Zum Inhalt springen

Ripple (XRP)


shiraz166

Empfohlene Beiträge

Wow, von ALV habe ich erst hier erfahren! Zum Glück habe ich meine XRP alle auf Paper-Wallets, pro Paper Wallet mit 1000 XRP bekomme ich 6300 ALV (sofern sie wirklich erscheinen). Auf Börsen würde ich nie etwas (langfristig) liegen lassen, ohne Kontrolle über den Secret-Key. Leider bekomme ich ein "404 Page not found" wenn ich meine Ripple-Adresse zur ALV-Vertrauensposition hinzufügen will (?) :(

Danke für die Info!

Bearbeitet von Turrican2k
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb ditolc:

Meine Ripple liegen auch auf Bitstamp. Automatisch erhältst du die ALV nicht. wie ich das verstanden habe, gibst du eine Adresse ein , auf die die ALV übertragen werden. Damit ist deine Walletadresse gemeint  Ich weiß nicht, ob das auch mit der deposit Adresse von bitstamp funktionieren könnte ? vorher musst du aber die ALV Vertrauensstellung hinzufügen. Siehe Beitrag von henne111,oben...

Habe es selber aber auch noch nicht probiert, wäre aber nett, wenn jemand bescheid geben würde, der es probiert hat ?

Probier es doch selber und berichte dann, anstatt andere Leute darum zu beten!

  • Down 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb Dare:

Probier es doch selber und berichte dann, anstatt andere Leute darum zu beten!

Wie gehst denn du ab? Wo habe ich denn andere Leute um etwas gebeten? Dies ist ein Forum, in dem man sich untereinander austauscht und nicht wie in der Schule früher, wo die Streber Angst hatten, ihr Wissen mit den anderen zu teilen, nur weil sie dann das Gefühl haben, sie seien etwas Besseres...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb ditolc:

Wie gehst denn du ab? Wo habe ich denn andere Leute um etwas gebeten? Dies ist ein Forum, in dem man sich untereinander austauscht und nicht wie in der Schule früher, wo die Streber Angst hatten, ihr Wissen mit den anderen zu teilen, nur weil sie dann das Gefühl haben, sie seien etwas Besseres...

Dann fang an und sein kein Streber....berichte uns deine Erfahrungen.

  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb roro2009:

Hallo Henne 111,

danke für die Erklärung, hat alles geklappt aber jetzt habe ich auch 27 XRP mehr bekommen, wie kann das sein? hatte vorher nur 20XRP auf dem Wallet und jetzt auf einmal 47 XRP. Das ist doch komisch oder? nicht das Gatehub mir jetzt mein Account sperrt wegen dieser Sache..........

 

 

Warum sollten sie dich Sperren. Dies ist ganz legal was du gemacht hast. Warum du jetzt 47 XRP auf deine Wallet hast, dies kann ich dir auch nicht beantworten. Es wäre schön und für andere nützlich, wenn die anderen auch ihre Informationen teilen. Wo es ging und so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo.. Bei mir war es so. Ein Wallet auf Gatehub und eins in Toastwallet. Da Toastwallet keine Trustlines unterstützt habe ich das Wallet in Gatehub importiert. Anschließend bei jedem Wallet die Trustline eingerichtet (https://allvor.org/add-a-trust-line/) und dann auf https://allvor.org/get-alv/ meine Adresse eingegeben und wenn angezeigt wird, wieviele ALV man bekommt, auf "Get ALV". Danach sind die ALV bei Gatehub empfangen worden.  Das mit den anscheinend mehr Ripple liegt daran, dass bei Gatehub die Balance bzw. der Wert des Wallet entweder in Ripple oder in ALV angezeigt wird. In der Übersicht (Home) müsste der richtige Wert angezeigt werden.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb ditolc:

Jetzt könnte ich dein Kommentar von vorhin wieder an dich zurück geben...Probier es doch selber, anstatt mich zu bitten ?

Und? Hat es geklappt? Berichte deine Erfahrungen!

  • Down 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb Emchi78:

Hallo.. Bei mir war es so. Ein Wallet auf Gatehub und eins in Toastwallet. Da Toastwallet keine Trustlines unterstützt habe ich das Wallet in Gatehub importiert. Anschließend bei jedem Wallet die Trustline eingerichtet (https://allvor.org/add-a-trust-line/) und dann auf https://allvor.org/get-alv/ meine Adresse eingegeben und wenn angezeigt wird, wieviele ALV man bekommt, auf "Get ALV". Danach sind die ALV bei Gatehub empfangen worden.  Das mit den anscheinend mehr Ripple liegt daran, dass bei Gatehub die Balance bzw. der Wert des Wallet entweder in Ripple oder in ALV angezeigt wird. In der Übersicht (Home) müsste der richtige Wert angezeigt werden.

Hallo Emchi78,

Ich habe meine XRP auf meinem Ledger Nano S und einen Account bei Gatehub. Kannst Du vielleicht kurz erkären wie man bei Gatehub ein Wallet importiert, ich habe es nicht geschafft? Danke vorab!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.4.2018 um 11:09 schrieb sb69:

Hallo Emchi78,

Ich habe meine XRP auf meinem Ledger Nano S und einen Account bei Gatehub. Kannst Du vielleicht kurz erkären wie man bei Gatehub ein Wallet importiert, ich habe es nicht geschafft? Danke vorab!

Hi. 

Ich bin auf Wallet, dann auf das Plus Zeichen  "Add Wallet" und auf Import. Hier muss man zuerst sein Gatehub Passwort eingeben. Anschließend ein Wallet Name angeben und den Private Key von dem Wallet, welches man importieren möchte. Ich kenne mich leider nicht mit dem Ledger Nano aus bezüglich dem Private Key.

 

Gruß Matthias

  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht liegt es an die Spekulationen über eine Partnerschaft mit Amazon ?

https://ethereumworldnews.com/amazon-partnership-speculation-high-for-ripple-xrp-as-markets-go-crazy/

Und diese Nachricht. Die in Spanien ansässige internationale Bank Santander bestätigte am Donnerstag, dem 12. April, die Einführung ihres Ripple-betriebenen Blockchain- Zahlungsnetzwerks und wurde damit zur ersten Bank, die dies tat.

https://cointelegraph.com/news/santander-ripple-launch-first-blockchain-intl-payment-service-for-retail-customers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb henne111:

Vielleicht liegt es an die Spekulationen über eine Partnerschaft mit Amazon ?

https://ethereumworldnews.com/amazon-partnership-speculation-high-for-ripple-xrp-as-markets-go-crazy/

Und diese Nachricht. Die in Spanien ansässige internationale Bank Santander bestätigte am Donnerstag, dem 12. April, die Einführung ihres Ripple-betriebenen Blockchain- Zahlungsnetzwerks und wurde damit zur ersten Bank, die dies tat.

https://cointelegraph.com/news/santander-ripple-launch-first-blockchain-intl-payment-service-for-retail-customers

Ihr seid doch lange genug dabei um zu wissen das Ripple einzig hoch gegangen ist, oder noch weiter geht, weil der Bitcoin explodiert ist. Ist doch nicht das erste mal das Ripple in letzter Zeit mal zweistelligen Zuwachs bekommen hat. Bleibt der BTC nachhaltig oben, wird das XRP auch tun. 

Das Amazon Gerücht taucht seit Wochen, wenn nicht Monaten immer wieder auf, alter Hut.

SANTANDER nutzt kein XRP! 

Also auch wenn die Santander Anwendung Ripple (XRP) Anleger erfreuen wird, dürfte es sie aber doch auch ein Stück weit enttäuschen, denn schon wieder kommt kein XRP zum Einsatz. Die Marktkapitalisierung von XRP, Ripples eigener Kryptowährung, wurde in letzter Zeit immer mal wieder kritisiert, da Ripple es zwar ständig schafft neue Kunden zu gewinnen, der Großteil von ihnen aber nur Ripple Technologie ohne XRP verwendet.

Lediglich 6 der über 100 Banken und Finanzinstitutionen, die derzeit Ripple Technologien testen, verwenden in den Tests auch XRP. Ripple selbst spricht davon, dass viele der Banken, die derzeit xCurrent (ohne XRP) verwenden, langfristig zu xRapid (inklusive XRP) updaten könnten.

Ist sind einfach noch massiv Fragezeichen überall bei XRP. Die Testen seit Monaten und dann kommt die erste Bank mit richtiger Anwendung, aber benutzt etwas anderes als XRP? 

Es gibt immer haufenweise News, wo man denken müsste, der Kurs muss explodieren. Schaut man aber mal richtig hin, betrifft das immer Ripple, nicht aber XRP.

Bearbeitet von Stefan129
  • Like 4
  • Up 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

On 10/4/2018 at 2:40 PM, ditolc said:

https://coin-hero.de/coinbase-strebt-sec-registrierung-an-vorbereitung-fuer-neue-kryptowaehrungen/

Vielleicht wird es ja in den nächsten Monaten doch noch was mit Ripple auf Coinbase?

Die aktuelle technische Situation im Ripple-Markt wird optimistischer, jedoch hat der Preis aufgrund des heutigen Anstiegs das lokale Widerstandsniveau überschritten. Kurzfristig ist eine höhere Aufwertung zu erwarten, wofuer der nächste Widerstand bei 0,72 USD liegen wuerde. Bei Cryptoder steht Ripple heute zu einem Kaufpreis von  €0.534743 zur Verfuegung

In nachstehendem Link ist eine ausfuehrliche Graphik hinsichtlich der Entwicklung zu sehen:

https://imgur.com/a/hkQKY

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am ‎13‎.‎04‎.‎2018 um 07:14 schrieb Stefan129:

Ihr seid doch lange genug dabei um zu wissen das Ripple einzig hoch gegangen ist, oder noch weiter geht, weil der Bitcoin explodiert ist. Ist doch nicht das erste mal das Ripple in letzter Zeit mal zweistelligen Zuwachs bekommen hat. Bleibt der BTC nachhaltig oben, wird das XRP auch tun. 

Das Amazon Gerücht taucht seit Wochen, wenn nicht Monaten immer wieder auf, alter Hut.

SANTANDER nutzt kein XRP! 

Also auch wenn die Santander Anwendung Ripple (XRP) Anleger erfreuen wird, dürfte es sie aber doch auch ein Stück weit enttäuschen, denn schon wieder kommt kein XRP zum Einsatz. Die Marktkapitalisierung von XRP, Ripples eigener Kryptowährung, wurde in letzter Zeit immer mal wieder kritisiert, da Ripple es zwar ständig schafft neue Kunden zu gewinnen, der Großteil von ihnen aber nur Ripple Technologie ohne XRP verwendet.

Lediglich 6 der über 100 Banken und Finanzinstitutionen, die derzeit Ripple Technologien testen, verwenden in den Tests auch XRP. Ripple selbst spricht davon, dass viele der Banken, die derzeit xCurrent (ohne XRP) verwenden, langfristig zu xRapid (inklusive XRP) updaten könnten.

Ist sind einfach noch massiv Fragezeichen überall bei XRP. Die Testen seit Monaten und dann kommt die erste Bank mit richtiger Anwendung, aber benutzt etwas anderes als XRP? 

Es gibt immer haufenweise News, wo man denken müsste, der Kurs muss explodieren. Schaut man aber mal richtig hin, betrifft das immer Ripple, nicht aber XRP.

XRP hat doch kurzfristig (5 Tage) wie mittelfristig (52 Wochen) BTC deutlich outperformed.

https://www.barchart.com/crypto/performance-leaders?viewName=chart&timeFrame=5d

https://www.barchart.com/crypto/performance-leaders?viewName=chart&timeFrame=12m

Ich verstehe auch nicht, warum immer darauf verwiesen wird, dass XRP ja so wenig genutzt wird. Natürlich ist dies so, sonst wären ja hohe Spekulationsgewinne auch gar nicht mehr möglich. Wer in XRP investiert, spekuliert ja, wie bei wahrscheinlich allen anderen Coins/Tokens auch, dass die Nutzung in den nächsten Jahren deutlich steigen wird und damit auch der Kurs. Natürlich kann man da auch gegenteiliger Meinung sein. In dem Fall würde ich mich aber auch über Argumente oder Ideen freuen, warum XRP nicht genutzt werden wird. Vielleicht gibt es ja regulatorische Hürden oder technische Probleme, die dem entgegenstehen. Details hierzu würde ich sehr gerne erfahren.

Wer bzgl. der Nutzung der Ripple-Produkte auf dem Laufenden bleiben will, kann regelmäßig hier rein schauen:

http://rppl.info/

Bearbeitet von Nordschwabe
  • Thanks 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb Nordschwabe:

 

Ich verstehe auch nicht, warum immer darauf verwiesen wird, dass XRP ja so wenig genutzt wird. Natürlich ist dies so, sonst wären ja hohe Spekulationsgewinne auch gar nicht mehr möglich. Wer in XRP investiert, spekuliert ja, wie bei wahrscheinlich allen anderen Coins/Tokens auch, dass die Nutzung in den nächsten Jahren deutlich steigen wird und damit auch der Kurs. Natürlich kann man da auch gegenteiliger Meinung sein. In dem Fall würde ich mich aber auch über Argumente oder Ideen freuen, warum XRP nicht genutzt werden wird. Vielleicht gibt es ja regulatorische Hürden oder technische Probleme, die dem entgegenstehen. Details hierzu würde ich sehr gerne erfahren.

 

Ganz genau so ist es @Nordschwabe;) 

Am 13.4.2018 um 07:14 schrieb Stefan129:

 

Ist sind einfach noch massiv Fragezeichen überall bei XRP. Die Testen seit Monaten und dann kommt die erste Bank mit richtiger Anwendung, aber benutzt etwas anderes als XRP? 

Es gibt immer haufenweise News, wo man denken müsste, der Kurs muss explodieren. Schaut man aber mal richtig hin, betrifft das immer Ripple, nicht aber XRP.

Fraglich scheint daher aus Sicht von Kritikern, ob der XRP Token eine legitime Berechtigung zur Existenz hat. Aus unserer Sicht ist dies eine durchaus nachvollziehbare Argumentation. Wenn das RippleNet hauptsächlich mit anderen Produkten und nicht dem XRP Token verwendet wird, dann stellt sich die Frage der Notwendigkeit des Tokens.

Allerdings wird seitens der Kritiker ein wichtiges Argument vergessen. Wie Brad Garlinghouse, CEO von Ripple zuletzt auf dem Yahoo Finance Summit erklärte, sind die Transaktionen im Rahmen von xRapid und mittels des XRP Tokens noch einmal um 25 Prozent preisgünstiger und schneller, als die anderen Ripple Produkte. Garlinghouse sieht die derzeitige Phase als eine des Übergangs. Sobald die Skepsis gegenüber dem XRP gewichen ist, werden Banken und Zahlungsdienstleister seiner Meinung nach von den anderen Produkten zu xRapid aufgrund seiner zahlreichen Vorteile wechseln.

Unter anderen ist auch ein Grund warum Ripple 25 Millionen USD In Blockchain Fonds Investiert !

Am 13.4.2018 um 07:14 schrieb Stefan129:

 

Das Amazon Gerücht taucht seit Wochen, wenn nicht Monaten immer wieder auf, alter Hut.

 

Da stimme ich dir zu. Und ich bin Ehrlich, wenn es dazu kommen würde wäre ich noch nicht einmal begeistert drüber. 

Am 13.4.2018 um 07:14 schrieb Stefan129:

 

Lediglich 6 der über 100 Banken und Finanzinstitutionen, die derzeit Ripple Technologien testen, verwenden in den Tests auch XRP.

 

Hier muss ich noch einmal nach Fragen. Bist du dir da sicher mit deiner Aussage?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Woche werden einige Nachrichten kommen, die nach meiner Meinung sehr interessant sind.

Es geht um BLOCKBID LISTING UND WESTERN UNION APP !

Ripple (XRP) wird derzeit bei $ 0,64 pro Münze gehandelt, mit einer Marktkapitalisierung von $ 25 Milliarden. Mit einer Marktkapitalisierung dieser Größenordnung ist XRP regelmäßig eine Top-3-Kryptowährung bei der gesamten Marktkapitalisierung. Ein Hauptgrund für die Multi-Milliarden-Dollar-Marktkapitalisierung von XRP sind ihre Partnerschaften mit großen Unternehmen im Finanzsektor. Gegenwärtig hat XRP feste Partnerschaften mit der Bank of England, der Royal Bank of Scotland, MoneyGram, Banco Santander, BBVA und in jüngerer Zeit Western Union geschlossen. XRP wird von großen Banken und Finanzunternehmen am meisten angenommen, so dass seine große Marktkapitalisierung zu einem gewissen Grad gerechtfertigt werden kann. Diese Woche hat das XRP zwei wichtige Ereignisse, die hinter einem Krypto, das einige Monate turbulent war, weiter an Dynamik gewinnen sollten. BlockBid Exchange listet XRP auf und Western Union veröffentlicht ihre neue Zahlungsanwendung in der Karibik und in Lateinamerika. Die Technologie hinter der App beinhaltet Ripple und wenn die Anwendung gut empfangen wird, sollte XRP im Wert zu schätzen wissen. Der geplante Veröffentlichungstag der Anwendung ist der 18. April 2018. Zwei Tage vor der Western Union-Anwendung hat sich XRP als Ergänzung zu BlockBid verfestigt. BlockBid war ein ICO, der insgesamt 1,2 Millionen Dollar an Münzen verkaufte und in Australien eine Kryptowährungslizenz erhielt. Dies ermöglicht es BlockBid, eine der wenigen Börsen zu sein, die legal in Australien operieren, was es XRP ermöglicht, auf einem völlig neuen Kontinent zu exponieren.

http://bitcoinist.com/3-altcoins-outperform-bitcoin-week-april-16/

  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.