Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Was mir gerade mal so durch den Kopf geht ( klar, dass wird nicht passieren, aber warum eigebtlich nicht?)

 

Bedingt durch die extrem hohen Bewertungen an den Börsen, haben viele der großen Investoren das Problem, dass sie ihr Geld nicht anlegen können, ohne viel zu teuer einzukaufen und bei der anstehenden Korrektur verluste zu machen.

Waren Buffedz.B.  hat jetzt durch die US Steuerreform zusätzlich noch mal 29 Milliarden $ ( insgesammt 116Mrd ) rumliegen und weiß nicht wohin damit.

Wenn ich da was zu sagen hätte, würde ich mir meinen Chef doch mal schnappen und versuchen zu erklären, dass IOTA als Investition etwas völlig anderes wäre, als z.B. Bitcoin zu kaufen.

Das Risiko für z.B. berkshire hathaway wäre nahe 0: Wenn sie jetzt nach und nach für 2 Milliarden kaufen, und dann in ein paar Wochen bekanntgeben, dass sie einiges in IOTA investiert haben , würde die Nachricht, dass "das Orakel Omaha " in IOTA investiert hat den Kurs wohl mal wirklich zum Mond schießen.

Sie könnten dann langsam den Einsatz wieder rausziehen und hätten nebenher zumindest einen teil des " Überflüssigen " Vermögens irgendwo untergebracht.

Von einer Rendite, die selbst bei berkshire extrem wäre, mal ganz abgesehen.

  • Like 1
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb thewave:

???

mit eingestellt meinte ich, ob er aufgehört hat. Es wird nämlich keine zukünftigen auf englisch mehr geben

Ja, ist eingestellt auf Englisch, aber ich denke nach dem er ja die geleakten Mails veröffentlicht hat, wird es heute wohl einen englischen Kommentar geben, als Sondersendung ;)

Bearbeitet von Stefres
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Stefres:

Was mir gerade mal so durch den Kopf geht ( klar, dass wird nicht passieren, aber warum eigebtlich nicht?)

 

Bedingt durch die extrem hohen Bewertungen an den Börsen, haben viele der großen Investoren das Problem, dass sie ihr Geld nicht anlegen können, ohne viel zu teuer einzukaufen und bei der anstehenden Korrektur verluste zu machen.

Waren Buffedz.B.  hat jetzt durch die US Steuerreform zusätzlich noch mal 29 Milliarden $ ( insgesammt 116Mrd ) rumliegen und weiß nicht wohin damit.

Wenn ich da was zu sagen hätte, würde ich mir meinen Chef doch mal schnappen und versuchen zu erklären, dass IOTA als Investition etwas völlig anderes wäre, als z.B. Bitcoin zu kaufen.

Das Risiko für z.B. berkshire hathaway wäre nahe 0: Wenn sie jetzt nach und nach für 2 Milliarden kaufen, und dann in ein paar Wochen bekanntgeben, dass sie einiges in IOTA investiert haben , würde die Nachricht, dass "das Orakel Omaha " in IOTA investiert hat den Kurs wohl mal wirklich zum Mond schießen.

Sie könnten dann langsam den Einsatz wieder rausziehen und hätten nebenher zumindest einen teil des " Überflüssigen " Vermögens irgendwo untergebracht.

Von einer Rendite, die selbst bei berkshire extrem wäre, mal ganz abgesehen.

Der hat aber doch die Knete gerade erst in Apple investiert. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Stefres:

Ja, ist eingestellt, aber ich denke nach dem er ja die Gelakten Mails veröffentlicht hat, wird es heute wohl einen englischen Kommentar geben, als Sondersendung ;)

Auch auf deutsch? Hat er das irgendwo gesagt? Er sagt nur im englischen video sunday banter vom 18.02.18 das es ihm zu viel arbeit geworden ist, aber im deutschen verliert er darüber kein wort?!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb thewave:

Auch auf deutsch? Hat er das irgendwo gesagt? Er sagt nur im englischen video sunday banter vom 18.02.18 das es ihm zu viel arbeit geworden ist, aber im deutschen verliert er darüber kein wort?!

Nein, nur auf Englisch, du hast zu früh zittiert :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, Day Trader said:

Die konkreten Maßnahmen umfassen dabei folgende Schritte im Detail:

  • Bei Transaktionen von mehr als 10.000 Euro soll es eine verpflichtende Meldung geben, die beim Bundeskriminalamt, Abteilung Geldwäschestelle, erteilt werden muss.
  • Weiterhin sollen Kryptowährungsbörsen (Bitpanda, Cointed etc.) unter die Aufsicht der Finanzmarktaufsicht (FMA) gestellt werden.

https://coin-hero.de/regulierung-von-kryptowaehrungen-in-oesterreich-soll-sich-an-gold-orientieren/

Was ich mich frage, wenn ich schweizer bin, aber bei Bitpanda dan über 10k$ auscashe, muss ich mich als schweizer trozdem melden weil ich mich bei einer AT ,,Börse'' auscashe? d.h wenn ich jeden Tag die 500k$ auscashe muss ich täglich meldung erstatten bis mein Monatslimit aufgebraucht ist? Und dan im nächstem Monat aufs neue? Wenn ich dan mal meine Giotas auschashe sieht das dan schnell nach Geldwäsche aus:D Oder weiss man dies noch nicht so genau?

Weil in der Schweiz haben wir sollche regulierungen (noch?) nicht. Unser Land ist da zum glück sehr pro Kryptos

Bearbeitet von Summithunter90
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb Summithunter90:

Was ich mich frage, wenn ich schweizer bin, aber bei Bitpanda dan über 10k$ auscashe, muss ich mich als schweizer trozdem melden weil ich mich bei einer AT ,,Börse'' auscashe? d.h wenn ich jeden Tag die 500k$ auscashe muss ich täglich meldung erstatten bis mein Monatslimit aufgebraucht ist? Und dan im nächstem Monat aufs neue? Wenn ich dan mal meine Giotas auschashe sieht das dan schnell nach Geldwäsche aus:D Oder weiss man dies noch nicht so genau?

Weil in der Schweiz haben wir sollche regulierungen (noch?) nicht. Unser LAnd ist da zum glück sehr pro Kryptos

naja Geldwäsche Gesetze habt ihr aber auch

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Doc Holiday:

Deutschland ist eher missgünstig seinen `Angestellten`` (Bürgern) eingestellt.

Hier soll man nur schuften und gefälligst mit 67 Tot umfallen ,gegönnt wird Dir hier nichts :ph34r:

Die werden sich schon was überlegen um uns den Spitzensteuersatz abzuknöpfen........:unsure:

haha stimmt, sie habens ja sogar geschaft den Bestandsschutz für Aktien aufzuheben den SIe mit der Abgeltungssteuer eingeführt hatten(Verkäuft der Aktien die bis zum Tag X gekauft wurden sind Steuerfrei im Verkauf) mit tollen neuen änderungen z.b wenn dein Fond/Etf keine Dividente zahlt sondern das Geld wieder anlegt zahlst du trotzdem Steuern darauf und hast noch das Risiko das wenn das Produkt krachengeht mit weniger dazustehen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 minutes ago, StefanBD said:

naja Geldwäsche Gesetze habt ihr aber auch

Ja haben wir ja auch das streite ich ja nicht ab, nicht aber was das auscashen mit kryptos anbelangt da sind wir sogar noch liberaler als DE gerade was das versteuern angeht. Wenn ich 100% arbeite muss ich nichts versteuern, ist es aber länger als 1 jahr auf meinem Portfolio, muss ich es als Fremdwährung angeben, was sich aber nicht stark auf die Steuern auswirkt. würde ich zb 80% Arbeiten muss ich einen Anteil versteuern weil ich dan halt 80% als Koch verdiene und 20% als Trader. Und im Kanton Zug kann man die Steuern schon länger mit BTC bezahlen

Bearbeitet von Summithunter90
vertippt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Doc Holiday:

Deutschland ist eher missgünstig seinen `Angestellten`` (Bürgern) eingestellt.

Hier soll man nur schuften und gefälligst mit 67 Tot umfallen ,gegönnt wird Dir hier nichts :ph34r:

Die werden sich schon was überlegen um uns den Spitzensteuersatz abzuknöpfen........:unsure:

Leider ja. Zumindest bin ich davon überzeugt, dass es in Deutschland in dieser Legislaturperiode einige Gesetzesänderungen geben wird bezüglich der Besteuerung von Kryptos. Entweder Behandlung wie normale Aktiengeschäfte mit der Abgeltungssteuer (+ evtl. Soli, obwohl der ja wegfallen soll) oder ohne Abgeltungssteuer und dafür zum normalen Steuersatz ^_^ Kann ja nicht sein, dass man nach einem Jahr steuerfrei Gewinne erzielt..

Bearbeitet von Cratter13
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb Cratter13:

Leider war. Zumindest bin ich davon überzeugt, dass es in Deutschland in dieser Legislaturperiode einige Gesetzesänderungen geben wird bezüglich der Besteuerung von Kryptos. Entweder Behandlung wie normale Aktiengeschäfte mit der Abgeltungssteuer (+ evtl. Soli, obwohl der ja wegfallen soll) oder ohne Abgeltungssteuer und dafür zum normalen Steuersatz ^_^ Kann ja nicht sein, dass man nach einem Jahr steuerfrei Gewinne erzielt..

Da bin ich mir auch sicher... und ganz ehrlich: ICH BIN DAFÜR! Auch wenn uns das riesige Summen kosten wird.Es gibt einfach keinen Grund, warum wir Steuerfrei sein sollten.

Wenn ich mir ansehe, wie manche hier schon wieder alles bis ans Limit und in irgendwelche Grauzohnen ausnutzen... ich weiß von Leuten die IOTA halten, und für die Steuererklärung einen Cointracking free Account nutzen und ZUSÄTZLICH einen anderen Seed, einen anden Account bei der Bitfinex und  einen anderen Cointracking Account haben ( weil sie zusätzlich Traden, aber die Steuerfreiheit nicht nach hinten schieben wollen, durch die Trades ), damit sie so FiFo aushebeln können usw. Da darf man sich echt nicht wundern, wenn das alles geändert wird.

Wenn ich mein 1. Jahr+1 Tag voll habe, werde ich wohl einmal ALLES verkaufen und am nächsten Tag zurück kaufen, um mir zumindest Steuerfreiheit bis dahin legal zu sichern, wenn ich das nach 2 Jahren dann so nicht wiederholen kann, ist das halt so.

  • Confused 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Stefres:

Also das etwas rauf geht, nachdem die Mails bekannt werden, und dann beständig weiter rauf, nachdem die Mails nach und nach von den ersten VERSTANDEN werden ( garnicht mal technisch, aber vielen wird gerade klar dass sie einfach den falschen vertraut haben ) spricht für mich nicht für P&D, auch wenn so ein Anstieg natürlich zu Gewinnmitnahmen führt, das ist ja klar.

 

 

 

Welche Mails, hast Du ein Link dazu?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 33 Minuten schrieb Stefres:

Da bin ich mir auch sicher... und ganz ehrlich: ICH BIN DAFÜR! Auch wenn uns das riesige Summen kosten wird.Es gibt einfach keinen Grund, warum wir Steuerfrei sein sollten.

Wenn ich mir ansehe, wie manche hier schon wieder alles bis ans Limit und in irgendwelche Grauzohnen ausnutzen... ich weiß von Leuten die IOTA halten, und für die Steuererklärung einen Cointracking free Account nutzen und ZUSÄTZLICH einen anderen Seed, einen anden Account bei der Bitfinex und  einen anderen Cointracking Account haben ( weil sie zusätzlich Traden, aber die Steuerfreiheit nicht nach hinten schieben wollen, durch die Trades ), damit sie so FiFo aushebeln können usw. Da darf man sich echt nicht wundern, wenn das alles geändert wird.

Wenn ich mein 1. Jahr+1 Tag voll habe, werde ich wohl einmal ALLES verkaufen und am nächsten Tag zurück kaufen, um mir zumindest Steuerfreiheit bis dahin legal zu sichern, wenn ich das nach 2 Jahren dann so nicht wiederholen kann, ist das halt so.

auch wenn ich da nicht involviert bin so habe ich damit kein Problem, der Staat findet doch ständig neue Wege den Arbeiter das Geld abzuknöpfen also musses auch legitim sein die Tricks auf der anderen Seite zu nutzen, habe damit in Anbetracht das der Tag an dem wir für uns selbst Arbeiten sich immer weiter nach hinten verschiebt trotz massiven Einahmen  eher kein Problem, wer im großen Style tradet wird eh nicht in de versteuern, Pokerspieler versteuern auch nicht in Deutschland eben aus den Steuergründen

Verkaufe mal Gewerblich Schuhe bei Ebay schon bist du zwangsmitglied bei Vereinen wie der IHK die dir das Geld aus der Tasche ziehen

Bearbeitet von StefanBD
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Eisenhans:

Welche Mails, hast Du ein Link dazu?

Die Mails vom MIT, mit den anschuldigungen bezüglich Bugs und Co wurden geleaked.  Auch wenn wir das technische eh nicht nachvollziehen können, es ist schon sehr klar ersichtlich wie unprofessionell bis geradezu lächerlich der Umgang des MITs war, und wie professionell die IOTA Jungs mit den Anschuldigungen umgehen:

 

Mails

Bearbeitet von Stefres
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.