Zum Inhalt springen

Coronavirus


Skogen

Empfohlene Beiträge

vor 11 Minuten schrieb Jokin:

 

Wie hoch ist denn die Wahrscheinlichkeit "an einer anderen Ursache" zu sterben?

Das meint doch ganz normale Sterberate, die wir auch sonst haben durch Unfälle und so.

... merkwürdigerweise gibt's in Italien einen Engpass an Särgen und die Krankenhäuser sind überfüllt gewesen.

 

Also nochmal kurz nachgedacht: Stimmt Deine obige Aussage wirklich? Oder ist das doch etwa Bullshit?!?

 

 

Mit kurzem Nachdenken kann ich keinen Fehler erkennen.

Von 80 Mio Deutschen sterben in einem Jahr 1 Mio (ganz grob).

Würden wir auf die Strategie Herdenimmunität setzten, dann müssten wir mit 50 Mio Infizierten rechnen. Bei einer Sterblichkeit von 1 Prozent hätten wir dadurch 1/2 Mio Tote.

Gleiche Größenordnung.

Das ethisch zu bewerten ist eine ganz andere Frage. Vor allem sage ich nicht, dass die 1/2 Mio Coronatote genau diejenigen sind, die ohnehin innerhalb eines Jahres gestorben sind.

Ich bin kein Verharmloser und auch kein Freund der Strategie Herdenimmunität.

Bearbeitet von drjazz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Jokin:

RNA-Impfstoffe sind "neuartig":

https://www.scinexx.de/news/medizin/coronavirus-wie-weit-ist-die-impfstoff-entwicklung/

Da muss man schon ein bisschen aufpassen was man da miteinander vergleicht.

Ach, hast du das auch schon gemerkt? Willkommen im Club!

Und - werde mal konkret...

Was ist besser am Biontech-Stoff? 

RNA-Impfstoffe sind seit 10 Jahren Forschungsgegenstand. Das Prinzip der Auswahl einer Sequenz des zu bekämpfenden Virus ist immer gleich.

Nur 6 % der RNA-Impfstoffe maß man bislang Erfolgschancen bei, da nur diese Erfolg bei vertretbaren Nebenwirkungen versprachen. Nochmals: Kein einziger hat bislang due Zulassung erhalten - nach 10 Jahren Forschung.

 

 

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb drjazz:

Mit kurzem Nachdenken kann ich keinen Fehler erkennen.

Von 80 Mio Deutschen sterben in einem Jahr 1 Mio (ganz grob).

Würden wir auf die Strategie Herdenimmunität setzten, dann müssten wir mit 50 Mio Infizierten rechnen. Bei einer Sterblichkeit von 1 Prozent hätten wir dadurch 1/2 Mio Tote.

Gleiche Größenordnung.

Das ethisch zu bewerten ist eine ganz andere Frage. Ich sage ja nicht, dass die 1/2 Mio Coronatote genau diejenigen sind, die ohnehin innerhalb eines Jahres gestorben sind.

Ich bin kein Verharmloser und auch kein Freund der Strategie Herdenimmunität.

Und wieso haben die in New York Kühllaster stehen um die Leichen zwischenzulagern? Wieso gibt es dort Massengräber auf einer Insel?

... alles nur weil "nicht mehr" Menschen sterben als sonst auch?

Sorry, aber das passt nicht zusammen.

 

So, ich geh wieder raus - frische Luft atmen, ist ja fürchterlich wie Ihr EUch hier gegen Masken und Impfen wehrt und haarsträubende Argumente ranzerrt für Dinge, die es noch nicht gegeben hat.

 

Lasst den Impfstoff doch erstmal an Mensche testen - Ihr seid es nicht, also schaut einfach zu.

... vielleicht habt Ihr recht und die Menschen sterben daran wie die Fliegen - das betrifft Euch doch nicht. 

Und wenn Ihr keine Masken tragen wollt, dann betreibt online-Shopping, da müsst Ihr auch keinen Einkaufswagen schieben - schlimm, wie man nur dazu genötigt werden kann einen Einkaufswagen zu schieben ... das untergräbt ja die Menschenrechte vollkommen.

... bleibt mal locker.

  • Love it 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Agoken:
vor 8 Minuten schrieb Jokin:

RNA-Impfstoffe sind "neuartig":

https://www.scinexx.de/news/medizin/coronavirus-wie-weit-ist-die-impfstoff-entwicklung/

Da muss man schon ein bisschen aufpassen was man da miteinander vergleicht.

Ach, hast du das auch schon gemerkt? Willkommen im Club!

Und - werde mal konkret...

Trump ist doch sowieso für Amerika first:

Ich bin dafür: Wir lassen den Amerikaner den Vortritt und die Amerikaner impfen  erstmal ein paar Millionen und wir gucken uns in Ruhe das Ergebnis an und machen unsere eigenen Schlüsse :D

Bearbeitet von fjvbit
  • Haha 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Jokin:

Und wieso haben die in New York Kühllaster stehen um die Leichen zwischenzulagern? Wieso gibt es dort Massengräber auf einer Insel?

... alles nur weil "nicht mehr" Menschen sterben als sonst auch?

Sorry, aber das passt nicht zusammen.

...

Gegenfrage: mit welcher Sterblichkeit rechnest Du denn? In meiner Rechnung habe ich 1 Prozent angenommen. Vielleicht haben wir Pech und es sind 2 Prozent. Aber mehr sind es sicher nicht.

Ich glaube, Du hast mich nicht verstanden. Ich vergleiche die Sterblichkeit von SARS-Cov2 mit der sonstigen Sterblichkeit nicht etwa um SARS-Cov2 zu verharmlosen. Im Gegenteil. Die Wahrscheinlichkeit innerhalb eines Jahres zu sterben ist ab einem gewissen Alter ziemlich hoch! Die unterschätzt man leicht!

Ich finde vor allem interessant, dass diese Faustregel offenbar für die verschiedensten Altersgruppen gilt.

Bearbeitet von drjazz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb fjvbit:

 

 

vor 6 Minuten schrieb Jokin:

... vielleicht habt Ihr recht und die Menschen sterben daran wie die Fliegen - das betrifft Euch doch nicht. 

Aber du wolltest dich freiwillig melden. Schon Fortschritte gemacht dabei?

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb fjvbit:

Es könnte demnach sein, dass die Masken die Viren beim normalen Atmen aufhalten, der starken Beschleunigung der Partikel bei einem Hustenreiz jedoch nicht standhalten. © rme/aerzteblatt.de"

=> Die Masken helfen sehr, wie auch vermutet.

Ach jetzt steckt man sich gegenseitig einfach so an, nur beim Atmen? Haben wir neuerdings einen feuchten Atem oder wie kann ich mir das vorstellen?

Bin mir allerdings über dein Statement nicht ganz sicher, ob dieser nicht eher ironisch gemeint ist...

 

vor 20 Minuten schrieb Jokin:

Das erste Zitat bezieht sich auf "chirurgische Masken" - ja, sicher hustet man da locker durch. Aber es ist besser als nix.

Das stimmt nicht ganz, schon wieder muss ich der Vollständigkeit halber ergänzen :rolleyes: es wurden auch Baumwollmasken getestet.

 

vor 12 Minuten schrieb Jokin:

So, ich geh wieder raus - frische Luft atmen

Mach das, tut gut. Ich war heute auch schon im Garten arbeiten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Fantasy:

Ach jetzt steckt man sich gegenseitig einfach so an, nur beim Atmen? Haben wir neuerdings einen feuchten Atem oder wie kann ich mir das vorstellen?

Bin mir allerdings über dein Statement nicht ganz sicher, ob dieser nicht eher ironisch gemeint ist...

Genau das passiert. Vor allem wenn sich 2 Personen gegenüber sitzen und miteinander sprechen...

Nein das war nicht ironisch. Wie könnten sonst Menschen die infiziert sind, ohne Symptome (Husten) andere anstecken?

  • Haha 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aus dem Fratzenbuch, Mama von 2 Kindern, 3,5 und 1,5 Jahre:

Lassen wir die Kinder doch einfach eingesperrt!
Ist doch gar kein Problem, dann können wir ja alles öffnen, wo die Kids ja eh nichts zu suchen haben.

„Hildegard“ und „Gertrude“ können ab nächster Woche wieder jede Woche zum Friseur und die Locken legen lassen. Ist doch kein Problem, die Kinder sind schließlich zuhause.

Endlich wieder Klamotten shoppen. Erstmal 10 Shirts über den Kopf ziehen, die vorher schon drei andere anprobiert haben. Zum Glück ist das kein Problem, die Kinder sind beim Einkaufen schließlich nicht erwünscht. Schade, dass man sie nicht komplett verbieten kann wa?

Wir brauchen auch ganz furchtbar schnell wieder Nagelstudios und große Elektromärkte und überhaupt alle Geschäfte. Wäre doch auch kein Thema, solange die Kinder zuhause bleiben müssen.

Merkt eigentlich irgendeiner dieser Politiker irgendwas? Hauptsache man diskutiert stundenlang über Friseure und co.

Spielplätze öffnen und dort eben Einschränkungen zu beschließen, ist natürlich nicht der Rede wert. Zu überlegen, ob man Kindern nicht Freizeitgestaltung mit einer festen Gruppe gestattet? Ach wat, als ob die soziale Kontakte bräuchten. Mama und Papa sind doch da. Die Kinder können doch eh erst wählen, wenn sich die Hälfte von euch schon mit einem Bein unter der Erde befindet nicht wahr?

Es werden einzelne Spielgeräte in Parks gesperrt, Tischtennisplatten, Schaukeln und co.
Das ist doch völliger Wahnsinn, dass man das spielen an der frischen Luft quasi nicht gestattet, aber frisieren und shoppen drinnen, das geht?

Die Kinder, die diesen Virus zu 95 Prozent ohne oder mit kaum Symptomen überstehen würden und gar nicht das Problem in dieser Krise darstellen, die lassen wir nun weggesperrt. Das ist unfair und das soll bitte ein Politiker mal so erklären, wie er es einem 4-jährigen verständlich machen würde. Ich stelle mein Kind dafür gerne zur Verfügung, denn er wird viele Fragen haben 🏼

Ich habe wirklich kein Problem, dass man Rücksicht aufeinander nimmt und für alle nur das Beste will, aber irgendwie nehmen wir hier nicht auf alle Rücksicht.

Beitrag auch auf IG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb fjvbit:

Vor allem wenn sich 2 Personen gegenüber sitzen und miteinander sprechen...

Sprechen ist doch nicht atmen oder hab ich was übersehen?

Ja klar, beim sprechen muss ich atmen, aber beim atmen muss ich doch nicht sprechen? 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb Jokin:

 

So, ich geh wieder raus - frische Luft atmen, ist ja fürchterlich wie Ihr EUch hier gegen Masken und Impfen wehrt und haarsträubende Argumente ranzerrt für Dinge, die es noch nicht gegeben hat.

Was genau ist haarsträubend an meinen Ausführungen zur RNA-Impfung? 

Wo sind deine Argumente?

Ich lese unterm Strich nur Herabsetzungen anderer User von dir. Auch zum Thema Masken, bei dem ich in der Sache mit dir übereinstimme.

 

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Agoken:

Aber du wolltest dich freiwillig melden. Schon Fortschritte gemacht dabei?

Ich hab keine Ahnung wo man sich melden kann und wo das stattfindet.

Wenn die zu mir nach Hause kommen: Gern. Wenn ich erst durch halb Deutschland gurken muss ist's mir der Aufwand nicht wert. 
... auch wenn Du es nicht glaubst, ich hab schon häufiger an Freiwilligen-Aktionen teilgenommen, ich bin auch Blutspender - also keinerlei Berührungsängste zur Medizin.

vor 17 Minuten schrieb drjazz:

Gegenfrage: mit welcher Sterblichkeit rechnest Du denn? In meiner Rechnung habe ich 1 Prozent angenommen. Vielleicht haben wir Pech und es sind 2 Prozent. Aber mehr sind es sicher nicht.

Solange die Anzahl der Särge, Leichensäcke und Kühllaster nicht ausreicht, ist es vollkommen egal mit welchem Prozentsatz man rechnet.

Das Gesundheitssystem (und das Totensystem) ist überlastet. Es sind zu viele. Es müssen weniger werden. Und wir können nicht einfach nur "andere machen lassen". Wir müssen selber etwas tun.

vor 15 Minuten schrieb Fantasy:

Haben wir neuerdings einen feuchten Atem oder wie kann ich mir das vorstellen?

Unser Atem ist nicht nur "neuerdings" feucht.

vor 10 Minuten schrieb Agoken:

Was genau ist haarsträubend an meinen Ausführungen zur RNA-Impfung? 

Wo sind deine Argumente?

Ich lese unterm Strich nur Herabsetzungen anderer User von dir. Auch zum Thema Masken, bei dem ich in der Sache mit dir übereinstimme.

 

RNA-Impungen sind "neuartig" - schrieb ich oben schon.

Wenn Du "Herabsetzungen" liest, dann kann ich das nicht ändern. Geschrieben hatte ich jedenfalls nichts dergleichen. Also auch an Dich: Locker durch die Maske atmen ....

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Jokin:

...

Solange die Anzahl der Särge, Leichensäcke und Kühllaster nicht ausreicht, ist es vollkommen egal mit welchem Prozentsatz man rechnet.

...

Erst vermutest Du, meine Zahlen wären Bullshit, jetzt sagst Du, sie sind egal.

Ist ja schonmal eine Annäherung...

Nochmal: es ging mir nie darum, die Sterblichkeit von SARS-Cov2 zu verharmlosen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb Jokin:
vor 34 Minuten schrieb Agoken:

Fortschritte gemacht dabei?

Ich hab keine Ahnung wo man sich melden kann und wo das stattfindet.

Wenn die zu mir nach Hause kommen: Gern. Wenn ich erst durch halb Deutschland gurken muss ist's mir der Aufwand nicht wert. 
... auch wenn Du es nicht glaubst, ich hab schon häufiger an Freiwilligen-Aktionen teilgenommen, ich bin auch Blutspender - also keinerlei Berührungsängste zur Medizin.

Na, du bist doch sonst nicht auf den Kopf gefallen. Ruf doch mal beim PEI oder bei Biontech an. Die helfen dir sicher gerne weiter. 

Ach - diese neuartige RNA-Impfung ist deiner Meinung nach vergleichbar mit Blutspenden. Drollig.😄

Nein, ich habe nicht bezweifelt, dass du Blutspender bist. Ist aber auch keine Hervorhebung wert. Mach ich auch...

Du hast dich vielmehr hier gestern in großspuriger Manier als Freiwilliger "gemeldet". Also - jetzt dann auch mal Butter bei die Fische!

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Agoken:

Ach - diese neuartige RNA-Impfung ist deiner Meinung nach vergleichbar mit Blutspenden. Drollig.😄

Das hab ich nicht geschrieben und nicht so gemeint.

vor 7 Minuten schrieb Agoken:

Ruf doch mal beim PEI oder bei Biontech an. Die helfen dir sicher gerne weiter. 

Zu spät, Test laufen bereits.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Jokin:

Das hab ich nicht geschrieben und nicht so gemeint.

Zu spät, Test laufen bereits.

 

Für die Phase 2 - wenn man so weit kommt - braucht man auch neue Freiwillige.

Und zudem: Biontech ist nur ein Hoffnungsträger. Der Direktor des PEI sagte gestern, es liefen gerade sehr viele Anträge bei ihnen - frag mal nach, bald starten sicher mehr klinische Studien...

Bearbeitet von Gast
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Agoken:

Für die Phase 2 - wenn man so weit kommt - braucht man auch neue Freiwillige.

...

Phase 2 ist für Angehörige der Risikogruppe geplant.

Wer von uns gehört da eigentlich dazu? Ich werde dieses Jahr 50, rechne mich aber noch nicht dazu.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb drjazz:

Phase 2 ist für Angehörige der Risikogruppe geplant.

Wer von uns gehört da eigentlich dazu? Ich werde dieses Jahr 50, rechne mich aber noch nicht dazu.

Risikogruppe ist grundsätzlich nicht nur altersabhängig.

Ob das nach dem Konzept  der Biontech- Studie anders ist, weiß ich nicht.

Vom Alter her gehöre ich nicht dazu. Da ich allerdings früher asthmatische Beschwerden hatte, nach der medizinischen Situation wohl schon.

Aber wir beide haben uns ja nicht als Freiwillige ins Spiel gebracht. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Jokin:

Und wieso haben die in New York Kühllaster stehen um die Leichen zwischenzulagern? Wieso gibt es dort Massengräber auf einer Insel?

... alles nur weil "nicht mehr" Menschen sterben als sonst auch?

Zu der Insel:
Ja es gibt ein Massengrab auf der Insel "Hart Island" mit Toten von 1980 - 1990 die nun von dem Medien
als Corona-Toten missbraucht wird. https://magazin.hiv/2018/11/02/hart-island/

Warum orientierst ihr euch nicht an den offiziellen Todesstatistiken die es schon seit so vielen Jahren auf der Welt gibt?  wie z.B: https://www.euromomo.eu/

Diese haarsträubenden von den Panikmachern nachgeplapperten Bullshit Argumente mit den Leichensäcken kommen doch hier meist nur von Leuten wie Monk, den hier wirklich fast keiner mehr ernst nimmt. Sowas kommentiere ich noch nicht mal.

Warum lässt du dich nur jetzt auf diese Ebene hinab und recherchierst nicht mal etwas weiter? Sehr schnell stößt man dann auf ähnliche Beläge wie oben mit der Todesinsel.

Man muss nur wollen.

 

Die in dem Medien bewusst verbreitete Panik ist nicht nur schädlich und dumm, sondern beeinflusst auch unsere Kinder und sorgt für noch mehr Verdummung.
Von den weiteren Folgen, ganz zu schweigen.

Bearbeitet von MixMax
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb drjazz:

Interessant, dass Du diesen Eindruck hast.

Ich finde es sehr schwierig, auch nur annähernd einen Überblick über die ganzen Studien zu behalten, insofern finde ich es schwierig, zu beurteilen, ob es hier einen bias gibt. Grundsätzlich bin ich geneigt, Deinem Urteil zu vertrauen.

Trotzdem ein paar kritische Gedanken:
- ich orientiere mich noch immer an den "älteren" Schätzungen. Von den Kreuzfahrtschiffen wissen wir einiges, weil es dort keine Dunkelziffer gibt. Z.B. sind von 700 Infizierten auf der "Diamond Princess" 12 gestorben.
- eine hohe Dunkelziffer ist methodisch sehr schwer zu bestimmen. Antikörpertests, die nicht nur den aktuellen Virusload, sondern auch durchgemachte Infektionen anzeigen, gibt es erst seit kurzem, ihre Spezifität für SARS-Cov2 kann ich schwer beurteilen.
- die für Schweden zwischendurch gemeldete Immunisierung von 20% war so spektakulär wie offensichtlich unrealistisch. Da finde ich es nicht verwunderlich, dass das in den Medien kritisch verfolgt wird.

Mh ... also, ich weiß von der ganzen Materie genausowenig wie ihr, vermutlich viel weniger als einige von euch. Bin genauso Internet-Virologe wie alle anderen auch.

Als Journalist weiß ich immerhin, wie Informationen gebacken werden, und bin es gewohnt, mir ein Thema zu erschließen oder hoffentlich richtige Fragen zu stellen. Daher ärgere ich mich auch mehr über Medien, als dass ich mir einbilde, irgendetwas zur Seuche sagen zu können.

Ich fand es war von Anfang an klar, dass die Mortalitätsrate entscheidend ist. Wenn sie 2 oder 5 oder 10 Prozent beträgt, müssen wir alle Panik haben und uns bis zum Impfstoff zuhause verstecken. So wie in dem Film Pandemie. Wenn sie dagegen 0,1 Prozent beträgt, könnte man abwägen, was angemessen ist, und wie es sich im Vergleich zu den Kosten eines Lockdowns verhält. Armut tötet eben auch. Daher finde ich es irre, dass man nicht sofort und entschossen versucht, das rauszufinden, und unverantwortlich, dass viele Medien vor einem Monat verbreitet haben, die Anzahl der Toten durch die positive getestete Fälle sei die Mortalitätsrate. Damit wird man im ersten Semester Wissenschaftstheorie ausgelacht. Alles hängt an der Dunkelziffer. Deswegen habe ich vor einem Monat gehofft, dass man das in ein paar Wochen weiß, weil es so wichtig ist ... Aber ärgerlicherweise gibt der Staat eine halbe Billion oder mehr aus, um den Lockdown zu schaffen, aber kriegt es nicht hin, ordentliche Zufallsstichproben zu machen, damit wir endlich wissen, woran wir sind. So wird weiterhin auf einer Zahlenbasis operiert, die um den Faktor 10-50 (wild geschätzt) falsch sein kann ...

Seitdem verfolge ich alle einigermaßen zufällige Stichproben ...

Schiffe sind super. Es gibt die beiden Kreuzfahrtschiffe, die ihr schon erwähnt habt. Dann gibt es noch zwei Flugzeugträger, auf denen von 600 bzw. 1000 Infizierten kein einziger gestorben ist soweit ich weiß. Das sagt ja schon viel über die Risikogruppen aus.

Inseln sind auch gut. Island hat die meisten Tests pro Bevölkerung und die auch einigermaßen zufällig durchgeführt. Deswegen haben die auch mehr Fälle je 100.000 Einwohner als Spanien und Italien, aber nur ein Fünftel der "Mortalitätsrate" von Norwegen.

Dann gibt es Tests aus zwei südtiroler Dörfern, wo man auf Infektions- bzw. Immunitätsraten von 30 oder 50 Prozent kam.

Dann Gangelt bei Heinsberg. Darüber wurde ja berichtet. In Los Angeles gab es letztens eine riesige Probe. Da kamen sie auf eine Dunkelziffer von 26x bis 55x. In Schweden haben sie Schwangere getestet. In einem amerikanischen Ort namens Chelsea gab es auch Zufallstests. In einer Schlachterei haben sie auch mal alle Mitarbeiter gestetet und kamen auf 30 Prozent infizierte.

Und es gab ein Paper, das für Wuhan 1,9 Millionen Infizierte (~20 Prozent) errechnet hat.

Ich kann die Tests nicht beurteilen. Keine Ahnung davon. Ihr könnt ja mal nach ihnen googlen. Vielleicht machen sie es komplett falsch, wie die Schweden, weil die Tests auf alle Corona-Viren anschlagen. Aber wenn sie einigermaßen korrekt sind, läuft es auf eine Mortalitätsrate von 0,1 bis 0,5 Prozent raus, und das ziemlich konsistent ...

...

Gute Zahlen sind natürlich auch die Euromomo-Statistiken. Die zeigen ja ziemlich deutlich, dass gerade außerordentlich viele Leute sterben. Das ist schon sehr alarmierend.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Aber wenn sie einigermaßen korrekt sind, läuft es auf eine Mortalitätsrate von 0,1 bis 0,5 Prozent raus, und das ziemlich konsistent ...

Das ist alles was zählt, nur das!

Natürlich nur wenn das auch richtig ist. Wenn ja, was ich glaube, dann handelt es sich hier, mit dem weltweiten Lockdown um den größen Betrug den die Welt je gesehen hat. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Fantasy:
vor einer Stunde schrieb fjvbit:

Vor allem wenn sich 2 Personen gegenüber sitzen und miteinander sprechen...

Sprechen ist doch nicht atmen oder hab ich was übersehen?

Ja klar, beim sprechen muss ich atmen, aber beim atmen muss ich doch nicht sprechen? 🤔

Infektiöser als gedacht: Coronavirus kann bereits beim Atmen übertragen werden

https://www.focus.de/gesundheit/news/infektioeser-als-gedacht-sars-cov-2-kann-bereits-beim-atmen-uebertragen-werden_id_11848725.html

Vor allem weil der Virus schon vor Ende der Inkubationszeit am ansteckendsten ist. Sprechen ist natürlich noch "schlimmer" als nur atmen.

Coronavirus: Virologe erklärt, an welchem Tag Erkrankte am ansteckendsten sind

https://www.watson.de/leben/coronavirus/292713916-corona-ansteckung-virologe-drosten-erklaert-wann-erkrankte-am-ansteckendsten-sind

"Fast die Hälfte aller Corona-Patienten steckt sich bei symptomfreien Menschen an"

Und deshalb helfen Masken. Ich habe auch schon gefühlte 75 Mal geschrieben, dass ich für eine Maskenpflicht bin. Vor allem auch auf der Arbeit, bei mehr als einer Person im Raum...

Bearbeitet von fjvbit
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

...

Ich fand es war von Anfang an klar, dass die Mortalitätsrate entscheidend ist. Wenn sie 2 oder 5 oder 10 Prozent beträgt, müssen wir alle Panik haben und uns bis zum Impfstoff zuhause verstecken. So wie in dem Film Pandemie. Wenn sie dagegen 0,1 Prozent beträgt, könnte man abwägen, was angemessen ist, und wie es sich im Vergleich zu den Kosten eines Lockdowns verhält. Armut tötet eben auch. Daher finde ich es irre, dass man nicht sofort und entschossen versucht, das rauszufinden...

So wie ich das sehe hat man nicht gepennt. Zum einen hat es erstmal gedauert, bis überhaupt ein halbwegs zuverlässiger Immuntest verfügbar war, zum anderen ist die Rate der Infizierten außerhalb von Schiffen und Inseln noch immer viel zu niedrig, um hier schnell mal brauchbare Ergebnisse zu bekommen.

Außerdem: was genau sollte das Ziel einer solchen Studie sein? Zur Abschätzung der Todesrate hat man auf den Schiffen ja schonmal verhältnismäßig große Kollektive. Will man die Todesrate noch genauer schätzen, muss man die Fallzahlen deutlich erhöhen, sagen wir mal um einen Faktor 10-20. Aber dann wird es schon schwierig:

Gehen wir mal davon aus, dass die bestätigt Infizierten 0,1% der Bevölkerung ausmachen und die Dunkelziffer im Schnitt bei 1:5 liegt. Wenn wir für eine gute Statistik 10000 Infizierte mit Hilfe von Zufallsstichproben finden wollen, dann heißt das, dass wir dafür 2 Mio Personen testen müssten.

Oder geht es um andere Fragen, wie z.B. die Dunkelziffer? Dann hat man das Problem der hohen regionalen Unterschiede. Was bringt es uns, zu wissen, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt 10% in Heinsberg infiziert sind?

Oder geht es um die Frage der Immunität? Dafür musste man erstmal die richtigen Tests finden. Es geht um verschiedene Immunglobuline (die einen sind bei Erstinfektion, die anderen erst später erhöht) und es geht um die Frage der Spezifität (SARS-Cov2  versus andere Coronaviren). Viele interessanten Fragen (Dauer der Immunität) wird man ohnehin erst nach einer längeren Verlaufsbeobachtung beantworten können. Da ist eine gute Planung wichtiger als dass man 2 Wochen früher anfängt. Und wie will man überhaupt die Frage der Kreuzimmunität so einfach beantworten? Kann ja sein, dass man nach einer früheren Coronainfektion immun gegen SARS-Cov2 ist OHNE dass der Immuntest dies nachweist...

Meine Meinung...

Bearbeitet von drjazz
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.