Zum Inhalt springen

IOTA


vagabonda

Empfohlene Beiträge

vor 2 Minuten schrieb TL111:

Ich denke die Founder sind einfach „Künstler“ im Sinne von „Diven“ (vergleichbar mit einer Menge anderer Künstler wie Van Gogh oder Klaus Kinski). Die müssen einfach anders sein, um Dinge anders zu machen. Das passt zwar nicht unbedingt zu der Erwartung von über viele Jahre in den Hierarchien großer Firmen herangewachsenen Elder Statesman, aber ist vielleicht auch unvermeidlich bei so etwas (im besten Falle urgendwann wirklich) Revolutionären wie IOTA. Das muss einem als Investor nicht schmecken, aber ist mir weit lieber als ein blanko Image mit nichts dahinter. Jetzt muss sich das Projekt „nur“ noch durchsetzen, damit diese Spirenzien nachträglich durch den Erfolg glattgebügelt werden.

Nein das Image ist scheiße. Würde man die Werbung und die social Media Sachen jemand mit Verstand machen lassen. Denke ich wäre iota noch erfolgreicher und bekannter. Aber vermutlich hat man kein Geld für ein vernünftiges Auftreten nach außen. Von mir aus können die founder Ärsche sein wie sie wollen aber muss man das in der Welt zeigen? Wirklich? Muss man wirklich denken iota ist geil aber die Entwickler sind Deppen?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Benny1907:

Das ist die einzig logische Erklärung. Und vermutlich denken sich die founder über die iotahodler das selbe wie über den Preis von iota => interessiert uns nicht.

Das denke ich nicht. Ich denke die Überheblichkeit rührt daher, dass sie wissen, dass was ganz großes kommen wird. Wenn Die Hodler ihnen egal sind, warum beschäftigen sie sich mit social Media? Warum kommt eine neue Wallet? Das denen der Preis egal ist glaube ich auch nicht. Diese Aussage soll den Preis eine Zeit lang niedrig halten. Ich versuche immer alles zusammen zu puzzeln ein Bild daraus zu basteln. 

Sicher finde ich diese Art der Kommunikation nicht i.O., aber sehe noch darüber hinweg, weil ich ein Fanboy bin. Und darauf bin ich stolz, Prost!

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Benny1907:

Von mir aus können die founder Ärsche sein wie sie wollen aber muss man das in der Welt zeigen?

Die Leute sind wie sie sind. Und wer will einem Founder vorschreiben, wie er sich zu verhalten hat?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

"79 Prozent der Unternehmen erwarten, dass bis etwa 2022 mehr als jeder zweite Geschäftsprozess Sensordaten aus dem IoT beinhalten wird

...

Über besonders viele vernetzte Geräte verfügen Energieversorger, Healthcare-Anbieter und Händler.

...

 

IoT-Lösungen gemeinsam in Kooperationen entwickeln

Das Internet of Things verändert, wie Unternehmen arbeiten. 82 Prozent der Befragten erwarten, dass Vertreter ihrer Branche mit Unternehmen anderer Branchen gemeinsame IoT-Lösungen entwickeln werden. 80 Prozent erwarten solche Kooperationen auch innerhalb des eigenen Zweigs. Technologisch gesehen rechnen sie mit stärkerer Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning(79 Prozent). Ebenso viele gehen davon aus, dass bis etwa 2022 mehr als jeder zweite Geschäftsprozess Sensordaten aus dem IoT beinhalten wird.

https://www.cio.de/a/unternehmen-berichten-ueber-ihre-iot-erfahrungen,3563876

  • Love it 1
  • Thanks 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb IOTAFreak78:

Das denke ich nicht. Ich denke die Überheblichkeit rührt daher, dass sie wissen, dass was ganz großes kommen wird. Wenn Die Hodler ihnen egal sind, warum beschäftigen sie sich mit social Media? Warum kommt eine neue Wallet? Das denen der Preis egal ist glaube ich auch nicht. Diese Aussage soll den Preis eine Zeit lang niedrig halten. Ich versuche immer alles zusammen zu puzzeln ein Bild daraus zu basteln. 

Sicher finde ich diese Art der Kommunikation nicht i.O., aber sehe noch darüber hinweg, weil ich ein Fanboy bin. Und darauf bin ich stolz, Prost!

Ja, und gerade weil sie wissen das sie was in der Hand haben. Genießen und schweigen. Das ist kindisch und brauch man sich nicht schön reden. Diese Art der Kommunikation gehört sich einfach nicht. Die Tante aus dem Youtube Video von dem Interview welches letztens gepostet wurde, das ist professionell!

Vorschreiben kann man den nichts wie Dom schon sagte, das er selber arrogant ist. Sollen sie sein aber man muss es nicht jedem zeigen so ne wahnsinnig tolle Eigenschaft ist es nun auch wieder nicht. Aber egal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal wünsche ich mir auch das die Founder von IOTA etwas mehr wie die Aufsichtsräte des BER's handeln, ein absolut akkurates Auftreten nach außen hin ist doch wohl nicht zuviel verlangt oder? ;)

Leute schaut euch doch mal um, niemand ist perfekt....

  • Haha 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Minuten schrieb TL111:

Die Leute sind wie sie sind. Und wer will einem Founder vorschreiben, wie er sich zu verhalten hat?

In erster Linie sind die eins, und zwar völlig Überfordert!

Das klingt jetzt erstmal mies, aber so meine ich das nicht.

Auch wenn Dominik schon viel gemacht und erreicht hat, ist er trotzdem Anfang 20, und hat Probleme am Kopf ( MIT und Co ) , mit denen niemand so in diesem Maße rechnen konnte.

Es ist völlig normal, dass er am Limit ( und teilweise WEIT darüber hinaus) ist. Seine Auftritte sind mittlerweile VIEL besser als früher ( " wait a moment, I have this shit somewhere here... No... Shit i am tired,...,... " ) aber er st trotzdem niemand, der sich in einer Firma hochgearbeitet hat , und reinwachsen konnte.

 

Und zusätzlich zu allem Übel, darf man nicht vergessen, dass er regelmäßig Fragen bekommt, die auch er nicht beantworten kann. Fragen wie:

Wie soll IOTA funktionieren, wenn der Kurs so schwangt?

Wie soll es überhaupt jemals Funktionieren, dass sich die Coins so verteilen, dass alle welche bekommen die welche brauchen, ohne dass die großen ICO Investoren zu den reichsten Menschen der Welt werden ,... ?

Das sind Probleme, für die KEINER eine Lösung hat, und auch wenn IOTA nicht als Scam gedacht ist, ist es nicht unwahrscheinlich dass es irgendwann heißt:

Die Technik geht perfekt, aber wir können so wie wir angefangen haben nicht weiter machen. Wir brauchen mehr Coins, oder zumindest die Möglichkeit, einmal gleichmäßig zu verteilen, etc.

Auch wenn er das niemals zugeben würde, ich bin mir sicher, dass er all das im Hinterkopf hat. Und da kann man schonmal ausrasten xD

 

Achso: Noch was: Auch wenn viele denken, dass die Foundation im Geld schwimmt... Das was die Mittlerweile an kosten haben ist sicher immens . Und sie haben kein Geschäftsmodell, das schon Geld bringt... Das darf man nicht vergessen. Wenn jetzt noch der Crash weitergeht... Es ist nicht alles toll :D

Bearbeitet von Stefres
  • Thanks 1
  • Like 7
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Image ist nur für ein paar Nerds schlecht die sich für Dinge wie Reddit Kommentare interessieren. Der Welt ist das wurscht und dazu gehört auch die Wirtschaft. Ich sehe Iota immer im Vergleich zur Konkurrenz und was gibt es da? Die Kerle im Wohnzimmer bei Verge? Sunnyboy Justin Sun bei Tron? Schrulliges schroffes Verhalten ist unschön und unsympathisch aber kein Hindernis heutzutage. Wie viele Künstler mit nem Knall gibt es die Erfolg haben? Wieviele Politiker? Erdogan, Trump und Putin... Als ob jemand in der Wirtschaft freiwillig auf Gewinne verzichten würde nur weil die in nem Interview idiotisches von sich geben. Und das ist sogar für ganze Volkswirtschaften peinlich. 

David wäre niemand mit dem ich privat befreundet wäre, aber er ist kein Hindernis für Iota, im Gegenteil. 

 

  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Künstler? Van Gogh? Wollt ihr mich veräppeln?

Da ist jemand dem Iota wichtig ist und der investiert ist. Ihm wird Hoffnung gemacht, aber er wird andauernd verletzt. Dies dokumentiert er nun. Sehr nüchtern, sehr strukturiert.

Was passiert? Der Chef von Iota antwortet ihm unter seinen Kommentar. Aber er gibt ihm keine Hoffnung, er versucht nicht seine Vision zu erklären, dieser Künstler. Das einzige was er macht ist auf diesen Kommentar beleidigend und herabsetzend zu antworten. Ohne Grund. Ohne Provokation. Glaubst du nicht dass das den Investor verletzt? Wast das bloß für eine hohe Kunst, die diesen Künstler so reizbar werden ließ? Merkt er nicht dass er Leute verletzt? Wieder, grundlos.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Benny1907:

Ja, und gerade weil sie wissen das sie was in der Hand haben. Genießen und schweigen. Das ist kindisch und brauch man sich nicht schön reden. Diese Art der Kommunikation gehört sich einfach nicht. Die Tante aus dem Youtube Video von dem Interview welches letztens gepostet wurde, das ist professionell!

Vorschreiben kann man den nichts wie Dom schon sagte, das er selber arrogant ist. Sollen sie sein aber man muss es nicht jedem zeigen so ne wahnsinnig tolle Eigenschaft ist es nun auch wieder nicht. Aber egal!

Das ist richtig! Aber man muß auch verstehen, was die Founder schon alles durchmachen mussten. Diese Art der Arroganz ist sicher nicht i.O. denke es ist eine Art Selbstschutz. Die Jungs werden älter und professioneller mit der Zeit. Alles wird gut! 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Cicero1968:

IOTA hat Insolvenz angemeldet. Keine Coins mehr da um teure und unproduktive Mitarbeiter zu bezahlen. Raus raus. Rette sich wer kann. Keine Zusagen eingehalten. Alle Termine fruchtlos verstreichen lassen. Heisse Luft ohne Ende. Raus. raus. Krypto ist tot. Alles Betrug und Lüge. Rettet euer Geld. Megascam. IOTA wird Pennystock. Raus. Verkauft IOTA bevor es zu spät ist. Ziel 0,01 USD. Ehrlich jetzt: Wenn ihr Glück habt kauft Sie Breakingbad Euch für 0,50 USD ab. Es ist aus ... aus und vorbei. Morgen sind wir alle tot. Es wird kein Morgen mehr geben. IOTA ist das Blendwerk des 21.ten Jahrhunderts. Ihr seid alle die Opfer. Es wird keine Zukunft im IOT geben. Wir werden alle wieder zu Höhlenmenschen zurück evolutioniert. Vorbei, vorbei ... Junimond. Raus. Rette sich wer kann.  IOTA aus und vorbei. Wenn BTC AUF 6000 iota auf 0,50 USD.. Bei 5000 BTC iota auf 0,20 USD. Raus . Raus. Jetzt. Schnell.

0,50 USD? Da bin ich dabei!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Stefres:

In erster Linie sind die eins, und zwar völlig Überfordert!

Das klingt jetzt erstmal mies, aber so meine ich das nicht.

Auch wenn Dominik schon viel gemacht und erreicht hat, ist er trotzdem Anfang 20, und hat Probleme am Kopf ( MIT und Co ) , mit denen niemand so in diesem Maße rechnen konnte.

Es ist völlig normal, dass er am Limit ( und teilweise WEIT darüber hinaus) ist. Seine Auftritte sind mittlerweile VIEL besser als früher ( " wait a moment, I have this shit somewhere here... No... Shit i am tired,...,... " ) aber er st trotzdem niemand, der sich in einer Firma hochgearbeitet hat , und reinwachsen konnte.

 

Und zusätzlich zu allem Übel, darf man nicht vergessen, dass er regelmäßig Fragen bekommt, die auch er nicht beantworten kann. Fragen wie:

Wie soll IOTA funktionieren, wenn der Kurs so schwangt?

Wie soll es überhaupt jemals Funktionieren, dass sich die Coins so verteilen, dass alle welche bekommen die welche brauchen, ohne dass die großen ICO Investoren zu den reichsten Menschen der Welt werden ,... ?

Das sind Probleme, für die KEINER eine Lösung hat, und auch wenn IOTA nicht als Scam gedacht ist, ist es nicht unwahrscheinlich dass es irgendwann heißt:

Die Technik geht perfekt, aber wir können so wie wir angefangen haben nicht weiter machen. Wir brauchen mehr Coins, oder zumindest die Möglichkeit, einmal gleichmäßig zu verteilen, etc.

Auch wenn er das niemals zugeben würde, ich bin mir sicher, dass er all das im Hinterkopf hat. Und da kann man schonmal ausrasten xD

Das ist genau das was ich eben meinte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Kepler67:

Künstler? Van Gogh? Wollt ihr mich veräppeln?

Da ist jemand dem Iota wichtig ist und der investiert ist. Ihm wird Hoffnung gemacht, aber er wird andauernd verletzt. Dies dokumentiert er nun. Sehr nüchtern, sehr strukturiert.

Was passiert? Der Chef von Iota antwortet ihm unter seinen Kommentar. Aber er gibt ihm keine Hoffnung, er versucht nicht seine Vision zu erklären, dieser Künstler. Das einzige was er macht ist auf diesen Kommentar beleidigend und herabsetzend zu antworten. Ohne Grund. Ohne Provokation. Glaubst du nicht dass das den Investor verletzt? Wast das bloß für eine hohe Kunst, die diesen Künstler so reizbar werden ließ? Merkt er nicht dass er Leute verletzt? Wieder, grundlos.

Aber hat er nicht Recht? Wenn es sich wirklich um einen Interessierten Investor handelt dann braucht er doch nicht so ein Kommentar auf Reddit schreiben da er die Antworten zu allen Themen kennt. Bei dem Ersteller handelt es sich in meinen Augen um genau solche Pfeifen die man auch hier antrifft, entweder sind es Investoren die blind investiert haben oder welche die nur Unruhe stiften wollen was sie ja auch geschafft haben. 

Sorry aber für die Handvoll Menschen die das auf Reddit überhaupt lesen macht ihr eine viel zu große Welle.

  • Like 4
  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb IOTAFreak78:

Das ist richtig! Aber man muß auch verstehen, was die Founder schon alles durchmachen mussten. Diese Art der Arroganz ist sicher nicht i.O. denke es ist eine Art Selbstschutz. Die Jungs werden älter und professioneller mit der Zeit. Alles wird gut! 

Ich bin davon überzeugt, dass sie überfordert sind und definitiv verdammt viel erreicht haben. Aber gerade deswegen lass ich es doch einfach jemand machen der es kann oder? Dann muss man sich mit sowas auch nicht beschäftigen. Es ist doch auch ne art Kundenpflege mit den Menschen vernünftig zu reden ohne ausfallend zu werden. Wenn man das nicht kann lässt man es halt von jemandem machen, der es kann. David kann doch nicht zum lanz gehen und wenn der ihm ne kritische Frage stellt, dem Lanz ins Gesicht spuken und dann gehen. Das geht doch einfach nicht.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde den Punkt von @Stefres passend. Wir wissen ja auch gar nicht, was in deren Köpfen so alles vorgeht. Da sind die vielleicht die letzten Monate jeden Tag und jede Nacht am Tüfteln, Grübeln, Basteln, damit Q und Trinity und hundert andere Sachen irgendwie funktionieren und da kommt einer und sagt: Ihr habt doch noch gar nichts geschafft.

Die wissen aber im Gegensatz zu diesem Typen, was sie alles geschafft haben und wie viel harte Arbeit das war. Da kann man durchaus schonmal aus der Haut fahren. Ist gar nichtmal so unmenschlich.

 

ich sage ja gar nicht, dass ich das gut finde. Klar kann und sollte man das besser machen. Aber was weiß ich, was bei denen dahintersteckt und letztendlich gibt es wirklich Wichtigeres als Kommentare bei Reddit, wie @Pinno schon gesagt hat.

  • Thanks 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb Benny1907:

Wie alt ist David? Ist der vielleicht 12. Also ganz ehrlich ich bin absolut überzeugt von iota und der gesamten Idee. Aber es ist mir wirklich Schleierhaft, wie die Founder es geschafft haben die ganzen Firmen mit ins Boot zu bekommen. Vermutlich agieren Sie wohl im real Life wie Menschen, aber was da geschrieben wird geht meiner Meinung nach gar nicht. Hätte David auch nur etwas Anstand und Humor hätte er einfach geschrieben, ja stimmt und sorry, aber manchmal kann man halt nicht alles voraussehen und gut wäre gewesen. Aber so zickige Trump Antworten geht überhaupt nicht klar. Das ist meine Meinung und ihr könnt denken was ihr wollt. Aber in Sachen Kommunikation über sozial Media, sollten Sie das einfach jemand anderen machen lassen. Oder sich mal nen Beispiel bei anderen Unternehmen holen. Zum Beispiel valid und ihrer sozial Media Frau Kunz. Die antwortet normal und hilft und wenn jemand was dämliches schreibt wird das einfach ignoriert. Aber diese kindische geantworte auf jeden scheiß ist einfach nur peinlich für ne Milliardenschwere Foundation....

Und diese Überbewertung von Tweets und Redditpost ist genau so kindisch und dämlich. Wenn es Firmen wie Volkswagen oder Bosch in irgendeiner Weise interessieren würde, was auf Twitter und Reddit geschrieben wird, hätte das schon längst ein Ende gehabt. Aber es ist einfach vollkommen irrelvant. Oder glaubt ihr, dass das Großkapital auf Reddit zuhause ist? Ähnlich, wie sich immer über die Äußerungen von Dominik Schiener das Maul zerissen wird, weil es ja so skandalös ist, wenn er fuck und shit in der Öffentlichkeit sagt. Wenn das ein relevanter Faktor wäre, hätte Bosch ihn wohl kaum auf ihrer Firmen Messe sprechen lassen. Also bleibt mal auf dem Teppich und hört auf euch über solche irrelevanten Kleinigkeiten auszulassen, die für den Erfolg von Iota allem Anschein nach keinerlei Auswirkungen haben.

  • Love it 1
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Du verletzt doch aber auch die IOTA Fanatiker und zeigst mit dem Finger auf andere.
Findest du das in Ordnung? Du beledigst sogar.

Wo tu ich das? Ich gebe meine Verzweiflung in mancher Hinsicht bekannt und schildere wie ich mich selber veletzt fühle durch die Art und Weise wie der Iota Vorstand mit Kritikern und nicht Kritikern umgeht. Und ich betone nochmals: völlig grundlos. 

David hat nichts davon das zu tun , ,Ausser die Absicht zu haben andere zu verletzen.

vor 5 Minuten schrieb PatrickIOTA:

Aber hat er nicht Recht? Wenn es sich wirklich um einen Interessierten Investor handelt dann braucht er doch nicht so ein Kommentar auf Reddit schreiben da er die Antworten zu allen Themen kennt. Bei dem Ersteller handelt es sich in meinen Augen um genau solche Pfeifen die man auch hier antrifft, entweder sind es Investoren die blind investiert haben oder welche die nur Unruhe stiften wollen was sie ja auch geschafft haben. 

Sorry aber für die Handvoll Menschen die das auf Reddit überhaupt lesen macht ihr eine viel zu große Welle.

Warum braucht er das nicht? Warum soll ein Investor ruhig halten, sich nicht kritisch äußern,  und nicht auf Reddit aktiv sein?

Durch die Kommentare sieht man dort, dass es anscheinend nicht so ist. Aber sagen wir es stimmt was du sagst: trotzdem hat er Recht.

Mir persönlich ist es egal wann Q kommt oder ne Wallet. Ich bin nach meinem halfout im Februar zum Großteil noch bei Iota long. Zu einem tieferen kurz als jetztul und aus Überzeugung und Verständnis. Aber er hat Recht. Und das sollte auch nicht zur Diskussion stehen, ob er Recht hat oder ob er das Recht besitzt, seine Meinung zu äußern.

Eine Welle macht David aus dem unwichtigen Reddit Post.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gleichmal mal am Anfang: soll kein Heulbeitrag werden. Bin auch selber zu 75% in iota investiert und hab auch heute noch mal nachgelegt. Aber, finde es echt schade das viele hier alles nur noch durch eine rosarote Brille sehen. Auch denke ich das einigen nicht bewusst ist, das nicht jedes Thema über Internet of Things automatisch etwas mit unserem Lieblings-Coin zu tun haben muss.

Dass sich die Founder mit ihren  Aussagen teilweise unbeliebt bei den „Investoren“ machen steht ja wohl auch auser Frage. Hätte mir selber auch mehr Professionalität von Führungspersonen einer solchen Stiftung erwartet. Vor allem da ja die Kritik oftmals gerechtfertigt ist. Ist in jeder Branche gleich, wenn Termine, Ankündigungen oder Versprechen nicht eingehalten werden sinkt das Vertrauen. Und in unserem Fall ist das einfach Fakt. Punkt. 

Ich glaube an iota und werde sie auch lange behalten, nur sollte man hin und wieder mal über den Tellerrand hinaus sehen.

So, nun steinigt mich.

 

LG

  • Like 9
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb CoinieMoinie:

Ich hatte dir eine Frage gestellt. Die beantwortet man gewöhnlich nicht mit Gegenfragen.

Ich hatte dir auch eine Frage gestellt. Die hast du auch gar nicht beantwortet mit den Worten "Ich vermeide es mittlerweile meine Meinung kundzutun und freue mich fast nur noch mitzulesen.". Find ich jetzt auch nicht so prickelnd, dafür, dass du vorher meinen Post mit sinngemäß "les mal gefälligst auch etwas außerhalb des Forums" abgetan hast. Das nur als kleiner Hinweis - ich denke aber, wir haben hier alle Besseres zu tun, als uns jetzt hier weiter gegenseitig sinnlos die Rübe einzuschlagen und vom eigentlichen Thema abzudriften. Damit sollte das auch erledigt sein.

vor 19 Minuten schrieb IOTAFreak78:

Das ist richtig! Aber man muß auch verstehen, was die Founder schon alles durchmachen mussten. Diese Art der Arroganz ist sicher nicht i.O. denke es ist eine Art Selbstschutz. Die Jungs werden älter und professioneller mit der Zeit. Alles wird gut! 

Dem würde ich mich anschließen. Arroganz stört mich auch nicht, da sollen sie doch machen, was sie wollen. Was mich aber stört, ist der Gesamteindruck, der sich durch diese Verhaltensweisen ergibt. Arrogant, nicht kritikfähig, keinerlei Termine werden eingehalten und es wird künstlich geheimnisvoll gehyped, "dabei interessiert der Kurs aber überhaupt nicht". Justin Sun wird von Dom kritisiert, weil er erwähnt, dass Tron in die Top10 kommt. Die Foundation selbst betont, dass man durch "Q" auf Platz 3 springen wird. Was ist da jetzt genau so anders im Vergleich zu Justin?

Ich denke, zu einem gewissen Teil kann ich dieses Anheizen und die ständigen verfrühten Terminsetzungen schon nachvollziehen. Versetzt euch mal in die Lage, dass ihr eine geniale Idee habt, für die ihr brennt und täglich ein wenig mehr als nur die üblichen 8h arbeitet. In der euer ganzes Geld steckt. Und dann prasseln jeden Tag diese ganzen Kritiken, Hateposts, "das wird alles nicht funktionieren" und so weiter Posts auf euch ein. Dann kommt so ein - in meinen Augen - reiner Hypecoin wie Tron und überholt IOTA im Ranking. Die können mir erzählen, was sie wollen, aber der Kurs interessiert einen. Denn das spiegelt doch momentan noch die eigene Arbeit und das Ansehen in der Öffentlichkeit wieder. Ich glaube ihnen, wenn sie sagen, sie machen das nicht für das Geld. Es geht um etwas Größeres - man will eine Spur in der Welt hinterlassen. Etwas fernab von schnödem Geld erreicht haben. Die Leute sollen den eigenen Namen kennen und mit einer weltbekannten Innovation in Verbindung bringen.

Daraus entsteht automatisch ein Problem: ich als Entwickler weiß mehr, als jeder andere da draußen. Habe einen konkreten Plan für die Zukunft. Die Welt sieht das nur nicht und macht sich über mich lustig - diesen Druck muss man natürlich erst einmal aushalten. Wie minimiert man diesen Druck? Indem man Anspielungen und Termine rausposaunt. Dadurch kann man sich dann erst einmal wieder besser fühlen, weil die Öffentlichkeit jetzt weiß "da kommt noch was". Die Leute wissen (oder meinen zu wissen), dass man fernab von der ständigen Kritik, dem Gehate (vieles davon ist ja auch unberechtigt und häufig einem All-In-Invest in Bitcoin geschuldet, das muss man ganz klar so sagen) anscheinend doch noch gute Dinge in petto hat. Dieses Verhalten kann ich nachvollziehen, es ist nämlich unglaublich schwer, permanente Kritik und Hateposts auszuhalten, wenn man eigentlich weiß, dass sich vieles davon irgendwann in der Zukunft in Luft auflösen wird. Aber: was dabei übersehen wird, sind einfach die negativen Konsequenzen, wenn sich das häuft und quasi ein Dauerzustand wird.

Man verliert an Glaubwürdigkeit. Wenn diese Termine auch gegenüber den Firmeninvestoren so gesetzt und jedes Mal versemmelt werden, wird das in naher Zukunft kein Spaß mehr. Was schließe ich aus dauerhaft versemmelten Terminen?

1. Das Team leidet unter gnadenloser Selbstüberschätzung oder

2. Das Team weiß nicht wirklich, was es da eigentlich tut und hat keinen blassen Schimmer von Projektorganisation oder

3. Das Team ist extrem überfordert mit dem, was es da gerade tut

Egal was es ist - es wirft ein negatives Licht auf das Projekt. Dazu kommt dann noch die entsprechende Reaktion auf Kritik (man denke hier nur an den Kleinkrieg mit dem MIT Media Labs und diverse andere, kleinere Vorfälle), die gerade auch Punkt drei noch einmal verstärken.

Da sage ich ganz einfach, dass das alles nicht sein müsste. Ich bin sicher, dass die Jungs grundsätzlich wissen, was sie tun und dass sie einen guten Job machen. Das, was es aktuell schon gibt, kommt ja nicht von Ungefähr. Aber warum, warum zum Teufel muss man sich durch diese Sachen das Leben so schwer machen - und wenn es so weitergeht, dann wird es noch richtig schwer, da könnt ihr Gift darauf nehmen - statt das einfach mal still und heimlich laufen zu lassen? Posted die News einfach dann, wenn sie fertig sind - das Schweigen der Hater geht dann anschließend runter wie Öl. Die Zeit vorher ist vielleicht etwas hart, aber da muss man eben einfach durch. Es ist halt nicht immer so leicht.

 

Und @IOTAFreak78: ich nehme dir ja jederzeit ab, dass du ein IOTA-Fanboy bist - aber ganz sicher kein Blinder, der alle Risiken ignoriert und nur noch rosarot sieht. Den Schuh kannst du dir nicht anziehen :P

  • Love it 1
  • Like 5
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Das Ziel ist, dass dies in der realen Welt funktioniert

Als einziger Iota-Mitarbeiter in Norwegen versucht Wilfried Pimenta de Miranda norwegische Unternehmen davon zu überzeugen, in die Kryptotechnologie zu investieren.

 

https://e24.no/naeringsliv/digital-valuta/han-er-iotas-eneste-ansatte-i-norge-vil-overbevise-norske-selskaper-om-aa-satse-paa-kryptoteknologi/24292345

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..was ist denn hier schon wieder für ein Gezänk...???

Ja der Sonstebo hat sich daneben benommen.

Ja ich würde mir an der Stelle etwas mehr Professionalität wünschen.

Ja ich habe Verständnis dafür das man aus dem Leim geht wenn irgend so ein Honk der nicht eine Zeile Code programmieren kann bei Reddit blöde Fragen stellt.

Ja natürlich könnte man die Öffentlichkeitsarbeit verbessern.

Ja selbstverständlich ist man für Iota begeistert und von daher nur bedingt kritikfähig.

Ja und auch bei allem Glauben an die Sache ist das natürlich keine Religion.

 

...und jetzt haben sich alle wieder lieb... denn IOTA ist noch immer genauso gut wie vorher..nüch wahr?

  • Haha 2
  • Like 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um mal ein wenig die Stimmung zu verbessern.

https://coincierge.de/2018/bitcoin-preis-langfristig-ein-starker-trend/

Noch ein passender Chart mit Fibo Extension. Das Potential der roten 3 kann sicher jeder erkennen;) Das Preislevel ist durchaus zu erwarten nur der zeitliche Horizont ist geschätzt.

Ich lehne mich ab sofort zurück, es ist nämlich kein Nachkaufen mehr geplant. Also kann ich jetzt entspannt alles beobachten, was die Zeit so bringt.:)

https://www.dropbox.com/s/ghy157ocqhej7fj/Screenshot 2018-04-01 23.08.41.png?dl=0

Good Luck!

 

 

 

  • Love it 1
  • Like 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.