Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 59 Minuten schrieb TomsArt:

man soll seine Coins ja nicht auf Börsen horten

Bedeutet: Am Besten auf eine Hardware-Wallet transferieren?
Plane ich einen Teil (um das vermeintliche Top dieses Cycles) zu verkaufen um tiefer wieder dazu zukaufen, werde ich es wieder auf eine Börse transferieren, oder belasse den Teil, welchen ich verkaufen möchte auf der Börse.
Wie handhabt ihr dies?

Etwas zu FIAT-Überweisung: Bei mir kommt eine Bank-Überweisung etwa 24h schneller bei Binance (noch am gleichen Tag, wenn vor 12 Uhr aufgegeben) an als bei Bitpanda. Dachte Bitpanda sei schneller, da Überweisung quasi Landesintern (CH -> Lichtenstein) für mich.

Bearbeitet von El Barto
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Charttechnik.

Inverse SKS im BTG/BTC-Chart, bei BTG/USD wurde aus der langjährigen Widerstandszone bei 30USD mittlerweile eine Unterstützung. Damit diese Unterstützung auch in der nächsten Fearphase der Korrektur hält, muss sie einem 97 bis 99% Dump standhalten. Kannst dir also ungefähr ausrechnen, wie hoch der Coin in der Greedphase steigen muss.

In den letzten Wochen hat sich BTG ordentlich konsolidiert. Es gab also genug Möglichkeiten auch nachträglich noch einzusteigen. Unterstützung war jeweils der 21er Tages-EMA (BTG/USD) und ist es noch. Bei BTG/BTC hat er sich oberhalb der 200Tagelinie festgebissen.

Das gilt natürlich auch für einige andere Altcoins, aber von den BTC-Forks hat BTG den besten Chart hingelegt. BCH und BSV verlieren seit Monaten gegen BTC (keine inverse SKS in Sicht). Ist natürlich nicht auszuschließen, dass sie nicht auch mal ein paar Tage gegen Bitcoin laufen, aber das ist dann mehr als eine Art Korrektur des laufenden Abwärtstrends zu werten. BTG hat seinen laufenden Abwärtstrend verlassen und läuft seit Mitte Februar gegen Bitcoin.

Auf positive News kannst du da allerdings lange warten. Die kommen vielleicht später mal, wenn überhaupt, in Form einer offiziellen Zusammenarbeit mit großen Grafikkartenherstellern. Selbst wenn das jetzt schon geplant sein sollte, wird man mit der Veröffentlichung noch warten, um bei völlig übertriebenen Kursen einen weiteren Push damit zu generieren (rein hypothetisch gesprochen).

Ich kenne mich mit Charttechnik kaum aus, bin auch kein Trader... Aber... liest sich das nicht total geil?? Kurse zwischen 1k und 3k??*  :D

*Ich kaufe trotzdem nix (mehr).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb GutGeschätzt:

Wäre halt ein ziemliches Beben in der Cryptowelt. Ein Beben in der Form, dass es einen langjährigen Bärenmarkt einleiten könnte.

 

vor 1 Stunde schrieb Morama:
vor 1 Stunde schrieb GutGeschätzt:

Ein Beben in der Form, dass es einen langjährigen Bärenmarkt Kaufgelegenheit einleiten könnte.

fixed 😉

*gnugewebgn*arrrrghhh*kaufgelegenheit*klar 😉 wo standen wir mitte letzten jahres gleich nochmal? rauszoomen 😉

Bearbeitet von ChillBit
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Exodus:

Ich kenne mich mit Charttechnik kaum aus, bin auch kein Trader... Aber... liest sich das nicht total geil?? Kurse zwischen 1k und 3k??*  :D

*Ich kaufe trotzdem nix (mehr).

das Tauschverhältnis war 1:10... 3k bedeutet also die halbe MC von Bitcoin

wieviele Vollpfosten werden sich wohl finden eine halbe Billion in der Portokasse im Schlafzimmerschrank zu lagern statt im 30m Wandstärke Stahlbeton Gebirgsbunker?

Der Anstieg der Hashrate könnte nichtmal mit(nach)wachsen... soviele GPUs gibt es nicht und Rechenzentren werden sich irgendwann weigern diese zu vermieten, die normalerweise den wissenschaftlichen Berechnungen zur Verfügung stehen.

Nochmal: das sind völlig irrationale Hirngespinste... keiner mit finanzieller Potenz braucht so einen Zweitling und wird seine Milliarden dort parken

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb El Barto:

Bedeutet: Am Besten auf eine Hardware-Wallet transferieren?
Plane ich einen Teil (um das vermeintliche Top dieses Cycles) zu verkaufen um tiefer wieder dazu zukaufen, werde ich es wieder auf eine Börse transferieren, oder belasse den Teil, welchen ich verkaufen möchte auf der Börse.
Wie handhabt ihr dies?

ich habe nie mehr als 5 bis max 10% kurzfristig auf Börsenwallets... ist für mich die akzeptable Balance zwischen Sicherheit, Reaktionsfähigkeit und Faulheit

  • Thanks 2
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Asien ist schon der 1. April.
Macht euch also auf eine Menge gehobenen Blödsinns an allen möglichen Stellen gefasst.

Auf Coingecko kann man sich nun die Coins nach den Kategorien "Animal", "Food", "Blue" und "Red" anzeigen lassen.  ^_^

image.png.d8e30ff82d31f4d68557173da7306d68.png

Bearbeitet von ngt
  • Love it 1
  • Haha 3
  • Thanks 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Solomo:

https://blockchain-hero.com/kraken-ceo-2023-ist-ein-bugatti-1-bitcoin-btc-wert/

Leute, Leute ihr und euer Lambo...

Time for Bugatti! 😎

Jesse Powell, CEO von Kraken sagte, dass er davon ausgeht, dass Bitcoin auf einen Bereich zusteuern wird, an dem BTC zu einer Weltwährung wird. Dies sagte Powell in einem Gespräch mit Bloomberg.

Laut Powell wird Bitcoin in Bezug auf den US-Dollarwert ins Unendliche gehen. Wichtige für ihn ist allerdings die Annahme, dass BTC zu einer Weltwährung werden wird. Für ihn stellt der Vergleich von Bitcoin mit dem US-Dollar eine fehlerhafte Sichtweise auf den Markt. Aufgrund der Inflationsrate der Fiat-Währungen und des begrenzten Angebots und der steigenden Nachfrage nach Bitcoin könnte die bessere Sichtweise auf die Stärke des Kryptowährungsmarkts darin bestehen, den Kaufwert von etwas Greifbarem und Stabiler wie einem Sportwagen zu betrachten. Er denkt, dass man mit einem  Bitcoin bis Ende 2021 einen Lamborghini und mit einem Bitcoin bis 2023 einen Bugatti kaufen wird.

Wohl eher Zeit schon mal nen Planeten zu reservieren...

https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/kauf-von-planeten-kraken-chef-traut-bitcoin-sprung-bis-auf-34-eine-million-und-bis-ins-unendliche-34-zu-9966169

Bearbeitet von Kryptomaniac
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Kryptomaniac:

ich verkauf Dir Pluto für 0.6 BTC und Glise G für 0.2356 dafür mit Wohnsitz 50 Jahre steuerfrei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Kryptomaniac:

Was fur Schwachsinnsprognosen. Das letzte mal, nachdem ich sowas gelesen habe, kam der bärenmarkt...

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

image.png.4d34d33b89d744f0b63c0749ddb3c81d.png

https://www.coindesk.com/nfts-are-essential-infrastructure

Forget GIFs, NFTs Are Essential Infrastructure
Vergesst GIFs, NFTs sind grundlegende Infrastruktur

...

Bei EY gehen wir seit langem davon aus, dass NFTs der entscheidende Mechanismus für die Verwaltung der digitalen Repräsentation von hochwertigen Assets sein werden. Wir sehen sie auch als den wichtigsten Mechanismus für die Darstellung der Inputs und Outputs von Geschäftsprozessen. Bestellungen sind als Klasse ziemlich typisch, und jede Bestellung ist für einzigartige Produkte und Beträge. Die Umwandlung von Bestellungen oder Rechnungen in NFTs bedeutet, dass sie online transaktionsfähig werden, wodurch sich Kreditmärkte öffnen und digitale Zahlungen beschleunigt werden.

Sobald man eine endliche Ressource nimmt und sie digitalisiert, macht man es möglich, diese Ressource in einem außergewöhnlichen Maß zu verwalten, zu übertragen und zu nutzen. 

...

Dieser Abschnitt ist ein Augenöffner für die immensen wirtschaftlichen Potenziale, die Smart Contracts - in diesem Fall NFTs - mit sich bringen.

Hier wird z.B. fast beiläufig erwähnt, dass langfristig etwa die ganze Factoring-Industrie umgekrempelt werden wird. 

Factoring, um das ganz kurz zu erklären, ist der Kauf von Forderungen, die ein Unternehmen X an einen Kunden Y hat. Der Käufer dieser Forderung, also die Factoring-Gesellschaft F, berechnet dafür gegenüber dem Unternehmen X eine Gebühr und kümmert sich als Kernkompetenz um die Abrechnung der Forderung gegenüber Kunde Y.
Unternehmen X muss sich so nicht um die lästigen und eventuell monatelangen Abrechnungsprozesse gegenüber Kunde Y kümmern, also Rechnungsstellung, Mahnung, Inkasso usw. und erhält dafür sofort Liquidität. 

In Zukunft kann im Grunde jedes Unternehmen seine Forderungen in geeignet strukturierte NFTs verpacken und diese auf einem Marktplatz (ebenfalls ein Smart Contract-System, ähnlich wie Uniswap oder Aave) an interessierte Aufkäufer versteigern, die mit Stablecoins bezahlen. Was heute den Abschluss komplexer Vertragsverhältnisse erfordert, reduziert sich in Zukunft auf eine automatisierte Schnittstelle an eine Internet-Plattform.
Obendrein könnten derartig tokenisierte Forderungen problemlos gehandelt werden oder als Sicherheit für Kredite dienen.

Wer wie ich glaubt, dass solche Entwicklungen große Bedeutung erlangen werden, kann jetzt z.B. in das Request-System (REQ) investieren. Hier geht es um automatisierte Rechnungsstellung mit Kryptowährungen, natürlich einschl. Stablecoins. REQ gibt es schon seit 2017 und in letzter Zeit scheinen immer mehr Investoren darauf aufmerksam zu werden.

Sobald eine Forderungsplattform wie oben beschrieben am Markt erscheint, wäre ich auf jeden Fall auch dabei.

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
  • Thanks 10
  • Like 4
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Goldman Sachs: Bitcoin-Investments für vermögende Kunden ab dem zweiten Quartal

Quelle (investing.com)

[...] Die US-Großbank will ab dem zweiten Quartal Investments in Kryptowährungen ermöglichen, so Mary Rich, Leiterin Digital Assets für die private Vermögensverwaltungsabteilung bei Goldman Sachs. [...]

[...] Goldman will CNBC zufolge das gesamte Spektrum an Investitionen in Bitcoin und digitale Assets anbieten, "sei es durch physische Bitcoins, Derivate oder traditionelle Investmentvehikel", sagte sie. [...]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb GutGeschätzt:

Wenn Tether irgendwann fällt und einen auf Wirecard macht, überrascht mich das aber auch nicht. Wäre halt ein ziemliches Beben in der Cryptowelt. Ein Beben in der Form, dass es einen langjährigen Bärenmarkt einleiten könnte.

Denk doch mal logisch nach, wenn Tether Probleme bekommt, wo denkst du werden die Leute sich hin retten?
Was wird schneller gehen, Fiat oder Bitcoin ...und Co?

Das Beben wird ein Fest 🤑

Bearbeitet von o0dy
  • Confused 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb ngt:

image.png.4d34d33b89d744f0b63c0749ddb3c81d.png

https://www.coindesk.com/nfts-are-essential-infrastructure

Forget GIFs, NFTs Are Essential Infrastructure
Vergesst GIFs, NFTs sind grundlegende Infrastruktur

...

Bei EY gehen wir seit langem davon aus, dass NFTs der entscheidende Mechanismus für die Verwaltung der digitalen Repräsentation von hochwertigen Assets sein werden. Wir sehen sie auch als den wichtigsten Mechanismus für die Darstellung der Inputs und Outputs von Geschäftsprozessen. Bestellungen sind als Klasse ziemlich typisch, und jede Bestellung ist für einzigartige Produkte und Beträge. Die Umwandlung von Bestellungen oder Rechnungen in NFTs bedeutet, dass sie online transaktionsfähig werden, wodurch sich Kreditmärkte öffnen und digitale Zahlungen beschleunigt werden.

Sobald man eine endliche Ressource nimmt und sie digitalisiert, macht man es möglich, diese Ressource in einem außergewöhnlichen Maß zu verwalten, zu übertragen und zu nutzen. 

...

Dieser Abschnitt ist ein Augenöffner für die immensen wirtschaftlichen Potenziale, die Smart Contracts - in diesem Fall NFTs - mit sich bringen.

Hier wird z.B. fast beiläufig erwähnt, dass langfristig etwa die ganze Factoring-Industrie umgekrempelt werden wird. 

Factoring, um das ganz kurz zu erklären, ist der Kauf von Forderungen, die ein Unternehmen X an einen Kunden Y hat. Der Käufer dieser Forderung, also die Factoring-Gesellschaft F, berechnet dafür gegenüber dem Unternehmen X eine Gebühr und kümmert sich als Kernkompetenz um die Abrechnung der Forderung gegenüber Kunde Y.
Unternehmen X muss sich so nicht um die lästigen und eventuell monatelangen Abrechnungsprozesse gegenüber Kunde Y kümmern, also Rechnungsstellung, Mahnung, Inkasso usw. und erhält dafür sofort Liqiuidität. 

In Zukunft kann im Grunde jedes Unternehmen seine Forderungen in geeignet strukturierte NFTs verpacken und diese auf einem Marktplatz (ebenfalls ein Smart Contract-System, ähnlich wie Uniswap oder Aave) an interessierte Aufkäufer versteigern, die mit Stablecoins bezahlen. Was heute den Abschluss komplexer Vertragsverhältnisse erfordert, reduziert sich in Zukunft auf eine automatisierte Schnittstelle an eine Internet-Plattform.
Obendrein könnten derartig tokenisierte Forderungen problemlos gehandelt werden oder als Sicherheit für Kredite dienen.

Wer wie ich glaubt, dass solche Entwicklungen große Bedeutung erlangen werden, kann jetzt z.B. in das Request-System (REQ) investieren. Hier geht es um automatisierte Rechnungsstellung mit Kryptowährungen, natürlich einschl. Stablecoins. REQ gibt es schon seit 2017 und in letzter Zeit scheinen immer mehr Investoren darauf aufmerksam zu werden.

Sobald eine Forderungsplattform wie oben beschrieben am Markt erscheint, wäre ich auf jeden Fall auch dabei.

theoretisch Ja, so könnte eine Zukunft aussehen und einen Marktbedarf kann ich auch erkennen... aber gerade hier wird sich wohl die Schlacht abspielen:

https://bitcoinblog.de/2021/03/30/wenn-die-protokolle-die-p2p-transaktionen-ermoglichen-zur-vollen-reife-gelangen-wurde-dies-eine-zukunft-andeuten-in-der-es-keine-finanziellen-mittelsmanner-mehr-gibt/

gerade die FATF hat sich die NFTs zur Brust genommen und hier auch mit den Entitäten einen Ansatzpunkt

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb El Barto:

Etwas zu FIAT-Überweisung: Bei mir kommt eine Bank-Überweisung etwa 24h schneller bei Binance (noch am gleichen Tag, wenn vor 12 Uhr aufgegeben) an als bei Bitpanda. Dachte Bitpanda sei schneller, da Überweisung quasi Landesintern (CH -> Lichtenstein) für mich.

Bei Bitpanda müssen sich erst noch ein paar Angestellte den Kopf darüber zerbrechen, ob sie dir noch ein paar Steine in den Weg legen sollen oder nicht. 😉
https://support.bitpanda.com/hc/de/articles/360010477679-Was-ist-ein-Mittelherkunftsnachweis-welche-Anforderungen-und-Limits-gibt-es-

Bei Binance (Malta) schei.. man sich weniger darum.

Bearbeitet von o0dy
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb cryptonix:

Goldman Sachs: Bitcoin-Investments für vermögende Kunden ab dem zweiten Quartal

Quelle (investing.com)

[...] Die US-Großbank will ab dem zweiten Quartal Investments in Kryptowährungen ermöglichen, so Mary Rich, Leiterin Digital Assets für die private Vermögensverwaltungsabteilung bei Goldman Sachs. [...]

[...] Goldman will CNBC zufolge das gesamte Spektrum an Investitionen in Bitcoin und digitale Assets anbieten, "sei es durch physische Bitcoins, Derivate oder traditionelle Investmentvehikel", sagte sie. [...]

Und "schwupps" macht der Wendehals ...  :lol:

image.png.26ddad123df60166d9aa2b3e91c456e3.png

https://twitter.com/DocumentingBTC/status/1377248694412701696

 

  • Love it 2
  • Haha 3
  • Thanks 1
  • Like 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb ngt:

In Asien ist schon der 1. April.
Macht euch also auf eine Menge gehobenen Blödsinns an allen möglichen Stellen gefasst.

Auf Coingecko kann man sich nun die Coins nach den Kategorien "Animal", "Food", "Blue" und "Red" anzeigen lassen.  ^_^

image.png.d8e30ff82d31f4d68557173da7306d68.png

Ich bleib morgen im Bett und zieh die Decke über den Kopf bis zum 2. April.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb GutGeschätzt:

... Wenn Tether irgendwann fällt und einen auf Wirecard macht, überrascht mich das aber auch nicht. Wäre halt ein ziemliches Beben in der Cryptowelt. Ein Beben in der Form, dass es einen langjährigen Bärenmarkt einleiten könnte.

vor einer Stunde schrieb o0dy:

Denk doch mal logisch nach, wenn Tether Probleme bekommt, wo denkst du werden die Leute sich hin retten?
Was wird schneller gehen, Fiat oder Bitcoin ...und Co?

Das Beben wird ein Fest 🤑

Womöglich passiert auch "nichts".

Wenn Tether irgendwann mal wirklich nachhaltig Probleme bekommt, wird 1 Tether irgendwann nicht mehr = 1 USD sein.

Demnach schießt der Kurs BTC/USDt womöglich in dem Himmel, zum Mond und Mars ... gleichzeitig muss sich auf der BTC/USD Basis rein gar nichts verändern.

 

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb GutGeschätzt:

Sprichst du aus Erfahrung?

 

*ab 20Uhr wird der schmutzige Humor ausgepackt. Wobei der jetzt schon arg flach daherkommt. Vorsicht, Füße hoch.

ach komm. gleich die sitte und anspruchsvoller? bin wieder weg 😉 (keine ursache :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb TomsArt:

ich habe nie mehr als 5 bis max 10% kurzfristig auf Börsenwallets... ist für mich die akzeptable Balance zwischen Sicherheit, Reaktionsfähigkeit und Faulheit

 

seit bald 10 jahren und langfristig 100% LOL ;)

Bearbeitet von JanaAusKassel
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.