Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Statistik (12.03.2018):

IOTA (MIOTA)
 
Krypto-Rang: 12
Verfügbare Menge: 2779530283
Maximale Menge: 2779530283
Veränderung 24h: -6.63 %
Veränderung 7 Tage: -30.57 %

 

Sieht auf den ersten Blick nicht gut aus. :(

Aber locker bleiben, da die IOTA-Foundation immer noch gute News liefert (siehe die vielen guten Beiträge heute). :)

... bin immer noch am lesen :huh:

 

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Day Trader:

Ich benutze immer Bitpanda wenn es schnell gehen soll. Zwar höhere Gebühren aber dafür ist Eth innerhalb von Sekunden drauf. 

Ja, ich bin auch bei Bitpanda und bin zufrieden. Meine ETH waren auch immer sehr schnell da.

Nur der Transfer von Bitpanda zu Bitfinex hingegen war nicht immer schnell. Aber es hielt sich noch im Rahmen... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich nur Bestätigen. Bei Bipanda Etherum gekauft (Sofortüberweisung), zu Bitfinex geschickt. Alle Vorgänge keine 20min gedauert.

Brauchte auch mal den Support, wurde sofort zurückgerufen und es konnte alles geregelt werden.

Bearbeitet von Khaniel
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die News geil aber bringt nix, wenn Iota an BTC hängt...stellt euch vor, bis Ende 2018 kommt jeden Monat positive News aber weil Iota an BTC hängt passiert immer noch nichts...kann doch net wahr sein...Jeder Mensch der nen gesunden Verstand hat, muss doch bei den News nur noch in Iota investieren   aber da BTC "leider?" noch der Big Player ist, investiert die Mehrheit doch in BTC

Naja...da ich erst diesen Monat noch Iota nachgekauft habe, heißt es eh bis mindestens 03.2018 hodlen..wenn nicht länger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Breakingbad:

Ich finde die News geil aber bringt nix, wenn Iota an BTC hängt...stellt euch vor, bis Ende 2018 kommt jeden Monat positive News aber weil Iota an BTC hängt passiert immer noch nichts...kann doch net wahr sein...Jeder Mensch der nen gesunden Verstand hat, muss doch bei den News nur noch in Iota investieren   aber da BTC "leider?" noch der Big Player ist, investiert die Mehrheit doch in BTC

Naja...da ich erst diesen Monat noch Iota nachgekauft habe, heißt es eh bis mindestens 03.2018 hodlen..wenn nicht länger

Ich würde das Als Positiver Effekt ansehen. Denn Du hast noch zeit zum sparen und mehr Geld zu sammeln für einen Weiteren kauf mit iota.

Bitcoin wird wider ansteigen und wie so ? Weil er eben bald mit Bezahlungs-apps genutzt werden kann. zbs für flüge unsw. Lies mal noch etwas nach über den Bitcoin.

Dann wird sicher das Volumen von Bitcoin Gute 20% ansteigen und so auch dein Wert deines Iota.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich fände es ja ehrlich gesagt schön wenn eth endlich mal auf 400€ dippen würde :(, die Bewegung gerade ist jedenfalls alles andere als erfreuntlich, keine klare Richtung erkennbar, man weiß nichtmal ob man was nachschießen sollte, naja was solls, machen können wir eh nix, abwarten und Tee trinken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb StefanBD:

ich fände es ja ehrlich gesagt schön wenn eth endlich mal auf 400€ dippen würde :(, die Bewegung gerade ist jedenfalls alles andere als erfreuntlich, keine klare Richtung erkennbar, man weiß nichtmal ob man was nachschießen sollte, naja was solls, machen können wir eh nix, abwarten und Tee trinken.

Keine klare Richtung? Das geht vermutlich brutal südlich ab jetzt.

Warum?

Nach kurzem Ausflug und Aufbäumen gestern ist der BTC knapp über die 200-Tage bei 9.000 USD gestiegen und heute erneut brachial eingebrochen. Das ist sehr negativ. Wenn wir heute und morgen deutlich auf Tagesbasis unter 9.000 USD schließen und die Bullen die Marke nicht entscheidend zurückerobern, sehen wir vermutlich im März noch die 6.000 USD im BTC und IOTA unter 1,0 USD. Die Wahrscheinlichkeit liegt deutlich höher als für steigende Kurse.

Unter 8.300 wirds richtig zappenduster...das kann ganz schnell gehen und würde die Fortsetzung der Korrektur bedeuten

https://www.tradingview.com/x/IUaKReWT

Bearbeitet von Irrenhaus
  • Thanks 7
  • Like 6
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 37 Minuten schrieb Felixh:

Hab OIOTAS bei 1.90 gekauft ( I know verkakt) könnt die ja jetzt verkaufen und wenn er noch weiter runter geht nachkaufen ? Was denkt ihr ? 

Nur verkaufen bringt nichts, denn dann hängst du in BTC oder ETH. Wenn der/die dann fällt/fallen kannst auch nicht mehr IOTA kaufen. Wenn du verkaufst, in der Hoffnung dass der Preis fällt, musst du das Geld in Tether  (USDT) parken. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb leochrisi:

Nur verkaufen bringt nichts, denn dann hängst du in BTC oder ETH. Wenn der/die dann fällt/fallen kannst auch nicht mehr IOTA kaufen. Wenn du verkaufst, in der Hoffnung dass der Preis fällt, musst du das Geld in Tether  (USDT) parken. 

Oder in USD bei Bitfinex

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Irrenhaus:

Keine klare Richtung? Das geht vermutlich brutal südlich ab jetzt.

Warum?

Nach kurzem Ausflug und Aufbäumen gestern ist der BTC knapp über die 200-Tage bei 9.000 USD gestiegen und heute erneut brachial eingebrochen. Das ist sehr negativ. Wenn wir heute und morgen deutlich auf Tagesbasis unter 9.000 USD schließen und die Bullen die Marke nicht entscheidend zurückerobern, sehen wir vermutlich im März noch die 6.000 USD im BTC und IOTA unter 1,0 USD. Die Wahrscheinlichkeit liegt deutlich höher als für steigende Kurse.

Unter 8.300 wirds richtig zappenduster...das kann ganz schnell gehen und würde die Fortsetzung der Korrektur bedeuten

https://www.tradingview.com/x/IUaKReWT

hab noch ein Bildchen dazu gesponsort...wir befinden uns wirklich an einer absolut wichtigen Entscheidungsmarke im BTC für den weiteren Verlauf, entweder Fortsetzung des Bullenmarktes oder Umschwung in einen Bärenmarkt und das längerfristig. Im Kryptobereich bedeutet das vermutlich 3-6 Monate gegenüber 1-3 Jahre im Aktienmarkt ...

Bearbeitet von Irrenhaus
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 24 Minuten schrieb Tolotos:

Als Kind habe ich Bilder in Wolken gesucht, heute suche im Chart.

Ja, früher war vieles besser... unbeschwerter ... oder einfach nur anders.
:)
 
 
Ich werfe mal einige Zitate in den Ring: 
 
Es ist besser, einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten.
(John Davison Rockefeller)
 
Geld macht nicht glücklich. Aber wenn man unglücklich ist, ist es schöner, in einem Taxi zu weinen als in einer Straßenbahn. 
(Marcel Reich-Ranicki)
 
Wer viel Geld hat, kann spekulieren. Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren. Wer kein Geld hat, muss spekulieren. 
(André Kostolany)
 
:):):)
 
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb Irrenhaus:

Keine klare Richtung? Das geht vermutlich brutal südlich ab jetzt.

Warum?

Nach kurzem Ausflug und Aufbäumen gestern ist der BTC knapp über die 200-Tage bei 9.000 USD gestiegen und heute erneut brachial eingebrochen. Das ist sehr negativ. Wenn wir heute und morgen deutlich auf Tagesbasis unter 9.000 USD schließen und die Bullen die Marke nicht entscheidend zurückerobern, sehen wir vermutlich im März noch die 6.000 USD im BTC und IOTA unter 1,0 USD. Die Wahrscheinlichkeit liegt deutlich höher als für steigende Kurse.

Unter 8.300 wirds richtig zappenduster...das kann ganz schnell gehen und würde die Fortsetzung der Korrektur bedeuten

Ich sehe es ziemlich genauso. Der Anstieg seit dem 9.03 war eine ABC Korrektur. Vermutlich die weiße Welle 4 der blauen 3. 

Wir sollten jetzt auf dem Weg sein in den 7000er Bereich. Ich gehe von ca 7800 aus. Dies wäre dann das Ende der weißen welle 5 der blauen Welle 3.

https://www.dropbox.com/s/3l8xqgjittkqpxp/Screenshot 2018-03-12 21.35.45.png?dl=0

Holzauge seih wachsam und vertraue nicht allein meinen Analysen! :)

Good luck!

Bearbeitet von IOTAFreak78
  • Thanks 5
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb Tisorcrypt:
Ja, früher war vieles besser... unbeschwerter ... oder einfach nur anders.
:)
 
 
Ich werfe mal einige Zitate in den Ring: 
 
Es ist besser, einen Tag im Monat über sein Geld nachzudenken, als einen ganzen Monat dafür zu arbeiten.
(John Davison Rockefeller)
 
Geld macht nicht glücklich. Aber wenn man unglücklich ist, ist es schöner, in einem Taxi zu weinen als in einer Straßenbahn. 
(Marcel Reich-Ranicki)
 
Wer viel Geld hat, kann spekulieren. Wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren. Wer kein Geld hat, muss spekulieren. 
(André Kostolany)
 
:):):)
 

da kenn ich auch noch einen:

"Korrekt, Geld macht wirklich nicht glücklich, aber ich habe mir davon eine Yacht gekauft und bin dort hin gesegelt" (Jonny Depp):rolleyes:

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb IOTAFreak78:

Worauf das alles hinauslaufen könnte

Maut, Stromtanken und Parkplatz wollen alle komfortabel bezahlt werden. Gleichzeitig benötigen immer dezentraler organisierte Energiemärkte bessere Möglichkeiten zur lokalen Vermarktung von überschüssigem Strom. Dabei wäre allerdings eine sehr große Anzahl von Transaktionen mit Kleinstbeträgen zu erwarten, weshalb weder Bitcoin noch klassische bargeldlose Zahlungssysteme geeignet sind.

Vielmehr muss all das effizient protokolliert und verrechnet werden. Anstatt dabei auf eine zentrale Stelle zu vertrauen, könnte dafür auch eine robuste Blockchain-basierte Lösung eingesetzt werden. Zu einer Blockchain gehört typischerweise eine Art digitale Währung. Aber statt auf stupide Kryptorätsel zu setzen, über die die Verteilung der einzelnen Token gesteuert wird, könnte E.ON einfach Tokens im Wert von einer Kilowattstunde ausgeben.

Wer welche davon besitzt, der kann damit entsprechend Strom tanken oder in einem MicroGrid beziehen. Alternativ lassen sie sich aber auch als Währungsersatz für den Einkauf verwenden oder einfach auf einem Handelsplatz verkaufen. Hört sich das gut an? Für mich ergäbe das Sinn, denn die Vorteile von Kryptowährungen und bargeldlosen Zahlungssystemen würden in einer Lösung verbunden, ohne deren Nachteile zu übernehmen. Erste Ansätze in diese Richtung gibt es auch schon, etwa bei der von :agile unterstützten Quantoz oder bei SunContract.

13. Dezember 2017

https://www.fool.de/2017/12/13/e-on-kann-und-wird-etwas-besseres-als-bitcoin-und-iota-schaffen/

  • Thanks 1
  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..

vor 2 Minuten schrieb oefianer:

Wehr jetzt in den Letzten 20 seiten immer nichts geschnallt hat kann man nicht mehr Helfen.

Danke euch allen wirklich Toll hier. Ist wirklich das Kompetenteste Forum von allen.

grüss euch.

 

Ja, möchte ich auch bestätigen. Ihr alle macht wirklich Klasse Arbeit hier im Forum.

Danke euch!

Weiter so...

...es macht einfach Spaß hier dabei zu sein.

 

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.