Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Nicht nur dazu empfehle ich z.B. folgendes Video des CCC: SpiegelMining – Reverse Engineering von Spiegel-Online (33c3) ;o))

 

 

Ja sehr sehr interessant.

Wär noch cool wenn man auswerten könnte ob im Quelltext regelmässig andere Keywords in meta <keywords>= drinstehen um Artikel auch bei Googlesuchen anzeigen zu lassen wenn nach etwas anderem gesucht wurde. Also im Prinzip Meinungsmache, ein Thema unters Volk bringen. Das hatte ein Besucher da in der Fragerunde angedeutet 

So könnte eine Googlesuche, bzw. in jeder Metasuchmaschine, nach "Benzinpreis" einfach Artikel über "Lauterbach" anzeigen indem das Keyword Benzinpreis in die Keywords platziert wird.

Btw. kommt das nicht selten vor mit "falschen" keywords. Einfach mal Quelltext im Browser gucken.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb Jokin:

Ich vermute, dass innerhalb der nächsten fünf Jahre El Salvador aus dem IWF aussteigen wird.

El Salvador wird sich mit anderen Staaten als eine Art "Selbsthilfegruppe" zusammenschließen und über einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch gegenseitige Unterstützung zusichern.

Das wird der Anfang vom Ende des IWF werden. Sobald Japan auch Zweifel am IWF hegt, wird's spannend.

Also ob Japan Zweifel am IWF hegt.....Japan hat laut Wikipedia im IWF mit 6,15% den zweitgrößten Stimmenanteil (nach den USA 16%, vor China 6,08% und Deutschland 5,32%).
Und wenn Japan mal einen bestimmten Status erreicht hat, dann dauert das einige Zeit, bis sie das in Frage stellen.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FooFighterBT:

Fettfingerfehler^^ ;)

Das Handelsblatt hat einen recht langen Artikel veröffentlicht, in dem Hoss und Micheal Seeman über BTC diskutieren. Allerdings spare ich mir Zitate daraus, denn der Erkenntnisgewinn für uns hier ist gleich Null. Aber einen Gedanken von Seeman aus Twitter möchte ich gerne mal aufgreifen: 

Lest ruhig mal den ganzen Faden, der Gedanke ist interessant und Michael Saylor und seine gigantischen Pumpkäufe noch nicht mal inkludiert. 

 

Typisches Fehldenken von den Herrn. Ein einziger "Fakt" beherrscht den Markt.

In übrigen gibt es "die Minier" nicht, sondern immer einzelne getrennt handeln Akteure.

Axiom

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb FooFighterBT:

Fettfingerfehler^^ ;)

Das Handelsblatt hat einen recht langen Artikel veröffentlicht, in dem Hoss und Micheal Seeman über BTC diskutieren. Allerdings spare ich mir Zitate daraus, denn der Erkenntnisgewinn für uns hier ist gleich Null. Aber einen Gedanken von Seeman aus Twitter möchte ich gerne mal aufgreifen: 

Lest ruhig mal den ganzen Faden, der Gedanke ist interessant und Michael Saylor und seine gigantischen Pumpkäufe noch nicht mal inkludiert. 

 

Hm danke fürs teilen. Ich finde seine Gedanken aber wenig originell. Hatte mir jetzt irgendwie neue Sichtweisen erhofft. Das kennt man so alles schon.

Ich frage mich mittlerweile wirklich auch, wie denn ein Crash aussehen könnte, den jeder erwartet. Am ehesten kann ich mir eine Regulierungsbombe vorstellen. Bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir den üblichen Crash und Bärenmarkt so vielleicht einfach gar nicht erleben werden.

Ist aber auch immer wieder interessant, wie jeder seine eigene Filterblase hat. Du hattest ja geschrieben, es wären wieder alle so bullisch… ich hatte gestern kurz überlegt, hier verschiedene Hype YouTuber zu verlinken, um mich darüber lustig zu machen. Die hatten durch die Bank weg Titel ala „ich traue dem Braten nicht“ und „es ist eine Falle“. War für mich also eher positiv zu sehen, dass die alle auf einmal bearish sind :-).

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Das würde bedeuten, dass mehr und mehr Sparer in den Kryptospace wechseln. 
Nicht alle auf einmal, aber steter Tropfen höhlt den Stein.

Und je mehr Sparer in höhere Zinsen der Kryptowelt gehen, die oberhalb der Kreditzinsen liegen, desto mehr Sparer verschulden sich in der Fiatwelt um in der Kryptowelt Zinsen zu generieren.

Ab einem bestimmten Zeitpunkt kippt das System. 

... aber wohin?

Oder kann das System sich doch ausbalancieren?

Das System kippt jetzt nicht wegen ein paar Sparer in Krypto.

Willst Du wissen was kommt, einfach die "Simulationen" lesen.

- Pandemie durch Virus - check

- Blackout durch Hacker 

- Hackerangriff aufs Finanzsystem

Zu 1 muss man nichts mehr sagen. Riesige Geldmengen wurden dadurch aufgetürmt. Und dass zeigt auch den "Zweck".

Wir sind mit unserer jahrzehntenlangen Schuldenpolitik nicht schuld. Ein "schwarzer Schwan" hat uns getroffen.  Das konnte man doch nicht ahnen. (Ne, musste man auch nicht ahnen, ist Jahre vorher in den Simulationen schriftlich dokumentiert wurden. Den Link habe ich zum Anfang geteilt. Wer hat es gelesen?)

Zu 2 gibt's auch schon genug. 3 war gerade aktuell in Dezember. Um das durch zuziehen wäre es von Vorteil an die Finanzspitzen die Ökonomen durch Politiker (EZB) oder Militär (Norwegen) zu ersetzen. Aber wir wollen und da mal nichts "ausmalen". 😉

Such nach Infos dazu und lese. 👍

Schlimmste Szenario Krieg. 👎

Axiom

 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb SisuLa:

Hm danke fürs teilen. Ich finde seine Gedanken aber wenig originell. Hatte mir jetzt irgendwie neue Sichtweisen erhofft. Das kennt man so alles schon.

Ich frage mich mittlerweile wirklich auch, wie denn ein Crash aussehen könnte, den jeder erwartet. Am ehesten kann ich mir eine Regulierungsbombe vorstellen. Bin aber nach wie vor der Meinung, dass wir den üblichen Crash und Bärenmarkt so vielleicht einfach gar nicht erleben werden.

Ist aber auch immer wieder interessant, wie jeder seine eigene Filterblase hat. Du hattest ja geschrieben, es wären wieder alle so bullisch… ich hatte gestern kurz überlegt, hier verschiedene Hype YouTuber zu verlinken, um mich darüber lustig zu machen. Die hatten durch die Bank weg Titel ala „ich traue dem Braten nicht“ und „es ist eine Falle“. War für mich also eher positiv zu sehen, dass die alle auf einmal bearish sind :-).

Ja das ist so eine Bias Sache... 

Ich folge TechDave, Benjamin Cowen, Rekt und noch einen den ich jetzt vergessen habe. ^^ Die sind unterschwellige Mooner. 

Ja wie schon gesagt, timen auf dem Weg nach oben ist schwer. Wenn wir schonmal oben sind, ist das logischerweise leichter. 

Ich habe nach wie vor Exposure und habe auch den Dip in einigen Alts klein gekauft. Ich kann also mit beiden Richtungen leben. 

Zwarm hat mal gesagt, im ersten Zyklus geht es nur ums Überleben. ;)

Und ich denke da hat er Recht. Es fällt leichter, wenn man schon bißchen Erfahrung mitbringt. 

Na und dieser Thread, als Sammelsurium sämtlicher Erfahrungen! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb Polizei:

Das Meta-Tag für Keywords ist heutzutage irrelevant für Suchmaschinen. Solche Black Hat Techniken funktionieren seit Jahren nicht mehr.

Es wird unwichtiger. Dennoch kann man Keywords platzieren, nicht mehr exzessiv wie früher in den alten metatags, aber die Vorgehensweise ist gleich.

Der gewünschte Artikel kann auch relativ kurz sein. Wenn er in andere Texte eingebettet ist die zusammen länger sind werden sie als relevant eingestuft.

So lässt sich der Lauterbach-Artikel eingerahmt von Benzinpreistexten unterbringen. Um es mal bildlich zu beschreiben.

Bin da nicht aufm aktuellen Stand, mein SEO-Wissen hat bald 20-jähriges.

Aber derzeit werden Spamfilter von Emailprogramnen auf diese Weise überlistet. Oben nur kurzer Text mit Link. Darunter sinnloser Text und Überschriften und weiteren "Menüpunkten" die dazugehören. Da der sinnlose Text viel länger ist wird er als relevanter eingestuft als der kurze Text mit Link.

Zumindest nehme ich das so wahr.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Jokin:

Ach ja .... wo ist der eigentlich?

Mina läuft ja auch nicht so richtig ... https://coinmarketcap.com/currencies/mina/ 

Mina war und ist ein interessanter Zock in einem recht aufgeblasenen Segment. Ich persönlich habe da auch etwas Vorbehalte entwickelt. Zu technisch um Menschen zu begeistern. Ich spekuliere/investiere lieber in Projekte mit einfach zu greifender Massenadoption. 

Dennoch löblich von ihm seinen Research zu teilen. ;)

Und durch ist die Sache noch nicht. 

 

Ich glaube er war die letzten Tage recht viel am Strand unterwegs. 

Das mache ich dann jetzt auch wieder. Muss mich schon fragen lassen warum ich soviel am Handy hänge^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 28 Minuten schrieb Jokin:

Ach ja .... wo ist der eigentlich?

Mina läuft ja auch nicht so richtig ... https://coinmarketcap.com/currencies/mina/ 

Im Corona Thread hat er Ende Januar seine damalige Freundin dafür verantwortlich gemacht, dass sie ihn mit Corona oder was anderem angesteckt hätte

 

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb FooFighterBT:

Mina war und ist ein interessanter Zock in einem recht aufgeblasenen Segment. Ich persönlich habe da auch etwas Vorbehalte entwickelt. Zu technisch um Menschen zu begeistern. Ich spekuliere/investiere lieber in Projekte mit einfach zu greifender Massenadoption. 

Hmm, die Mina-Nummer fiel ziemlich mim Ende des Bullruns zusammen, ich werd den die nächsten Wochen/Monate jedenfalls nicht aus den Augen verlieren, und sollte es nochmal Crashen leg ich mir wieder was zu, geh davon aus das es Mina im nächsten Bullrun mit hochreisst... Sollte es nochmal unter 2$ oder Richtung 1,50$ gehen sind das für mich Kaufkurse...

Du hälst das Segment der echten Coins für recht aufgeblasen? Kann sein... Aber ich glaub dass in dem Segment alles was technisch solide umgesetzt wird irgendwann nen Run hat... Und mehr Sinn macht als Meme-Coins oder x-beliebige ERC-20 Token auf eth oder bsc.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

 

Im Corona Thread hat er Ende Januar seine damalige Freundin dafür verantwortlich gemacht, dass sie ihn mit Corona oder was anderem angesteckt hätte

 

 

Ja, Geld ist eben doch nicht alles. 🤷‍♂️

Die Ironie es Schicksals. Mehr sag ich nicht... 🙊

Axiom

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Meinung:
El Salvador ist ja so ein bißchen das "Meerschweinchen" für staatliche Bitcoin-Akzeptanz. Es wird gemunkelt, andere Staaten wollen folgen, aber was noch nicht ist, zählt für mich noch nicht. Was ich nicht einschätzen kann: wie sehr ist das an Bukele geknüpft? Der ist ja auch im eigenen Land nicht umstritten. (Welche Landesführer und -innen sind es nicht...)

In Südamerika können sich Dinge auch mal schnell ändern, da und dort zählen Menschenleben nicht so viel. Was passiert mit El Salvadors Bitcoin-Politik, sollte Bukele etwas zustoßen oder er abgewählt werden? Bitcoinkurs-Prognoserelevanz hat das für mich, weil ich glaube, daß ein wie auch immer erzwungenes Scheitern von El Salvador mit Bitcoin den Kurs signifikant dämpfen dürfte, den Anti-Bitcoin-Hardlinern Oberwasser gäbe.

Tante Edit fügt hinzu:
Anti-Bitcoin-Hardliner könnte man auch zu Anti-Cryptocoin-Hardliner generalisieren, also alle die das staatlich kontrollierte Fiat-Establishment bedroht sehen.

Bearbeitet von Cricktor
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Cricktor:

Meine Meinung:
El Salvador ist ja so ein bißchen das "Meerschweinchen" für staatliche Bitcoin-Akzeptanz. Es wird gemunkelt, andere Staaten wollen folgen, aber was noch nicht ist, zählt für mich noch nicht. Was ich nicht einschätzen kann: wie sehr ist das an Bukele geknüpft? Der ist ja auch im eigenen Land nicht umstritten. (Welche Landesführer und -innen sind es nicht...)

In Südamerika können sich Dinge auch mal schnell ändern, da und dort zählen Menschenleben nicht so viel. Was passiert mit El Salvadors Bitcoin-Politik, sollte Bukele etwas zustoßen oder er abgewählt werden? Bitcoinkurs-Prognoserelevanz hat das für mich, weil ich glaube, daß ein wie auch immer erzwungenes Scheitern von El Salvador mit Bitcoin den Kurs signifikant dämpfen dürfte, den Anti-Bitcoin-Hardlinern Oberwasser gäbe.

Wir werden sehen. — Über ungelegte Eier spricht man nicht. ;o))

Bearbeitet von ..::. o.Z.o.n.e .::..
typo …
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Cricktor:

Es wird gemunkelt, andere Staaten wollen folgen, aber was noch nicht ist, zählt für mich noch nicht. 

 

vor 4 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Wir werden sehen. — Über ungelegte Eier spricht man nicht. ;o))

 

vor 2 Minuten schrieb Cricktor:

Hä, hier werden doch ungelegte Eier mit Passion bebrütet...

🙊

Ich kann mir vorstellen, dass manche Papiergeldkönige ihm tot sehen wollen. Aber das wird ihm auch bewußt sein.

In USA haben aber schon ein paar Staaten an "Gesetzen geruckelt", auch wenn nicht gleich alles zusammenbricht.

Ich würde sagen, die Geist ist aus der Flasche. 👍

Axiom

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 48 Minuten schrieb ..::. o.Z.o.n.e .::..:

Wir werden sehen. — Über ungelegte Eier spricht man nicht. ;o))

Ich habe gelesen "Über eingelegte Eier spricht man nicht" und mich ernsthaft gewundert, was mir dieses Sprichwort jetzt sagen soll.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

das Wetter ist unangenehm, der BTC konsolidiert, ... da kommt mir eine Frage (für die ich aber nicht extra einen Faden aufmachen will).

Man liest ja immer wieder Empfehlungen, dass man für jedes Konto eine eigene Mail-Adresse verwenden soll. Zumindest für jeden Kontentyp, z.b. Online-Händler, Foren, Newsletter etc. (Stichwort "Compartmentalization")

Wie macht ihr das und wie behaltet ihr da die Kontrolle? Ich meine mich, an ein Posting von @battlecore  oder @Aktienspekulaant zu erinnern, wo das Vorgehen schon mal beschrieben wurde.

Danke & Gruß

Bearbeitet von Gulliver
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Gulliver:

Wie macht ihr das und wie behaltet ihr da die Kontrolle? Ich meine mich, an ein Posting von @battlecore  oder @Aktienspekulaant zu erinnern, wo das Vorgehen schon mal beschrieben wurde.

Du kannst bei yahoo, gmail oder posteo nen Mailalias nutzen. Bei gmail ist es ganz easy - Stichwort Pluszeichen... Damit klappts dann ganz schnell und einfach.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Gulliver:

Das Wetter ist unangenehm, der BTC konsolidiert, ... da kommt mir eine Frage (für die ich aber nicht extra einen Faden aufmachen will).

Man liest ja immer wieder Empfehlungen, dass man für jedes Konto eine eigene Mail-Adresse verwenden soll. Zumindest für jeden Kontentyp, z.b. Online-Händler, Foren, Newsletter etc.

Wie macht ihr das und wie behaltet ihr da die Kontrolle? Ich meine mich, an GuLLIVBER

Danke & Gruß

1. Eine oder mehrere eigene Domains anschaffen.

2. Eigenen Emailserver oder irgend ein Dienst, der sowas anbietet. 

3. Für jeden Bedarf eine eigene Adresse erzeugen. Am besten keine cryptischen Zeichen, sondern z.B. den Namen für die Nutzung. Z.B. Telekom22x@meine-Domain.de

Die Zahl hinten kann die Jahreszahl übereinstimmen. So weißt Du mit einen Blick, woher die Adresse kommt. Kommt dann Werbung von Viagra an Telekom22x@meine-Domain.de weiß Du Telekom hat ein Datenleck und die Adresse ist verbrannt. Sofort löschen und eine neue Telekom22v@meine-Domain.de nutzen.

Kann man beliebig abwandeln!

Spam filtern ist dann noch ein anderes Thema. 

Hat auch was mit Sicherheit zu tun. Kommt irgend eine Fake-Email mit falscher Adresse, weiß sofort, dass kann nicht sein!

Viel Spaß dabei.

Axiom

PS: Ich bin auch Provider, kann also preiswert Domains hosten. Schätze da bin ich nicht der einzige hier.

Wer meint Google hat noch nicht genug persönliche Daten von einen, kann natürlich auch diese Angebote nutzen.

 

Bearbeitet von Axiom0815
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.