Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 1 Minute schrieb Krypto-Patty:

Ich glaube es kommt zum Kryptowinter… nur so ein Gefühl !

Es ist ja schon recht kühl geworden…hab auch schon Nippel wie Trecker-Ventile😉

Dennoch halte ich an meiner Prognose größer 100k USD für BTC bis Ende diesen Jahres fest.

  • Love it 3
  • Haha 4
  • Thanks 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schnell hier die Stimmung immer umschlägt, ist schon der Wahnsinn. Vorgestern wurde noch darüber geredet, wie hoch es noch im Bullrun geht, jetzt haben wir eine 20-Prozent-Korrektur erlebt und es wird der Krypto-Winter ausgerufen.

Ich bin ja jetzt erst 7 Monate dabei, aber eins habe ich gelernt: Es geht nie immer nur steil nach oben, Rücksetzer sind auch in einem Bullenmarkt völlig normal. Also bleibt entspannt und kauft den Dip!

  • Thanks 1
  • Like 12
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Orakel:

Es ist ja schon recht kühl geworden…hab auch schon Nippel wie Trecker-Ventile😉

Dennoch halte ich an meiner Prognose größer 100k USD für BTC bis Ende diesen Jahres fest.

Das machst du, weil du knallhart bist. Sieh mich an. Ein Fähnlein im Wind. Gestern morgen Jaguar bestellt, gestern abend abbestellt. Heute morgen Schuldnerberatung angerufen, weil Jaguar erklärt hat, abbestellen is nicht.

  • Haha 13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb SkaliertDoch:

Das machst du, weil du knallhart bist. Sieh mich an. Ein Fähnlein im Wind. Gestern morgen Jaguar bestellt, gestern abend abbestellt. Heute morgen Schuldnerberatung angerufen, weil Jaguar erklärt hat, abbestellen is nicht.

Hast du einen Termin bekommen bei der Beratung? Zu mir meinten die nach den Crash gestern wären die Termin bis 2024 ausgebucht :(

  • Haha 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb sonic1279:

Wie schnell hier die Stimmung immer umschlägt, ist schon der Wahnsinn. Vorgestern wurde noch darüber geredet, wie hoch es noch im Bullrun geht, jetzt haben wir eine 20-Prozent-Korrektur erlebt und es wird der Krypto-Winter ausgerufen.

Ich bin ja jetzt erst 7 Monate dabei, aber eins habe ich gelernt: Es geht nie immer nur steil nach oben, Rücksetzer sind auch in einem Bullenmarkt völlig normal. Also bleibt entspannt und kauft den Dip!

Buy the dip ist einer der größten Fehler überhaupt. 

Dont buy every Dip und lege dir relevante Marken an denen du nachkaufen willst. 

Und naja, jetzt sind wir unterhalb unseres 0.5er Fib. Geil ist anders... ;)

Wer Lust auf Geldgefängnis hat, Bitteschön... 

Der Rest nutzt Limit Orders... 

Bearbeitet von FooFighterBT
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Xardas:

Ja habe alles auf den Börsen.

Nur aktuell, weil du schon an Verkäufe denkst oder grundlegend?

Würde ich zumindest langfristig von abraten.

Auch steuerlich ist es viel schöner, wenn du in der Blockchain die 1-Jahres Haltefrist als Referenz angeben kannst.

Und natürlich ist es viel sicherer, als auf einer zentralen Plattform.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Jokin:

Warum bräuchten wir eine zweite Erde?

Gehst du davon aus, dass bereits die Mehrheit der Kleinanleger bereits mit mehr Geld investiert ist als sie in den nächsten 12 Monaten als investierbares Einkommen hinzu verdienen?

  Ich gehe primär von mangelndem Kaufwillen aus, denn es gibt nun einmal keine Steigerung von "jeder will dabei sein". Die unzureichende Kaufkraft ist da eher sekundär, auch wenn sie in Märkten natürlich ebenfalls eine Rolle spielen mag (darauf gehe ich ganz unten in einem Beispiel noch ein). Und natürlich mache ich meine Einschätzung nicht nur an ein oder zwei Kriterien/Maßzahlen fest, sondern bewerte die aktuelle Marktsituation und voraussichtliche Marktentwicklung vor dem Hintergrund einer ganzen Vielzahl unterschiedlichster und aller möglichen 'Indikatoren'.

vor 5 Stunden schrieb Jokin:

Ich gehe davon aus, dass weniger als 1% der Kleinanleger in diese Kategorie fallen, es also noch zahlreiche Kursverdopplungen geben kann.

Wovon träumst du nachts? 😂

vor 5 Stunden schrieb Jokin:

4.000.000 Euro je Bitcoin?

Dito. 😂

Und vermutlich kommt jetzt das "Killer-Argument", dass ja vor 10 Jahren...

Dann allerdings wirst du dieses "Killer-Argument" ad infinitum so fortführen können a la "4*10^80 Euro je Bitcoin - was spricht dagegen? Nur weil sich das niemand vorstellen kann, heißt das doch nicht, dass es nicht realistisch ist!". Albern.

vor 5 Stunden schrieb Jokin:

Und auch wenn uns die Kurse "jetzt" extrem hoch vorkommen, so erscheint uns "jetzt" ein Kurs von 10.000 Euro extrem niedrig. 

Dabei waren 10.000 Euro vor gerademal vier Jahren absurd hoch.

Was ist wenn wir in weiteren 4 Jahren einen Kurs von 40.000 Euro als extrem niedrig empfinden weil wir uns an ein Kursniveau von 160.000 Euro gewöhnt haben?

Vor nur 6 Jahren waren 400 Euro "absurd viel", in 6 Jahren ist ein Kurs mit weiteren zwei Nullen vielleicht ganz normal?

Dass das subjektive Preisempfinden auf den Kaufwillen durchaus einen Einfluss hat, dessen Anteil an der Marktdynamik insgesamt allerdings als eher unbedeutend zu betrachten ist (anderenfalls hätte man eine klare Korrelation zwischen Preis & Ranking), weißt du ja sicherlich.

Du übersiehst vor allem auch Folgendes: Verdoppelt sich der Preis, verdoppelt sich auch die nötige Nachfrage, um - ceteris paribus - ein Gleichgewicht zum bestehenden Angebot zu halten. Simples Beispiel:

Alice und Bob haben 1.000 Euro Investitionssumme zur Verfügung. Alice gehört zu den "Early Investors" und entscheidet sich schon 2015 für eine "Investition" in Dogecoin zu einem Preis von 0.0002 Cent pro Coin, wobei sie eine entsprechende Sellorder erfüllt und 5 Mio. Dogecoin erwirbt, die sie natürlich nicht ewig halten, sondern zu Tag X wieder veräußern möchte (indem sie bspw. ebenfalls eine Sellorder erstellt). Bob gehört zu den "Laggards" und entscheidet sich erst 2021 nach einem Tweet von Elon Musk für eine "Investition" in Dogecoin zu einem Preis von stolzen 50 Cent pro Coin. Glücklicherweise hat Alice eine Sellorder für wenigstens 10% ihres Bestandes gesetzt (behält also einen Großteil ihrer Coins sogar noch zurück). Quizfrage: Kann Bob mit seiner Nachfrage das Angebot von Alice bedienen? Ja, nein, warum? Und: Wie viele Bobs wären nötig, um diese eine Sellorder von Alice, die sogar nur 10% ihres Bestandes veräußern möchte, zu erfüllen? Und was, wenn Alice ihre Geduld verliert und sich entscheidet, die Coins um jeden Preis, d.h. via Market Order, zu verkaufen?

Du wirst also mit der Zeit immer mehr Bobs brauchen, die blöde genug sind, für vergleichbares Geld (=Kaufkraft) den jeweiligen Vorbesitzern eine vergleichbare Anzahl an Coins (=Angebot) zu immer höheren Preisen abzukaufen. => Woher sollen diese Bobs kommen?! :huh:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb NouCoin:

Woher sollen diese Bobs kommen?! :huh:

=> https://www.reddit.com/r/wallstreetbets/

 

---
Spaß bei Seite.
---


Man darf auch nicht einen weiteren Teil vergessen.

Angenommen wir sprechen nicht nur von den hoch Risiko Spekulanten am Ende eines Zyklus, sondern gehen wir einmal zu den "Gläubigen".

Wenn nun Jemand zB. 10 Bitcoin gekauft hat, da er langfristig an die Wertsteigerung glaubt und es durch gestaffelte Verkäufe am Ende des Bullruns schafft, 5-6 zu verkaufen. Was passiert dann mit den restlichen 4-5?

Viele werden wohl einen Teil (zB. 10%) ohnehin "für immer" halten, als eine Art Lebensversicherung.
( Toll wenn es klapp, ebenso aber ein vertretbarer "Verlust" wenn nicht )

Zurück zu den Beständen, welche nicht in der Nähe des Top verkauft werden...
Was bleibt an Optionen:

- Verkauf zum dann aktuellen Kurs (gefühlter Verlust)

- einfach halten bis zum nächsten Zyklus (gefühlte Sicherheit auf lange Sicht => Voraussetzung ein "Gläubiger" ist am Drücker)

- Tausch in andere Währung (Spekulation, besonders risikoreich am Ende des Zyklus

 

Durch den oben beschrieben Vorgang, werden jedes Mal weitere Bitcoin "für immer" weg geschlossen. Diese fehlen dem Markt.

Dadurch fällt der Preis nicht auf Null, sondern es bildet sich ein neuer Boden.

Und die Reise beginnt von vorne!

 

Die Rendite von Boden zu Top, wird über die Zeit weiter sinken.
In dem Punkt stimme ich zu und halte @Jokin´s Beispiel mit 4 Mio / Bitcoin auch für etwas übertrieben. Zumindest was diese Dekade anbelangt ;) 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb thegoat:

Nach El Salvadors Bitcoin-Einführung: Kryptomarkt bricht ein

Das Bitcoin-Experiment im lateinamerikanischen El Salvador entpuppt sich als Eigentor für die Branche. Viele Kryptowährungen fallen zweistellig.
 

Oh nein, bestimmt hat El Salvador ab seiner Umstellung nur noch mit steigenden Bitcoin Kursen gerechnet und diese Korrektur trifft sie jetzt eiskalt 🙄

Was für billige framing versuche. 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb L4nc3r:

Oh nein, bestimmt hat El Salvador ab seiner Umstellung nur noch mit steigenden Bitcoin Kursen gerechnet und diese Korrektur trifft sie jetzt eiskalt 🙄

Was für billige framing versuche. 

Morgen dann live im TV

"Peter Zwegat spricht mit Nayib Bukele..."

  • Haha 8
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb NouCoin:

Ich gehe primär von mangelndem Kaufwillen aus, denn es gibt nun einmal keine Steigerung von "jeder will dabei sein". Die unzureichende Kaufkraft ist da eher sekundär, auch wenn sie in Märkten natürlich ebenfalls eine Rolle spielen mag (darauf gehe ich ganz unten in einem Beispiel noch ein).

Du gehst offenbar davon aus, dass die Phase "jeder will dabei sein" bereits erreicht ist.

Unter dieser Prämisse kann ich deine gesamte Argumentationskette absolut nachvollziehen.

vor 17 Minuten schrieb NouCoin:

Du wirst also mit der Zeit immer mehr Bobs brauchen, die blöde genug sind, für vergleichbares Geld (=Kaufkraft) den jeweiligen Vorbesitzern eine vergleichbare Anzahl an Coins (=Angebot) zu immer höheren Preisen abzukaufen. => Woher sollen diese Bobs kommen?! :huh:

Vollkommen richtig was du schreibst.

Gleiches gilt für Gold, Aktien und Immobilien gleichermaßen wie für Bitcoin.

vor 18 Minuten schrieb NouCoin:

Und vermutlich kommt jetzt das "Killer-Argument", dass ja vor 10 Jahren...

Keine Sorge, ich halte 4.000.000 Euro/BTC ebenfalls für utopisch. Ich wollte nur aufzeigen wie sich unsere Wahrnehmung mit den Jahren änderte.

Und auch ich glaube an einer "Sättigung" hinsichtlich des Kurses und gleichzeitig an eine Abnahme der Volatilität sobald "sehr viele" Marktteilnehmer die Ausschläge "dämpfen" ähnlich dem USD/EUR-Kurs.

Derzeitige heftige Ausschläge wie in den letzten 24 Stunden zeigen mir jedoch, dass der Markt immernoch "sehr dünn" ist.

Daher gehe ich von der ein oder anderen weiteren Kursverdopplung aus. ... dann lande ich bei irgendwas zwischen 150.000 und 200.000 Euro was mir nicht sooo abwegig erscheint.

  • Thanks 1
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.