Zum Inhalt springen

Kraken <> DLT Finance


q1221q

Empfohlene Beiträge

kurzer Erfahrungsbericht von mir:
- die geforderten Dokumente wurden sofort akzeptiert (für Handyrechnung und Kontoauszug entschieden)
- die Verifizierung via Bank-ID klappte NICHT (Freigabe via 2FA 3x abgewiesen)

dann Zwang zu WebID via Video:
- trotz schlechter, abgehackter Verbindung hat sie es geduldig durchgezogen
- abgefragte Email-Adresse hatte ich erst im 4. Versuch richtig, war aber offenbar trotzdem kein Problem
- 30 Min. nach TAN-Eingabe Bestätigung per Email, dass alles vollumfänglich erfolgreich abgeschlossen sei

aber, nach Kraken-Login weiterhin die Meldung:
Some additional information is required. Complete the required steps before 8. Juni 2024 so we can move your account to DLT Finance.
verschwindet, wenn ich auf Kraken PRO wechsle, habe bislang immer CLASSIC genutzt

ich denke mal, das ist jetzt nur noch ein Anzeigefehler und verschwindet irgendwann (?)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb carbon:

aber, nach Kraken-Login weiterhin die Meldung:
Some additional information is required. Complete the required steps before 8. Juni 2024 so we can move your account to DLT Finance.
verschwindet, wenn ich auf Kraken PRO wechsle, habe bislang immer CLASSIC genutzt

ich denke mal, das ist jetzt nur noch ein Anzeigefehler und verschwindet irgendwann (?)

Kann etwas dauern bis das verschwindet. Zudem solltest du dann mit etwas Verzögerung auch noch eine Mail von Kraken bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nachfolgende Antwort des Kraken-Supports auf die provokanten Fragen eines nervösen Kraken-Kunden in Bezug auf DLT Finance und deren Seriosität war übrigens auf reddit zu finden:

Zitat

Hello u/0xZeroZebra, 👋

Thank you for your question!

We care greatly about serving the German market and our partnership with DLT enables our clients to continue accessing their crypto through a trading experience that is in accordance with local regulations.

German clients will experience the same Kraken service standards, which includes market leading liquidity and client support, that we pride ourselves on providing to all our clients.

DLT Finance is a brand of DLT Securities GmbH (trading) and DLT Custody GmbH (custody) who offer leading BaFin-licensed digital asset brokerage and custodian services, based in Frankfurt, Germany, and is well-reputed in the institutional finance sector.

Kraken carefully evaluated DLT Finance to ensure the partnership would meet our stringent standards for client experience and security, guaranteeing that clients receive the seamless experience and security synonymous with Kraken. The partnership, including the custody of client assets, will be closely supported by Kraken's same world-class security team.

DLTC has been granted a provisional license that enables them to conduct regulated crypto brokerage and custody services in Germany. The preliminary license allows DLTC to already operate as a crypto custodian. DLTC is expecting to be granted a permanent license shortly.

Regarding the overall transition timeline and communication plan, we are working to share this in as much detail with our German clients as soon as possible.

For any questions related to how we will continue to service German clients, don’t hesitate to contact our Kraken Support team, who are available 24/7.

With respect,
Harley from Kraken Support 🐙

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb coykarpfen:

DLTC is expecting to be granted a permanent license shortly.

Na toll, da heißt es wohl erstmal abwarten. Denn wenn ihnen die Dauerlizenz versagt werden sollte, werden die Fristen zum Abzug der Einlagen noch kürzer sein als aktuell für die Neu-Verifizierung. 

Da möchte ich nicht gerade durch irgendwas verhindert sein (Auslandsreise, Krankheit etc.).

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 5/24/2024 at 9:20 AM, yutami said:

Komisch, ich hab bis heute keine Aufforderung bekommen irgendwas zu machen.

Nur diese "Kraken ist partnering..." Info, da gehts aber nicht weiter. Geht das nur mir so?

Hab den Support angeschrieben, aber seit 3 Tagen keine Antwort bekommen.

 

Achso: in der Kraken Classic Ansicht gibts tatsächlich ein "Action required Fenster"

Wenn ich da auf "take action" klicke lande ich wieder bei pro.kraken.com und nix geht weiter.

 

Jemand ne Idee? Einfach warten?

Danke!

Hi, ich habe genau das gleiche Problem. Hat sich bei dir da was getan? Support ticket ist eröffnet, aber noch keine Antwort.

Kraken macht hier so eine katastrophale Figur, dass ich überlege die Plattform einfach komplett zu verlassen. 

Gibt es ggf. irgendwelche "Probleme" wenn ich meine bei Kraken gekauften und inzwischen steuerfreien coins dann zu späterer Zeit bspw. auf Binance verkaufe? Dürfte doch eigentlich kein Problem sein, denn ich kann ja jeden Kauf bei Kraken nachweisen und den Verkauf habe ich dann eben auf einer anderen Plattform getätigt

Bearbeitet von thewave
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Peer_Gynt said:

 

Da möchte ich nicht gerade durch irgendwas verhindert sein (Auslandsreise, Krankheit etc.).

 

Das ist leider genau mein Problem. Ich bin bis Ende des Jahres nicht in DE und das kommt für mich gerade zur Unzeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb coykarpfen:

Kraken carefully evaluated DLT Finance to ensure the partnership would meet our stringent standards for client experience and security, guaranteeing that clients receive the seamless experience and security synonymous with Kraken. The partnership, including the custody of client assets, will be closely supported by Kraken's same world-class security team.

DLTC has been granted a provisional license that enables them to conduct regulated crypto brokerage and custody services in Germany. The preliminary license allows DLTC to already operate as a crypto custodian. DLTC is expecting to be granted a permanent license shortly.

Was bedeutet das nun eigentlich genau?

Ich nahm an, dass unser Gesetzgeber nun nach und nach alle Börsen auferlegen wird, sich einen Bafin-zugelassenen Provider im Hintergrund zu suchen. Bei Kraken eben die DLTF und Kraken ist besonders schnell damit.
Was sehen wir als Kunden zukünftig? Weiterhin Kraken mit den (meisten) Features? Und auch auf den bekannten und gut geschützen Kraken-Systemen? Oder handeln wir zukünftig auf einer DLTF-GUI mit deren Features auf DLTF-Systemen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Minuten schrieb Octo:

Was bedeutet das nun eigentlich genau?

Ich nahm an, dass unser Gesetzgeber nun nach und nach alle Börsen auferlegen wird, sich einen Bafin-zugelassenen Provider im Hintergrund zu suchen. Bei Kraken eben die DLTF und Kraken ist besonders schnell damit.
Was sehen wir als Kunden zukünftig? Weiterhin Kraken mit den (meisten) Features? Und auch auf den bekannten und gut geschützen Kraken-Systemen? Oder handeln wir zukünftig auf einer DLTF-GUI mit deren Features auf DLTF-Systemen?

Wie die Maske aussehen wird und wer sie zur Verfügung stellt ist noch nicht bekannt.

Ich stelle mir das so vor wie die Zusammenarbeit eines Neobrokers mit einer BaFin lizenzierten Bank.

Kraken stellt das Dashboad, aber die Abwicklung läuft über DLT. 

Siehe Scalable Capital oder Finanzen Zero mit der Baader Bank.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So wie ich es verstanden habe, bleibt aber die Ausführung etc. bei Kraken, also wäre es auch die Liquidität von Kraken.
Sollte dies nicht der Fall sein, endet es wohl wie bei One-Trading und alle suchen sich eine neue Plattform.

Denn selbst 0,6 BTC waren bei One-Trading nicht ohne weiteres zu handeln...🙈

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann es sein, dass ich mich noch gar nicht neu verifizieren kann? Wollte es jetzt auch mal angehen, kann aber nur die allgemeinen Informationen über den Prozess einsehen.

"Once prompted, accept the new terms of service and Privacy Policy." - Bis jetzt wird da bei mir leider nix geprompted. Kann auch nirgends was von einem 8.6. lesen, da steht immer nur der 10.7. 🤔 mir solls recht sein, schau ich halt nächste Woche nochmal rein...

edit: hab weiter oben gelesen, dass es jemand anderem ähnlich geht. Dann bin ich ja nicht alleine 😄

Bearbeitet von nattyflo
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

10.7. ist der Termin der Kontenmigration, nachdem Du Dich bis 8.6. verifiziert hast.

 

Zitat

We are pleased to confirm that you have successfully reverified your account and are ready to be transferred to Kraken powered by DLT Finance on July 10, 2024. In the meantime, you can continue to enjoy the same Kraken experience you are used to.

You will receive another email shortly before July 10, 2024, detailing any remaining actions (such as withdrawing assets or closing open positions) required to ensure the transfer is as smooth as possible. 

As a reminder, from July 10, 2024, crypto services will be provided by DLT Finance. Fiat services will be provided by Payward Ireland Limited, a Kraken group company.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb nattyflo:

Kann es sein, dass ich mich noch gar nicht neu verifizieren kann? Wollte es jetzt auch mal angehen, kann aber nur die allgemeinen Informationen über den Prozess einsehen.

"Once prompted, accept the new terms of service and Privacy Policy." - Bis jetzt wird da bei mir leider nix geprompted. Kann auch nirgends was von einem 8.6. lesen, da steht immer nur der 10.7. 🤔 mir solls recht sein, schau ich halt nächste Woche nochmal rein...

edit: hab weiter oben gelesen, dass es jemand anderem ähnlich geht. Dann bin ich ja nicht alleine 😄

Bei mir auch so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum kann man bei Kraken nirgendwo seine Handynummer sehen? Wollte jetzt das WebID zum 2ten mal machen und nachdem mir der Support von Kraken gesagt hat das die Handynummer geändert wurde kam die TAN am Ende des Prozesses doch an die alte scheinbar. Was ein Bullshit

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 27.5.2024 um 14:28 schrieb bigfatmama:

ja, ist bei mir genau das gleiche Problem.
Web-Id  am Freitag noch per 1 Cent Überweisung gemacht und das war auch soweit erfolgreich, dass ich die Transaktion-ID eingeben konnte.
Das Fenster kommt auch immer mit dem proof of adress. Hab da auch schon 5 Dokumente hochgeladen mit meiner Adresse. Ticket ist jetzt auch raus.
Bin schon sehr enttäuscht von so einem miserablen Ablauf.

 

Hat Sich bei Dir mitlerweil etwas getan? Bei mir steht immer noch der Hinweis "There was a problem verifying some of your information – Provide updated information before 8. Juni 2024 to prepare your account to move to DLT Finance." Über den Link komme ich weiterhin zu Adress-Verifikation.

Auf mein Ticket bisher keine Antwort!

Auf der Kraken-Info-Seite für das Reverifying wird jetzt der 15. Juni als Deadline genannt. Dass Kraken bzw. DLT es nicht hinbekommen, hier ein einheitliches Datum zu kommunizieren.

Ich überlege, meinen Fall noch mal bei reddit öffentlich zu machen. Dort wird den Kraken-Kunden versprochen, ihre jeweiligen Tickets zu "eskalieren".

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb coco:

Hat hier irgend jemand eine Ahnung, weshalb eine Vielzahl an Token nun ausschließlich für deutsche Kunden nicht mehr unterstützt werden?

Ein regulierter deutscher Finanzdienstleister kann es sich nicht erlauben, seinen Kunden Privacy-Coins (Monero, Zcash) anzubieten. Das würde sich nicht mit den Geldwäschevorgaben in Einklang bringen lassen. Ob das aber alle Coins, die ausgelistet werden, betrifft, weiß nicht. Denn Flare und Songbird sind meines Wissens keine Privacy-Coins und werden trotzdem rausgeschmissen. Kann aber auch in diesem Fall nur die Regulatorik betreffen, denn ansonsten behalten sie ja eine Menge anderer Shitcoins im Programm.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb coykarpfen:

Ein regulierter deutscher Finanzdienstleister kann es sich nicht erlauben, seinen Kunden Privacy-Coins (Monero, Zcash) anzubieten. Das würde sich nicht mit den Geldwäschevorgaben in Einklang bringen lassen. Ob das aber alle Coins, die ausgelistet werden, betrifft, weiß nicht. Denn Flare und Songbird sind meines Wissens keine Privacy-Coins und werden trotzdem rausgeschmissen. Kann aber auch in diesem Fall nur die Regulatorik betreffen, denn ansonsten behalten sie ja eine Menge anderer Shitcoins im Programm.

 

Ich kann bei einigen Coins die bleiben oder auch gehen erstmal keinerlei Unterschiede bzgl. mir einleuchtender regulatorischer Hürden erkennen. 

Selbst wenn man nun z.B. bei POS Coins behaupten würde, der Code könnte theoretisch jederzeit kurzfristig auf Privacy umgestellt werden, träfe das ja z.B. auf ETH auch zu. Naja, es ist, wie es ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb coykarpfen:

Ich überlege, meinen Fall noch mal bei reddit öffentlich zu machen. Dort wird den Kraken-Kunden versprochen, ihre jeweiligen Tickets zu "eskalieren".

Das habe ich in meinem Fall bereits getan. Bei "einfachen" Problemen, wie z.B. der Angleichung des Namens (*) an die Ausweisdaten ist es auch überraschend schnell erfolgreich gewesen. Aber wahrscheinlich nur, weil dies Kraken-intern bearbeitet werden konnte.

Ich kann mich auch nach einer "Eskalation" meines zweiten Tickets nicht erneut verifizieren, es erscheint ständig "Der Vorgang ist abgeschlossen" (Nein, ist er nicht!). Kraken schreibt mir nur, dass sie "technical issues" haben und ich es in ein paar Tagen erneut probieren soll.

Wenn ich auf Reddit das aber alles so lese, dann kommt die Vermutung hoch, das ich (oder wir) nicht die einzigen mit Problemen sind und Kraken endlich mal dazu öffentlich was aussagen sollte. Da gibt es aber bis jetzt nichts Offizielles dazu. Nur frustrierte Kunden, die dann lieber die Börse verlassen werden.

Ich frage mich auch inzwischen, ob das auf Reddit nicht Bots sind. Letztlich heißt es immer nur: Dein Ticket bekommt die höchste Priorität. Es finden sich aber keinerlei Antworten oder sonstige Aussagen.

Ich, für meinen Teil, sehe es inzwischen entspannter: Ich habe nur noch knapp 100 EUR auf der Börse liegen, keinerlei Coins mehr. Wenn es bis zum 05.06. (oder 08.06., ich habe beide Fristen in meinem Account stehen :( ) nicht klappt, dann halt nicht. Es wurde mir per Mail gesagt, dass ich mich auch nach der Frist verifizieren lassen kann. Ich kann bis zu einer erneuten Verifizierung bloß nichts ein- oder auszahlen...

Gruß

(*) PS: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es bei zwei oder mehr Vornamen durchaus öfters zu Problemen kommen kann. Man braucht in Deutschland für Rechtsgeschäfte nicht alle Vornamen angeben und kann sich sogar aussuchen, welchen Vornamen von denen man verwendet. Wenn man sich mit nur einem Vornamen bei Kraken angemeldet hat und dann seinen Ausweis in die Kamera hält und da sind zwei Vornamen drauf, dann sollte das rechtlich gesehen eigentlich okay sein. Erst recht, wenn sowieso Fotos des Ausweises gemacht werden...

Bearbeitet von HODL-King
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb HODL-King:

PS: Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es bei zwei oder mehr Vornamen durchaus öfters zu Problemen kommen kann. Man braucht in Deutschland für Rechtsgeschäfte nicht alle Vornamen angeben und kann sich sogar aussuchen, welchen Vornamen von denen man verwendet. Wenn man sich mit nur einem Vornamen bei Kraken angemeldet hat und dann seinen Ausweis in die Kamera hält und da sind zwei Vornamen drauf, dann sollte das rechtlich gesehen eigentlich okay sein. Erst recht, wenn sowieso Fotos des Ausweises gemacht werden...

Das mit den verschiedenen Vornamen ist auch in meinem Fall so. Ich habe auf meinem Ausweis auch zwei und da taucht meist nur der erstere in den offiziellen Schriftstücken auf.

Ich möchte hier ebenfalls mal darauf hinweisen, dass Kraken diese Reverifikation ja für DLT macht. Da die Kraken-Kunden zu DLT wechseln, wäre es nicht nur sinnvoll, sondern meiner Meinung nach auch rechtlich erforderlich, dass die KYC-Prüfung dieses deutschen Finanzdienstleisters dringend auf Deutsch erfolgt. Ich denke, dass die erhobenen KYC-Daten allein schon, weil sie auf Englisch von deutschen Kunden abgefragt wurden, im Fall der Fälle juristisch den Speicherplatz nicht wert sind, auf dem sie hinterlegt sind. Klar, DLT hat überhaupt nicht das Personal dafür, diese ganzen Reverifikationsdaten zu erheben. Aber so über Bande zwischen Kraken und DLT ist es wie Stille Post spielen. Natürlich haben die bei Kraken keinen Schimmer von den deutschen Gepflogenheiten in Sachen Vornamen.

Ich kann nur hoffen, dass hier der/die eine oder andere Verantwortliche hier mitliest. So viele Threads zu dem Thema gibt es nicht.

Auf reddit wurde mir in meiner Sachen vorhin folgendes versprochen: "I have re-escalated this matter with the highest priority, so you should expect to hear from our team via email shortly." Ich bin gespannt!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb coykarpfen:

Das mit den verschiedenen Vornamen ist auch in meinem Fall so. Ich habe auf meinem Ausweis auch zwei und da taucht meist nur der erstere in den offiziellen Schriftstücken auf.

Ich laufe nur mit meinem zweiten Vornamen durch die Welt. Der erste wird von mir aktiv unterdrückt.

Als ich mir mit meinem zweiten Vornamen dann ein Konto bei der VR Bank Bayern Mitte eröffnet hatte, staunte ich auch nicht schlecht, als nach der Verifizierung plötzlich BEIDE Vornamen im Account und auch auf der Bankkarte zu finden war. 😞 Aber dort wurde es nach einem Gespräch anstandslos geändert. Nur in den Stammdaten steht noch der vollständige Namen, was für mich aber auch völlig okay ist. Nur die schriftliche Kommunikation (und meinen Account) möchte ich doch gerne mit meinem Namen so haben, wie ich diesen auch angegeben habe. Das aber nur am Rande...

vor 21 Minuten schrieb coykarpfen:

Ich möchte hier ebenfalls mal darauf hinweisen, dass Kraken diese Reverifikation ja für DLT macht.

Die macht doch WebID. Und die diskutieren auch nicht mit dir, wie ich zu spüren bekommen habe. WebID: "Ändern Sie ihren Namen im Formular!", Ich: "Wie bitte, ich habe kein Formular ausgefüllt!". Beide Sätze wiederholt und dann wurde der Anruf von deren Seite beendet.

Möchte mal erleben was passiert, wenn man die Diskussion über ein oder zwei Vornamen im Account beginnt... 🙂 Ja, bei mir stehen jetzt beide Vornamen drin. Das finde ich nicht gut, billige ich aber jetzt erstmal bis die Verifikation durch ist. Vielleicht probiere ich danach mal unter Hinweis auf die deutsche Gesetzgebung einen Vornamen aus meinem Account wieder streichen zu lassen. Vielleicht riskiere ich damit aber auch eine Accountkündigung seitens Kraken...

vor 24 Minuten schrieb coykarpfen:

Da die Kraken-Kunden zu DLT wechseln, wäre es nicht nur sinnvoll, sondern meiner Meinung nach auch rechtlich erforderlich, dass die KYC-Prüfung dieses deutschen Finanzdienstleisters dringend auf Deutsch erfolgt. Ich denke, dass die erhobenen KYC-Daten allein schon, weil sie auf Englisch von deutschen Kunden abgefragt wurden, im Fall der Fälle juristisch den Speicherplatz nicht wert sind, auf dem sie hinterlegt sind. Klar, DLT hat überhaupt nicht das Personal dafür, diese ganzen Reverifikationsdaten zu erheben. Aber so über Bande zwischen Kraken und DLT ist es wie Stille Post spielen. Natürlich haben die bei Kraken keinen Schimmer von den deutschen Gepflogenheiten in Sachen Vornamen.

Weiß nicht, Verträge bedürfen nicht zwingend der deutschen Sprache... Aber wir können uns darauf einigen, dass der Zeitrahmen (erst recht bei den aufkommenden Problemen) viel zu kurz gewählt wurde...

vor 26 Minuten schrieb coykarpfen:

Ich kann nur hoffen, dass hier der/die eine oder andere Verantwortliche hier mitliest. So viele Threads zu dem Thema gibt es nicht.

Glaube ich nicht, das wird so durchgezogen. Der Großteil wird ja durchgehen, wir sind die berühmten Einzelfälle. (Ich werde dann eben später, wenn die See sich beruhigt hat, einen weiteren Versuch unternehmen.)

vor 27 Minuten schrieb coykarpfen:

Auf reddit wurde mir in meiner Sachen vorhin folgendes versprochen: "I have re-escalated this matter with the highest priority, so you should expect to hear from our team via email shortly." Ich bin gespannt!

Ich tippe mal auf: Du bekommst eine Mail, in der steht: "technical problems. Try again in a few days..."

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 28.5.2024 um 15:27 schrieb Morama:

Kann etwas dauern bis das verschwindet. Zudem solltest du dann mit etwas Verzögerung auch noch eine Mail von Kraken bekommen.

wie gesagt, die u.g. Email von Kraken kam bereits kurz nach meiner TAN-Eingabe und verstehe ich so, dass alles erledigt sei ?
im Account bekomme ich nach 5 Tagen weiterhin den gelben Warnhinweis:

“ACTION REQUIRED ! Your action is required in order to continue using the Kraken platform. Please visit Kraken Pro for more information.“

auf Kraken Pro sehe ich aber dann nichts (mehr) …. 🤷‍♂️

----------

Dear Valued Client,

We are pleased to confirm that you have successfully reverified your account and are ready to be transferred to Kraken powered by DLT Finance on July 10, 2024. In the meantime, you can continue to enjoy the same Kraken experience you are used to.

You will receive another email shortly before July 10, 2024, detailing any remaining actions (such as withdrawing assets or closing open positions) required to ensure the transfer is as smooth as possible.

As a reminder, from July 10, 2024, crypto services will be provided by DLT Finance. Fiat services will be provided by Payward Ireland Limited, a Kraken group company.

. . . . . . . . . .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb carbon:

wie gesagt, die u.g. Email von Kraken kam bereits kurz nach meiner TAN-Eingabe und verstehe ich so, dass alles erledigt sei ?
im Account bekomme ich nach 5 Tagen weiterhin den gelben Warnhinweis:

“ACTION REQUIRED ! Your action is required in order to continue using the Kraken platform. Please visit Kraken Pro for more information.“

auf Kraken Pro sehe ich aber dann nichts (mehr) …. 🤷‍♂️

----------

 

Auf welcher Krakenseite bist du? Normal oder Classic?

Ist bei mir auch so auf der Classicseite. Der gelbe Banner mit "Action Required" ist dort nach wie vor und war da bereits seit vor der Re-Verification. Da auf der neuen Kraken Seite sowie auf Kraken Pro aber alles, bis auf den Hinweisbanner (grau) verschwunden ist, unter Documents alles auf verified gesprungen ist, die Mail kam und der Banner auf Kraken verschwunden ist, gehe ich mal eher von einem Anzeigebug aus.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb coykarpfen:

Das mit den verschiedenen Vornamen ist auch in meinem Fall so. Ich habe auf meinem Ausweis auch zwei und da taucht meist nur der erstere in den offiziellen Schriftstücken auf.

Das geht mir auch so 

dazu 'sach' ich immer - man kann nie vorsichtig genug in der Wahl seiner Eltern sein 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb HODL-King:

Ich tippe mal auf: Du bekommst eine Mail, in der steht: "technical problems. Try again in a few days..."

So ungefähr. Per Mail kam folgende Nachricht:

Zitat

Since you have completed the video ID verification and Proof of address need to be uploaded, please wait for more steps to be provided when you log in to your account.
Unfortunately, we don't have an estimated timeframe as of when this process will be completed. To ensure a smooth transition and maintain access to your services, we will be requesting additional information to re-verify and update your account in the coming weeks. For now, you can continue to use your Kraken account as usual.

Interessant: "... in the coming weeks". Die scheinen das Zeitfenster locker zu nehmen.

Habe jetzt auch den Bereich "Documents" in der Classic-Ansicht sowie den Bereich "Verification" in der Kraken (new)-Ansicht entdeckt. Dort kann ich (im Gegensatz zu Kraken Pro, wo ich mich üblicherweise bewege) meine hochgeladenen Dokumente sehen. Deren Status reicht von Verified, Redundant und Pending zu Invalid. Oben ein Hinweis "Verification failed – One or more of your verification documents has failed. Please resubmit." Nach Klick auf den Button "Resend Document(s)" erscheint ein Pop-up-Fenster mit der Meldung "Thank you for submitting your verification details! – You will be notified when your account verification is complete."

EIN TOLLHAUS...!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.