Zum Inhalt springen

Drayton

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.728
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Drayton

  1. Hi! Allen Tipps vorher kann ich nur zustimmen. So wie ich es verstehe, geht es bei dir um einen langfristigen Aufbau an "Coin-Volumen". Einige werden mir sicherlich widersprechen, aber wenn es um langfristig geht, würde ich ehr zu Coins tendieren die "Kurs-Potenzial" haben. Beispielsweise hast du LTC. Aus meiner Sicht ein heute vergleichsweise günstiger Coin, der seinen langfristig Wert um das 10-Fache steigern kann. Der BTC hat mit seinem heutigen Kurs nicht mehr dieses Potenzial, da hättest du vor drei Jahren anfangen müssen. Wobei es nicht ausgeschlossen ist, dass der BTC-Kurs auf 20.000 EUR steigen kann. Ich halte es aber ehr für unwahrscheinlich. ETH ist beispielsweise auch ein guter Coin. Heute liegt der Kurs unter 400 EUR, aber langfristig gesehen kann dieser Coin deutlich über die 1.000 EUR-Marke gehen. Neben dem Bitcoin gibt es sehr viele interessante "Altcoins" (alternative Coins zu BItcoin). Altcoins die aus meiner Sicht ein gutes bis sehr gutes "Kurs-Potenzial" haben sind ETH, BCH, ETC, IOTA. Es sind aber nur Beispiele. Auf https://coinmarketcap.com/ findest du eine gute Coin-Übersicht. Es gibt dort eine Rangliste, die sich an der Marktkapitalisierung richtet. Zur Marktkapitalisierung findest du auch eine - wie ich finde - interessante Diskussion (Link unten). Da kannst du dir mal ein ungefähres Bild davon machen, wie ich es sehe. Aber langfristig gilt es, viel lesen, nicht alles glauben, sich seine eigene Meinung bilden und auch mal einfach was ausprobieren.
  2. Drayton

    Gebühren

    Auf LiteBit kannst du Coins OHNE Gebühren kaufen. Weitere Infos siehe hier:
  3. Als der BTC-Kurs vor zwei Tagen etwas abgesagt ist und viele Börsen nicht zugänglich bzw. überlastet waren, konnte ich auf LiteBit ganz in Ruhe zu "Spitzenpriesen" einkaufen. Was ich sagen will: jede Börse hat ihre Vor- und Nachteile.
  4. "Pennystocks" find ich gut. Kleine bunte Lottoscheine. Ich kaufe diese allerdings auf LiteBit. Da brauche ich keine große Verifizierung und kann in EUR einkaufen.
  5. Ich packe alles immer auf Paperwallets. "Paper" in Anführungsstrichen, weil du es nicht tatsächlich ausdrucken musst, kannst dir die Adresse und den Key einfach notieren. Aber am sichersten nicht als Key digital auf'm Rechner speichern. Hier findest du Infos zur Paperwallet, sog. Cold Wallet. https://coinforum.de/topic/8005-litebit-alle-währungen-auf-einer-börse/
  6. Natürlich kannst du auf coinbase und kraken auch nur kaufen. Allerdings musst du dich dafür verifizieren, dauert, musst deine Daten preisgeben. Meiner Meinung nach unnötig, wenn du nur kaufen willst.
  7. Hi, dann melde dich bei LiteBit an. Kaufen geht ohne große Verifizierung. 0,01€ SEPA Überweisung zur Kontoverifizierung und schon kann der Einkauf losgehen! Dann alles auf eine sichere Paperwallet. Weitere Infos auch zur Erstellung der Paperwallet findest du hier:
  8. Steuerfrei richtig, weil unter Freibetrag. Aber dran denken, es bei einer Steuererklärung auch anzugeben, auch wenn es aus deiner und aus Sicht des Forums steuerfrei ist. Und google dir mal den Unterschied zwischen Freibetrag und Freigrenze, falls du ihn nicht kennen solltest. Viel Spaß beim Traden und immer nur soviel investieren, wie du locker verlieren kannst Aufm Kryptomarkt kannst du an einem Tag hoch gewinnen und am nächsten Tag mit der gleichen Strategie viel verlieren.
  9. Er hat doch noch nie BTC gehabt! Wie kann er aus der Fork BCH haben?
  10. Er ist ganz neu dabei, hat jetzt erst gekauft. Der braucht keinen Verlust, er kann ihn eh nicht gegenrechnen ohne Gewinne. Und selbst wenn er einen Verlust geltend machen wollen würde, dazu muss er nicht verkaufen. Die Coins gelten als Fremdwährungen. Man kann da steuerlich relevante Verluste und Gewinne ganz unabhängig vom Euro machen.
  11. das gibt es auf dem Kryptomarkt nicht... nur wenn jemand in die Zukunft sehen könnte, könnte er den richtigen Zeitpunkt abwarten. Und die Situation wird "noch unstabiler", wenn man das überhaupt so sagen kann. Früher gab es DEN Bitcoin, heute gibt es vermehrt Zulauf bei den Altcoins (Alternativen zum Bitcoin, wie z.B. BCH, ETH, ETC etc.). Der gesamte Markt wird dadurch unübersichtlich bzw. "unübersichtlicher". Es gibt keine Regeln, nicht einmal Orientierungspunkte und vor allem viele "falsche" Wahrheiten. Beispielsweise orientieren sich viele an der Marktkapitalisierung, weil es sich irgendwann so eingebürgert hat...
  12. Prognose bis Februar 2018 (d.h. nicht, dass im Februar die Kurse so sind, sondern, dass jeder Coin bis spätestens Februar seinen jeweils prognostizierten Kurs erreicht hat, kann also auch schon im Januar sein und kann dann natürlich wieder fallen oder natürlich auch weiter steigen. Na ja, ihr versteht schon ) BTC: 5.500 EUR BCH: 1.500 EUR ETH: 1.000 EUR Dash: 800 EUR LTC: 100 EUR ETC: 50 EUR IOTA: 6 EUR Ripple: 0,40 EUR Die folgende Prognose ist nur als Diskussionsgrundlage für Board zu verstehen: DOGE: 1 EUR DigiByte: 1 EUR ReddCoin: 0, 25 EUR
  13. Eine Möglichkeit. Entscheidend ist aber, wie viele BCH er hat und ob er einfach dazukaufen kann ohne vorher verkaufen zu müssen. Meine Empfehlung: immer nur das einsetzen, was man verlieren kann, ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen.
  14. Wenn du bei LiteBit Coins mit LiteBit-Credits einkaufst, zahlst du keine Gebühren! Weitere Infos:
  15. Dann melde dich bei LiteBit an, kaufen geht ohne große Verifizierung. 0,01€ SEPA Überweisung zur Kontoverifizierung und schon kann der Einkauf losgehen! Weitere Infos:
  16. Halten! Selbst wenn der Kurs jetzt noch weiter sinkt, alles kommt wieder zurück! Wirs sind hier auf'm Kryptomarkt und ich sehe da drei Möglichkeiten: Der gesamte Kryptomarkt "stirbt" warum auch immer, halte es für unwahrscheinlich Alle Coin-Kurse werden langfristig steigen ich irre mich Und BCH ist ja nicht irgendein Coin. Und er war ja schon bei 2.000€! Wenn ein Coin mal eine Marke erreicht hat, wird er sie wieder erreichen und toppen! Geduld!!
  17. Über Bithomp kannst nichts verschicken! Transfer geht aber über den minimalist-ripple-client: https://jatchili.github.io/minimalist-ripple-client Bei Bitfinex auf "Deposit" und auf "Ripple", dann hast die Bitfinex-Adresse und ganz wichtig den "tag" nicht vergessen! Key und Adresse und tag dann bei minimalist-ripple-client eintragen und dran denken, dass 20 Ripple auf der Wallet bleiben müssen! Du kannst dir dann beim minimalist-ripple-client einen neuen Key generieren (aber dazu offline gehen!) Oder haust die Wallet einfach weg, 20 Ripple sind zwar weg, aber sicher ist sicher!
  18. nächsten Monat bin ich Millionär oder Penner! Aber ich kaufe und kaufe und kaufe... bei diesen Preisen !!! YEA !!!
  19. hey, nicht weglaufen... sondern für seine Sache kämpfen!!!
  20. Ergänzend zum Thema Wallet von Christoph Bergmann: An sich kann ich nur empfehlen, die Wallet, der du deinen Seed anvertraust, erstmal mit dem Zusatz "Scam" zu googlen. Es gibt ja schon Warnungen, dass Electrum Gold Malware transportiert. Sicherer ist es immer, erst die Coins auf eine andere Adresse zu überweisen, und dann den privaten Schlüssel der alten Adresse zu exportieren. So riskierst du nichts. Wenn jemand an deinen Seed kommt, hat er Zugriff auf ALLE coins, die in dieser Wallet gespeichert sind.
  21. cool!!! Danke für den Tipp. Hab grad mein Abendessen damit verdient!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.