Zum Inhalt springen

Wann zerbricht die Ampel 🚦


Krypto-Patty

Empfohlene Beiträge

Nun droht, nach Meloni, auch Le Pen die AfD mit der Kündigung eines Bündnisses im EU Parlament. Zu rechtsextrem beim Umgang mit der Remigration und eine zu große Russland nähe. 

https://www.rnd.de/politik/afd-buendnis-meloni-sieht-unueberbrueckbare-differenzen-mit-deutscher-partei-FCFYIXOXHJL25ERCE2KFMLOFQM.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/le-pen-drohung-afd-eu-fraktion-100.html

  • Haha 2
  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb McWinston:

Von mir aus polarisiert er aktuell am meisten... aber sind die Hunde, die am lautesten Bellen auch die gefährlichsten/wichtigsten?

Gehörst du auch zu denen, die ernsthaft glauben dass man erst dann ein Nazi ist und so genannt werden darf, wenn man einen Weltkrieg losgetreten und siebenstellig Menschen vergast hat?

Weit gefehlt. Nazi ist, wer Programmpunkte und Parolen der NSDAP aus den 1920ern nachplappert und deren Menschenbild gutheißt. Selbst nach der Machtergreifung dauerte es noch bis 1935 (Nürnberger Rassengesetze) bis das Rausekeln von Unerwünschten institutionalisert wurde, und bis 1938 (Kristallnacht) zur völlig unmaskierten Gewaltanwendung. Aber der Weg war von Anfang an vorgezeichnet. Und genau so einen Weg zeichnen sich diese Typen grade wieder.

Da gibt es überhaupt nichts zu verharmlosen. Außer man will tatsächlich, dass wir den damaligen tiefen Griff ins Klo nochmal probieren. Was könnte dabei schon schiefgehen...

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb Comtex:

Ja und dazu sage ich :"Gott sei Dank" !🤘

Soviel zur Demokratie. Die Mehrheit hat mit dem Tempolimit kein Problem. Für die Umwelt und auch für die Unfallzahlen wäre es besser. Wegen einer Minderheit machen wir es dennoch nicht. Das ist gelebte Demokratie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 22 Stunden schrieb skunk:

Ich habe kein Problem mit Fakten. Im Sinne eines besseren gegenseitigen Verständnis biete ich sogar an die Fakten von den Vorurteilen zu trennen. Ich bin mir sicher dabei werden wir auch gemeinsam ein paar Punkte finden wo die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegt und wir noch beide etwas dazu lernen können. Wenn das aber gleich als Cancel Kultur bezeichnet wird, läuft bei euch irgendwas gewaltig schief. Aber geht ruhig mit gutem Beispiel voran und zeigt öffentlich welche Umgangsformen man in den alten Bundesländern als normal betrachtet.

Du interpretierst da Dinge hinein, die niemand hier gesagt hat. Es geht nicht um Vorurteile, es geht um den allgemein sehr nahrhaften Boden für stramm rechtes, dümmlich-schwurbeliges Gedankengut in Ostdeutschland, vornehmlich Thüringen und Sachsen. Die bedenklichen 35% für die AfD dort hat man ja heute wieder gesehen. Bündnis Zarenknecht fischt dort mit Lügen auch ordentlich Wähler. Ist nun mal Fakt, mir wäre es auch lieber, es wäre nicht so. Und dass trotz dass die AfD dort offen rechtradikal auftritt mit Bernd Höcke und dem urbanen Jörg. 

 

vor 22 Stunden schrieb skunk:

Jedes weitere Land was wir in die EU aufnehmen bedeutet billige Arbeitskräfte und ein neuer Absatzmarkt. Wir sind die Nutznießer dieses Systems. Ohne die EU und ohne den Euro hätten wir das Problem, dass unsere Währung zu stark ansteigen würde und dann unsere Exporte unweigerlich einbrechen. Dank der EU und dank des Euro passiert das nicht und wir können unsere Exporte immer weiter steigern.

Das bezweifelt ja auch niemand, dass Deutschland von der EU profitiert und mein Beitrag war überhaupt keine Kritik an der EU, sondern eine Kritik an Orban, der die EU für seine schmutzige, autokratische Agenda erpresst und dann auch noch gegen die EU aufs Übelste hetzt und sie zersetzt. Das ist eine absolut perfide Taktik von Orban und allein darum ging es mir. 

vor 19 Stunden schrieb Zukunft:

Da hat sich ja mal jemand fix  einen "neuen" Zusatzaccount aufgemacht zum weiterführen des Ost/Sachsen-bashing .... irgendwie kommen einen einige  Textpassagen sehr bekannt vor .............

Du könntest dich nicht stärker irren oder muss man sich in der rechten Blase schon damit Mut zureden? So, wie die ganzen Demonstrationen gegen rechts die blaubraunen Trolle im Internet ziemlich erschüttert haben. Schau doch mal in meinen Faden "Larry Fink unterstützt – große Chance für Avalanche?" und überprüfe noch einmal, ob dir die Textpassagen auch bekannt vorkommen. Gerne kannst du einen qualifizierten Kommentar dort lassen. 

Bearbeitet von technische_AnalyseMuenze
Formatierung war falsch
  • Haha 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb skunk:

Soviel zur Demokratie. Die Mehrheit hat mit dem Tempolimit kein Problem. Für die Umwelt und auch für die Unfallzahlen wäre es besser. Wegen einer Minderheit machen wir es dennoch nicht. Das ist gelebte Demokratie.

Woher weißt du denn das die Mehrheit für ein Tempolimit ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb skunk:

Soviel zur Demokratie. Die Mehrheit hat mit dem Tempolimit kein Problem. Für die Umwelt und auch für die Unfallzahlen wäre es besser. Wegen einer Minderheit machen wir es dennoch nicht. Das ist gelebte Demokratie.

Und nun? Was ist deine Schlussfolgerung daraus? Was muss gemacht werden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb skunk:

Soviel zur Demokratie.  ....

Demokratie heißt nichts weiter als Teilhabe, in der ursprünglichen Demokratie herrschte zeitgleich Sklaverei und "die Mehrheit" interessierte keine Sau.

 

Aus "ähnlichen" Gründen ist auch die Teilhabe in der BRD recht kompliziert geregelt und Mehrheitsmeinungen sind vollkommen unrelevant.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tempolimit .. Will mal so sagen.

Richtig schnell fahren kannst du eh nicht, weil dich ständig irgend so ein BMW oder Audi oder beliebiger SUV ausbremst. Die meinen, 190 sind ok für die linke Spur. Scherzkekse. Sollen mal Rückspiegel benutzen.

Effektiv, wirtschaftlich und entspannt geht bei Verbrennern im 6. Gang mit Tempomat um die 130, weil die da drauf optimiert sind. Bei eAutos ist v=110 km/h eine relativ entspannte Nummer unter den Aspekten Verbrauch und Ladezeit. Ich persönlich fahre dank Assistenzsystemen mittlerweile gern so, dass es für mich entspannend ist und hab die Hände nur noch am Lenkrad, weil sonst das Auto nölig wird. Tempo ist da zweitrangig.

Wenn ich g-Kräfte fühlen will, setz ich mich ins Segelflugzeug, da brauch ich kein ömmeliges 2-d-dingbums.

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Comtex:

genau und vor allem wenn sie repräsentativ sein soll. 

Zitat

Dabei wurden ausschließlich Personen befragt, die (fast) täglich mit dem Auto unterwegs sind. Den Vorteil der Umfrage sieht der Automobilclub darin, dass gezielt Autofahrer befragt wurden, die regelmäßig oft oder täglich mit dem Auto unterwegs seien.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/umfrage-tempo-130-mehrheit-lehnt-tempolimit-ab/

wenn wirklich repräsentativ abgefragt wird, dann sind 64% pro Tempolimit und 36% dagegen.

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/258757/umfrage/umfrage-zum-tempolimit-auf-autobahnen/

  • Confused 1
  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 53 Minuten schrieb groocer:

Die Mehrheit ist auch für die Todesstrafe für Pädophile und die sofortige Abschiebung aller Ausländer und wenn man geschickt genug fragt vermutlich auch für die Exekution aller Anwälte und Bänker.

glaub ich nicht. Hast du dazu mal eine Quelle?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Squirrel:

wenn wirklich repräsentativ abgefragt wird, dann sind 64% pro Tempolimit und 36% dagegen

Und dann ist auch die große Mehrheit der deutschen gegen Bündnis 90 / die Grünen.

Wollen wir die auch abschaffen? 

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Comtex:

Und dann ist auch die große Mehrheit der deutschen gegen Bündnis 90 / die Grünen.

Wollen wir die auch abschaffen? 

falsch gefragt und ich bin mir ziemlich sicher das weißt du. 😉

Wenn man eine Partei nicht wählt, in dem Fall der Grünen ca. 85%, dann bedeutet das ja nicht, dass man sie abschaffen will. Das würde ja im Umkehrschluss darauf hinausführen, dass alle Parteien in Deutschland abgeschafft werden.

Selbst viele der größten AfD-Kritiker sind gegen ein AfD-Verbot.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Squirrel:

falsch gefragt und ich bin mir ziemlich sicher das weißt du. 😉

😁 Erwischt👍

Tempolimit ist aber auch mein Reizthema.

Mir ging es darum aufzuzeigen das man Umfragen so oder so interpretieren kann. 

vor 5 Minuten schrieb Squirrel:

Selbst viele der größten AfD-Kritiker sind gegen ein AfD-Verbot

Sehe ich genauso. Ich bin auch zu 100% gegen alle rechten Parteien, wozu ich auch die AfD zähle.

Allerdings bin ich auch der Meinung das man sich (leider) auch mit solchen Ideologieträgern auseinandersetzen muss.

Solche Parteien mit großem Zulauf einfach zu verbieten würde denen noch einen Märtyrerstatus verleihen denn die mit Sicherheit nicht verdient haben.

  • Love it 1
  • Up 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.derstandard.de/story/3000000204750/massive-russische-fake-news-kampagne-in-deutschland-aufgedeckt

Im Untersuchungszeitraum vom 20. Dezember bis zum 20. Jänner identifizierten die Experten demnach mehr als 50.000 gefälschte Nutzerkonten, die insgesamt mehr als eine Million deutschsprachige Tweets absetzten. Häufig tauche in den Posts der Vorwurf auf, die deutsche Regierung vernachlässige die eigene Bevölkerung, um die Ukraine zu unterstützen, berichtete der "Spiegel" unter Berufung auf die vertrauliche Analyse weiter.

Eine Million Nachrichten in 30 Tagen. Das bedeutet, wenn ich mich nicht verrechnet habe, gut alle 3 Sekunden eine Fake Nachricht.

Und die Leute fallen drauf rein. 

  • Haha 2
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb Arghlh:

https://www.derstandard.de/story/3000000204750/massive-russische-fake-news-kampagne-in-deutschland-aufgedeckt

Im Untersuchungszeitraum vom 20. Dezember bis zum 20. Jänner identifizierten die Experten demnach mehr als 50.000 gefälschte Nutzerkonten, die insgesamt mehr als eine Million deutschsprachige Tweets absetzten. Häufig tauche in den Posts der Vorwurf auf, die deutsche Regierung vernachlässige die eigene Bevölkerung, um die Ukraine zu unterstützen, berichtete der "Spiegel" unter Berufung auf die vertrauliche Analyse weiter.

Eine Million Nachrichten in 30 Tagen. Das bedeutet, wenn ich mich nicht verrechnet habe, gut alle 3 Sekunden eine Fake Nachricht.

Und die Leute fallen drauf rein. 

Jo, schon mehrfach gesehen.

Aber Musk meint ja, die Menschen müssen die Wahrheit selbst erkennen können. Und ich sehe, dass sie es nicht können.

Im persönlichen Umfeld: "Ja aber die Grünen! Oder was sagst du dazu, dass Baerbock die Witwenrente streichen will?!"

"Hat sie nicht gesagt."

"Das stand aber auf Facebook!".

Kein Scheiss, so passiert.

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Arghlh:

Eine Million Nachrichten in 30 Tagen. Das bedeutet, wenn ich mich nicht verrechnet habe, gut alle 3 Sekunden eine Fake Nachricht.

Und die Leute fallen drauf rein. 

So schnell kann man den Bullshit auhc nicht mehr korrigieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Jokin:

So schnell kann man den Bullshit auhc nicht mehr korrigieren.

Und das ist nur Twitter. Dasselbe passiert auf allen sozialen Medien & in allen öffentlich zugänglichen Kommentarspalten.

Und es ist nur der Anfang. Wenn die Spin-Doktoren mal gelernt haben, KIs dafür zu programmieren, selbständig Accounts zu bilden und Propaganda zu betreiben ...

  • Sad 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Und das ist nur Twitter. Dasselbe passiert auf allen sozialen Medien & in allen öffentlich zugänglichen Kommentarspalten.

Und es ist nur der Anfang. Wenn die Spin-Doktoren mal gelernt haben, KIs dafür zu programmieren, selbständig Accounts zu bilden und Propaganda zu betreiben ...

Die Frage ist, wie geht man am besten dagegen vor? Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:

1) Seiten wie Twitter werden gesetzlich verpflichtet mindestens die offensichtlichen Falschmeldungen kurzfristig zu entfernen. 

2) Da wir uns anscheinend mitten in einem asymetrischen Krieg mit Russland befinden, warum sollten WIR nicht anfangen massenhaft Propagandameldungen auf VKontakte und anderen russischen sozialen Medien posten?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Christoph Bergmann:

Und das ist nur Twitter. Dasselbe passiert auf allen sozialen Medien & in allen öffentlich zugänglichen Kommentarspalten.

Und es ist nur der Anfang. Wenn die Spin-Doktoren mal gelernt haben, KIs dafür zu programmieren, selbständig Accounts zu bilden und Propaganda zu betreiben ...

 

vor 6 Minuten schrieb Arghlh:

Die Frage ist, wie geht man am besten dagegen vor? Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:

1) Seiten wie Twitter werden gesetzlich verpflichtet mindestens die offensichtlichen Falschmeldungen kurzfristig zu entfernen. 

2) Da wir uns anscheinend mitten in einem asymetrischen Krieg mit Russland befinden, warum sollten WIR nicht anfangen massenhaft Propagandameldungen auf VKontakte und anderen russischen sozialen Medien posten?

Genau... 2 .. Scheiss auf die Balance, der Wahrheitsnutzen der Plattformen ist eh hinüber.

Und vielleicht auch KI-Basierte KI-Fakeaccount-Abwehr bauen. Allerdings verursacht der Betrieb kosten. Es sei denn, man macht da irgendwie Mining draus. Proof of Spam oder so.

  • Haha 1
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Arghlh:

Die Frage ist, wie geht man am besten dagegen vor? Mir fallen zwei Möglichkeiten ein:

1) Seiten wie Twitter werden gesetzlich verpflichtet mindestens die offensichtlichen Falschmeldungen kurzfristig zu entfernen. 

2) Da wir uns anscheinend mitten in einem asymetrischen Krieg mit Russland befinden, warum sollten WIR nicht anfangen massenhaft Propagandameldungen auf VKontakte und anderen russischen sozialen Medien posten?

3) Wer im Internet etwas mitteilen möchte, muss sich bei den Plattformen mit einer Legitimationsprüfung ähnlich KYC angemeldet haben. User ohne KYC (potentielle Trolle oder Bots) müssten im Suchalgorithmus und in den Kommentaren ganz unten platziert werden. 

  • Like 2
  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Jokin:

So schnell kann man den Bullshit auhc nicht mehr korrigieren.

Eben. Mir fiele dazu erstmal nur ein, die sozialen Medien mit Gegenpropaganda fluten. Keine Richtigstellungen, sondern einfach auch nur Dreck, Verdrehungen und Fake News über die Gegenseite, in denselben Medien. Nur so ließen die sich als "Informations"quelle für alle Seiten komplett diskreditieren. Für's Ausmisten ist es, glaube ich, zu spät.

Wir brauchen eine virtuelle Trollarmee mit grünen Zipfelmützen 😉

  • Haha 2
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.