Zum Inhalt springen

Suche tech guys


Gast

Empfohlene Beiträge

vor 1 Stunde schrieb coinboy:

Da sich Jokin, skunk und Monk sich intensiv mit solchen Leuten/Coins beschäftigt haben, kann man wohl die besten Exit-Scams mit Denen machen...

Wenn wer betrügt wandert er auch irgendwann ins Gefängnis.  

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

36 minutes ago, Chantal Krüger said:

Ja, von solchen Gruppen gibt es hunderte, wenn nicht tausende. Das kann sogar in nicht liquiden Märkten funktionieren, wenn genug dabei sind. Müssen sich nur abstimmen. 

Nochmal, es geht nicht um Pump und Dump, sondern um neue Coins, die im Lauf der nächsten Monate und Jahre kräftig steigen könnten. Also die Suche nach künftigen Hypes und nach neuen Coins, die diesen späteren Hype bedienen könnten. Also sozusagen die Solanas/Adas/... von morgen heute schon zu entdecken.

42 minutes ago, Chantal Krüger said:

Aber mal eine Gegenfrage. Wenn da einer Ahnung hat, warum soll er so ein Angebot annehmen und es nicht selber machen ?

Weil das zwei völlig unterschiedliche Qualitäten sind - zum einen neue Coins zu entdecken und zum anderen sie dann zu bewerten.

Für das erste musst du gut vernetzt sein und auf vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen, um überhaupt was im Frühstadium mitzubekommen.

Fürs das zweite muss man vor allem Ahnung haben und tief bohren können.

(Wenn einer beides kann, okay? Aber meistens hat man doch seine Schwerpunkte.)

  • Thanks 2
  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb PeWi:

Nochmal, es geht nicht um Pump und Dump, sondern um neue Coins, die im Lauf der nächsten Monate und Jahre kräftig steigen könnten. Also die Suche nach künftigen Hypes und nach neuen Coins, die diesen späteren Hype bedienen könnten. Also sozusagen die Solanas/Adas/... von morgen heute schon zu entdecken.

Könnt ihr schon Erfolge mit Gegenüberstellung der Misserfolge vorweisen? 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, alica said:

Könnt ihr schon Erfolge mit Gegenüberstellung der Misserfolge vorweisen? 

Keine Ahnung. Ich bin zwar mit beigetreten, als Zwarm das in seinem Thread für Coinforum-Mitglieder angeboten hat, aber ehrlicherweise eher, um den Könnern zuzuhören und gelegentlich mitzuinvestieren, wenn sie es empfehlen.

(Ich helfe gern mit dem aus, was ich kann, aber von Coin-Recherche, ICOs, VCs und Analyse habe ich absolut keine Ahnung. Meine Welt ist eher die old-school Software-Entwicklung - aber das braucht man dort nicht.)

Zusätzlich gibt es oft eine Flut von Posts über den Tag, dass ich nur dazu komme, sie kurz und oberflächlich zu überfliegen.

Back to Topic: Da es in der dortigen Gruppe nicht um Pumps geht, sondern um das, was sich in Lauf von Monaten und Jahren gut entwickeln könnte, ist es jetzt wohl auch für die kompetenten Mitglieder der Gruppe noch nicht so leicht abzuschätzen, ob die Arbeit in der Gruppe zu den erhofften Resultaten führen wird.

 

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 hours ago, PeWi said:

Nochmal, es geht nicht um Pump und Dump, sondern um neue Coins, die im Lauf der nächsten Monate und Jahre kräftig steigen könnten. Also die Suche nach künftigen Hypes und nach neuen Coins, die diesen späteren Hype bedienen könnten. Also sozusagen die Solanas/Adas/... von morgen heute schon zu entdecken.

 

Das ist doch genau das selbe. Selbsterfüllende Prophezeiung.

Du nimmst Coins, die es nicht gibt, gibst den eine Marketingstory und ihr nehmt Geld in die Hand und investiert. Dann gehen die durch die Decke und das triggert andere und der steigt noch mehr. Wenn Du das mit dem Timing richtig hinbekommst, kannst Du das über Jahre machen. Auf die Idee sind schon ganz andere gekommen.

  • Confused 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Chantal Krüger:

Das ist doch genau das selbe. Selbsterfüllende Prophezeiung.

Du nimmst Coins, die es nicht gibt, gibst den eine Marketingstory und ihr nehmt Geld in die Hand und investiert. Dann gehen die durch die Decke und das triggert andere und der steigt noch mehr. Wenn Du das mit dem Timing richtig hinbekommst, kannst Du das über Jahre machen. Auf die Idee sind schon ganz andere gekommen.

naja, glaubst du die Telegram Gruppe von Zwarm hat das Kapital Shitcoins reihenweise zu pumpen?? Jetzt komm... Ich seh das Problem mit "Marketingstory" und rumpumpen hier nicht.

Jeder Shit-coin Zocker hat doch seine Kriterien, um abzuschätzen ob er investiert oder nicht?

So wie Zwarm hier des öfteren erzählt, hat er ein ganz gutes Gefühl für die Hype Lage, nur darauf begründet wählt er neue "heisse Nummern" aus. Ganz ohne technisches Verständnis. Macht doch Sinn sich da mit jemandem auszutauschen, der von der technischen Umsetzung und der Art und Weise der Programmierung o.ä. Ahnung hat, und relativ zügig beurteilen kann ob ein Projekt seriös ist oder nicht. Und das als weiteres Kriterium mit in die Entscheidungsfindung einfliessen lässt...

Ich seh das wie @PeWi, einzig zu klärende Geschichte wäre wie man eine Entlohnung organisiert. Aber das jetzt vorschnell als Pump&Dump Scam Gruppe abzutun halt ich für ungerechtfertigt.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

53 minutes ago, mahatma said:

naja, glaubst du die Telegram Gruppe von Zwarm hat das Kapital Shitcoins reihenweise zu pumpen?? Jetzt komm... Ich seh das Problem mit "Marketingstory" und rumpumpen hier nicht.

Jeder Shit-coin Zocker hat doch seine Kriterien, um abzuschätzen ob er investiert oder nicht?

So wie Zwarm hier des öfteren erzählt, hat er ein ganz gutes Gefühl für die Hype Lage, nur darauf begründet wählt er neue "heisse Nummern" aus. Ganz ohne technisches Verständnis. Macht doch Sinn sich da mit jemandem auszutauschen, der von der technischen Umsetzung und der Art und Weise der Programmierung o.ä. Ahnung hat, und relativ zügig beurteilen kann ob ein Projekt seriös ist oder nicht. Und das als weiteres Kriterium mit in die Entscheidungsfindung einfliessen lässt...

Ich seh das wie @PeWi, einzig zu klärende Geschichte wäre wie man eine Entlohnung organisiert. Aber das jetzt vorschnell als Pump&Dump Scam Gruppe abzutun halt ich für ungerechtfertigt.

Das hängt von der Liquidität der einzelnen Coins ab und ja, das ist möglich, man muss nur früh reinkommen. Das spiegelt sich in den Listen wieder und triggert andere. Beispiel IPO, vor ein paar Jahren hat CT eine Analyse gemacht, wo der durchschnittliche Gewinn bei einem IPO 2000% waren, schien ne Zeit ganz gut zu gehen.

Schau Dir doch die Umsätze bei PLC an, da kann Du mit einem Hunni an manchen Börsen die Preise durch die Decke jagen.

Im Prinzip ist es doch so, das alle Parameter eines Coins, wenn er anerkannt wird, sich auch im Preis wiederspiegel, also sollte man doch auf den Preis achten und wenn der abgeht, schwimmt man auf der Welle. So wird Geld verdient. Aber da hat jeder eine andere Meinung dazu.

Die Gameshopper hatten da einen besserer Ansatz, die wussen, der Preis wird explodieren. Das würde ich auch bei Coins probieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich finde es wirklich nicht gut, hier zu unterstellen, dass Pump&Dump vorgenommen werden soll.

An welchen Indizien von den Beiträgen will man das festmachen?

Auch wenn mitunter einige Mitforisten anderer Meinung als  @Zwarm sind (mich eingeschlossen), rechtfertigt das in imho keiner Weise diese Unterstellung. 

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Aktienspekulaant:

Also ich finde es wirklich nicht gut, hier zu unterstellen, dass Pump&Dump vorgenommen werden soll.

An welchen Indizien von den Beiträgen will man das festmachen?

Auch wenn mitunter einige Mitforisten anderer Meinung als  @Zwarm sind (mich eingeschlossen), rechtfertigt das in imho keiner Weise diese Unterstellung. 

Ich hatte bereits geschrieben warum dieser Eindruck bei mir entstanden ist. Hindert ihn ja niemand daran einfach mal zu erklären was er genau vor hat. Ihr habt Infos, die uns fehlen und so entsteht bei uns der Eindruck eine Pump und Dump Gruppe.

Mir ist bewusst, dass so eine Pump und Dump Gruppe nicht zu ihm passt. Ich würde es dennoch begrüßen wenn er diesen ersten Eindruck einfach ausräumen könnte. Mir kommt es aber so vor als würdest du jetzt ebenfalls den klassischen Fehler machen ein gutes altes Missverständnis von vornerein auszuschließen und und dann zu unterstellen wir würden das absichtlich machen. Versetz dich in unsere Lage. Warum könnte bei uns der Eindruck einer Pump und Dump Gruppe entstehen? Dann einfach kurz das Missverständnis ausräumen und fertig. Ich sehe kein Grund warum wir so ein einfaches Missverständnis unnötig hochspielen müssen. Bricht sich doch niemand einen Ast ab das einfach mal als Missverständnis zu benennen und richtig zu stellen.

Edit: Was ich für den Anfang toll finden würde wäre eine Aussage von @Zwarm zu dem Sachverhalt. Ich finde es schön, dass hier noch andere Informationen beisteuern aber das hat den Beigeschmack von stiller Post. Ich würde es daher begrüßen einfach nochmal alles aus erster Hand zu erfahren. Das könnte ja theoretisch leicht abweichen.

Bearbeitet von skunk
  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb PeWi:

Aktuell 167 Leute.

Das ist mir persönlich fast etwas zu viel. Wenn alle anderen Bedingungen soweit passen, könnte ich mir vorstellen das durchaus mal auszuprobieren. Was ich leicht negativ sehe ist die Große Anzahl. Wäre es nicht sinnvoller eine kleine Gruppe zu erstellen? Wie @Chantal Krüger schon gesagt hat wird es ab einer bestimmten Größe zu einer selbst erfüllenden Prophezeiung. Selbst wenn die Gruppe noble Absichten hat, greifen dann dennoch ein paar Effekte, die den ursprünglich noblen Absichten entgegen wirken. Es wird gerade bei kleinen Projekten irgendwann schwierig die Reaktion des Marktes noch zu beobachten nachdem die Gruppe mit zu vielen Mitgliedern zugeschlagen hat.

Das ganze ist jetzt erstmal nur meine persönliche Meinung. Hintergrund ist, dass ich eher versuchen würde locker 100 der Mitglieder gegen Software auszutauschen. Zum Beispiel ein Telegram Bot, der stumpf allen größeren Krypto Chats beitritt und dann mitzählt wie oft über welchen Coin gesprochen wird. So hat man direkt ein Stimmungsbarometer und braucht keine Armee an Leuten um diese Infos einzusammeln. So eine Keyword Analyse gibt es schon als fertige Lösung für zum Beispiel Twitter. Man müsste sich nur mal damit beschäftigen.

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, skunk said:
2 hours ago, PeWi said:

Aktuell 167 Leute.

Das ist mir persönlich fast etwas zu viel. Wenn alle anderen Bedingungen soweit passen, könnte ich mir vorstellen das durchaus mal auszuprobieren. Was ich leicht negativ sehe ist die Große Anzahl.

Die meisten sind Lurker wie ich. 🙄
Die aktiven Leute sind wohl eher um die 20 bis 30 oder so?

Ich sehe aber auch nicht, wie man so eine Gruppe klein halten könnte, sofern man nicht die Leute nur handverlesen aufnimmt.  (Dann wäre ich aber sicher nicht dabei.)

@Zwarmhatte hier in seinem Thread klar gemacht, dass er eigentlich nur aktive Leute in seiner Gruppe möchte, die auch beitragen. Zugleich aber hatte er geschrieben, Ausnahmen für Leute vom Coinforum zu machen, die seinen Thread hier gerne und interessiert gelesen haben, auch wenn die dort ebenfalls nur lesen.
Finde ich durchaus nett von ihm. 👍

1 hour ago, skunk said:

Zum Beispiel ein Telegram Bot, der stumpf allen größeren Krypto Chats beitritt und dann mitzählt wie oft über welchen Coin gesprochen wird. So hat man direkt ein Stimmungsbarometer und braucht keine Armee an Leuten um diese Infos einzusammeln.

Genau damit wirst du doch diese kleinen neuen, gerade im Entstehen begriffenen Coins eben nicht finden? Zwarm möchte ja die Coins finden, bevor sie beginnen, populär zu werden.

Bearbeitet von PeWi
Tippfehler
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb PeWi:

Genau damit wirst du doch diese kleinen neuen, gerade im Entstehen begriffenen Coins eben nicht finden? Zwarm möchte ja die Coins finden, bevor sie beginnen populär zu werden.

Na komm so schwer ist das nicht. Da fallen dir bestimmt ein paar Ideen ein die Daten, die der Bot sammelt dann gescheit auszuwerten. Ich würde für den Anfang damit anfangen alle Coins zu listen, die im Ranking unten stehen, recht neu sind und langsam im Ranking steigen. Da kann man ganz sicher geeignete Filter finden. Der Bot kann ja sogar auswerten wann die Coins auf CMC gelistet wurden und das als zusätzliches Kriterium heran ziehen. Da gibt es diverse Möglichkeiten.

Problem an der Sache ist, dass du die Coins zu dem Zeitpunkt zu früh kaufen würdest. Ich hatte dich jetzt so verstanden, dass du schon Hype Coins suchen würdest und sie einfach nur vor dem Hype kaufen möchtest. Dafür sollten sie dann schon etwas weiter oben im Keyword Ranking stehen. Sozusagen kurz vor kretischer Masse.

Damit sind wir jetzt aber an dem Punkt an dem es keinen Analysten mehr bedarf. Im Grunde widersprechen sich die Aussagen von @Zwarmund dir ein wenig. Er versucht die Perlen zu finden, die auch ohne Hype langsam aber stetig steigen sollten. Die findet man nur wenn man viel Zeit investiert und sich genau anschaut was diesen Coin technisch von anderen Coins unterscheidet. Wenn es darum geht einen Hype Coin zu finden, kann man sich den Teil dagegen komplett einsparen und muss eher beobachten welche Keywords ein Coin haben muss damit der Hype losgeht. Viel wichtiger als das erkennen eines Hypes ist hier meiner Meinung nach aber die Vorhersage wann der Hype seinen Höhepunkt erreicht hat. Dafür wäre die Keyword Analyse sowieso Pflicht. Selbst 1000 Member können nachdem sie Investiert haben nicht mehr sagen ob der Hype noch weiter ansteigt oder bereits am Fallen ist. Ein Bot kann da deutlich bessere Daten liefern.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

27 minutes ago, skunk said:

Im Grunde widersprechen sich die Aussagen von @Zwarmund dir ein wenig.

Dann solltest du mehr auf @Zwarm hören. Wie geschrieben, bei mir fallen wenig Zeit und wenig Ahnung zusammen.

28 minutes ago, skunk said:

Er versucht die Perlen zu finden, die auch ohne Hype langsam aber stetig steigen sollten.

Er versucht, noch kleine Coins mit wenig Marketcap zu finden, die mittelfristig (d.h. idealerweise nach 1 Jahr Steuerfrist) massiv steigen. Ob mit oder ohne Hype.

Sozusagen eine verbesserte Version von "In Bärenmarkt über längere Zeit preiswert akkumulieren und im Bullenmarkt weit oben gestaffelt wieder loswerden".

29 minutes ago, skunk said:

Wenn es darum geht einen Hype Coin zu finden,

Das mit dem Hype hätte ich genauer erklären sollen.

Es geht nicht um Hype-Coins, sondern um den Hype für "Gebiete", z.B. NFT, Games, Metaverse, ...

Was könnte der nächste große Hype werden, und welche Coins würden dieses Gebiet bedienen? (Es geht also eher nicht um einzelne Hype-Coins wie Doge, Shiba Inu etc.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

18 minutes ago, PeWi said:

Was könnte der nächste große Hype werden, und welche Coins würden dieses Gebiet bedienen?

Falls euch nicht stört bzw. ihr es als Mehrwert betrachtet, dass ich ziemlich kritisch eingestellt bin, dann wäre ich bei sowas mit dabei.

Natürlich nicht gegen Geld, sondern als Hobby bzw. nebenbei.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb skunk:

Was ich für den Anfang toll finden würde wäre eine Aussage von @Zwarm zu dem Sachverhalt. Ich finde es schön, dass hier noch andere Informationen beisteuern aber das hat den Beigeschmack von stiller Post. Ich würde es daher begrüßen einfach nochmal alles aus erster Hand zu erfahren. Das könnte ja theoretisch leicht abweichen.

Ja, das sehe ich auch so. Alles sehr kurz und schwammig im Eröffnungspost dahinge.... aber nichts im Detail. Und ihr interpretiert da hinein, was er gemeint haben KÖNNTE.

Für mich liest sich das, ich will mir die Hände nicht schmutzig machen, irgend ein (hypothetischer) Honk soll mir helfen und wenn er was findet, belohne ich ihn.
Wobei von der Logik her der Finder dann natürlich gleich selber weitermachen könnte, da bräuchte er seinen "Herrn" nicht mehr.

Wie es genau abläuft wenn dieser (rein hypothetische) Honk ständig Nieten rauszieht, ist natürlich nicht so klar definiert.

Von daher ist es fragwürdig, "gute Arbeit wird gut bezahlt" als Anreiz zu nehmen. Der Maßstab erscheint willkürlich. Der Auftraggeber hat aber da nichts zu verlieren, für ihn ist es ideal.

Bearbeitet von Fantasy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

13 minutes ago, Fantasy said:
3 hours ago, skunk said:

Was ich für den Anfang toll finden würde wäre eine Aussage von @Zwarm zu dem Sachverhalt. Ich finde es schön, dass hier noch andere Informationen beisteuern aber das hat den Beigeschmack von stiller Post. Ich würde es daher begrüßen einfach nochmal alles aus erster Hand zu erfahren. Das könnte ja theoretisch leicht abweichen.

Ja, das sehe ich auch so. Alles sehr kurz und schwammig im Eröffnungspost dahinge.... aber nichts im Detail. Und ihr interpretiert da hinein, was er gemeint haben KÖNNTE.

Würde ich normalerweise zustimmen.

Da es von @Zwarmaber viel hier im Forum zu lesen gibt, sehe ich das weniger kritisch. Man kann sich ja in seinem Thread einlesen, was er meint und will.

16 minutes ago, Arther said:

Falls euch nicht stört bzw. ihr es als Mehrwert betrachtet, dass ich ziemlich kritisch eingestellt bin, dann wäre ich bei sowas mit dabei.

Ich als Mitläufer kann da sowieso nix sagen.  🙄

Aber ich denke, jeder konstruktiv kritische Geist ist immer eine Bereicherung. Frag @Zwarm nach dem Einladungslink und lies ein paar Tage mit, dann weißt du mehr.

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 hours ago, skunk said:

Das ist mir persönlich fast etwas zu viel. Wenn alle anderen Bedingungen soweit passen, könnte ich mir vorstellen das durchaus mal auszuprobieren. Was ich leicht negativ sehe ist die Große Anzahl. Wäre es nicht sinnvoller eine kleine Gruppe zu erstellen? Wie @Chantal Krüger schon gesagt hat wird es ab einer bestimmten Größe zu einer selbst erfüllenden Prophezeiung. Selbst wenn die Gruppe noble Absichten hat, greifen dann dennoch ein paar Effekte, die den ursprünglich noblen Absichten entgegen wirken. Es wird gerade bei kleinen Projekten irgendwann schwierig die Reaktion des Marktes noch zu beobachten nachdem die Gruppe mit zu vielen Mitgliedern zugeschlagen hat.

Das ganze ist jetzt erstmal nur meine persönliche Meinung. Hintergrund ist, dass ich eher versuchen würde locker 100 der Mitglieder gegen Software auszutauschen. Zum Beispiel ein Telegram Bot, der stumpf allen größeren Krypto Chats beitritt und dann mitzählt wie oft über welchen Coin gesprochen wird. So hat man direkt ein Stimmungsbarometer und braucht keine Armee an Leuten um diese Infos einzusammeln. So eine Keyword Analyse gibt es schon als fertige Lösung für zum Beispiel Twitter. Man müsste sich nur mal damit beschäftigen.

Ja, Du kannst das bei Pennystocks sehr gut betrachten. Da gibt es auch einiges an Gruppen, die sowas machen.

Und Du hast in Deiner Aussage vollkommen recht. Es ist egal, warum und wie man das macht, das Ergebnis ist das gleiche. Bei Platincoin schreit man "Betrug Betrug" und hier wird er Markt manipuliert. Unsere Freunde hier machen vom Ergebnis nix anderes. So sind die Marktmechanismen, wenn man manipulativ eingreifen wird.

Da fand ich die Gameshopper irgendwie smarter, die wussten, dass der Preis explodieren wird, das war deren Versicherung.

Bearbeitet von Chantal Krüger
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Lol was ein Drama hier wie so oft in diesem Forum, dafür fehlt mir echt die Zeit und Lust.

 

@skunk ich schreib Dir über pm.

@PeWiDanke 🙏 für die Klarstellung.


Wer sich sonst angesprochen fühlt kann mir pm senden, suche langfristige Kontakte, nicht nur geschäftlich sondern auch menschlich da wir hier über die nächsten Jahre alle dasselbe Ziel intensiv verfolgen werden.

Es ist ein win-win und sicherlich kein pump and dump shit oder so ein Blödsinn.

Wer meint mit 168 Leuten kann man Kurse manipulieren schließt sich selber aus.

Die Gruppe wird nicht mehr viel größer, Aktivität aktuell optimal.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

16 minutes ago, Zwarm said:

Wer meint mit 168 Leuten kann man Kurse manipulieren schließt sich selber aus.

Die Gruppe wird nicht mehr viel größer, Aktivität aktuell optimal.

Natürlich, das ist einfach bei kleinenCoins. Nimm einfach 168 x 1000 Euro und schau bei Binance nach, wo das 24 Stunden Volumen unter, sagen wir man 1M Euro ist, da kann man was machen, wenn man das smart steuert.

Dann wird es noch mit der Bezahlung spannend. In der Regel mann man diese Person mit einem Fix Fee bezahlen, z.B. Stundenlohn. Dann gehen die Auftragsgeber ins Risiko, weil die bekommen vielleicht Ergebnisse, müssen aber nicht. Oder Umgekehr, als Risk Sharing Modell, da muss die Bezahlung der Einzelnen vorher sichergestellt werden, sonst läuft man dem Geld endlos hinterher, wenn Leute nicht zahlen wollen.

Ich behaupte mal, einer, der wirklich Ahnung hat, macht das alleine, der braucht das nicht. Oder er macht das, gibt Euch ein paar Tips und hat vorher eingekauft. Das ist ein Klassiker.

  • Thanks 1
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich lese auch gerne in der Gruppe, manchmal wenn ich Zeit finde, schreib ich auch einen Post, der aber zumeist unter geht.

Aus meiner Sicht sind da einige sehr interessante Gedanken und auch schon mal ne Idee für was neues bei.
PumpDump ist komplett was anderes. Die Gruppe ist ein Wissenspool, manchmal auch mit Smalltalk und alles in allem zumindest für mich eine Bereicherung. Danke an dieser Stelle an @Zwarm

Ich denke auch, daß sich daraus noch Spinnoffs entwickeln können.

  • Love it 1
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Theseus:

Ich lese auch gerne in der Gruppe, manchmal wenn ich Zeit finde, schreib ich auch einen Post, der aber zumeist unter geht.

Aus meiner Sicht sind da einige sehr interessante Gedanken und auch schon mal ne Idee für was neues bei.
PumpDump ist komplett was anderes. Die Gruppe ist ein Wissenspool, manchmal auch mit Smalltalk und alles in allem zumindest für mich eine Bereicherung. Danke an dieser Stelle an @Zwarm

Ich denke auch, daß sich daraus noch Spinnoffs entwickeln können.

welche gruppe?

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.