Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb PeppaWutz:

hätte gerne den Bericht gelesen, aber geht leider nur wenn ich cookies zustimme oder einem pur Abo. Dann eben nicht :P

Privates Fenster benutzen, wo Cookies eh nicht persistent gespeichert bleiben, dann kannste den Krümeln auch zum Lesen zustimmen und nach dem Schließen des privaten Fensters sind die wieder weg. Peace of cake and mind...

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ark Invest     January 25, 2022      Annual Research Report

https://research.ark-invest.com/hubfs/1_Download_Files_ARK-Invest/White_Papers/ARK_BigIdeas2022.pdf?utm_referrer=https%3A%2F%2Fresearch.ark-invest.com%2Fthank-you-big-ideas-2022%3FsubmissionGuid%3De88c91cb-578e-445c-a3e9-56a437223828

S. 12: 
"ARK Expects Cryptoassets And Digital Wallets To Command Nearly $50 Trillion In Equity Market Capitalization By 2030"
"ARK erwartet, dass Kryptoassets und digitale Geldbörsen bis 2030 fast 50 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung erreichen werden"

S. 45:
"According to our estimates, the price of one bitcoin could exceed $1 million by 2030."
"Gemäß unseren Schätzungen könnte der Bitcoin-Preis im Jahr 2030 eine Million Dollar überschreiten."

S. 65:
"Ether’s Market Cap Could Exceed $20 Trillion In The Next 10 Years"
"Die Marktkapitalisierung von Ether könnte in den nächsten 10 Jahren 20 Billionen Dollar übersteigen."

Mit diesen Voraussagen kann ich leben.  ^_^

Darüber hinaus enthält der Bericht der Investment-Gesellschaft Ark Invest jede Menge interessanter Analysen und Argumente. Sehr lesenswert!

Bearbeitet von ngt
  • Love it 2
  • Thanks 5
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb PeppaWutz:

hätte gerne den Bericht gelesen, aber geht leider nur wenn ich cookies zustimme oder einem pur Abo. Dann eben nicht

https://letmegooglethat.com/?q=diem+news

wenn du noch in anderen komplexen Lebenslagen Hilfe benötigst, melde dich gerne wieder bei mir.

Bearbeitet von mike_grh
  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb coco:

Ich behaupte mal, dass den ganzen Shrimps und Moonboyz im Kryptomarkt eher ein gesundes Maß an Bescheidenheit bzw. Kraft zu "Think Small" fehlt....

Mondprognosen hingegen... die findet man wie Sand am Meer!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Raver:

Das ist schön, dass sie Gewinneinbußen hat. Der Volksverpetzer hat einen sehr kritischen Artikel geschrieben, über die Verbindung von rechten Netzwerken und BTC:

https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/bitcoin-rechtsextrem/

Man kann das so schreiben, aber natürlich hat es einen starken Spin.

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

45 minutes ago, ngt said:

Ark Invest     January 25, 2022      Annual Research Report

https://research.ark-invest.com/hubfs/1_Download_Files_ARK-Invest/White_Papers/ARK_BigIdeas2022.pdf?utm_referrer=https%3A%2F%2Fresearch.ark-invest.com%2Fthank-you-big-ideas-2022%3FsubmissionGuid%3De88c91cb-578e-445c-a3e9-56a437223828

S. 12: 
"ARK Expects Cryptoassets And Digital Wallets To Command Nearly $50 Trillion In Equity Market Capitalization By 2030"
"ARK erwartet, dass Kryptoassets und digitale Geldbörsen bis 2030 fast 50 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung erreichen werden"

S. 45:
"According to our estimates, the price of one bitcoin could exceed $1 million by 2030."
"Gemäß unseren Schätzungen könnte der Bitcoin-Preis im Jahr 2030 eine Million Dollar überschreiten."

S. 65:
"Ether’s Market Cap Could Exceed $20 Trillion In The Next 10 Years"
"Die Marktkapitalisierung von Ether könnte in den nächsten 10 Jahren 20 Billionen Dollar übersteigen."

Mit diesen Voraussagen kann ich leben.  ^_^

Darüber hinaus enthält der Bericht der Investment-Gesellschaft Ark Invest jede Menge interessanter Analysen und Argumente. Sehr lesenswert!

Danke - das PDF schaue ich mir gerne mal an! :)

Finde es immer noch schade, dass man aus Deutschland nicht bei Ark investieren kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb expedition_robinson:

Das ist schön, dass sie Gewinneinbußen hat. Der Volksverpetzer hat einen sehr kritischen Artikel geschrieben, über die Verbindung von rechten Netzwerken und BTC:

https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/bitcoin-rechtsextrem/

Man kann das so schreiben, aber natürlich hat es einen starken Spin.

Wer sucht, der findet.

Du kannst in dem Artikel auch BTC durch Bargeld oder Giralgeld ersetzen und wirst sogar noch wesentlich mehr Rechtsextreme finden, die diese Mittel genutzt haben.

  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb dxtr:

Danke - das PDF schaue ich mir gerne mal an! :)

Finde es immer noch schade, dass man aus Deutschland nicht bei Ark investieren kann.

Tu das. Aber mit Vorsicht, Du könntest von bunten Balken erschlagen werden.

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb coco:

Wer sucht, der findet.

Du kannst in dem Artikel auch BTC durch Bargeld oder Giralgeld ersetzen und wirst sogar noch wesentlich mehr Rechtsextreme finden, die diese Mittel genutzt haben.

ist nicht falsch, aber irrelevant - wenn BTC als Ermöglicher für Zahlungen fungiert, die bewusst über BTC abgewickelt wurden und nicht über Bargeld, weil sich die Parteien der Zahlung etwas davon versprochen haben, ist es legitim darüber auch kritisch zu berichten. Das ist die Prämisse: Dass es den braunen Netzwerken irgendetwas bringt, BTC statt Bargeld oder sonst was zu nutzen - sei es, dass sie es für sicherer, bequemer halten oder den Wegfallvon  "Übergabe" und aufwendiger Lagerung schätzen.

Störender finde ich, BTC deshalb zur rechten Währung hochzugeneralisieren und vermeintliche Ideologieparallelen herbeizuschreiben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und noch ein weiterer, kritischer Artikel einer linken Zeitung, den ich aber schätze aufgrund seiner Quellentreue und Exegese des Whitepapers:

https://www.jungewelt.de/artikel/419155.geldfetische-disneyland-im-cyberspace.html

Auch hier muss man nicht übereinstimmen mit dem Befund, aber dass sich der Autor Gedanken gemacht hat, kann man nicht abstreiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb expedition_robinson:

Das ist schön, dass sie Gewinneinbußen hat. Der Volksverpetzer hat einen sehr kritischen Artikel geschrieben, über die Verbindung von rechten Netzwerken und BTC:

https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/bitcoin-rechtsextrem/

Man kann das so schreiben, aber natürlich hat es einen starken Spin.

Das ist ja noch gar nichts. Der richtige Skandal muss erst noch aufgedeckt werden.

Sie benutzen Wasser zum Hände und Körper waschen. Bereiten damit Getränke und Speisen zu. Benutzen es im Haushalt und waschen die Wäsche, Auto usw. mit Wasser.

Nun wurde der ganze Sumpf aufgedeckt. Sie nutzen Wasser auch im Garten, gießen die Blumen und den Rasen...

Hinter vorgehaltener Hand habe ich gehört, sie machen am Wasser sogar Urlaub.

Es ist schlimm! Wasser sollte sofort und radikal verboten werden. 

Axiom

  • Love it 2
  • Haha 4
  • Thanks 1
  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb expedition_robinson:

ist nicht falsch, aber irrelevant - wenn BTC als Ermöglicher für Zahlungen fungiert, die bewusst über BTC abgewickelt wurden und nicht über Bargeld, weil sich die Parteien der Zahlung etwas davon versprochen haben, ist es legitim darüber auch kritisch zu berichten. Das ist die Prämisse: Dass es den braunen Netzwerken irgendetwas bringt, BTC statt Bargeld oder sonst was zu nutzen - sei es, dass sie es für sicherer, bequemer halten oder den Wegfallvon  "Übergabe" und aufwendiger Lagerung schätzen.

Störender finde ich, BTC deshalb zur rechten Währung hochzugeneralisieren und vermeintliche Ideologieparallelen herbeizuschreiben.

👍

Nazis und andere Gefährder fahren auch Elektroautos. Damit fallen sie vielleicht weniger auf. Man muss sie trotzdem ganz konventionell verfolgen und kann nicht deshalb Elektroautos kritisieren.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb James Hodlen:

👍

Nazis und andere Gefährder fahren auch Elektroautos. Damit fallen sie vielleicht weniger auf. Man muss sie trotzdem ganz konventionell verfolgen und kann nicht deshalb Elektroautos kritisieren.

Nazis fahren keine Elektroautos.

Aber mal was wichtiges:

DARAUF dürften viele gewartet haben.

https://www.coindesk.com/business/2022/01/26/binance-to-reinstate-payments-from-eus-sepa-platform-report/

  • Haha 1
  • Like 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Axiom0815:

Es ist schlimm! Wasser sollte sofort und radikal verboten werden. 

Dass du mit deinen Forderungen aber auch immer gleich so radikal sein musst! Für die ordnungsgemäße, vitalisierende, entmagnetisierende, energetisisierende und bestimmt auch entideologisierende Wasseraufbereitung gibt es doch extra Wasserfilter zum Schnäppchenpreis! ;)

https://hytecon.com/products/hypro-water

https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/wasser-hokuspokus-aus-der-leitung-1.3816805

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jetzt warten heute alle auf FOMC... is das echt so ein großes ding? hat die FED nicht erst vor 2 wochen ein meeting gehabt? wär nett, wenn jemand kurz drauf eingehen könnte

wirkt echt so als ob alle coins auf heute abend warten um dann entweder nach ober unten auszubrechen, richtig angespannt alles :D 

Bearbeitet von pejko
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.