Zum Inhalt springen

Ausstieg aus dem Bankensystem


MieloMelo

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

hat jemand von euch schon den Versuch gewagt komplett aus den Fängen der Banken auszusteigen...? Sprich alle Konten auflösen und nur mit Crypto und Bargeld (evtl. Edelmetalle) zu leben? Ich würde nächstes Jahr gerne den Versuch wagen, sehe jedoch schon bei den ersten Überlegungen (z.B. Krankenversicherung, ..) Probleme auf mich zu kommen. Irgendeine Lösung soll es aber auch dafür geben, schliesslich leben einige Menschen ohne Bankkonten.

Was haltet ihr davon? Übergangslösungen wie TenX-Karte würde ich mir erlauben, wobei ich nicht weiß ob ich die ohne Konto einfach so bekommen kann.

Was sagt ihr zu der Idee und hat es schon jemand gewagt von euch?

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warum der komplette Ausstieg, wenn ich fragen darf?

Ein Schritt davor wäre doch, das nötigste Geld (Versicherungen, etc.) darauf zu belassen und alles andere abziehen... Crypto, Edelmetalle, ... wie du schon sagtest

 

Klingt sonst nach mehr Ärger als Gewinn, wenn du mich fragst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Wo

Am 21.11.2017 um 20:25 schrieb boardfreak:

und mit zb bitwala kannst auch überweisungen mit deinen coins auf bankkonten durchführen

Hey Boardfreak, wo kann man Bitwala denn kaufen? Ist es ähnlich wie tenx oder ist das was komplett was anderes?

Bearbeitet von Xerox
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Monate später...

Früher hatten die Leute auch kein Konto. Sie bekamen ihr Gehalt in sogenannten Lohntüten am Ende der Woche/Monats in bar in die Hand gedrückt.
Diese vorgehen wurde dann zu Gunsten der Girokonten abgeschafft. Deshalb waren die Girokonten übrigens lange Zeit auch kostenfrei, um eben dieses System zu etablieren.
Hätte es damals - so wie heute - extra Geld gekostet, die Girokonten hätten sich nicht so durchgesetzt.

Wäre schon genial ohne den Zwang eines Kontos und damit StaatsÜberwachung leben zu können. Nur in unserem Land leider nicht praktikabel, wenn du nicht als Obdachloser/Aussteiger auf der Strasse leben willst. Versicherungen, Behörden wollen ALLE ein Konto hinterlegt wissen.

Das Bankensystem ist so mit dem Alltag verwoben, es geht nicht mehr ohne.
Übrigens müsstest du dann immer deine Assets Privat an Privat verkaufen um an Bargeld zu kommen. Dazu fallen dann wohl auch Steuern an (wenn du Edelmetalle oder Kryptos immerwieder kaufst und verkaufst um Bargeld zu bekommen). Auch das FA arbeitet ausschlie0lich mit einem Konto.

Alles in Allem eine romantische Vorstellung, aber hier leider nicht durchführbar.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nicht, Bankkonto gehört dazu. Ansonsten kommt es ganz auf deinen Arbeitgeber an. Man kann es sicher bei manchen regeln das man Kryptos kriegt oder so.

Am 21.11.2017 um 19:27 schrieb q1221q:

Warum der komplette Ausstieg, wenn ich fragen darf?

Ein Schritt davor wäre doch, das nötigste Geld (Versicherungen, etc.) darauf zu belassen und alles andere abziehen... Crypto, Edelmetalle, ... wie du schon sagtest

Ich glaube es gibt auch die Möglichkeit Bar bei einer Geschäftsstelle zu zahlen. Nicht das schönste, die Versicherungen hätten es bestimmt auch lieber über Lastschrift, aber möglichkeiten bestehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb bartio:

Wäre schon genial ohne den Zwang eines Kontos und damit StaatsÜberwachung leben zu können. Nur in unserem Land leider nicht praktikabel, wenn du nicht als Obdachloser/Aussteiger auf der Strasse leben willst. Versicherungen, Behörden wollen ALLE ein Konto hinterlegt wissen.

Fairerweise muss man da aber auch mal sagen, dass es nicht ausschließlich nur um "StaatsÜberwachung" geht. Es ist schlicht und einfach auch eine Absicherung für die Unternehmen, wenn sie per Bankeinzug fällige Beträge abholen können, statt darauf zu vertrauen, dass ihre Kunden pünktlich zahlen.

Wenn wir mal irgendwann vielleicht soweit kommen, dass per SmartKontrakt das Handy direkt geblockt wird, wenn die  fällige Zahlung nicht fristgerecht eingeht, dann kann man über andere Lösungen nachdenken... 

Aber wenn Mobilfunkanbieter oder Versicherungen heute ihre Verträge nicht an Bonität der Kundenkonten und die Einzugsermächtigung koppeln könnten, wären die alle schon seit Jahren pleite, weil alle mit den neuesten Handys flat Surfen und telefonieren würden und kaum einer zahlen würde... Alternative wäre alles in Prepaid...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 12 Stunden schrieb cash365:

 Es ist schlicht und einfach auch eine Absicherung für die Unternehmen, wenn sie per Bankeinzug fällige Beträge abholen können, statt darauf zu vertrauen, dass ihre Kunden pünktlich zahlen.

Hi

Wenn kein Geld auf dem Konto vorhanden ist bringt dir auch kein Bankeinzug (Lastschrift-Mandat) was, denn dann geht der einfach nicht durch. Rücklastschrift.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Aktienspekulaant:

Ausstieg aus dem Bankensystem für einen Privat-Haushalt ist zur Zeit innerhalb der EU-Staaten schlicht und ergreifend illusorisch.

 

 

In welchem Land wäre es denn möglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb bartio:

Wäre schon genial ohne den Zwang eines Kontos und damit StaatsÜberwachung leben zu können

Arbeitgeber geben Steuerinformationen raus - egal wie der Lohn ausgezahlt wird.

Auch Krankenversicherungen geben “Informationen an den Staat” ... egal wie sie ihr Geld bekommen.

Banken hingegen geben keine Informationen raus, wenn es keine Notwendigkeit dazu gibt.

..., das Ziel “Entzug aus der Staatsüberwachung” kann somit nicht erreicht werden.

Es schadet nicht Girokonten zu haben um damit Dinge zu bezahlen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...
Am 21.11.2017 um 16:49 schrieb MieloMelo:

Hallo Community,

hat jemand von euch schon den Versuch gewagt komplett aus den Fängen der Banken auszusteigen...? Sprich alle Konten auflösen und nur mit Crypto und Bargeld (evtl. Edelmetalle) zu leben? Ich würde nächstes Jahr gerne den Versuch wagen, sehe jedoch schon bei den ersten Überlegungen (z.B. Krankenversicherung, ..) Probleme auf mich zu kommen. Irgendeine Lösung soll es aber auch dafür geben, schliesslich leben einige Menschen ohne Bankkonten.

Was haltet ihr davon? Übergangslösungen wie TenX-Karte würde ich mir erlauben, wobei ich nicht weiß ob ich die ohne Konto einfach so bekommen kann.

Was sagt ihr zu der Idee und hat es schon jemand gewagt von euch?

Hallo, würde mich wunder nehmen ob du das Experiment gestartet hast und wenn Ja;

Wie weit bist du gekommen?
Hast du es bis heute durchgezogen?
Gibt es dadurch viele Einschränkungen im alltäglichen Leben?

Wie hat deine Bank reagiert als du gesagt hast, dass du kein Konto mehr brauchst? ?

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich kann man ohne Bankkonto für gewisse Sachen auskommen. Das heisst nicht das man keines hat, sondern das man es nicht benötigt ausser für die monatlichen Abbuchungen und damit das Geld vom Arbeitgeber draufkommt. Den restlichen Lebensunterhalt könnte man auch anders bestreiten.

Ach mensch, jetzt wollt ich was schreiben, aber nö. Nacher bekommen das welche in den falschen Hals.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Am 6.9.2018 um 10:10 schrieb battlecore:

Natürlich kann man ohne Bankkonto für gewisse Sachen auskommen. Das heisst nicht das man keines hat, sondern das man es nicht benötigt ausser für die monatlichen Abbuchungen und damit das Geld vom Arbeitgeber draufkommt. Den restlichen Lebensunterhalt könnte man auch anders bestreiten.

Ja ist ja klar, dass ich den Lebensunterhalt ohne Bankkonto bestreiten kann... 

Aber mich hätte mehr interessiert, ob es mit dem Gehalt und den Abbuchungen auch ohne Konto geht.

Am 6.9.2018 um 10:10 schrieb battlecore:

Ach mensch, jetzt wollt ich was schreiben, aber nö. Nacher bekommen das welche in den falschen Hals.

... Schreib, man kann ja über alles diskutieren

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich behaupte, dass man völlig ohne Bankkonto den Lebensunterhalt auf längere Sicht (15 Jahre) nicht bestreiten kann. Ich betreibe nebenher noch eine Mini-mini-mini Landwirtschaft. Einiges was wir essen, produzieren wir selber. Zum Teil schlachten wir auch. Aber völliger Selbstversorger ist in Deutschland nur sehr, sehr schwer möglich. Alleine wegen des Wetters. Und auch wenn Du "nur" zu 50% Selbstversorger sein willst, benötigst Du Maschinen und Gerätschaften: Pflug, Saatgut, Hilfsmittel zur Ernte, Mühlen, Betriebsstoffe, Strom, Gas, Lagermöglichkeiten usw. usw. Es ist ein Irrglaube, dass man alles von Hand erledigen kann.

Also benötigst Du Geld, um das alles kaufen zu können. Und wie willst Du z. B. die Rechnungen von Deinem Wasserwerk bezahlen? Willst Du zu deinem Wasserversorger rennen und da monatlich x Euro auf den Tisch legen? Die husten Dir was. 

Also ich halte das für völlig unrealistisch, 2018 und die nächsten 15 Jahre ohne Bankkonto  auszukommen (und sehe auch keinen Sinn dahinter)

Rainer

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb RichterLanders:

Ohne Bankkonto kann man aber leicht leben.

Kommt drauf an. Die meisten Menschen möchten zum beispiel irgendwann ihr Eigenheim haben. Und ich glaube ohne Konto wird das nix :D

Abgesehen vom Rest. Versicherungen, Miete, Einkäufe usw ohne Bankkonto. Das wird sportlich.

In einer anderen Stadt mit Freunden die sind schon alle unterwegs man selber geht zum Bahnhof um sein Ticket zu ziehen, Portemonnaie ist leer ... kein Konto. Juhu ;)  

Bearbeitet von Slavik
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.