Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 58 Minuten schrieb Xardas:

Ständig wird der Kontostand in der App nicht richtig angezeigt, dann diese Manuellen bestätigungen von Transaktionen und das verlangen von Mittelsherkunftsnachweisen geht mir da richtig auf den Sack.Sobald jetzt die letzte Transaktion von denen abgeschlossen ist bin ich da raus und lasse mein Konto schließen, für mich die teuerste und schlechteste Börse.

@PeppaWutz

Muss ich leider bestätigen.
App nutze ich nicht, aber Mittelherkunft ist teilweise komplett "Banane"
... die erkennen nicht mal "eigene" Abflüsse von Bitpanda => eigener Wallet => Bitpanda.

Habe dann etwas diskutiert (E-Mail).
Dann wurde es doch anerkannt.
Wirklich lächerlich, da Sie alle "Beweise" bereits vorliegen hatten.

Teuer ist es glaube ich in der Exchange nicht so viel mehr, aber halt im "simplen Menü".

Mein Kto halte ich dort zur Absicherung gegen Ausfall, als zusätzliche Diversifizierung zum Verkauf / Kauf in extremen Zeiten.
Da schadet es ja nicht, wenn ich mehrere Dienstleister habe.

Bearbeitet von q1221q
Typo
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb PeppaWutz:

sry für offtopic, wollte mich bei bitmax anmelden, da steht Sorry, We no longer accept new customers

ähm wtf? ^^

Ich möchte mich mit alts eindecken. Seid dem binance kein sepa mehr akzeptiert, schaue ich mich gerade nach Alternativen um. 

Was haltet ihr von bitpanda?

echt schade um binance.

 

Schau doch auch mal bei Kraken vorbei. Da hatte ich noch keine Probleme mit Sepa Einzahlungen.

Außerdem habe ich neuerdings als 3. Börse CoinMetro. Vielleicht auch für den ein oder anderen interessant.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb q1221q:

@PeppaWutz

Muss ich leider bestätigen.
App nutze ich nicht, aber Mittelherkunft ist teilweise komplett "Banane"
... die erkennen nicht mal "eigene" Abflüsse von Bitpanda => eigener Wallet => Bitpanda.

Habe dann etwas diskutiert (E-Mail).
Dann wurde es doch anerkannt.
Wirklich lächerlich, da Sie alle "Beweise" bereits vorliegen hatten.

Teuer ist es glaube ich in der Exchange nicht so viel mehr, aber halt im "simplen Menü".

Mein Kto halte ich dort zur Absicherung gegen Ausfall, als zusätzliche Diversifizierung zum Verkauf / Kauf in extremen Zeiten.
Da schadet es ja nicht, wenn ich mehrere Dienstleister habe.

Muss man jetzt auch nachweisen wenn man aus der Paperwallet BTC dorthinschickt?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb ratzfatz:

Die 100k Stimmen sind der erste Schritt. Danach geht die Diskussion im Parlament los. 

Und darum, dass über BTC informiert/diskutiert wird, geht es den Initiatoren wohl auch. 

Die Diskussion im Parlament ist höchstens insofern relevant, dass diese von Medien begleitet wird und im stärksten Fall schon Forderungen vorweg genommen werden - ob die Initiative angenommen wird, entscheidet aber letztlich alleine das Volk - aus meiner Sicht ist das aber (zurecht) chancenlos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb James Hodlen:

Gilt das auch für meine jetzigen Bestände dort? 😳

Habe nur Anfang dieses Jahr etwas dorthin gepackt.

Dann musste ich keine Mittelherkunft erbringen (Meldung kam nicht).

Bisschen später noch mehr dorthin, dann kam die Meldung und auch die Aussage "für alle Mittel, welche Sie auf Bitpanda haben".

Also, leider ja.

Besonders nervig, wenn man einen Teil bereits erklärt hat. Denn man hat keinen fest zugewiesenen Mitarbeiter und muss ggf. die Dokumente erneut hoch laden.
Würde dir empfehlen mit Datum alles schön parat zu halten, für Rückfragen oder erneute Ersuchen in der Zukunft. Dies spart dann viel Zeit.

 

Nachtrag:

Achso... wenn du dort einfach nur Euro hin überweist und dann damit etwas kaufst (zB. Bitcoin) und diese nicht bewegst, dann wirst du dafür keine Erklärung benötigen. Nur eingehende Coins, aber dann eben Alle.

Bearbeitet von q1221q
Nachtrag
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb M4DM4X:

Kurzfristig betrachtet, gebe ich Dir teilweise Recht, dass der Shib-Kurs weiter nach oben gehen kann (durch Hilfe vom BTC)
Ich glaub die gehypten User wollen einfach nur noch den doge überholen. Danach verliert shib an Schwung, gerät in Vegessenheit, und es kommt ein neuer hypecoin… aber Welcher wird das sein? 🤔

erst war es safemoon, jetzt ist es shiba. Wer danach kommt? Keine Ahnung. Augen offen halten :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb q1221q:

Habe nur Anfang dieses Jahr etwas dorthin gepackt.

Dann musste ich keine Mittelherkunft erbringen (Meldung kam nicht).

Bisschen später noch mehr dorthin, dann kam die Meldung und auch die Aussage "für alle Mittel, welche Sie auf Bitpanda haben".

Also, leider ja.

Besonders nervig, wenn man einen Teil bereits erklärt hat. Denn man hat keinen fest zugewiesenen Mitarbeiter und muss ggf. die Dokumente erneut hoch laden.
Würde dir empfehlen mit Datum alles schön parat zu halten, für Rückfragen oder erneute Ersuchen in der Zukunft. Dies spart dann viel Zeit.

 

Nachtrag:

Achso... wenn du dort einfach nur Euro hin überweist und dann damit etwas kaufst (zB. Bitcoin) und diese nicht bewegst, dann wirst du dafür keine Erklärung benötigen. Nur eingehende Coins, aber dann eben Alle.

Also auch wenn ich sie da gekauft habe, sie an meine private wallet schicke und danach wieder zurück zu bitpanda schicke? Selbst das soll ich nachweisen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Master1980:

Also auch wenn ich sie da gekauft habe, sie an meine private wallet schicke und danach wieder zurück zu bitpanda schicke? Selbst das soll ich nachweisen? 

Naja, das wirst du ja wohl auch sehr einfach nachweisen können... Wo ist das Problem, ausser, dass es lästig ist? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb SkaliertDoch:

Naja, das wirst du ja wohl auch sehr einfach nachweisen können... Wo ist das Problem, ausser, dass es lästig ist? 

Ne, das sehe ich nicht als Problem. Und alles was von extern zu bitpanda kommt, muss doch von denen geprüft werden. Da die doch mit der BaFin zusammen arbeiten. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.cash.ch/news/top-news/krypto-perfekter-kontraindikator-wenn-jp-morgan-boss-jamie-dimon-vor-bitcoin-warnt-steigt-der-kurs-1837210

Zitat

Jamie Dimon von JP-Morgan betitelte Bitcoin kürzlich erneut als «wertlos». Ein Blick in die Geschichte zeigt: Nach Dimons Warnungen ging es mit dem Bitcoin-Kurs stets bergauf.

🚀

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Master1980:

Also auch wenn ich sie da gekauft habe, sie an meine private wallet schicke und danach wieder zurück zu bitpanda schicke? Selbst das soll ich nachweisen? 

vor 8 Minuten schrieb SkaliertDoch:

Naja, das wirst du ja wohl auch sehr einfach nachweisen können... Wo ist das Problem, ausser, dass es lästig ist? 

Genau so sieht es aus. Es nervt, da in diesem Fall Bitpanda bereits im Besitz der Daten ist sofern:

Wallet Adresse identisch und via Blockchain keine zwischenzeitliche Ein-/Ausgänge auf dieser Wallet.

Also Wallet mit nur einem Eingang (von Bitpanda) und einem Ausgang (zu Bitpanda).

 

Leider auch hier, eine nette E-Mail notwendig, welche genau auf diesen Sachverhalt hinweist.
Musste es 2x erklären... dann hat es geklappt :D

 

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.