Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

zu meiner unizeit war napster aber was anderes ;)https://de.wikipedia.org/wiki/Napster

Ich weiß, und genau darauf will ich ja hinaus!

Klar wird es die Cryptos in Zukunft noch geben, abstellen kann man die ja nicht. Aber sie werden halt was anderes sein. Und das wollen viele halt nicht warhaben.

Ich hab hier gerade gelesen, das China ja den Bitcoin nicht verbietet sondern nur die Börsen.

Glaubt ihr, dass ein großteil des Volkes da weitermachen wird, wenn es so kompliziert wird?

Glaubt ihr, dass P2P den Kurs wirklich so stützen kann, wie es notwenidg wäre?

 

Und überhaupt... Vor ein paar Tagen die ICOS, jetzt dann evtl. die Börsen... Bis der Besitz von Cryptos an der Reihe ist kann es jetzt auch nur noch ein paar weitere Tage dauern.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Vor ein paar Tagen die ICOS, jetzt dann evtl. die Börsen..." - imho kann es genausogut sein dass ein paar lokale behörden die pboc-notice bzgl der icos falsch interpretiert haben - wie schon erwähnt wurden in der in einem absatz token und vc zusammengewürfelt - nun wird seit freitag stille post gespielt und nächste woche kommt vielleicht die pboc und stellt die sache klar - wer weiss - ich werde china nie verstehen ;)

Bearbeitet von boardfreak
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich zumindest werde definitiv nicht vor nächster woche wieder einsammeln was ich zuvor über 4500 usd vertickt habe - und jeder der im buchgewinn ist und seinen einsatz noch nicht vom tisch hat sollte sich gedanken machen ob es nicht sinnvoll wäre erstmal den spatz in der hand mitzunehmen statt auf die taube aufm dach zu zocken

 

Irgendwie verpasse ich immer den rechtzeitigen Absprung :(

Nachdem das Portfolio bereits um 20 % im Wert gefallen ist gehe ich lieber in einen ausgeprägten HODL-Modus, als jetzt noch zu shorten und das Blöde ist, dadurch, dass alle Coins vom BTC abhängig sind müsste ich eigentlich korrekterweise alles abstoßen, um richtig zu shorten :(

 

Auf der anderen Seite, wenn Brian richtig liegt, dann geht der BTC noch auf min. 3.600 USD zurück, ach alles scheiße, denn Murphy würde genau in dem Moment, wenn ich meine Coins verkaufe dafür sorgen, dass der Kurs richtig heftig hochgeht.  :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diese Sache mit China ist eher psychologisch.

Sobald die Fakten vorliegen, mit oder ohne China, stabilisert sich die Lage.

 Kryptowährungen sind ein Berdarf der digitalisierten Welt und nicht Eigentum launischer Regierungen.

Bearbeitet von TBU
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir werden alle sterben, soweit klar :) Klar ist auch, wer sich die letzten Jahre mit Cryptowähungen beschäftigt hat, ist bereits mehrere Tode gestorben.

China hat mehrmals diese Mätzchen gemacht, aus der die Kurse aber immer wieder - wie Phoenix aus der Asche- auferstanden sind. Ich denke, der Kurs wird bis Montagabend unter die $ 4000 gehen, innerhalb der Woche dann wieder bis über $4400 steigen, um dann eine richtig saubere Korrektur hinzulegen. Bis dahin weiß dann jeder was in China abgeht und kann sich neu positionieren. So meine Glaskugel sauber genug war......

  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"...Vor ein paar Tagen die ICOS, jetzt dann evtl. die Börsen..." - imho kann es genausogut sein dass ein paar lokale behörden die pboc-notice bzgl der icos falsch interpretiert haben - wie schon erwähnt wurden in der in einem absatz token und vr zusammengewürfelt - nun wird seit freitag stille post gespielt und nächste woche kommt vielleicht die pboc und stellt die sache klar - wer weiss - ich werde china nie verstehen ;)

Natürlich, und ich will ja auch nicht sagen das dass das Ende ist, ich finds nur sehr lustig wie sich der Ton geändert hat inerhalb von nur einer Woche. Denn länger ist es nicht her, dass man für das über das jetzt alle reden noch niedergemacht wurde, weil DAS UNMÖGLICH PASSIEREN KANN xD.

Und jetzt ist man halt der böse, wenn man ein komplettes Verbot anspricht. Bin halt einfach nur neugierig, wie lange das noch so bleibt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WENN es ein Verbot gibt, dürfte das einen erheblichen Dämpfer für alle Kryptowährungen geben, der sicherlich nicht nach einer Woche vorbei ist. Denn da zeigt sich ganz klar, dass das Zahlungsmittel Krypto-Coin praktisch alles andere als eine dezentrale und unregierbare Sache ist. Da brauchte es nur eine oder zwei Meldungen eines wichtigen Landes, schon purzeln die Preise drastisch. Wie soll man das der Allgemeinheit klar machen, dass sie Vertrauen in so was haben sollen? Niemals.

 

Und sollte noch das eine oder andere Land aufspringen auf den Zug der Restriktionen, dann ist vielleicht demnächst die ganze Idee fraglich. Und DASS die Nationen etwas unternehmen, sobald der Krypto-Markt eine gewisse Größe erreicht hat, ist klar. Vielleicht sind wir gerade an diesem Punkt angelangt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man maaaaaaann maaaaaaaaaann

 

Ich verstehe euch nicht..was habt ihr für Probleme???

 

Seid ihr Trader, dann zockt und höchstwahrscheinlich macht ihr Gewinn wenn ihr richtig liegt..(ihr wisst ja ungefähr was passieren wird und bis wohin der kurs fällt)

 

Seid ihr hodler dann guckt zu wie sich die anderen zerfleischen und die momentane Situation entwickelt...verlieren könnt ihr langfristig gesehen nichts (seid nicht gierig wieviel die anderen an Gewinn gemacht haben (oder freut euch nicht an den Verlust anderer)

 

Seid ihr Einsteiger dann nutzt diese Gelegenheit um günstig ein stück Kuchen abzugreifen..

 

 

Wie könnt ihr mit soviel Stress und Paranoias überhaupt noch schlafen? ?

 

Mimimimi

  • Love it 6
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Verbot macht doch überhaupt keinen Sinn, was wollen die Chinesen den als Grund nennen? 

Chinese und einen Grund nennen? Nichts für Ungut aber die Chinesen, Koreaner und Co. setzen durch was sie wollen. Ob Sinnfrei oder nicht. du kannst diese Länder nicht mit Deutschland vergleichen. Wenn die etwas wollen, nehmen die es sich...

Bearbeitet von Bitnew
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Chinese und einen Grund nennen? Nichts für Ungut aber die Chinesen, Koreaner und Co. setzen durch was sie wollen. Ob Sinnfrei oder nicht. du kannst diese Länder nicht mit Deutschland vergleichen. Wenn die etwas wollen, nehmen die es sich...

Koreaner? Du meinst Nordkoreaner, oder?

Südkoreaner sind demokratisch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Verbot macht doch überhaupt keinen Sinn, was wollen die Chinesen den als Grund nennen? 

 

China hat strikte Kapitalverkehrskontrollen installiert um die politische Kontrolle über den Wechselkurs zu behalten und die Kapitalflucht zu verhindern. Mit Bitcoin können diese Kontrollen relativ leicht umgangen werden Insofern macht ein Verbot aus Sicht der chinesischen Regierung sogar sehr viel Sinn!

 

Bitcoin wird mit zunehmender Verbreitung immer stärker unter Druck geraten. Je erfolgreicher der Bitcoin, desto entschiedener werden Regierungen und Notenbanken dagegen vorgehen. Es ist daher - auch unabhängig von China - in Zukunft verstärkt mit Regulierungen, Verboten, etc. zu rechnen. Auch in westlichen Ländern, z.B. als Maßnahme gegen Steuerhinterziehung, Geldwäsche, usw.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin wird mit zunehmender Verbreitung immer stärker unter Druck geraten. Je erfolgreicher der Bitcoin, desto entschiedener werden Regierungen und Notenbanken dagegen vorgehen

Genau..., und es wird sich zeigen, ob die Menschen sich weiter versklaven lassen, oder ob man endlich bereit ist, die "Freiheit" selbst in die Hand zu nehmen.

Bearbeitet von c0in
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Chinese und einen Grund nennen? Nichts für Ungut aber die Chinesen, Koreaner und Co. setzen durch was sie wollen. Ob Sinnfrei oder nicht. du kannst diese Länder nicht mit Deutschland vergleichen. Wenn die etwas wollen, nehmen die es sich...

 

 

Wenn es so ist, dann ist es wirklich besser wenn wir sie los sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man das hier liest, zieht es einem die Schuhe aus und man weiß, dass der BTC keine Chance bei einem Verbot in China hat:

 

http://www.sueddeutsche.de/politik/neuer-ueberwachungsstaat-chinas-digitaler-plan-fuer-den-besseren-menschen-1.3517017

Bei uns heißt das SCHUFA, Bürgel und CreditReform! Nix anderes!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.