Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

vor 8 Stunden schrieb Fantasy:

Ob er weiß, was er tut? 🤔 Irgendwie sinkt nach und nach der BTC-Bestand...

image.thumb.png.35eac73f14d70ed7b2368cfec80da9cc.png

 

Binance:

image.png.70a42a607327873eb0a00d0105cdbd23.png

Ja das ist immer bitter so ein Markt. Ich hab das auch immer mit Misstrauen beäugt. Aber an sich isses logisch, du fängst ja an indem du BTC auf den Account gibst, die tauscht der bot dann gegen die Coins die er traden soll, vielleicht behält er auch BTC zum traden, je nach Einstellungen halt.

Du bist dann also deine ursprüglichen BTC erstmal los, die sitzen dann in den Tradingcoins, wenn die dann fallen sind se weniger wert und somit umgerechnet in BTC auch weniger. Sorgen würd ich mir machen wenn sich der BTC-Wert halbiert hat, dann musste an den Einstellungen drehen und vielleicht einige Bags loswerden und den Verlust eben realisieren. Oder eben nachkaufen damit der Bot wieder Munition hat, aber mit dem Risiko wieder Bags zu bekommen.

Ich hab Hoffnung das der Tiefstand bald erreicht sein wird irgendwo um 4000-4500 USD und ich mal wieder einen Bot starten kann. Hatte meinen Cryptohopper eigentlich schon gemocht, war sehr fleissig der Bot als die kurse noch taugten. Aber bei den stürzenden Kursen jeden Monat bezahlen und dabei Bags sammeln lohnte sich ja nicht. Abschalten und Abo löschen war die bessere Wahl.

Bearbeitet von battlecore
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

2 hours ago, battlecore said:

Ja das ist immer bitter so ein Markt.

Deswegen bastle ich bei mir rum, in solchen Zeiten ganz aus Coins raus zu gehen und in Tether (oder bald in TUSD) zu parken.
Andernfalls kann man in solchen Zeiten zuschauen, wie das Portfolio des Bots zusammenschmilzt. Nicht schön.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 26 Minuten schrieb PeWi:

Deswegen bastle ich bei mir rum, in solchen Zeiten ganz aus Coins raus zu gehen und in Tether (oder bald in TUSD) zu parken.
Andernfalls kann man in solchen Zeiten zuschauen, wie das Portfolio des Bots zusammenschmilzt. Nicht schön.

Der Dollarwert wäre mir völlig Wurscht, ich will ja Coins vermehren. Aber nö, klappt ja nicht mit den Bären.

Meine Strategie war das ich einfach BTC nachgelegt habe wenn der Bot sich festgefahren hat. Aber das kann man nicht ständig machen. Warscheinlich werde ich auch keinen Bot mehr betreiben, war zwar ne feine Sache, aber der Aufwand ist mir doch zu hoch eigentlich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

4 minutes ago, battlecore said:

Der Dollarwert wäre mir völlig Wurscht, ich will ja Coins vermehren.

In Dollar zu wechseln ist halt, mit dem Hebel eins zu shorten. Das vermehrt deine Coins genauso, ggfs auch sicherer.
Du kannst das natürlich genausogut über aktives Traden machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb PeWi:

In Dollar zu wechseln ist halt, mit dem Hebel eins zu shorten. Das vermehrt deine Coins genauso, ggfs auch sicherer.
Du kannst das natürlich genausogut über aktives Traden machen.

In Dollar wechseln macht aber keinen Spaß, Traden macht Spaß, manuell, altmodisch. Ab und zu mach ich das auch noch wenn ich durch zufall ne Gelegenheit sehe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8 minutes ago, Fantasy said:

SOM steht "von alleine" auf true.

Eigentlich wollte ich gerade schlafen gehen, und da kommst du noch mit einer Frage ... ;-)

Also, wenn ich das PT-Wiki nach mehrmaligem Lesen recht verstehe, dann wäre bei DEFAULT_sell_ only_mode_enabled = true der SOM sofort eingeschaltet, der PT könnte erst gar nicht zu kaufen anfangen.
Steht DEFAULT_sell_ only_mode_enabled dagegen auf false wie bei dir, dann ist er erst aus und wird erst durch deine Trigger ein- bzw ausgeschaltet.
Siehe https://wiki.profittrailer.com/doku.php?id=pairs.properties#sell_only_mode_settings

Insofern ist das grundsätzlich in Ordnung, wenn der SOM bei dir angegangen ist. Und es ist beim momentanen Kursverlauf auch besser, weil der PT andernfalls zu leicht ins fallende Messer hineinkaufen könnte.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...
On 11/19/2018 at 9:55 PM, PeWi said:

Deswegen bastle ich bei mir rum, in solchen Zeiten ganz aus Coins raus zu gehen und in Tether (oder bald in TUSD) zu parken.
Andernfalls kann man in solchen Zeiten zuschauen, wie das Portfolio des Bots zusammenschmilzt. Nicht schön.

Wie man in den letzten vier Wochen auch deutlich vorgeführt bekam.

Mein Bot hat in den letzten sechs Wochen etwa 5% (in USDT gemessen) verloren. PT und Konsorten sicherlich weit mehr ...?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb PeWi:

PT und Konsorten sicherlich weit mehr ...?

in USDT gemessen weit mehr aufgrund der immensen Kursverluste von ETH. Dazu kommt, dass die Altcoins nich mehr verloren haben und ich nun geradeso eben bei +/- 0 im ETH-Bestand liege ... der ETH hat aber nur noch 20% seines Wertes.

Ich löse derzeit alle PT-Bestände auf und führe sie wieder zurück zu meinem Hauptaccount - am Ende des Jahres stehe ich mit ziemlich heftigen Verlusten da.

Ist halt so wenn man Neues ausprobiert. Ich bin nur froh, dass ich im Januar meinen Einsatz vom Tisch genommen hatte. Uff ...

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was mir beim meinem Bot noch fehlt, sind Bullenzeiten. 😉

Seitdem ich ihn mit echtem Geld laufen habe, gab es nur seitwärts oder abwärts. Gut. um ihn ein bisschen zu "härten"; aber ich würde doch auch gerne wissen, ob er in der Realität ähnlich gut wie in den Backtests mit steigenden Kursen umgehen kann. 😉

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Wochen später...
vor 47 Minuten schrieb FighterFan:

@Jokin @battlecore

Klingt als hättet ihr Ahnung von Bots... Wieso macht das nicht jeder wenn das so einfach ist? ich meine, einen Roboter für sich arbeiten lassen was will man mehr? Gibts da noch nen Haken?

Der Haken ist, dass es nicht so einfach ist.

Die größte Herausforderung ist die eigene Psyche. Ich kenne mittlerweile Leute (hier im Forum), die haben sich alles selbst beigebracht. 

Und dazu muss man sich selbst motivieren, den Arsch hochkriegen und auch mal Durststrecken überwinden. Man muss auch mal derbe Verluste verkraften können - ich selber hab schon zehntausende von Euros in den Wind geschossen weil mein Bot einen Bug hatte, den ich nicht rechtzeitig erkannt hatte - ja, nun ... das ist dann mal so, da muss man durch und härter arbeiten. 

Und wie PeWi schon schrieb, so ein Bot ist zu 90% lediglich ein Helfer - also keiner, der einem die Arbeit abnimmt. Ich hatte es mit dem ProfitTrailer probiert, bin aber im Bärenmarkt leider nicht erfolgreich gewesen und hab bei leichtem Minus das Projekt erstmal auf Eis gelegt. Das Hauptproblem war, dass ich nicht rechtzeitig Coins erkannt hatte, die gedelistet werden und zack, hat sich der Bot dort eingekauft - das ist natürlich fatal. Sowas erkennt man nur wenn man ständig die Announcements liest und sehr schnell reagiert.

Das andere Problem war, dass ich nicht rechtzeitig erkannt hatte, dass Binance seine API an einer Stelle überarbeitet hatte, die ich nicht erwartet hatte und ich immer in den selben Fehler gelaufen bin ohne es zu merken - erst jetzt als ich meinen neuen "BalanceBot" programmierte stolperte ich da drüber, weil ich meinen alten Code nicht 1:1 nehmen konnte. Nun hab das optimiert - nochmal passiert mir das nicht.

Man muss also permanent aufpassen was sein Bot macht und ob er das Richtige tut.

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb FighterFan:

@Jokin @battlecore

Klingt als hättet ihr Ahnung von Bots... Wieso macht das nicht jeder wenn das so einfach ist? ich meine, einen Roboter für sich arbeiten lassen was will man mehr? Gibts da noch nen Haken?

Der Haken ist das ein Bot keine Intuition hat. Thats it, Thats all.

Der Bot kauft sich in einen Coin rein der gerade etwas gefallen ist, erkennt aber nicht das der Coin noch viel viel witer fällt. Er macht dann aber pro Wocher viele Hundert Trades, zwar nur mit 0,1 bis 0,5 Prozent Gewinn falls es erfolgreich ist, aber die Menge machts. Gleichzeitig häuft sich aber die Menge der Coins die direkt nach dem Kauf einfach gefallen sind und damit 20-30 Prozent im Minus sind seit dem Kauf.

Abhilfe kann man schaffen indem man den Bot mit mehr Indikatoren laufen lässt, RSI z.b. kann man noch dazunehmen, EMA kann man noch dazunehmen. Der Bot wird dann auch tatsächlich sicherer und kauft zuverlässiger usw. Aber er kauft dann nur noch einmal pro Woche..wenn man Glück hat. Und ob er dann soviel Profit damit macht das er 300-400 nicht getätigte Trades PLUS die Cons die im Minus sind wieder rausholt ist mehr als unwarscheinlich.

Im Bärenmarkt ist das fatal, denn da geht es mit den Kursen immer weiter runter, der Bot kriegt es dann nicht hin trotzdem Gewinn zu machen. Im Bullenmarkt ist es kein Problem, der Bot kann ruhig mal danebengreifen, in zwei Wochen ist das erledigt weil der Coin wieder gestiegen ist.

Als Mensch siehst du einen Kurs, die Indikatoren, hast ein Bauchgefühl, weisst vielleicht das bei einem Coin was schlimmes bevorsteht. Dann kaufst du den Coin nicht donern verkaufst. Der Bot weiss das nicht. Und als Mensch weisst du wenn der Kurs 50 Prozent gestiegen ist, dann kaufst du den Coin nicht, auch nicht wenn der Kurs grad mal so 5 Prozent runtergefallen ist, denn dir ist klar das da noch viel mehr fällt nach dem fetten Anstieg. Der Bot weiss das auch nicht. Und im Bärenmarkt laufen die Kurse auch oft gegen alle Indikatoren, er fällt und fällt obwohl die Indikatoren zeigen das es jetzt eigentlich nur hochgehen kann. Auch das erkennt der Bot nicht.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

9 hours ago, FighterFan said:

Wieso macht das nicht jeder wenn das so einfach ist?

Du hast mich zwar nicht angesprochen, aber vielleicht interessiert dich der Post ja trotzdem?

Da habe ich ein paar Gründe zusammengefasst, warum das Programmieren eines Bots nicht einfach zu einem zukünftigen Leben in Saus und Braus führt ... 😉

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

1 hour ago, battlecore said:

Der Haken ist das ein Bot keine Intuition hat. Thats it, Thats all.

Genau. Ein Bot ist schnell, ein Bot ist fleißig, ein Bot arbeitet automatisch.

Das heißt aber alles nicht, dass es der Bot auch gut macht ... 😉

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb Jokin:

Das andere Problem war, dass ich nicht rechtzeitig erkannt hatte, dass Binance seine API an einer Stelle überarbeitet hatte, die ich nicht erwartet hatte und ich immer in den selben Fehler gelaufen bin ohne es zu merken - erst jetzt als ich meinen neuen "BalanceBot" programmierte stolperte ich da drüber, weil ich meinen alten Code nicht 1:1 nehmen konnte. Nun hab das optimiert - nochmal passiert mir das nicht.

wo haben sie denn was geändert? vllt betrifft mich das auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb Serpens66:

wo haben sie denn was geändert? vllt betrifft mich das auch.

Das wird Dich mit Sicherheit betreffen .... (sofern Du auch etwas lazy programmierst wie ich :D )

https://github.com/binance-exchange/binance-official-api-docs/blob/master/rest-api.md

=> "GET /api/v1/exchangeInfo"

Ich ging in meinem Code davon aus, dass "MIN_NOTIONAL" an einer bestimmten Position im Array steht, das ist mit der Änderung nach hinten gerutscht und ich hab dann die Werte dafür nicht mehr gehabt ... also kurzum: Nicht sauber genug programmiert.

Korrekterweise muss man das Array sauber durchlaufen und rauspicken was man braucht:

			foreach ($entry['filters'] as $filters){
				// Mindestanzahl an Coins, die getradet werden dürfen, bzw. die Anzahl der Nachkommastellen
				if ($filters['filterType'] == "LOT_SIZE"){
					$__balanceBot_coins[$key]['minQty'] = $filters['minQty'];
					// nun wird es besonders knifflig.
					// Binance gibt die Min-Quantity als "0.00000100" an, das bedeutet, ich muss später auf 6 Stellen genau runden.
					// Nun muss die "0.00000100" zur "6" werden
					$__balanceBot_coins[$key]['minQtyPrecision'] = abs(floor(log10($__balanceBot_coins[$key]['minQty'])));
				}
				// Mindestbetrag, der getradet werden darf. (In der Regel 10.00000000)
				if ($filters['filterType'] == "MIN_NOTIONAL"){
					$__balanceBot_coins[$key]['minNotional'] = $filters['minNotional'];
				}
				// Mindestbetrag je Coin, bzw. die Rundungsgenauigkeit für Preise
				if ($filters['filterType'] == "PRICE_FILTER"){
					$__balanceBot_coins[$key]['tickSize'] = $filters['tickSize'];
					$__balanceBot_coins[$key]['tickSizePrecision'] = abs(floor(log10($__balanceBot_coins[$key]['tickSize'])));
				}
			}

Hier ist das auch mal aufgegriffen worden:

https://github.com/glitch100/BinanceDotNet/issues/110

Bearbeitet von Jokin
  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Jokin:

Das wird Dich mit Sicherheit betreffen .... (sofern Du auch etwas lazy programmierst wie ich :D )

https://github.com/binance-exchange/binance-official-api-docs/blob/master/rest-api.md

=> "GET /api/v1/exchangeInfo"

Ich ging in meinem Code davon aus, dass "MIN_NOTIONAL" an einer bestimmten Position im Array steht, das ist mit der Änderung nach hinten gerutscht und ich hab dann die Werte dafür nicht mehr gehabt ... also kurzum: Nicht sauber genug programmiert.

 

ah danke. Glücklicherweise hab ich sowas von anfang an so programmiert, dass durch das Array gelooped wird und "if filtertype==MIN_NOTINAL" dann die werte rauspicken :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.