Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 27 Minuten schrieb ratzfatz:

Der Frank Tellen, oder wie der heißt (den Namen brauch man sich nicht merken😁), hat dezentrale Systeme sehr gut verstanden😉 

 

Na ich glaube eher nicht!

Kommt ja gleich nach Chef-Entwickern im Kontraste Beitrag. 

(Die Frau S.K. hat übrigens begonnen ihre Spuren zu verwischen. Siehe entsprechenden Thread.)

Axiom

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb FiverrPajeet:

Oh wie süß, es hat den Meme-Chart auf Facebook gesehen 😂

 

oh nonononono wer mag ihn aufklären?

Einer schlauer als der andere 😇alle mir völlig unbekannten Namen vor ca.einem Jahr.

Geschweige denn von 2016,2017,2018,219 ich wette damals habt ihr ab und zu mal in der ,,Bild" von Bitcoin gelesen.

Und NEIN ich interessiere mich nicht für Meme-Charts(AMC,GME) habe nicht mal einen Facebook Account, völlig überflüssig.

Was allerdings wichtig ist Tradingviev, Metatrader 5 um Charts zu analysieren.

Und den Unterschied zwischen Spekulation (Kryptowährungen)und Investition(Aktien, ETF`S)zu kennen.

 Fremdwörter was?😁

Und mich in Verbindung mit dem Dampfplauderer Dirk Müller zu bringen ,ist zwar lustig stimmt aber nicht !

Dem ,,feinen Herrn im Nadelzwirn" würde ich keinen müden Euro anvertrauen wo jeder Depp an der Börse Gewinne macht ,schafft es der feine Herr Müller Dirk -9 Prozent hinzulegen durch seine völlig überflüssigen Absicherungen  über Zertifikate und Optionen das ist mal eine ordentliche Performance.😊

  • Haha 1
  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb ribbl:

weiß jemand mehr dazu?

Wie, wo, wann, was wieviel usw? 

Sämtliche Informationen dazu findest Du auf der CME Homepage...wenn Du eine, oder zwei ganz klare Fragen formulierst und nicht das Universum erklärt haben möchtest...findet sich hier sicherlich jemand, der sie beantworten wird. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.5.2021 um 01:33 schrieb battlecore:

Mein Short auf Feierabend ist aufgegangen. YEAH. 100 % p.A. gewonnen.

Kollege Labertasche hat mich stark beansprucht.

"Biontech..Biontech..lalalallaa Biontech...hahahhaaa..meine Schwester hat Enkelkinder schon zwei Stück ich mach mal das Fenster zu sonst vergessen wir das ne wer hat die Steckdosen da hingemacht weisste das? ich hab noch Kinderfotos von früher wo ich klein war diese mit diesem gezackten Rand kennste die? So diese in Schwarzweisss guck mal der Schalter der ist so komisch weit weg klickklickklickklick kuck mal das ist komisch ne klickklickklickklick der von der Anlage P4 hat grad Seitenarme gebracht da ist die Buchse schief ich geh da mal hin ach ich kann auch Einrichter anrufen hast du denn jetzt auch Bitcoin gekauft ich hab da ja noch Angst wenn der Kurs da runtergeht haste vorhin gesehn Chef hat Feierabend gemacht der will bestimmt grillen der hat ja son grossen Garten der ist da bestimmt gleich mit seiner Frau wie lang hast du dein Auto schon der wird doch bald Oldtimer ne der ist bestimmt selten ne ich hab ja vor fünf Jahren aufgehört mit rauchen das ist schon richtig lang oder? Biontech Biontech lalalalalaa..... "

 

Aaaaalter...

Jaaaa, las es raus, lass alles raus! 😄 😉

Geiler Post! 👌

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update vom Nachkauf- und Einmalinvestportfolio..

 

Nachkauf-Portfolio (9 Nachkäufe, Gesamt -11%):

https://ibb.co/nmZvHBY

https://ibb.co/VHXRxPm

 

Top 10 Coins: DOGE +227%, BAKE +192%, ETH +15%, BTG +12%, BCH +5%, YFI +3%, BURGER +0.5%, XMR -1%, BNB -3%, OMG -3%

Bitcoin-Coins im Vergleich:

BTG +12%

BCH +5%

BSV -24%

BTC -30%

BCHA -42%

 

Einmalinvest-Portfolio (Gesamt +13%):

https://ibb.co/sPjQ6nL

https://ibb.co/4WfVk3C

 

Top 10 Coins: DOGE +482%, BAKE +343%, BTG +78%, ETH +47%, BCH +42%, BNB +35%, YFI +29%, XMR +24%, OMG +22%, BURGER +15%

Bitcoin-Coins im Vergleich:

BTG +78%

BCH +42%

BSV -12%

BTC -34%

BCHA -44%

 

Die Verläufe der Portfolios wurden nochmal in einem Beitrag zusammengefasst und zusätzlich mit nur BTC-Nachkauf (statt 31 Coins Nachkauf) und BTC Einmalinvest (statt Einmalinvest in 31 Coins) verglichen...

 

Ich picke mal wo BTC die beste Performance hatte...

 

17.04.2021 19:54 Uhr

-------------------------------------------------------------------------------------------

Nachkauf-Portfolio (3 Nachkäufe, $49600): $73248 (+48%)

Nur BTC Nachkauf (3 Nachkäufe, $49600): $53072 (+7%)

 

Top 10 Coins: DOGE +340%, BTG +157%, BTT +108%, BCH +80%, BNB +74%, BSV +68%, DASH +65%, IDEA +56%, LTC +54%, OMG +66%

Bitcoin-Coins im Vergleich: BTG +157%, BCH +80%, BSV +68%, BCHA +31%, BTC +7%

-------------------------------------------------------------------------------------------

 

-------------------------------------------------------------------------------------------

Einmalinvest-Portfolio: $233575 (+64%)

Nur BTC Einmalinvest:  $156860 (+10%)

 

Top 10 Coins: DOGE +402%, BTG +220%, BTT +166%, BNB +105%, BCH +101%, BSV +90%, DASH +86%, IDEA +78% OMG +77%, LTC +69%

Bitcoin-Coins im Vergleich: BTG +220%, BCH +101%, BSV +90%, BCHA +40%, BTC +10%

-------------------------------------------------------------------------------------------

Bearbeitet von coinboy
  • Thanks 3
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wäre, aus eigener Erfahrung ein wenig vorsichtig mit dem Argument, BTC als Wertspeicher zur Absicherung gegen Inflation oder Währungsverfall/-ausfall zu kaufen. 

 

Ich habe so ziemlich genau im Jahr 2011 angefangen zu investieren (ich werde dieses Jahr 35 😳) und wer sich erinnern kann, es war das Jahr der Euro und Griechenlandkrise. 

Die Nachrichtenkanäle waren voll und in einer Dauerschleife, ob die ATMs in Griechenland noch Geld spucken würden. Der Bankrun hatte eingesetzt und max 200€ am Tag durften abgehoben werden. 

Wer sich auch erinnert, Zypern kam in die selbe Notlage, da wurden dann mal einfach 50 Prozent der Einlagen auf Konten über 100k, einfach so abgekappt, für den Staat! Zur Schuldentilgung/-finanzierung. 

In diesem Umfeld war mein allererstes Invest Gold und die Meinung und Stimmung im Gold.de Forum war die selbe wie hier von Axiom. 

Ganz viele einfache Kausalitätsketten und viele to the moon (hieß damals noch anders, gab ja keine moonboys) Prognosen. 

Heute sind 10 Jahre vergangen und nichts war eingetreten. Einfach nur den Goldchart betrachten. 

Keiner hat zwischenzeitlich mit Gold bezahlt, Lebensmittelmarken gab es nicht und der Euro pendelt sich auf einem Niveau zum Dollar ein, wie er es immer getan hat. 

Die ggw Inflation ist vor allem saisonal-nachholbedingt getrieben. 

Ist halt so, im 4 Quartal pendelt sich das ein. 

Und die Politik steht doch schon Gewehr bei Fuß um das Projekt Euro weiter am laufen zu halten. Stichwort Eurobonds bzw, Anleihen der EU. 

Ob einem das gefällt oder nicht, solange es der Markt akzeptiert isses ok... 

Denkt mal dieses Inflationsszenario mit BTC vom Ende: 

Wenn der Euro oder Dollar so wahnsinnig verfällt, ein BTC 10Mio $ kostet, was kauft ihr euch dann davon was ihr wirklich im Alltag braucht? Eier, Obst, Brot, die Miete oder was weiß ich... Wer will BTC in einem solchen Umfeld, zumindest für Waren die ihr wirklich zum Leben braucht. 

Und da schließt sich der Kreis zum Gold, die hatten genau dieselben Kausalketten damals und die Lage war deutlich dramatischer... 

Nix war... 🤷‍♂️

 

Dieses Schreckgespenst der Hyperinflation ist auch nur in D sehr weit verbreitet. 

Der Euro hat Schwächen (BTC übrigens auch) und nur seit der Aufhebung des Goldstandard in den 70ern und der damit möglichen Inflation, wurden Kräfte, politisch, wirtschaftlich und damit auch kulturell, sozial und gesellschaftlich frei, die uns zu diesem Wohlstand heutzutage geführt haben. 

Und das was Heute negativ beschrieben wird, insbesondere Gesellschaften die bereits viel besitzen neigen zum Pessimismus, war früher X-mal ausgeprägter. 

Also, Vorsicht mit diesem Inflationstheater... Solche Menschen wie Axiom habe ich zuhauf kennen gelernt, sie lagen immer falsch. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb Mario2016:

Lustig, lustig das ist die Zeit der Durchhalteparolen und der Träume von noch mehr,mehr,mehr  SCHNELLEM Reichtum und völlig aus der Luft gegriffenen Prognosen von sage und schreibe(festhalten😊) 200,300 oder noch besser SAGENHAFTE 500000USD/BTC(Jackpot)🤣🤣🤣

Man darf doch wohl noch Träumen oder?😁

Ich befürchte das es noch ganz anders kommen wird, und so einige ins Schwitzen geraten  im Laufe des Jahres .

Da noch nicht ganz ersichtlich ist in welcher Phase  wir uns befinden (Bull trap---Return  to normal)?!

Oder bewegen wir uns schon in Richtung FEAR----CAPITULATION  allerdings ist für mich der Drops schon gelutscht .

Auch mit der Gefahr das ich der einzige BÄR hier bin 😊

 

Ahhhh NouCoin, nach deiner geistigen Kernschmelze letzten Sonntag musstest du dir wohl einen neuen Account anlegen, um wieder gehör zu bekommen 😉

Einfach nur Geduld haben. Du wirst es schon schaffen, auch mal "richtig" zu liegen. Kurs ist eben nur dann bei >200k, während du den Bärenmarkt seit 20k prognostiziert hast. Kann man ja dann sagen, dass du irgendwie "recht" hattest, wenn das deinem angekratzten ego hilft? 

Aber naja, als "smarter Investor" solltest du dich ausschließlich mit deinen Premium Aktien und ETFs beschäftigen, als hier deinen dauer FUD zu verbreiten. Wäre dir und auch uns am meisten geholfen und eine weitere Kernschmelze könntest du dadurch auch vorbeugen 😉

 

  • Haha 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb H3is3nb3r9:

Ahhhh NouCoin, nach deiner geistigen Kernschmelze letzten Sonntag musstest du dir wohl einen neuen Account anlegen, um wieder gehör zu bekommen 😉

 

Und ich sagte noch, er soll als @kritzikratzi wiederkommen.

Bearbeitet von o0dy
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb FooFighterBT:

Ich wäre, aus eigener Erfahrung ein wenig vorsichtig mit dem Argument, BTC als Wertspeicher zur Absicherung gegen Inflation oder Währungsverfall/-ausfall zu kaufen. 

 

Ich habe so ziemlich genau im Jahr 2011 angefangen zu investieren (ich werde dieses Jahr 35 😳) und wer sich erinnern kann, es war das Jahr der Euro und Griechenlandkrise. 

Die Nachrichtenkanäle waren voll und in einer Dauerschleife, ob die ATMs in Griechenland noch Geld spucken würden. Der Bankrun hatte eingesetzt und max 200€ am Tag durften abgehoben werden. 

Wer sich auch erinnert, Zypern kam in die selbe Notlage, da wurden dann mal einfach 50 Prozent der Einlagen auf Konten über 100k, einfach so abgekappt, für den Staat! Zur Schuldentilgung/-finanzierung. 

In diesem Umfeld war mein allererstes Invest Gold und die Meinung und Stimmung im Gold.de Forum war die selbe wie hier von Axiom. 

Ganz viele einfache Kausalitätsketten und viele to the moon (hieß damals noch anders, gab ja keine moonboys) Prognosen. 

Heute sind 10 Jahre vergangen und nichts war eingetreten. Einfach nur den Goldchart betrachten. 

Keiner hat zwischenzeitlich mit Gold bezahlt, Lebensmittelmarken gab es nicht und der Euro pendelt sich auf einem Niveau zum Dollar ein, wie er es immer getan hat. 

Die ggw Inflation ist vor allem saisonal-nachholbedingt getrieben. 

Ist halt so, im 4 Quartal pendelt sich das ein. 

Und die Politik steht doch schon Gewehr bei Fuß um das Projekt Euro weiter am laufen zu halten. Stichwort Eurobonds bzw, Anleihen der EU. 

Ob einem das gefällt oder nicht, solange es der Markt akzeptiert isses ok... 

Denkt mal dieses Inflationsszenario mit BTC vom Ende: 

Wenn der Euro oder Dollar so wahnsinnig verfällt, ein BTC 10Mio $ kostet, was kauft ihr euch dann davon was ihr wirklich im Alltag braucht? Eier, Obst, Brot, die Miete oder was weiß ich... Wer will BTC in einem solchen Umfeld, zumindest für Waren die ihr wirklich zum Leben braucht. 

Und da schließt sich der Kreis zum Gold, die hatten genau dieselben Kausalketten damals und die Lage war deutlich dramatischer... 

Nix war... 🤷‍♂️

 

Dieses Schreckgespenst der Hyperinflation ist auch nur in D sehr weit verbreitet. 

Der Euro hat Schwächen (BTC übrigens auch) und nur seit der Aufhebung des Goldstandard in den 70ern und der damit möglichen Inflation, wurden Kräfte, politisch, wirtschaftlich und damit auch kulturell, sozial und gesellschaftlich frei, die uns zu diesem Wohlstand heutzutage geführt haben. 

Und das was Heute negativ beschrieben wird, insbesondere Gesellschaften die bereits viel besitzen neigen zum Pessimismus, war früher X-mal ausgeprägter. 

Also, Vorsicht mit diesem Inflationstheater... Solche Menschen wie Axiom habe ich zuhauf kennen gelernt, sie lagen immer falsch. 

Du kennst aber schon den Gold Preis von 2011 und jetzt? 

War vl nicht das beste Invest, aber immer noch besser als FIAT einfach auf der Bank liegen zu lassen. 

Oder was möchtest du uns sagen, außer dass du nicht an die Hyperinflation glaubst, was ja ok ist? 

 

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb H3is3nb3r9:

Du kennst aber schon den Gold Preis von 2011 und jetzt? 

War vl nicht das beste Invest, aber immer noch besser als FIAT einfach auf der Bank liegen zu lassen. 

Oder was möchtest du uns sagen, außer dass du nicht an die Hyperinflation glaubst, was ja ok ist? 

 

Den kenne ich sogar sehr genau... 

Der Goldpreis hat seit 2011 eine Performance von ca 30 Prozent. 

Stumpfes Invest in den MSCI World 270 Prozent ;)

BTC lassen wir aufgrund dieser wirklich frühen Phase aussen vor... 

 

Mein Gehalt hat sich seit 2011 ungefähr verdoppelt. 

Bildet Gold das nun richtig ab oder nicht? Oder Bitcoin? Du bist vollkommen frei deine eigenen Schlüsse aus meinem Beitrag zu ziehen, und wenn es auch vollkommen andere sind, dann war es ja dennoch ein Mehrwert, denn du bleibst bei deinem Szenario. 

 

Deine Nachfrage was dieser Beitrag sollte, nach X-fachen Inflationsbeiträgen hier im Thread, ist jedoch schon ein wenig "frech". ;)

Bearbeitet von Gast
Grammatik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coinflipper:

Ich finde jetzt den Beitrag nicht, aber einer hier meinte, er sei der einzige Bär.... Ich glaube aktuell ist er in bester Gesellschaft, die Mehrheit sind Bären ;) 

Gut so, das ist ein Zeichen das die Kurse bereit sind bald wieder zu steigen. Wenn Panik im Forum herrscht und Hund und Katz sich verzweifelt in den Armen liegen, weil Sie Angst haben, das Ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Dann sei ein antizyklischer Gallier, der investiert wenn die anderen es nicht tun. 😅

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb FooFighterBT:

 

Deine Nachfrage was dieser Beitrag sollte, nach X-fachen Inflationsbeiträgen hier im Thread, ist jedoch schon ein wenig "frech". ;)

Hat nichts mit Frech zu tun, fand und finde weiterhin deine Argumentation nur nicht schlüssig, da du mehrmals Äpfel mit Birnen vergleichst...

vor 27 Minuten schrieb FooFighterBT:

Stumpfes Invest in den MSCI World 270 Prozent ;)

Und in BTC 370.000%, so what? Äpfel und Birnen... 

Hab geschrieben, dass Gold 2011 bestimmt nicht das beste Invest war (nach 3-4x seit 2005), auch wenn die Goldmaxis anders propagiert haben, aber immer noch besser als nichts zu tun. Hier mal lieber die eigene Investstrategie hinterfragen und nicht einem random Zeitpunkt eines Assets heranziehen und schimpfen, wie schlecht dieses Asset doch performt. Denke es hat dich niemand gezwungen in Gold zu investieren? 

Aber ja, es ist natürlich immer einfacher die Schuld bei jemand anderen zu suchen 😉

  • Confused 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb H3is3nb3r9:

Hat nichts mit Frech zu tun, fand und finde weiterhin deine Argumentation nur nicht schlüssig, da du mehrmals Äpfel mit Birnen vergleichst...

Und in BTC 370.000%, so what? Äpfel und Birnen... 

Hab geschrieben, dass Gold 2011 bestimmt nicht das beste Invest war (nach 3-4x seit 2005), auch wenn die Goldmaxis anders propagiert haben, aber immer noch besser als nichts zu tun. Hier mal lieber die eigene Investstrategie hinterfragen und nicht einem random Zeitpunkt eines Assets heranziehen und schimpfen, wie schlecht dieses Asset doch performt. Denke es hat dich niemand gezwungen in Gold zu investieren? 

Aber ja, es ist natürlich immer einfacher die Schuld bei jemand anderen zu suchen 😉

Das übliche Problem der Diskussionskultur, egal ob Social Media oder Foren... 

Weder beschwere ich mich, noch suche ich irgendwo eine Schuld für irgendwas. Ganz im Gegenteil, ich bin investiert da ich es für ziemlich dämlich halte, nur weil ich bereits x1000 Prozent verpasst habe, die Chance auf weitere 100 Prozent links liegen zulassen. Mein Beitrag zielt auf die (vermeintliche) Korrelation BTC - Inflation ab. Nicht mehr, nicht weniger. Um die ging es hier schließlich ellenlang. 

Was meine Investmentstrategie angeht, so beneiden mich 95 Prozent der Average-Joes da draußen um diese... Und ich wiederum die anderen 5 Prozent, insbesondere die early birds in BTC und ETH... ;) Was heißt beneiden, eher Respekt für den Glauben und Durchhaltewillen der belohnt wurde. 

Was du für ein Problem hast, offenbar mit dem Selbstwertgefühl, andere so anzufahren, bleibt dein Geheimnis und ist letztlich auch nicht entscheidend. Da sind wir wieder bei den Average-Joes... Jeder macht das Beste draus. ;)

Und nun lasse ich es gut sein und wünsche maximalen Erfolg in unserer beiden Investments. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb FooFighterBT:

Das übliche Problem der Diskussionskultur, egal ob Social Media oder Foren... 

Weder beschwere ich mich, noch suche ich irgendwo eine Schuld für irgendwas. Ganz im Gegenteil, ich bin investiert da ich es für ziemlich dämlich halte, nur weil ich bereits x1000 Prozent verpasst habe, die Chance auf weitere 100 Prozent links liegen zulassen. Mein Beitrag zielt auf die (vermeintliche) Korrelation BTC - Inflation ab. Nicht mehr, nicht weniger. Um die ging es hier schließlich ellenlang. 

Was meine Investmentstrategie angeht, so beneiden mich 95 Prozent der Average-Joes da draußen um diese... Und ich wiederum die anderen 5 Prozent, insbesondere die early birds in BTC und ETH... ;) Was heißt beneiden, eher Respekt für den Glauben und Durchhaltewillen der belohnt wurde. 

Was du für ein Problem hast, offenbar mit dem Selbstwertgefühl, andere so anzufahren, bleibt dein Geheimnis und ist letztlich auch nicht entscheidend. Da sind wir wieder bei den Average-Joes... Jeder macht das Beste draus. ;)

Und nun lasse ich es gut sein und wünsche maximalen Erfolg in unserer beiden Investments. 

Ok, dann finde ich mich eben mit meiner Average-Joe Rolle ab und hinterfrage zukünftig nicht mehr deine mir nicht schlüssige Argumentation 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb H3is3nb3r9:

Ok, dann finde ich mich eben mit meiner Average-Joe Rolle ab und hinterfrage zukünftig nicht mehr deine mir nicht schlüssige Argumentation 😉

Nein, so war es nicht gemeint, ich meine diese Untertöne wie Schuld, Neid oder ähnliches. 

Ich habe deinen Punkt schon verstanden. Du sagst Gold ist zu jeder Zeit dass bessere Invest im Vergleich zu FIAT und Konto oder Tagesgeld. Vollkommen d 'accord. 

BTC erst Recht. 

 

Ich bin in meinem Ursprungsbeitrag auf Inflation/Hyperinflation im Kontext zu BTC und Maximalprognosen eingegangen. Das ist halt ein Unterschied. 

 

Ansonsten gebe ich dir in deinen Antworten zu Gold und BTC ja Recht, zu 100 Prozent. 

Aber die habe ich im Kern nicht gemeint. 

Und wir sind alle Average-Joes. ;)

Immer dran denken: 

Im Tod sind alle gleich 

Das letzte Hemd hat keine Taschen 

Der Leichenwagen hat keinen Anhänger... 

In der Zwischenzeit machen wir das Beste draus. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Axiom0815:

Wo willst Du den hin "auscashen"? Also ich will mit Sicherheit nicht wieder in das FIAT-System zurück.

Stelle Dir die Frage, wohin mit den Geld? Gold vielleicht?

Axiom

Prinzipiell möchte ich nie auscashen, von Gold halte ich nichts, auch wenn ich physisches besitze, um meine Familie aus dem Land zu schmuggeln :D.

Sollte BTC doch mal Kurse jenseits der 200k annehmen, möchte ich aber höchstwahrscheinlich eine Immobilie direkt bezahlen. Für diesen Fall möchte ich jetzt schon ein wenig vorbereitet sein. 

Ohne Verkaufsorder und einem Hardwallet zum Beispiel sehe ich da schwarz. 

Lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FooFighterBT:

Ich wäre, aus eigener Erfahrung ein wenig vorsichtig mit dem Argument, BTC als Wertspeicher zur Absicherung gegen Inflation oder Währungsverfall/-ausfall zu kaufen. 

 

Ich habe so ziemlich genau im Jahr 2011 angefangen zu investieren (ich werde dieses Jahr 35 😳) und wer sich erinnern kann, es war das Jahr der Euro und Griechenlandkrise. 

 

Die Finanzkrise fing 2008 an. Du hast zu spät angefangen zu kaufen. Und wir deutschen sind dabei richtig gut weggekommen.

Kein Wertspeicher? Ist dein Gold jetzt weniger Wert als vorher? 
 

Und der Aussage, dass nur die deutschen Angst vor einer Hyperinflation hätten widerspreche ich ebenso. 
Amerikanische Prepper leben mit diesem Gefühl. Einige südamerikanische Staaten können ebenfalls ein Lied davon singen. 
 

Und wir können froh darüber sein, dass die Pessimisten, die du kennengelernt hast, bis jetzt immer falsch lagen. Denn falls sie einmal richtig liegen sollten, dann geht es nicht mehr darum unrealistisch hohe Profite  in absurd kurzer Zeit einzufahren, sondern darum zu überleben. 
 

Man sollte immer ein wenig Gold besitzen; und ich habe so langsam das Gefühl, dass der Mainstream anfängt das ebenso über den Bitcoin zu denken. 

  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.