Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Meine Ausrichtung geht immer mehr zu alles auf iota. 

Er wird bald ohne den großen Bruder zurecht kommen, und dann geht's Richtung Mond ?

https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://m.spiegel.de/spiegel/kryptowaehrung-bitcoin-geht-blockchain-bleibt-a-1189154.html&ved=0ahUKEwiO5oyD2uzYAhXF2KQKHTRBB4kQqOcBCCAwAQ&usg=AOvVaw2adX3epk0C6VQomdq1xjxT

Also muss ich meinen Multiplikatior noch ein bisschen erhöhen ?

Bearbeitet von TripleXXX
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Zum Thema Q, eine Soekulation von Reddit:

At the end of David Sønstebø's Medium blog post titled "2017 in review, 2018 in preview", we were left wondering what the significance of the 45 Q's at the end was.

https://blog.iota.org/2017-in-review-2018-in-preview-704177484ef0

Back in May David posted a blog post titled "Blockchain @ Berkeley + IOTA", the post basically stated the collaboration with the B@B organisation which was setup by students at UC Berkeley who all had an electrical background.

https://blog.iota.org/blockchain-berkeley-iota-82bef52a2554

Back in June the Berkeley Lab Computing Sciences website posted a news story on their site titled "Record-breaking 45-qubit Quantum Computing Simulation Run at NERSC". Within that post there is an image with the caption below "A multi-qubit chip developed in the Quantum Nanoelectronics Laboratory at Lawrence Berkeley National Laboratory.".

https://cs.lbl.gov/news-media/news/2017/record-breaking-45-qubit-quantum-computing-simulation-run-at-nersc/

It seems that IOTA carried out simulations for their 45 Qubit quantum processor months ago with success and that the image is of their working processor.

Perhaps the new $1.1 billion dollar Bosch plant which is to finish being built by 2019 is going to mass produce these Processor chips to?

https://techcrunch.com/2017/06/19/bosch-is-building-a-1-1-billion-self-driving-and-smart-city-chip-plant/

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Wenn man begreift, dass IOTA nicht für uns User bestimmt ist, sondern für die Bezahlung von Maschine zu Maschine und die Foundation bisher keine Priorität auf das Wallet gelegt hat, was die Foundation auch immer wieder betont hat, dann weiß man auch das dieser Absatz aus dem Artikel wieder mal schlecht recherchiert ist.

"Rottmann erklärt zwar, dass die Angreifer keine IOTA-spezifische Schwäche ausgenutzt haben, und dass dies superwichtig ist. Dies stimmt an sich – doch es ist ohne einen Hauch des Zweifels die Schuld der Wallet-Entwickler, dass es soweit gekommen ist. Wer macht es schon zur Bedingung, um eine Wallet zu eröffnen, dass der User selbst die Entropie liefert? Bei Bitcoin hat man schon vor Jahren aufgehört, Brainwallets zu empfehlen. Der 81-stellige Seed, den die IOTA-Wallet verlangt, verbindet die beiden schlechtesten Eigenschaften, die ein passwortartiger Mechanismus haben kann: Er ist irrsinnig unhandlich und schwer zu merken – aber gleichzeitig auch unsicher."

Sorry @Christoph Bergmann

IOTA Bug Teil I from @Christoph BergmannIOTA Bug Teil 1

IOTA Bug Teil II from @Christoph BergmannIOTA Bug Teil 2 - Alles halb so wild

IOTA Bug Teil III from @Christoph BergmannDie böse IOTA Foundation die ihre User nicht schützt

Ich bin gespannt ob ich nun einen Ban bekomme oder gar aus dem Forum fliege. ;-)
Es ist nicht ok wenn man halbe Wahrheiten erzählt...und hoffe das es der ein oder andere hier vor meinem Abgang noch mitbekommt!

Jeder der in iota investiert kennt auch die Fehler von iota. Also nix neues was ich hier lese. Aber es wird bald alles behoben sein, und dann geht es richtung Mond ?

Die negative Liste anderer coins ist viel länger, und da wer bei Teil 3 noch lange nicht Schluß gewesen. 

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Ja genau...ich finde es nur Schade das der Betreiber dieses Forums hier so rumfudded...(in seinem blog)

Der Betreiber ist er nun wieder auch nicht, er ist hier der (Chef)Moderator.
Aber ich bin in Bezug auf IOTA auch nicht immer seiner Meinung, bzw. über die mMn zeitweise einseitige, manchmal auch sehr polemische Berichterstattung über IOTA.

Aber es gibt auf beiden Seiten, etwas zu bemängeln, ich habe die letzt größere Unterhaltung mit Christoph im Slack mitbekommen.
Da muss ich sagen, ich musste oft die Sympathie-Seiten wechseln, denn einmal ging mit Christophs Meinung gegen den Strich, aber gleich darauf auch wieder die einiger anderen, weil die genauso wenig mit Polemik sparen. 

Es gibt ohne Zweifel noch einiges zu verbessern, aber ich weiß ebenso das es in Entwicklung ist.

 

Was mich in dem Artikel wieder stört ist:

Zitat

Falsche Webseiten zur Seed-Erzeugung haben IOTA-User Millionen gekostet. Der Fehler liegt nicht wirklich in IOTA selbst, aber in einer fragwürdigen Umsetzung der Wallet. Ärgerlich dürfte es für viele dennoch sein.

Der Use Case ist M2M. Die derzeitige Walletsoftware ist nur dazu da, die notwendigsten Funktionen zu unterstützen. Das übersehen immer viele.
Die neuen Trinity Wallet wird dann alles liefern was dazugehört.

Klar ist es trotzdem unangenehm, aber wenn man den Pin auf seine Karte schreibt ist nicht die Bank schuld.

@all die es noch nicht wissen.
Kryptowährung bedarf ganz andere Sicherheitsmaßnahmen als alles bisherige. 

Bearbeitet von c0in
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb CoinieMoinie:

Ja genau...ich finde es nur Schade das der Betreiber dieses Forums hier so rumfudded...(in seinem blog)

Auch ein Administrator wird mit Kritik umgehen können, also kein Grund dafür einen User zu sperren ? ich habe bis heute noch keine wallet bei iota weil ich von dem Lite Mist nichts halte. Aber ich denke da wird noch was anständiges kommen ☺️ und wenn es geht noch bevor sie binance hacken ????

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 49 Minuten schrieb KuhlerTuep:

...kann mir einer erklären warum sowas durch die Decke geht wenn alles andere fällt??   + 49,44% :blink:

 


PIVX

PIVX
Quark

€10.47

49,44%

€579,995,838.03

Weil vielleicht ein Announcement auf Twitter von einem der beiden Devs kam, das dieser Coin eventuell irgendwann einmal möglicherweise darüber nachdenken wird, ob in naher Zukunft darüber spekuliert werden darf, das eines Tages vielleicht eine Art Lightning Verfahren möglicherweise einen vorerst einmal einen theoretischen Einsatz in diesen Coin finden könnte.

reicht doch für min +70% wo lebst du denn...

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Klipo7e:

Weil vielleicht ein Announcement auf Twitter von einem der beiden Devs kam, das dieser Coin eventuell irgendwann einmal möglicherweise darüber nachdenken wird, ob in naher Zukunft darüber spekuliert werden darf, das eines Tages vielleicht eine Art Lightning Verfahren möglicherweise einen vorerst einmal einen theoretischen Einsatz in diesen Coin finden könnte.

reicht doch für min +70% wo lebst du denn...

Danke! ..ich wunder mich nur wie sowas geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb Klipo7e:

Ein Apple iPhone ist bestimmt um einiges sicherer als ein Stand PC. Die meisten wissen nicht mal was alles auf dem PC für Malware drauf ist. Geh mal auf deine Browser Addons. Ich wette du findest 50 dir unbekannte! Und das ist nur ein Bruchteil. Und auf dem selben Smartphone auch die 2FA einstellen wäre gleich zu setzen mit dem online Seedgenerator. Man kann es ja auf ein anderes Gerät zb. das von der Frau stellen. 

 

"Also ist es dann weniger schlimm wenn jemand mein SEED in die Hände bekommt weil es ihm zb ohne mein Smartphone (Google Authenticator oder so) nichts bringen würde ?"

Was wenn er aber deinen Seed nimm und einfach in seiner Wallet eingibt? oder in der alten Wallet eingibt?

 

Liegt aber auch an der Verbreitung, Mac is genauso anfällig wie Windows, würden die Leute nicht immer soviel scheiße installieren wäre windows garnicht so schlimm, du kannst dir gern nen Raspberry mit debian für deine Wallet setzen

android ist im Prinzip auch sicher zumindest fixt google immer wieder Lücken, Hersteller pennen halt und bringen das Update nach 6 Monaten wenn überhaupt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leute: Wenn ich als Entwicklerteam eine Ware (in diesem Fall Tokens) an Privatleute verkaufe und diese Verkäufe auch noch fördere, indem ich Werbung mit bevorstehenden Kurssteigungen betreibe, dann darf man auch mal ne Wallet an den Start kriegen bzw. den Zeitplan einhalten. Eine Woche ist ja noch Frist für die neue Wallet.

Wenn man das nicht hinkriegt, und das Iota Team gibt sich alle Mühe, den Eindruck zu erwecken, dann muss man damit rechnen, dass Aussenstehende - in diesem Fall Christoph das auch kritisch beäugen.

Ich mein, Seedgeneratoren zu benutzen ist schon richtig dumm. Aber eine Wallet zu konstruieren, in der man selbst ne 82 Seed erdenken muss, ist einfach nur unpraktikabel und unsicher. Da hat Christoph einfach mal recht.

Dominik und Co. nutzen jede Gelegenheit, Spannung aufzubauen, im Hinblick auf neue Kurstreiber und sind sich auch nicht zu schade dafür, großtönig zu verkünden, wann man auf Platz 3 der Marketcapliste sein wird. Wenn man dann aber kritisch userunfreundliche Features hinterfragt, dann nölen sie rum, dass sie nicht auf Kurssteigerungen wert legen würden. So funktioniert das Ganze nicht. Wenn sie ernsthaft vorgehabt hätten, Gewinne aus Kurssteigerungen zu vermeiden und es ihnen ausschließlich auf Entwicklung angekommen wäre, dann hätten sie folgendes machen müssen:
Testnet auf. Keine Tokens an Privatleute. Kein Kontakt über Twitter o. ä. an Investoren. Ausschließlicher Kontakt an industrielle Großpartner.

Bearbeitet von SkaliertDoch
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.