nie wieder so weit runter gehen wird, wird es die günstigste Möglichkeit sein sich noch einzukaufen. Das muss man sich auch mal vor Augen halten. Wozu sollte man die Rakete starten, wenn man noch nicht fertig ist, mit dem "Coins abkaufen". 

Ich dachte auch wir rutschen von 7600 direkt runter auf 6900, aber die haben halt noch ein Zwischenstopp gemacht. War vielleicht auch klug an einem Handelsschwachen Tag, nicht die Rakete zu zünden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb NouCoin:

7250$. ;)

Naja, ernsthaft: Ich bin mir verdammt sicher, dass ziemlich viele Leute die Supportlinie hier im Blick haben, die ich auch schon vor Wochen mal erwähnt hatte und damals auch verdammt gut hielt:

https://picload.org/view/dolwdgaa/20180527_btc_chart1.jpg.html

Ziel wäre demnach also ca. 6900$. Wer diese Zielmarke im Blick hat, wird jetzt aber kaum noch verkaufen, nur um dann für 300$ weniger wieder nachzukaufen. Es lohnt sich wegen der paar Dollar Preisdifferenz einfach nicht. Deshalb sehen wir aktuell wohl auch schon seit ein paar Tagen diesen Seitwärtstrend. Und ich bin da langsam ebenfalls etwas skeptisch, ob es noch unter 7k geht. Auf der anderen Seite sind die Käufer, die nun darauf warten, dass diese Supportlinie endlich erreicht wird, um dann wieder in den Markt einzusteigen. Sie halten sich mehrheitlich zurück, daher geht's auch nicht so richtig hoch (=> Seitwärtstrend).

So zumindest das "optimistische Szenario". Das "pessimistische Szenario" wäre ein Durchbruch durch o.g. Linie mit Kursziel zwischen 5k und 6k... Mein favorisiertes Szenario wäre übrigens erst einmal wieder ein Anstieg in Richtung 8k oder 9k, anschließend wieder runter bis ca. 5k... und dabei möglichst IOTA mit runterziehen. Ich warte nämlich immer noch auf IOTA für 50 Cent. :wub::lol:

Iota für 50 Cent?  Das wäre wirklich ein Traum

Das erste mal für ganze 2,80 Dollar gekauft und die zweite (größte) Investition bei 1,50 getätigt   und bei 50 Cent würde ich auf den Tisch ejak..  öhm :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coinflipper:

...ich denke wichtigstes Argument ist, dass wenn der RSI unter 30 fällt im day-chart eine Umkehr statt finden wird.

Zwar nicht unwahrscheinlich, aber auf der anderen Seite alles andere als sicher... Bspw. auch mal den RSI im Wochenchart checken... Da ist noch viel Luft nach unten. ;)

 

vor 10 Minuten schrieb coinflipper:

...Rakete...

Dafür ist der Markt viel zu schwach. Was der Bitcoin in gerade mal 3 Wochen schon wieder an Wert verloren hat, ist 'ne ziemlich heftige Nummer und alles andere als 'bullish' zu werten...

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb boardfreak:

danke mo ;) filterblase+rtl2=100x ;) "richtig richtig" geil ;)

 

Diese Krypto-Youtuber erinnern mich irgendwie an...

 

:lol:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb NouCoin:

Zwar nicht unwahrscheinlich, aber auf der anderen Seite alles andere als sicher... Bspw. auch mal den RSI im Wochenchart checken... Da ist noch viel Luft nach unten. ;)

 

Dafür ist der Markt viel zu schwach. Was der Bitcoin in gerade mal 3 Wochen schon wieder an Wert verloren hat, ist 'ne ziemlich heftige Nummer und alles andere als 'bullish' zu werten...

 

Wer handelt den Wochenchart. Ich glaube auch, dass dessen Interval mit Faktor 7 zu 1d falsch gewählt ist. Deswegen bringt der nicht viel.
1h hat 60 Minuten, oder eben 12x 5 Minuten. Ein Tag hat 2x 12h Stunden. Überall sieht man die Verbindung zum Faktor 12 oder 6. Nirgends aber ein Faktor 7. Wenn die Märkte, die darunter liegenden Intervalle handeln, ergeben sich deren Muster, aber mit dem blöden Faktor 7, kannst nichts anstellen. 

Ich glaube es warten viele auf der Seitenlinie, dass es los geht.

 

Bearbeitet von coinflipper
Erklärung hinzugefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn man sich den zeitlichen Abstand der wichtigen Tiefs anschaut kommt man auf einen Zyklus von etwa 60Tage.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0810b6-1527461094.png

Das nächste Tief wird damit in etwa einer Woche vorhergesagt. Vermutlich landen wir zwischen 7300$ und 6500$. Vlt. sind auch die 6000$ noch drin.

 

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb coinflipper:

Wer handelt den Wochenchart.

Daytrader sicherlich nicht, aber bspw. Großinvestoren, die in etwas größeren Dimensionen - bzw. Zeiträumen - denken. Und wenn du dir bspw. den Wochenchart vom Bitcoin mit Blick auf den 20-Wochen SMA anschaust... was fällt auf...? Richtig, fungiert seit Ende 2015 als super Unterstützung. Naja, zumindest tat es das bis Anfang 2018:

https://picload.org/view/dolwappi/20180527_btc_chart2.jpg.html

Mittlerweile sind wir drunter gerutscht (genauso wie unter den 200-Tage EMA). Oder anders ausgdrückt: Zwischen Ende 2015 und Anfang 2018 war die Berührung mit dem 20-Wochen SMA eigentlich immer ein super Signal für einen Long-Einstieg (alternativ: ein RSI im Wochenchart bei knapp über 50). In diesem Zeitraum ist der RSI im Tageschart auch nie nennenswert unter 30 gerutscht, davor sah's anders aus... Und derzeit sieht's eben wieder so aus, was ich für kein sehr gutes Zeichen halte...

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

Ich glaube auch, dass dessen Interval mit Faktor 7 zu 1d falsch gewählt ist. Deswegen bringt der nicht viel.
1h hat 60 Minuten, oder eben 12x 5 Minuten. Ein Tag hat 2x 12h Stunden. Überall sieht man die Verbindung zum Faktor 12 oder 6. Nirgends aber ein Faktor 7. Wenn die Märkte, die darunter liegenden Intervalle handeln, ergeben sich deren Muster, aber mit dem blöden Faktor 7, kannst nichts anstellen. 

Dafür ist 7 die "magische Zahl". ;)

vor einer Stunde schrieb coinflipper:

Ich glaube es warten viele auf der Seitenlinie, dass es los geht.

Was den Kryptomarkt im Allgemeinen angeht, stimme ich dir voll und ganz zu. Was aber Bitcoin im Speziellen betrifft, bin ich eher skeptisch...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Langsam habe ich übrigens echt die Faxen dicke!!! :angry:

Kann mir echt niemand erzählen, dass die aktuellen Kursbewegungen der letzten 24 bis 48 Stunden normal sind:

https://picload.org/view/dolwapwi/20180527_btc_chart3.jpg.html
(15m-Chart)

Langsam wird's nämlich echt auffällig... Und für diese Hypothese, die ich natürlich schlecht belegen kann, lasse ich mich auch gerne auslachen, aber ich werd' langsam einfach das Gefühl nicht los, dass hier mit gezielten Verkäufen - sobald sich der Kurs mal wieder nennenswert nach oben reckt - ordentlich manipuliert wird, um den Kurs nach unten zu pushen. <_<

Soll natürlich nicht heißen, dass ich für rationale Erklärungsansätze nicht dankbar wäre. ;)

Nachtrag: Vielleicht klebe ich zur Zeit aber auch einfach nur schon wieder zu oft am 15m-Chart und werd' langsam verrückt... :lol:

Bearbeitet von NouCoin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb DanWue87:

Also wenn man sich den zeitlichen Abstand der wichtigen Tiefs anschaut kommt man auf einen Zyklus von etwa 60Tage.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0810b6-1527461094.png

Das nächste Tief wird damit in etwa einer Woche vorhergesagt. Vermutlich landen wir zwischen 7300$ und 6500$. Vlt. sind auch die 6000$ noch drin.

Der Grafik ist doch ganz klar zu entnehmen, dass es sich nicht um einen Zyklus von exakt 60 Tagen handelt. Oder mit anderen Worten: Möglicherweise ist das zyklische Tief genau jetzt erreicht, in einer Woche landen wir vermutlich zwischen 7500$ und 8000$, vielleicht sind sogar auch noch die 8500$ drin...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb NouCoin:

Der Grafik ist doch ganz klar zu entnehmen, dass es sich nicht um einen Zyklus von exakt 60 Tagen handelt. Oder mit anderen Worten: Möglicherweise ist das zyklische Tief genau jetzt erreicht, in einer Woche landen wir vermutlich zwischen 7500$ und 8000$, vielleicht sind sogar auch noch die 8500$ drin...

Das Schlüsselwort hier war "etwa". Es sollte selbstverständlich sein, dass so eine Analyse dir nicht den genauen Tag gibt, sondern einen groben Zeitraum in dem es sich lohnt nach einem Einstieg zu suchen. Man sollte auch nicht den Anspruch haben ein Tief perfekt zu treffen. Die Vergangenheit ist auch keine Garantie für die zukünftige Entwicklung. Mit dem Chart will ich nur auf diese interessante Auffälligkeit hinweisen. Welche Interpretationen du daraus ziehst ist dir überlassen.

PS: Der Mittelwert der eingezeichneten Zyklen ist übrigens 63,7 Tage.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 52 Minuten schrieb NouCoin:

Daytrader sicherlich nicht, aber bspw. Großinvestoren, die in etwas größeren Dimensionen - bzw. Zeiträumen - denken. Und wenn du dir bspw. den Wochenchart vom Bitcoin mit Blick auf den 20-Wochen SMA anschaust... was fällt auf...? Richtig, fungiert seit Ende 2015 als super Unterstützung. Naja, zumindest tat es das bis Anfang 2018:

https://picload.org/view/dolwappi/20180527_btc_chart2.jpg.html

Mittlerweile sind wir drunter gerutscht (genauso wie unter den 200-Tage EMA). Oder anders ausgdrückt: Zwischen Ende 2015 und Anfang 2018 war die Berührung mit dem 20-Wochen SMA eigentlich immer ein super Signal für einen Long-Einstieg (alternativ: ein RSI im Wochenchart bei knapp über 50). In diesem Zeitraum ist der RSI im Tageschart auch nie nennenswert unter 30 gerutscht, davor sah's anders aus... Und derzeit sieht's eben wieder so aus, was ich für kein sehr gutes Zeichen halte...

Dafür ist 7 die "magische Zahl". ;)

Ja, dass man auch größere Zeiträume im Blick hält, verstehe ich schon.  ich meinte nur, das der 1W-Chart kein guter ist. Ich erklär mal, wie ich das verstehe:

Es gibt Leute, die handeln den 5 Minuten chart. Sie warten, bis der Markt unterkauft ist, steigen ein... warten bis der 5 min chart überkauft ist und verkaufen. Jetzt dauert so ein Schub, von unten nach oben, ca 5-6 Zeiteinheiten. D.h. nach ca 30 Minuten hat man den ersten Dämpfer, weil die Leute aus dem 5-er verkaufen. Wenn man nun den 1h chart handelt, steigt man unten ein, hat den ersten Dämpfer nach 30 Minuten. Jetzt sinkt der Kurs ein wenig, aber nicht viel und je nach Trendstärke dauert die Korrektur ebenfalls 4-6 Zeiteinheiten, dann bekommen die das Signal, "unterkauft" und kaufen wieder ein. Der Kurst schiebt wieder rauf. D.h. für den 1h Händler, ist das eine normale "Wellenbewegung" nach oben. Bis er oben ist, dauert das aber auch wiederum so 5-6 Einheiten (in der Regel). Auch bei ihm ist es so, dass er 5-6 Einheiten rauf geht ( und dann verkauft), 5-6 Einheiten runter geht, oder halt seitwärts, um dann wieder zu kaufen. Ein 1h-Trader hat somit ca 2 Signale zum Kaufen am Tag. Weil die Wellen eben 12x lang sind.

Jetzt verstärken sich, Signale, wenn gleichzeitig der 5 Min-Trader, der 1h Trader, 4h trader und auch der Day-Trader gleichzeitig ein Signal bekommen. Was passiert ist ein starker Schub für alle. Weil ja alle kaufen, logisch. Die Abwärtsbewegungen werden schwach, die Aufwärts hingegen sehr stark, weil eben sich die Wellen nicht überschneiden, um kaum ein Intervall verkauft, während der andere wartet, dass es steigt.

Wenn nun die Trading-Intervalle in ihren Wellen sich überschneiden. zB der 4h Trader geht runter, der 1h bekommt signal für rauf. Dann wird die Aufwärtsbewegung des 1h nicht stark sein, weil der 4h-Trend dagegen wirkt.... (gibt halt noch einiges dazu zu sagen. Manchmal hält so eine Intervalllänge auch länger, als sie muss, weil der darüber liegende Trend den Kurs noch weiter rauf drückt, oder halt entsprechend runter, oder unten hält. etc.)

Die Wellen, die sagen wir mal, dem selben Faktor zu Grunde liegen, harmonieren deswegen öfter. 5 Min, 1h, 1d,... weil die Wellen immer wieder zur gleichen Zeit ein Buy-Signal bekommen.

Der 4h-Trader hat mit seinen 5-6 Einheiten eine Welle von ca 2 Tage. Was passiert ist, dass seine Welle sich immer wieder mit der 1d Welle überschneidet, die eben 5-6 Tage rauf und dann runter geht. D.h. wenn der meint, kaufen zu müssen, meinen manche am Tageschart verkaufen zu müssen. Dem sein Chart wird ständig durch das Verhalten der Trader über und unter ihm herum gewirbelt.

Und deswegen ist der Wochenchart blöd... zumindest aus meiner Sicht, weil der einen Faktor 7 hat und mit nichts zusammen passt. Wenn man einen 6-Tage Chart, bzw. 12 Tage Chart hätte wäre das viel besser.

p.s. und das meinte ich mit "ich beobachte, was die Leute denn so tun am Markt."

Bearbeitet von coinflipper
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb DanWue87:

Das Schlüsselwort hier war "etwa".

Ja, du schriebst: "Das nächste Tief wird damit in etwa einer Woche vorhergesagt." ;)

Aber bevor die Diskussion jetzt noch in Richtung Erwartungswert und Varianz abdriftet... :lol: ...verabschiede ich mich mal für heute. Gute Nacht!

vor 10 Minuten schrieb coinflipper:

Und deswegen ist der Wochenchart blöd... zumindest aus meiner Sicht, weil der einen Faktor 7 hat und mit nichts zusammen passt. Wenn man einen 6-Tage Chart, bzw. 12 Tage Chart hätte wäre das viel besser. 

Hm... Okay, ich verstehe zwar durchaus, was du meinst, aber da reden wir wohl etwas aneinander vorbei... Vielleicht hätte ich vorhin einfach sagen sollen: Check' mal den Chart bzw. RSI auf gröberen Timeframes. Und ob du das dann im 6 Tage-, 12 Tage- oder Wochen-Chart tust, ist dabei nicht so entscheidend. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb coinflipper:

Ja, dass man auch größere Zeiträume im Blick hält, verstehe ich schon.  ich meinte nur, das der 1W-Chart kein guter ist. Ich erklär mal, wie ich das verstehe:

Es gibt Leute, die handeln den 5 Minuten chart. Sie warten, bis der Markt unterkauft ist, steigen ein... warten bis der 5 min chart überkauft ist und verkaufen. Jetzt dauert so ein Schub, von unten nach oben, ca 5-6 Zeiteinheiten. D.h. nach ca 30 Minuten hat man den ersten Dämpfer, weil die Leute aus dem 5-er verkaufen. Wenn man nun den 1h chart handelt, steigt man unten ein, hat den ersten Dämpfer nach 30 Minuten. Jetzt sinkt der Kurs ein wenig, aber nicht viel und je nach Trendstärke dauert die Korrektur ebenfalls 4-6 Zeiteinheiten, dann bekommen die das Signal, "unterkauft" und kaufen wieder ein. Der Kurst schiebt wieder rauf. D.h. für den 1h Händler, ist das eine normale "Wellenbewegung" nach oben. Bis er oben ist, dauert das aber auch wiederum so 5-6 Einheiten (in der Regel). Auch bei ihm ist es so, dass er 5-6 Einheiten rauf geht ( und dann verkauft), 5-6 Einheiten runter geht, oder halt seitwärts, um dann wieder zu kaufen. Ein 1h-Trader hat somit ca 2 Signale zum Kaufen am Tag. Weil die Wellen eben 12x lang sind.

Jetzt verstärken sich, Signale, wenn gleichzeitig der 5 Min-Trader, der 1h Trader, 4h trader und auch der Day-Trader gleichzeitig ein Signal bekommen. Was passiert ist ein starker Schub für alle. Weil ja alle kaufen, logisch. Die Abwärtsbewegungen werden schwach, die Aufwärts hingegen sehr stark, weil eben sich die Wellen nicht überschneiden, um kaum ein Intervall verkauft, während der andere wartet, dass es steigt.

Wenn nun die Trading-Intervalle in ihren Wellen sich überschneiden. zB der 4h Trader geht runter, der 1h bekommt signal für rauf. Dann wird die Aufwärtsbewegung des 1h nicht stark sein, weil der 4h-Trend dagegen wirkt.... (gibt halt noch einiges dazu zu sagen. Manchmal hält so eine Intervalllänge auch länger, als sie muss, weil der darüber liegende Trend den Kurs noch weiter rauf drückt, oder halt entsprechend runter, oder unten hält. etc.)

Die Wellen, die sagen wir mal, dem selben Faktor zu Grunde liegen, harmonieren deswegen öfter. 5 Min, 1h, 1d,... weil die Wellen immer wieder zur gleichen Zeit ein Buy-Signal bekommen.

Der 4h-Trader hat mit seinen 5-6 Einheiten eine Welle von ca 2 Tage. Was passiert ist, dass seine Welle sich immer wieder mit der 1d Welle überschneidet, die eben 5-6 Tage rauf und dann runter geht. D.h. wenn der meint, kaufen zu müssen, meinen manche am Tageschart verkaufen zu müssen. Dem sein Chart wird ständig durch das Verhalten der Trader über und unter ihm herum gewirbelt.

Und deswegen ist der Wochenchart blöd... zumindest aus meiner Sicht, weil der einen Faktor 7 hat und mit nichts zusammen passt. Wenn man einen 6-Tage Chart, bzw. 12 Tage Chart hätte wäre das viel besser.

p.s. und das meinte ich mit "ich beobachte, was die Leute denn so tun am Markt."

Du beschreibst hier (ob richtig oder falsch) die Mechanik der Trader. Diese halten den Kurs permanent in Bewegung. Deinem Modell fehlt aber der entscheidende Punkt: Warum sollte frisches Kapital in den Markt fließen? Das frische Kapital, dass es braucht, um den Kurs über die großen Widerstände zu treiben.

Dazu zwei Punkte: 1. Im letzten Jahr (dem Boomjahr schlechthin) spielte der Wochenchart eine zentrale Rolle. @Dietmar z.B., dessen Abwesenheit ich sehr bedauere, hat bei Unsicherheiten und Rücksetzern immer wieder auf den Wochenchart verwiesen. 

2. Neu- und Wiedereinsteiger, d.h. die beiden Gruppen, ohne die ein nachhaltiger Anstieg nicht möglich ist, lassen sich nicht durch Anstiege im 1h oder 4h Chart beeindrucken, nehmen beide vermutlich gar nicht wahr.

Deine Beobachtungen sind Momentaufnahmen innerhalb des Ameisenhaufens. Sie mögen für die nächsten Stunden zutreffen, mehr aber nicht. Ich bin einer derjenigen, die das letzte Jahr mit realen Gewinnen abgeschlossen hat. Ich beobachte den Markt, aber zum Wiedereinstieg ist es mir noch zu früh.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb ElBerndo:

müssen deine Investbeträge oder Kauf-& Verkaufskurse auch durch 6 teilbar sein? ??

Ja natürlich. :P.

Hab tatsächlich gehört, es gibt Menschen, die handeln nach Fibonacci-Zahlen... Ist sicherlich auch nur eine verschwindend kleine Randgruppe von Spinnern,... 

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb boardfreak:

danke mo ;) filterblase+rtl2=100x ;) "richtig richtig" geil ;)

 

Schaut euch mal seine Webseite an. " http://mocrypto.io/ ", nicht einmal per https erreichbar. Keine Datenschutzerklärung, kein Impressum. Er hat wohl Angst verfolgt zu werden von einigen Leuten. Nur Ref-Links keine direkte Informationen ...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.