Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 3 Minuten schrieb Cryptonit:

Wie ist denn das eigentlich mit der sogenannten Supportlinie, umso öfter sie touchiert wird umso eher bricht sie oder desto stabiler ist diese? Gibt's da ne Statistik oder ne Regel oder dergleichen?

Bitte lesen: https://learn.tradimo.com/lessons/91

Ich persönlich beachte Supportlines nur dann, wenn sie in Kombination mit anderen Signalen auftreten und noch nicht zu viele Treffer haben.
Zudem kommt es stark auf den Timeframe an. Auf höhren Zeitebenen gibt es zwar selten exakte Dips, dafür werden diese Linien von vielen Leuten gesehen und dementsprechend ergeben sich dort auch viele Möglichkeiten für Trades, aber da schau ich dann wieder in den kleineren Zeitebenen nach Einstiegen.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Minuten schrieb timbosambo:

Siehe meinen Beitrag im Venforum, mir geht es auch so. Im Moment fühle ich als ob hier eine höhere Macht am Werk ist, die nicht will, das die arbeitende Masse Ihr Geld hier macht.

Leider bin ich zu spät rein, meine Schuld ok. Aber danach an fast allem die Finger verbrannt. Und all die Meinungen und Prognosen hier sind kaum eingetroffen, daher was soll man noch glauben?

Leider zu spät eingestiegen sind viele, wenn man es jetzt gerade betrachtet kommt einem das so vor. Ich hab das auch so gedacht, jetzt wär ich froh nochmal diese Preise zu haben wie zur Zeit meines Einstieges. Und das ist erst zwei Monate her.

Daraus kann man schliessen das einem die Kurse schneller nach oben wegziehen als man denkt. Also ist es für einen Einstieg eigentlich nie zu spät wenn man es langfristig sieht. Also nicht einige Monate oder so, sondern einige Jahre.

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir mal die Kursverläufe bei Kraken und GDAX angeschaut und das wirkt so, als würde das alles sehr synchronisiert ablaufen. Kann das sein? Hängen denn alle Verkäufer und Käufer mit einem Auge immer auch an den anderen Börsen? Oder gibt es da ganze Teams die entsprechend eines übergeordneten Zeitplans ihre Stücke über unterschiedliche Börsen in den Markt drängen? Nur Bitcoin.de ist davon etwas entkoppelt. Bithumb scheint auch nicht mehr die Kurse kurz vor der Mondlandung zu halten. Da waren ja noch vor einer Woche völlig abgehoben vom Rest der Welt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Fantomas:

Ich habe mir mal die Kursverläufe bei Kraken und GDAX angeschaut und das wirkt so, als würde das alles sehr synchronisiert ablaufen. Kann das sein? Hängen denn alle Verkäufer und Käufer mit einem Auge immer auch an den anderen Börsen? Oder gibt es da ganze Teams die entsprechend eines übergeordneten Zeitplans ihre Stücke über unterschiedliche Börsen in den Markt drängen? Nur Bitcoin.de ist davon etwas entkoppelt. Bithumb scheint auch nicht mehr die Kurse kurz vor der Mondlandung zu halten. Da waren ja noch vor einer Woche völlig abgehoben vom Rest der Welt.

Die Börsen sind miteinander verbunden und gleichen sich aus. Frag mich jetzt aber nicht wie das geht...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitcoin.de ist da aber ein Marktplatz, der Preis kann deutlich anders als der allgemeine Kurs sein. Die Verkäufer reagieren ja nicht sofort wenn der Kurs mal kurz 10 Prozent runtergeht, oder hoch. Wobei die Reaktion wenn es hoch geht mutmaßlich schneller folgt. Man will ja einen höheren Kurs immer gern mitnehmen.

Das gute daran ist das man noch ein bissel Zeit hat wenn der Kurs bei den Exchanges runtergeht, dann weiß man das es bei Bitcoin.de noch einen Moment dauert.

Aber kann eben auch sein das es bei Bitcoin.de auch mal so gut wie keine Reaktion gibt.

  • Thanks 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut möglich dass die Party jetzt vorbei ist, wissen tut es niemand.

Aber das Schema vom schnellen Geld ist oftmals das Gleiche:

1. Noch unbekannt, Kurspreise sind Spottbillig. Nerds, Insider und Co. kaufen sich heftig  ein.

2. Die Verbreitung einer neuer Technologie, Aktie was auch immer macht langsam die Runde.

3. Die Medien bekommen Wind davon und berichten beinahe täglich darüber = Die Masse steigt ein, der Kurs explodiert.

4. Die Nerds, Insider, Früheinkäufer stossten nun ab und realisieren ihre Gewinner.

5. Der Kurs bricht langsam ein, Bad News, Gewinnmitnahme und andere schlechte News dringen ein.

6. Die Kleinanleger sitzen auf ihre Verluste und der Kurs bewegt sich wieder dort wo er einmal beinahe gestanden ist.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb kawabanga:

Gut möglich dass die Party jetzt vorbei ist, wissen tut es niemand.

Aber das Schema vom schnellen Geld ist oftmals das Gleiche:

1. Noch unbekannt, Kurspreise sind Spottbillig. Nerds, Insider und Co. kaufen sich heftig  ein.

2. Die Verbreitung einer neuer Technologie, Aktie was auch immer macht langsam die Runde.

3. Die Medien bekommen Wind davon und berichten beinahe täglich darüber = Die Masse steigt ein, der Kurs explodiert.

4. Die Nerds, Insider, Früheinkäufer stossten nun ab und realisieren ihre Gewinner.

5. Der Kurs bricht langsam ein, Bad News, Gewinnmitnahme und andere schlechte News dringen ein.

6. Die Kleinanleger sitzen auf ihre Verluste und der Kurs bewegt sich wieder dort wo er einmal beinahe gestanden ist.

Diesen Gedankengang hatte ich allerdings auch schon öfters

Bearbeitet von Inzi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

59 minutes ago, Fantomas said:

Ich schreibe mal jetzt ganz offen wie es mir gerade geht, während ich mich bemühe eine Prognose zu formulieren ...

Ich habe ja schon gestern geschrieben, dass ich 50% meines Invest verkauft habe, um genügend EUR für die Seitenlinie zu haben. Jetzt habe ich mir den Chart insb. BCT und ETH angeschaut und finde, dass er nicht gerade ermutigend für die nächsten Tage aussieht. Vielleicht täusche ich mich da auch ... Das können andere vielleicht besser charttechnisch analysieren. Dann geht mir das Geschreibsel hier aus dem Forum durch den Kopf... Gerade fängt bei mir eine innere Stimme an sprechen, dass ich doch auch einen großen Teil der anderen 50% veräußern sollte. Das mit den Steuern ist für mich kein Thema... dann habe ich eben keine 12 Monatsfrist und ich habe ohnehin die Steuer immer eingepreist.... Und ich spreche hier nicht von Kleinbeträgen. Wenn ich alles loslasse, ist es 6-stellig...

Ich habe die Sorge, dass ich in 3-5 Tagen mich ärgere, dass ich es nicht gemacht habe. Wem geht es ebenso?

Ich sehe das sehr ähnlich. Bin schon bei 13.000 $ mit über 50% raus. Der Chart sieht für mich mittelfristig ziemlich mies aus und ich glaube die 10.000 $ fallen heute Nacht.

Ich bin nun schon lange dabei, seit 2013 und will hier auch keine Panik machen. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die Party nun zu Ende ist. Die Musik spielt nicht mehr und ich will einfach nicht der letzte Gast sein. Mir fällt diese Entscheidung auch nicht leicht und ich habe immer wieder mal ein paar Gewinne mitgenommen, aber bei allem Respekt, ich möchte nicht wieder im sechsstelligen Bereich ankommen.

Ein guter Freund, der als erfolgreicher Broker arbeitet, meinte vor einiger Zeit auf meine Frage, ob er sich der Bitcoinpreis in einer Blasenbildung befindet: Du solltest vorsichtig werden, wenn die Bildzeitung anfängt "dem Pöbel" zu erklären, wie man Bitcoins kaufen kann.

Es tut mir nur für die vielen Leute leid, die bei 18.000 $ eingestiegen sind. Darunter sind auch einige in meinem Bekannten- und Freundeskreis. 

Bearbeitet von kekaka
  • Love it 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Prognose:

Gänzlich zusammenbrechen würde es lediglich, wenn die Wale den gesamten Markt fluten. Dies wird nicht geschehen, da sie sich somit selbst in den „Krypto-Ruin“ katapultieren würden. Wobei selbst dann wahrscheinlich lediglich ein wahnsinniger Dip entsteht, jedoch nicht das gesamte System unwiederbringlich kollabiert. Interessant wäre mal zu wissen, mit wieviel Coins  (an so einem Tag wie heute) tatsächlich  gehandelt werden.  Also wie hoch der Anteil an „Tradern“ ist und wie viele es wirklich long investieren. 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

5 hours ago, kekaka said:

Sehe ich ähnlich. Wenn der Kurs wirklich unter die 8.000 rutschen sollte, sind die 5.000 nicht mehr unrealistisch. Und wie es dann weiter geht, möchte ich mir gar nicht ausmalen. Man sieht ja inzwischen deutlich, dass auch die positiven Nachrichten den Kurs nicht mehr befeuern. Und das gibt mir wirklich zu denken.

Naja, bin noch nicht lange genug dabei um das selbst erlebt zu haben - aber war die Situation im Sommer 2017 nicht ähnlich?

Außerdem aus Interesse:
Was sind denn genau die positiven Nachrichten in Bezug auf BTC die nicht zünden?

... so richtig etwas fällt mir nämlich nicht ein... ja die Transaktionskosten sind wieder gesunken - aber bis sich das im Kurs bemerkbar machen würde dauert es noch ein wenig und die Situation mit den Futures und Asian New Year KANN aber muss nicht zwangsläufig so eintreten - vielleicht ist der ganze Spuk tatsächlich schon so gut wie vorbei :P


Aber ich hatte bzgl. der 8000$ Marke ja vorher kurz was geschrieben:

 

Bearbeitet von rkr
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb timbosambo:

Siehe meinen Beitrag im Venforum, mir geht es auch so. Im Moment fühle ich als ob hier eine höhere Macht am Werk ist, die nicht will, das die arbeitende Masse Ihr Geld hier macht.

Leider bin ich zu spät rein, meine Schuld ok. Aber danach an fast allem die Finger verbrannt. Und all die Meinungen und Prognosen hier sind kaum eingetroffen, daher was soll man noch glauben?

Alles was hier stattfindet ist nette und machmal auch weniger nette Unterhaltung. Niemand weiß hier wie sich der Kurs entwickeln wird und ebensowenig kann Dir hier irgendwer die Lottozahlen für nächsten Samstag sagen. Du solltest hier diesbezüglich also absolut nichts glauben! 

Einzig und allein die Frage ob Du daran glaubst, dass der Kurs langfristig steigt ist entscheidend. Und diese Frage sollte man vorm Kauf für sich beantworten. 

Aus meiner Sicht ist es unwahrscheinlich das der Kurs ab jetzt nur noch bergab geht. Aber wissen kann es niemand. ;)

Wenn das alles so stimmt https://www.btc-echo.de/binance-bitfinex-bittrex-lehnen-neue-nutzer-ab/

scheint das Interesse groß zu sein wird aber durch die Anmeldeprozedur verzögert. Wenn man nicht gerade dabei ist Haus und Hof zu verzocken würde ich sagen Ruhe bewahren. langfristig sieht die Sache vermutlich besser aus. Auch wenn es dafür natürlich keine Garantie gibt. ;) 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab gerade gekaufte ETH bekommen die ich vorgestern bei brauchbar gutem Kurs geschnappt hatte bzw. deutlich niedriger als ich sie einige Tage vorher verkauft habe.

Wollte ja versuchen gestaffelt zu kaufen. Hab die eben in TRX, XVG, IOTA und OMG getauscht. Ich vermute das dort immer noch eine gute Steigerung drin ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb rkr:

Außerdem aus Interesse:
Was sind denn genau die positiven Nachrichten in Bezug auf BTC die nicht zünden?

... so richtig etwas fällt mir nämlich nicht ein... 

3 Gründe für einen mittelfristigen Aufwärtstrend für Bitcoin und Altcoins werden hier 
von Julian Hosp schön erklärt: 


 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb DrSnooze:

Wenn alle dann draußen sind kommen die auch alle wieder rein. Mit Sicherheit. Wer einmal dabei war den lässt das nicht mehr kalt, da bin ich mir sicher.

 

Das stimmt ;) Ich bin mal draussen und schaue mal was noch kommt ;) 

Besser einen günstigeren Einstiegskurs , als im Verlust abzuwarten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verlust abwarten? Das braucht jetzt keiner mehr, das ist ja schon längst passiert. Mein Portfolio ist seit letzter Woche nochmal ordentlich um etwa 25 Prozent zusammengeschrumpft.

Die Frage ist nur ob man die jetzt auch realisiert indem man verkauft. Ich würde sagen...nöööö

  • Like 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3 minutes ago, battlecore said:

Verlust abwarten? Das braucht jetzt keiner mehr, das ist ja schon längst passiert. Mein Portfolio ist seit letzter Woche nochmal ordentlich um etwa 25 Prozent zusammengeschrumpft.

Die Frage ist nur ob man die jetzt auch realisiert indem man verkauft. Ich würde sagen...nöööö

Verlust ist nur vorhanden wenn er realisiert wird.. Tut grad etwas weh wenn ich mein Portfolio anseh und ich will einfach nicht mit so nem Minigewinn aussteigen... 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb DrSnooze:

Wenn alle dann draußen sind kommen die auch alle wieder rein. Mit Sicherheit. Wer einmal dabei war den lässt das nicht mehr kalt, da bin ich mir sicher.

Aber nicht diejenigen die schon nur knapp überzeugt waren und jetzt die fallenden Kurse sehen. Ob die wiederkommen ist fraglich.

Ein Arbeitskollege der interessiert ist schaut sich das seit Weihnachten an. Er ist unentschlossen weil die Kurse jetzt soweit runter sind. Er will noch abwarten...

Hab ihm versucht näherzubringen das er dann teurer einkauft und letztlich seine Investition dadurch minimiert bzw. weniger Ertragreich macht. Aber er möchte höhere Kurse abwarten weil es ihm jetzt zu unsicher ist. Zudem möchte er gleich vierstellig die ganze Summe die er über hat investieren, wovon ich ihm auch abriet. Stückweise zu investiere ist ja meist sinnvoller, falls einem die Kurse nochmal runterfallen. Er könnte zu denen gehören die später mal fallenden Kursen hinterherschauen und dann aussteigen weil sie teurer eingekauft haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 51 Minuten schrieb kawabanga:

Gut möglich dass die Party jetzt vorbei ist, wissen tut es niemand.

Aber das Schema vom schnellen Geld ist oftmals das Gleiche:

1. Noch unbekannt, Kurspreise sind Spottbillig. Nerds, Insider und Co. kaufen sich heftig  ein.

2. Die Verbreitung einer neuer Technologie, Aktie was auch immer macht langsam die Runde.

3. Die Medien bekommen Wind davon und berichten beinahe täglich darüber = Die Masse steigt ein, der Kurs explodiert.

4. Die Nerds, Insider, Früheinkäufer stossten nun ab und realisieren ihre Gewinner.

5. Der Kurs bricht langsam ein, Bad News, Gewinnmitnahme und andere schlechte News dringen ein.

6. Die Kleinanleger sitzen auf ihre Verluste und der Kurs bewegt sich wieder dort wo er einmal beinahe gestanden ist.

Schön das zu lesen. Langsam kippt die Zuversicht. Aber erst wenn die Mehrheit zweifelt und Kurseinbrüche nicht nur als gute Nachkaufkurse angesehen werden, da BTC ja eh 1000prozentig wieder steigt, dann wird es wieder hoch gehn. So einfach ist es nun mal doch nicht Geld zu verdienen.

Wir sollten den Tatsachen in Auge sehen, BTC hat sein maximum erreicht. *stimmungweiterrunterzieh*???

  • Confused 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.