Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Bedeutet, man hat die IOTAS verliehen. Geht natürlich auf Bitfinex. Wenn ihr allerdings dort nicht registriert seid, vergesst es. Ausser ihr habt 10 000 $ kurzfristig über.

Gruß Pauli

P.S. Mein scharfes ß ist wieder eingebaut :D

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb MaPS:

Kannst Du mir mal erklären, was das genau bedeutet (Lending)? Gibt es das bei Bitfinex auch?

Ich mache das Lending (Verleihen von Coins oder Fiat) eben genau auf Bitfinex. Gibt aber auch andere Börsen dafür. Du schiebst die Coins vom Exchange in das Funding-Wallet und kannst sie dort verleihen. Ist sehr unkompliziert, wenn du dazu den kostenlosen Lending-Bot von Coinlend (www.coinlend.org) benutzt. Einmal per API mit Finex verbinden, schon macht er alles selbstständig, sucht automatisch den aktuell besten Zinssatz heraus, erneuert alle paar Minuten die Angebote anhand des aktuellen Zinssatzes etc.. Eine Anleitung für das Verbinden findest du bei Coinlend ebenfalls, ist auch kein Hexenwerk, auch ich habe es geschafft.

Aber Vorsicht, es gelten andere Steuerregelungen als beim Trading oder beim Hodeln, da du tägliche Zinseinkünfte beziehst!

  • Thanks 2
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb pauli:

Hallo,

Bedeutet, man hat die IOTAS verliehen. Geht natürlich auf Bitfinex. Wenn ihr allerdings dort nicht registriert seid, vergesst es. Ausser ihr habt 10 000 $ kurzfristig über.

Gruß Pauli

P.S. Mein scharfes ß ist wieder eingebaut :D

Ich bin bei Finex. erklär mal kurz wie das geht.

Hab grad keine Anleitung gefunden

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Minuten schrieb pauli:

Hallo,

Bedeutet, man hat die IOTAS verliehen. Geht natürlich auf Bitfinex. Wenn ihr allerdings dort nicht registriert seid, vergesst es. Ausser ihr habt 10 000 $ kurzfristig über.

Gruß Pauli

P.S. Mein scharfes ß ist wieder eingebaut :D

Was für eine Rendite ist da durchschnittlich zu Erwarten?

 

Bearbeitet von chillaui
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb nachtbild:

Ich mache das Lending (Verleihen von Coins oder Fiat) eben genau auf Bitfinex. Gibt aber auch andere Börsen dafür. Du schiebst die Coins vom Exchange in das Funding-Wallet und kannst sie dort verleihen. Ist sehr unkompliziert, wenn du dazu den kostenlosen Lending-Bot von Coinlend (www.coinlend.org) benutzt. Einmal per API mit Finex verbinden, schon macht er alles selbstständig, sucht automatisch den aktuell besten Zinssatz heraus, erneuert alle paar Minuten die Angebote anhand des aktuellen Zinssatzes etc.. Eine Anleitung für das Verbinden findest du bei Coinlend ebenfalls, ist auch kein Hexenwerk, auch ich habe es geschafft.

Aber Vorsicht, es gelten andere Steuerregelungen als beim Trading oder beim Hodeln, da du tägliche Zinseinkünfte beziehst!

Und was veridnest du damit? Hast du dadurch ein Risiko?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Ich konnte meine für 0.018000 $/Day  verleihen. Da ich da immer 30 Tage ansetze sind es 0,018*30=0,5 % im Monat.  Immer vorausgesetzt der Kreditnehmer zahlt nicht vorzeitig zurück, oder seine Position wird zwangsgeschlossen.

Gruß Pauli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb pauli:

Hi,

Ich konnte meine für 0.018000 $/Day  verleihen. Da ich da immer 30 Tage ansetze sind es 0,018*30=0,5 % im Monat.  Immer vorausgesetzt der Kreditnehmer zahlt nicht vorzeitig zurück, oder seine Position wird zwangsgeschlossen.

Gruß Pauli

Und kannst du dadurch Verluste erleiden?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb Julia:

Und was veridnest du damit? Hast du dadurch ein Risiko?

Das einzige Risiko ist, dass Bitfinex pleite geht oder geschlossen wird. Ansonsten sind die Lendings dort meines Wissens ziemlich abgesichert, da Finex die laufenden Kredite automatisch zwangsschließt, wenn sich jemand beim shorten oder longen verspekuliert hat.

Der Verdienst hängt davon ab, welche und wieviele Coins und Fiat du ins das Lending gibst und wie lange der Verleiher seine Position aufrecht erhält. Er kann sie jederzeit schließen und seinen "Kredit" an dich zurückzahlen. Die Zinsen schwanken zum Teil sekündlich. Kannst du gut verfolgen, wenn du auf coinlend.org oben mal die Zinsen anklickst. 

Bearbeitet von nachtbild
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Ben:

Macht es dann als Hodler nicht ohnehin mehr Sinn wenn man seine Coins verleiht anstatt sie im Wallet zu halten (neben den Aspekt das es natürlich nicht so sicher ist als auf einem Hardware Wallet)

10 Jahre Hodl-Frist für die Grund-Einlage im Lending, 25 % Kapitalertragssteuer für die Zinseinnahmen gegen 1 Jahr Hodl-Frist und danach 0 % Steuern. Muss jeder für sich selbst entscheiden. 

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Ben:

Macht es dann als Hodler nicht ohnehin mehr Sinn wenn man seine Coins verleiht anstatt sie im Wallet zu halten (neben den Aspekt das es natürlich nicht so sicher ist als auf einem Hardware Wallet)

soweit ich mich richtig erinnere sind die daraus erzielten Zinseinnahmen mit 25% zu versteuern, für deine Iota die du dafür einsetzt verlängert sich damit aber auch die Spekulationsfrist auf 10 Jahre. Das letzte nochmal selbst absichern habe keinen Link dafür zur Hand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb Ben:

Macht es dann als Hodler nicht ohnehin mehr Sinn wenn man seine Coins verleiht anstatt sie im Wallet zu halten (neben den Aspekt das es natürlich nicht so sicher ist als auf einem Hardware Wallet)

Würde davon abraten. Schau dir mal die Steuerthematik bzgl. Lending an. 

  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb StefanBD:

Sieht aber grade schon ziemlich lustig aus

USD 3,76%

BTC 0,0000154 12%

ETH 0,002351 25%

hatten wir auch lange nicht

Warte noch 2 Stunden dann sieht es wieder wie immer aus 

Bei dem Abstieg gerade bleiben die verbleibenden 10% zum Bitcoin nicht mehr lange.

Bearbeitet von Trungralf
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://mobile.twitter.com/omoku_io/status/975325576721588224

Having said that, it is self-evident that #IOTA investors - potential future users of #omoku - target a certain return on investment and thus ultimately value IOTA based on the token price. Nevertheless, even in this case it does not hurt to be informed about the technology.

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb Trungralf:

Warte noch 2 Stunden dann sieht es wieder wie immer aus 

Bei dem Abstieg gerade bleiben die verbleibenden 10% zum Bitcoin nicht mehr lange.

auch wenns OT ist, ich finde es seltsam das ETH so extrem nach Unten geht, selbst BTC Cash und LTC sind nicht so extrem .

Zur Zins Geschicht, mir war auch so mit den 10 Jahren Spekulationsfrist, übrigens interesant das € inzwischen fast am meisten Zinsen einbringt, liegt wohl daran das viele IOTA mit € kaufen wollen und sich dafür € leihen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.