Zum Inhalt springen

Prognose


fjvbit

Empfohlene Beiträge

vor 7 Minuten schrieb CostaMarques:

Kann dir da nicht ganz beipflichten. Als ich vom Bitcoin im 2013 gehört habe lass ich die selben Kommentare wie jetzt '' Das hat keine Beine und jetzt einkaufen ist dumm und naiv'' Kein Unterschied festzustellen. 

Du fragtest nach, warum ich die übereinandergelegten Charts für sinnvoll, aber aktuell schnelllebiger, also insofern zeitlich verschoben halte. Ich habe darauf geantwortet, nicht aber auf "hat das nun Beine oder sollte man nun einkaufen oder nicht".  ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Falls mich jemand zufällig in eine private Gruppe (Whats App oder Telegram) einladen will bezüglich Austausch, Prognosen, Diskussionen, etc. über Kryptos, gerne eine PN senden.

Finde es leider sehr anstrengend in einem Forum darüber zu diskutieren, da gibt es mir zuviel Nebenkriegsschauplätze, für die ich dann doch nicht die Zeit habe, nichts für ungut ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Lorcent:

Das ging mir damals genauso. Leider bin ich wirklich erst am 27.12.2017 eingestiegen. Die Kurse von damals sind ja bekannt. Hab in der zwischenzeit bei jedem "Boden" nachgekauft (auch bei den 6k) und somit meinen Durchschnittlichen EK gesenkt.  Wäre ich damals eingestiegen, würde ich heute glaub ich etwas anderes machen als hier zu schreiben.

 

es ändert sich garnichts. Nur weil man mit dem ''Gewinn'' rumspielt heisst es nicht, dass das Geld egal ist. Ich habe damals die Füsse stillgehalten mit 5stelligen Verluste und halte die Füsse auch heute noch still mit noch grösseren Gewinnverlusten.

Für Neulinge ist es empfehlenswerter einfach 1-2 Jahre auszuschalten. Wenn man schon länger dabei ist, wird man abhängig und muss den Kurs täglich zuschauen. Ist schlimmer als Heroin

  • Love it 1
  • Confused 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 45 Minuten schrieb altermann9:
vor 45 Minuten schrieb altermann9:

Der BTC folgt dem Willen der Wale. Fertig.

 

 

Das fühle ich auch schon seit Wochen!!  

Ein kleiner Nachweis , denke ich: ( vor allem wenn man die Kommentare auf der Seite liest )

 

Bearbeitet von phokos
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb noob2000:

Kenn ich gut, bin da dein Leidensgenosse. Aber wir hodln da einfach durch. Bis die Eier nicht mehr stahlhart sondern diamanthart sind.

OT: Siehst du wirklich so aus wie auf deinem Bild? Dann hast du weit schlimmere Probleme wie die fallenden Kurse und mein höchstes Mitgefühl.

Ich zieh' nachher auch noch mein Bullenkostüm an, da sie Eier aus Stahl serienmäßig dabei - is eigentlich noch Fasching...?

  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Minuten schrieb leblitzdick:

Ich zieh' nachher auch noch mein Bullenkostüm an, da sie Eier aus Stahl serienmäßig dabei - is eigentlich noch Fasching...?

Neee, aber Breaking Bad ist auch schon rum. Also ab mit dem alten Bart und rein ins neue BTC-Getümmel. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb Cimbom:

Otto Normal Verbraucher macht nun mal aber leider nicht den Kurs sondern die Wale. Und die können diesen unregulierten Mark mit ihren Massen an billigen Coin treiben wohin sie wollen. 

Wir sind uns zwar im Fußballverein einig, aber was du da schreibst stimmt absolut nicht. 
Die Masse macht den Kurs. Schau dir doch einfach mal das Volumen an. Das sind nicht Milliardäre, die als einzelne Person, Mitte Dezember auf einmal Lust kriegen den Bitcoin Kurs zu manipulieren. Das hätten die dcoh auch schon 2015 gemacht. Du und ich und Stefan und Peter sind die, die das ATH hervorgerufen haben. aber auch ein zuckerberg oder ein Gates, des mitte dezember aufmerksam wird und investiert, ist teil der Masse. Und kein "Wal". McAffee wusste ganz genau wie er die preise für seine shitcoins hochtreibt:
Nach deiner Theorie investiert er, man sieht nen fetten grünen Balken und alle investieren nach. Er macht es anders. Er, als Wal, investiert. Man sieht dem Kurs aber nichts an. Dann Manipuliert er die Masse, die den Kurs MACHT. Der Otto Normal Verbraucher zieht den Kurs in super geringer Zeit hoch, und in einem Chaos verkauft dann jeder wie er kann, während mcaffee sich vorher einen Stop setzt. Der Wal nutzt den Otto Normal Verbraucher aus, macht aber nicht den Kurs. Das kann er gar nicht. Er braucht hilfe dazu. Mcaffee ist aber nur ein schönes Beispiel für die Macht der Masse. Der normale Wal kümmert sich nicht darum, twitterhypes hervorzurufen. 

Bearbeitet von Kepler67
  • Thanks 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb freemount:

Der Film? Oja, letztens endlich im O-Ton gesehen. Kann ich nur empfehlen.

 

we going down we going down :D:D  ..you asshole told me to hodl !!!! :D 

absolutes muss für alle im Forum damit hier mal wieder bissl gestrahlt wird ;) 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Kepler67:

Wir sind uns zwar im Fußballverein einig, aber was du da schreibst stimmt absolut nicht. 
Die Masse macht den Kurs. Schau dir doch einfach mal das Volumen an. Das sind nicht Milliardäre, die als einzelne Person, Mitte Dezember auf einmal Lust kriegen den Bitcoin Kurs zu manipulieren. Das hätten die dcoh auch schon 2015 gemacht. Du und ich und Stefan und Peter sind die, die das ATH hervorgerufen haben. aber auch ein zuckerberg oder ein Gates, des mitte dezember aufmerksam wird und investiert, ist teil der Masse. Und kein "Wal". McAffee wusste ganz genau wie er die preise für seine shitcoins hochtreibt:
Nach deiner Theorie investiert er, man sieht nen fetten grünen Balken und alle investieren nach. Er macht es anders. Er, als Wal, investiert. Man sieht dem Kurs aber nichts an. Dann Manipuliert er die Masse, die den Kurs MACHT. Der Otto Normal Verbraucher zieht den Kurs in super geringer Zeit hoch, und in einem Chaos verkauft dann jeder wie er kann, während mcaffee sich vorher einen Stop Loss setzt. Der Wal nutzt den Otto Normal Verbraucher aus, macht aber nicht den Kurs. Das kann er gar nicht. Er braucht hilfe dazu.

Da ist ja mal jemand meiner Meinung. 

 

Ok, ich bin ein Noob :ph34r:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Noch 1h15min bis zur Schließung der 4h-Kerze und wir stehen aktuell kurz vorm 0,5er "Fibo" bei 8.900 (aus 12k/6k) - gucken wir mal. ;)

Und noch bevor das Posting abgeschickt ist, sind wir soeben drüber gehüpft.

Bearbeitet von freemount
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb noobienat0r:

Unglaublich wie schnell aus dem Gefühl der Todesangst ein Gefühl von "Ich Depp habe in dem Dip nicht nachgekauft" wird

Schauen wir mal, das wir die letzen 2 Tage genau das gleiche und dann wurde alle die noch mal dip gekauft haben noch tiefer runter gerissen um 18 Uhr.

  • Love it 1
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Kepler67:

Wir sind uns zwar im Fußballverein einig, aber was du da schreibst stimmt absolut nicht. 
Die Masse macht den Kurs. Schau dir doch einfach mal das Volumen an. Das sind nicht Milliardäre, die als einzelne Person, Mitte Dezember auf einmal Lust kriegen den Bitcoin Kurs zu manipulieren. Das hätten die dcoh auch schon 2015 gemacht. Du und ich und Stefan und Peter sind die, die das ATH hervorgerufen haben. aber auch ein zuckerberg oder ein Gates, des mitte dezember aufmerksam wird und investiert, ist teil der Masse. Und kein "Wal". McAffee wusste ganz genau wie er die preise für seine shitcoins hochtreibt:
Nach deiner Theorie investiert er, man sieht nen fetten grünen Balken und alle investieren nach. Er macht es anders. Er, als Wal, investiert. Man sieht dem Kurs aber nichts an. Dann Manipuliert er die Masse, die den Kurs MACHT. Der Otto Normal Verbraucher zieht den Kurs in super geringer Zeit hoch, und in einem Chaos verkauft dann jeder wie er kann, während mcaffee sich vorher einen Stop setzt. Der Wal nutzt den Otto Normal Verbraucher aus, macht aber nicht den Kurs. Das kann er gar nicht. Er braucht hilfe dazu. Mcaffee ist aber nur ein schönes Beispiel für die Macht der Masse. Der normale Wal kümmert sich nicht darum, twitterhypes hervorzurufen. 

Das ist ganz bestimmt ein wichtiger Teil der Geschichte. Es gibt da aber noch andere Facetten: Nehmen wir eine Schwächephase im Markt und einen "Großaktionär", der aus Gründen gezwungen ist, größere Mengen zu verkaufen. Das könnte der Japaner sein, oder der Bulgare, oder einfach Wal X, der eine größere Yacht haben will, als Larry Ellison. Dessen Aktionen (das haben wir ja gerade erlebt) bewegen den Markt. Das funktioniert auch anders herum: Angenommen, der Märkt läuft längere Zeit seitwärts, keiner weiß so richtig, wo die Reise hingeht. Dann kommt der Hedgefonds Y und kauft eine große Tranche. Der Kauf ist die Initialzündung, auf die Deine Masse gewartet hat. Und nun geht es von selbst hoch.

Was ich sagen will: Wale können bewegen und Bewegungen verstärken. Aber sie können mittelfristig nicht gegen die Masse agieren.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.